Thread
Menü

Kauft Mac!


29.01.2005 23:23 - Gestartet von guyachten
Genau,

Im Bereich der Internetsicherheit muss in der Tat noch viel getan werden. Dabei ist es ja so einfach: Kauft euch einen Mac. Jetzt ist mit dem neuen Mac Mini schon ein Computer unter 500 EUR zu haben. Weniger als 500 EUR fuer ein virusfreies System, das auf UNIX basiert ist.

Gruß.

Menü
[1] spunk_ antwortet auf guyachten
30.01.2005 00:30
Benutzer guyachten schrieb:

EUR zu haben. Weniger als 500 EUR fuer ein virusfreies System, das auf UNIX basiert ist.

monokultur ist das problem. sobald jeder einen mac hat gibt es dort eine virenplage.
Menü
[1.1] peter_nuding antwortet auf spunk_
30.01.2005 00:37
Von der Monokultur könnten sich die Viren wenig kaufen, wenn sich unter Windows nicht so leicht die Berechtigungsschemen aushebeln liessen.

Ein Virus, der unter Mac OS X oder anderen Unix/Linux-Systemen nur mit Userrechten arbeitet, könnte jedenfalls nicht viel anstellen. Und ohne Backdoors für den kommerziellen Absender öffnen zu können, macht ein Virus für seinen Schöpfer ja keinen Sinn. Die Zeiten der reinen Spassviren sind ja weitgehend vorbei.
Menü
[1.1.1] j.m. antwortet auf peter_nuding
30.01.2005 13:34
Benutzer peter_nuding schrieb:

Ein Virus, der unter Mac OS X oder anderen Unix/Linux-Systemen nur mit Userrechten arbeitet, könnte jedenfalls nicht viel anstellen.

Von Haus aus hat jeder angelegte Nutzer bei Windows XP Admin-Rechte, also hebelt damit M$ seine eigene Sicherheitsstrategie aus, die sie mit den Benutzerkonten einführen wollen.

Wahrscheinlich wollte MS vermeiden, dass Benutzer Programme nicht installieren können und deshalb auf Windows schimpfen.

Da geht dann halt Bequemlichkeit vor Sicherheit.

Andererseits gibt es genug Programme, die nicht konform mit Benutzerrechetn sind. Winamp legt (global installiert) die ini-Datei im Winamp-Ordner ab, die Benutzer nicht ändern können. Man muss also entweder mit Fehlermeldungen und/oder Abstürzen des Programmes rechnen, oder die Rechte an der Datei auf "ändern" setzen. Aber damit kennen sich nicht alle Windows-DAUs aus.

Anderes Beispiel: Energieoptionen kann man nur als Admin ändern, das gilt dann aber auch nur für das Admin-Konto. Wenn ein Benutzer die Ausschaltezeit des Monitors bei sich ändern will, muss ihm der Admin erst die Rechte dazu geben. Besser wäre: Entweder kann der Admin das global auf einmal für alle einstellen, oder (wie z.B. bei Linux) stellt jeder Nutzer die Zeiten selbst ein.

Das sind nur kleine Beispiele, es gibt genug Programme, die mit den Rechten nicht klarkommen.
Menü
[1.2] j.m. antwortet auf spunk_
30.01.2005 13:30
Benutzer spunk_ schrieb:

monokultur ist das problem. sobald jeder einen mac hat gibt es dort eine virenplage.

Monokultur und ein von Grund auf unsicheres System ist das Problem. Klar, es gibt viele M$-Viren, weil sich da das Programmieren richtig lohnt.

Bei mir hat noch kein einziges Virus zugeschlagen, obwohl ich keine Firewall und kein Virenprogramm einsetze, weil ich 1. den PC durch Abschalten von Diensten etc. dicht gemacht habe, 2. nicht jeden Anhang öffne und 3. Programme im Internet einsetze, die nicht Internet Explorer und Outlook heißen und demnach sicherer unterwegs bin.
Menü
[2] Hasi16 antwortet auf guyachten
02.02.2005 17:12
Benutzer guyachten schrieb:
Genau,

Im Bereich der Internetsicherheit muss in der Tat noch viel getan werden. Dabei ist es ja so einfach: Kauft euch einen Mac. Jetzt ist mit dem neuen Mac Mini schon ein Computer unter 500 EUR zu haben. Weniger als 500 EUR fuer ein virusfreies System, das auf UNIX basiert ist.

Was hilft mir ein 500 Euro-Mac, der keine Software drauf hat?
Menü
[2.1] guyachten antwortet auf Hasi16
03.02.2005 13:27
Benutzer Hasi16 schrieb:

Was hilft mir ein 500 Euro-Mac, der keine Software drauf hat?

Typisch: Weisst du den ueberhaupt, ob du Software bei Mac gratis mitbekommst?
Erst informieren, dann schlau reden!

Infos unter: www.apple.de

Guy
Menü
[2.1.1] Stepbauer72 antwortet auf guyachten
12.03.2005 14:40
Und linux als system für PCs kostet zw 0 - 100 euro
somit billiger als jeder mac
Menü
[2.1.1.1] kfschalke antwortet auf Stepbauer72
06.10.2005 15:13
Genau, nutzt Linux und verzichtet auf MAC. Nur um sicher zu sein, gleich einen neuen Rechner kaufen, wie übel.
Da nutze ich meinen alten lieber mit Linux und Ruhe ist.
Menü
[2.1.1.1.1] Rechtsanwalt1 antwortet auf kfschalke
06.10.2005 16:10
Alternative den schnellen Explorer;
http://www.mozilla-europe.org/de/
Ist stabil und 4 mal schneller als Window.
Ra.
Menü
[2.2] siegenlester antwortet auf Hasi16
09.02.2005 15:51
Ein 500 Euro-PC (und viele wesentlich teure auch) hat meist weniger Software drauf als der 500-Euro MAC, der mit einem umfangreichem Softwarepaket für alle notwendigen Dinge geliefert wird.