Thread
Menü

Alternativen? Sind schon vorhanden


14.02.2005 12:33 - Gestartet von zoelac
Wie sieht es denn wirklich aus?

Einen analog- oder ISDN-Anschluss kann jeder bekommen, auch auf dem weiten Land: Telekom

DSL? Auf dem Land begrenzt, je nach Ausbau und Anbieter. Arcor kann z.B. Gebiete versorgen, die die Telekom nicht mit DSL versorgen kann/will (bin in einem solchen).

Wer also kein DSL erhalten kann--> da geht nur Call by Call. Die Telekom verkauft halt ihre "Super"-Tarife im Endeffekt mit höheren Grundgebühren. Das mag für die meiste Bevölkerung der einfachste Weg sein. Für viele ist das ewige Prüfen nach den CbC-Nummern mühselig und sie sind bereits böse geprellt worden.

Wer auf z.B. einen Arcor-Anschluss umschalten kann, bekommt das fehlende CbC durch die Telefonflatereate z.T. gut kompensiert. Handy-Gespräche sind ähnlich den CbC-Anbietern (z.B. 3U im Sekundentakt!)
{Bevor da wieder gleiche welche kommen mit 16c die Minute und so weiter, sollten sie mal die Telefonrechnung nehmen und wirklich nachrechnen, was es bringt! Meine Überprüfung von 1 Jahr: 300€ Handy, 16c/min mit 60/60 zu 25c/min mit 1/1: Ersparnis ca. 5€ weil ein paar einzelne im Jahr wirklich sehr lange waren}

Wer aber nicht auf die anderen ausweichen kann, jedoch DSL erhalten kann, für den gibt es wohl noch Einsparmöglichkeiten. Und diese sind der Grund zusätzlich, weshalb den Festnetz-Firmen die Felle davon schwimmen: VoIP.

Es gibt inzwischen Geräte, die funktionieren und den Bedienungsablauf zum Telefonieren nicht beeinflussen. Siehe z.B. die FritzBoxFon von AVM. Dieses Ding ist so intelligent, dass es Festnetzgespräche über Internet führt und Handygespräche übers Festnetz (weiss momentan nicht, ob sogar automatische CallByCall inbegriffen ist).

Ich warte sehnlichst darauf, das A-DSL ohne Telefonanschluss angeboten wird, dann fliegt ein Anschluss raus. SDSL ist s a u - T-eurer.


Für den größten Teil der Bevölkerung gibt es doch noch Möglichkeiten zu sparen. Somit ist auch mehr Konkurrenz für die Telekom inzwischen vorhanden. Und die Tarife mit 1c/min ins deutsche Festnetz sind trotzdem nicht ohne. Was nützt das XXL am Wochenende, wenn erst eine höhere Grundgebühr gezahlt werden muss?


Es sind leider die Land-Bewohner zu bedauern, die ihren Internetzugang nicht mehr über XXL am Sonntag durchführen können (für angesammelte Downloads). Die werden wohl oder übel einen den Rest "quersubventionieren".

zoelac