Thread
Menü

Wenn Handys verschenkt werden


07.03.2005 12:19 - Gestartet von RobbieG
Hallo,

was da nicht drin steht, dass der Real-Tarif mit Handys fuer 19 (neunzehn) und 29 (neunundzwanzig) Euro verkauft wurde.

Also Paket nehmen, Karte leer telefonieren, zum freundlichen Bastler um die Ecke gehen und...

Echtes Wachstum ist das nicht.

Die Verbindungs-Preise müssten endlich massiv runter, damit
ich mein Handy nutzen kann, ohne pleite zu gehen.

Dabei würden die Kartenzahlen sinken, weil die Kunden sich dann auf eine oder zwei Karten konzentrieren könnten, anstatt viele Schubladen-Karten fürs neue Handy zu bunkern.

Aber das mag natürlich keiner hören.

Klar.


Menü
[1] kfschalke antwortet auf RobbieG
07.03.2005 12:31
Benutzer RobbieG schrieb:
Hallo,

was da nicht drin steht, dass der Real-Tarif mit Handys fuer 19 (neunzehn) und 29 (neunundzwanzig) Euro verkauft wurde.

Also Paket nehmen, Karte leer telefonieren, zum freundlichen Bastler um die Ecke gehen und...

Echtes Wachstum ist das nicht.

Die Verbindungs-Preise müssten endlich massiv runter, damit ich mein Handy nutzen kann, ohne pleite zu gehen.

Dabei würden die Kartenzahlen sinken, weil die Kunden sich dann auf eine oder zwei Karten konzentrieren könnten, anstatt viele Schubladen-Karten fürs neue Handy zu bunkern.

Aber das mag natürlich keiner hören.

Klar.


Was vorallem keiner hören will, ist dat man mehrere Karten/Verträge braucht, um günstig zu telefonieren. Nehme mal eplus, der privat combi schafft 2 Kunden, wird aber meist nur für Gespräche untereinander genutzt. Wo es doch den prof-s ohne Grundgebühr gibt, nutzt man doch den, statt für 59 ct ins Festnetz mit den privat combi zu telefonieren.
Ein Time and more noch dazu, weil dann die telefonate in alle Handynetze deutlich billiger sind (rechnerisch 20 ct beim tm 100 mit startguthaben) und schon hat man 4 verträge...
Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, wie man mit mehreren Verträgen spart, z.B. genion mit loop zur bundesweitenhomezone etc....
Dies will bekanntlich keiner hören....
Menü
[1.1] blondini antwortet auf kfschalke
08.03.2005 07:50
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer RobbieG schrieb:
Hallo,

was da nicht drin steht, dass der Real-Tarif mit Handys fuer 19 (neunzehn) und 29 (neunundzwanzig) Euro verkauft wurde.

Also Paket nehmen, Karte leer telefonieren, zum freundlichen
Bastler um die Ecke gehen und...

Echtes Wachstum ist das nicht.

Die Verbindungs-Preise müssten endlich massiv runter, damit ich mein Handy nutzen kann, ohne pleite zu gehen.

Dabei würden die Kartenzahlen sinken, weil die Kunden sich dann auf eine oder zwei Karten konzentrieren könnten, anstatt viele Schubladen-Karten fürs neue Handy zu bunkern.

Aber das mag natürlich keiner hören.

Klar.


Was vorallem keiner hören will, ist dat man mehrere Karten/Verträge braucht, um günstig zu telefonieren. Nehme mal eplus, der privat combi schafft 2 Kunden, wird aber meist nur für Gespräche untereinander genutzt. Wo es doch den prof-s ohne Grundgebühr gibt, nutzt man doch den, statt für 59 ct ins Festnetz mit den privat combi zu telefonieren. Ein Time and more noch dazu, weil dann die telefonate in alle Handynetze deutlich billiger sind (rechnerisch 20 ct beim tm 100 mit startguthaben) und schon hat man 4 verträge... Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, wie man mit mehreren Verträgen spart, z.B. genion mit loop zur bundesweitenhomezone etc....
Dies will bekanntlich keiner hören....


das einzige, was nervt, ist, dass man ständig mit mehreren handies rumrennen muß. ich habe es mittlerweile auf zwei beschränkt. nervt aber trotzdem.

blondini
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf blondini
08.03.2005 08:13
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer RobbieG schrieb:
Hallo,

was da nicht drin steht, dass der Real-Tarif mit Handys fuer 19 (neunzehn) und 29 (neunundzwanzig) Euro verkauft wurde.

Also Paket nehmen, Karte leer telefonieren, zum freundlichen
Bastler um die Ecke gehen und...

Echtes Wachstum ist das nicht.

Die Verbindungs-Preise müssten endlich massiv runter, damit ich mein Handy nutzen kann, ohne pleite zu gehen.

Dabei würden die Kartenzahlen sinken, weil die Kunden sich dann auf eine oder zwei Karten konzentrieren könnten, anstatt viele Schubladen-Karten fürs neue Handy zu bunkern.

Aber das mag natürlich keiner hören.

Klar.


Was vorallem keiner hören will, ist dat man mehrere Karten/Verträge braucht, um günstig zu telefonieren. Nehme mal eplus, der privat combi schafft 2 Kunden, wird aber meist nur für Gespräche untereinander genutzt. Wo es doch den prof-s ohne Grundgebühr gibt, nutzt man doch den, statt für 59 ct ins Festnetz mit den privat combi zu telefonieren. Ein Time and more noch dazu, weil dann die telefonate in alle Handynetze deutlich billiger sind (rechnerisch 20 ct beim tm 100 mit startguthaben) und schon hat man 4 verträge... Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, wie man mit mehreren Verträgen spart, z.B. genion mit loop zur bundesweitenhomezone etc....
Dies will bekanntlich keiner hören....


das einzige, was nervt, ist, dass man ständig mit mehreren handies rumrennen muß. ich habe es mittlerweile auf zwei beschränkt. nervt aber trotzdem.

blondini

2 Handys mit 3 verträgen, davon eins mit dualsim
Menü
[1.1.1.1] blondini antwortet auf kfschalke
08.03.2005 20:55
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer RobbieG schrieb:
Hallo,

was da nicht drin steht, dass der Real-Tarif mit Handys fuer 19 (neunzehn) und 29 (neunundzwanzig) Euro verkauft wurde.

Also Paket nehmen, Karte leer telefonieren, zum freundlichen
Bastler um die Ecke gehen und...

Echtes Wachstum ist das nicht.

Die Verbindungs-Preise müssten endlich massiv runter, damit ich mein Handy nutzen kann, ohne pleite zu gehen.

Dabei würden die Kartenzahlen sinken, weil die Kunden sich dann auf eine oder zwei Karten konzentrieren könnten, anstatt viele Schubladen-Karten fürs neue Handy zu bunkern.

Aber das mag natürlich keiner hören.

Klar.


Was vorallem keiner hören will, ist dat man mehrere Karten/Verträge braucht, um günstig zu telefonieren. Nehme mal eplus, der privat combi schafft 2 Kunden, wird aber meist nur für Gespräche untereinander genutzt. Wo es doch den prof-s ohne Grundgebühr gibt, nutzt man doch den, statt für 59 ct ins Festnetz mit den privat combi zu telefonieren. Ein Time and more noch dazu, weil dann die telefonate in alle Handynetze deutlich billiger sind (rechnerisch 20 ct beim tm 100 mit startguthaben) und schon hat man 4 verträge... Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, wie man mit mehreren Verträgen spart, z.B. genion mit loop zur bundesweitenhomezone etc....
Dies will bekanntlich keiner hören....


das einzige, was nervt, ist, dass man ständig mit mehreren handies rumrennen muß. ich habe es mittlerweile auf zwei beschränkt. nervt aber trotzdem.

blondini

2 Handys mit 3 verträgen, davon eins mit dualsim


ja, dualsim hatte ich auch schon. nervt aber auch. denn wenn man telefonieren will und erst mal aus- und einschalten muß, ist das auch käse bzw. lästig.

blondini


p.s.: die industrie könnte mal handys rausbringen, die dual oder tri sim haben und die sich gleichzeitig parallel in die netze einloggen könnten. die kürze akkulaufzeit wäre es mir wert. das wäre wirklich genial!