Thread
Menü

Ob das so einfach ist?


25.02.2005 21:12 - Gestartet von Supergrobi
Klar, zwei Antennen 'hören' mehr, der Sender könnte also schwächer senden. Diese Aussage stimmt wohl. Aber die vom Handy abgestrahlte Leistung ist unabhängig von der Anzahl der Antennen, und daher verbessert sich beim Senden, also beim Telefonieren, nichts, obwohl das Handy besseren Empfang anzeigt.

Was bringt's denn dann?
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf Supergrobi
27.02.2005 13:31
Benutzer Supergrobi schrieb:
Aber die vom Handy abgestrahlte Leistung ist unabhängig von der Anzahl der Antennen,

Grundsätzlich stimmt das. Jedoch können mehrere Antennen im Handy - angesteuert mit der richtigen Phasenverzögerung - dennoch auch eine bessere Abstrahlung des Signals bewirken. Der Hintergrund ist hier, dass sich in diesem Fall eine Richtwirkung des Signals ergibt. In Richtung zur Basisstation wird dann verstärkt, in anderen Richtungen abgeschwächt. Die jeweilige Phasenverzögerung, die man für diesen Effekt braucht, kann man grundsätzlich aus dem von der Basisstation empfangenen Signal rückrechnen.

Den vorgenannten Schritt geht Cellular3G noch nicht, so dass es beim besseren Empfang bleibt. Dieses ist bei Nutzung hochbitratiger UMTS-Datendienste mit Sicherheit ein Vorteil. Aber auch bei normaler Telefonie gibt es Situationen, dass die Störungen in der einen Richtung stärker sind als in der anderen. Und in dem Fall, dass der Downlink stärker gestört ist, als der Uplink, bringt das 2-Antennen-Handy dann Vorteile.


Kai