Thread
Menü

100 Frei-SMS


08.01.2005 12:26 - Gestartet von Telly
Zitat vom Bericht: "Man erhält aber nicht über die gesamte Vertragslaufzeit von zwei Jahren monatlich 100 Frei-SMS."

Ich habe noch diesen o2active50online...

und hab jetzt keine Lust, mir die ganzen Vertragsunterlagen rauszusuchen. Fallen die Frei-SMS weg, wenn ich nicht nach 2 Jahren kündige?

Telly



Menü
[1] o2SG antwortet auf Telly
08.01.2005 12:31
Benutzer Telly schrieb:
Zitat vom Bericht: "Man erhält aber nicht über die gesamte Vertragslaufzeit von zwei Jahren monatlich 100 Frei-SMS."

Ich habe noch diesen o2active50online...

und hab jetzt keine Lust, mir die ganzen Vertragsunterlagen rauszusuchen. Fallen die Frei-SMS weg, wenn ich nicht nach 2 Jahren kündige?

Telly

nein, deine konditionen bleiben gleich!
ausnahme: tarif- o. taktungswechsel!!
Menü
[1.1] handytick.de antwortet auf o2SG
08.01.2005 12:33
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Zitat vom Bericht: "Man erhält aber nicht über die gesamte Vertragslaufzeit von zwei Jahren monatlich 100 Frei-SMS."

Ich habe noch diesen o2active50online...

und hab jetzt keine Lust, mir die ganzen Vertragsunterlagen rauszusuchen. Fallen die Frei-SMS weg, wenn ich nicht nach 2
Jahren kündige?

Telly

nein, deine konditionen bleiben gleich!
ausnahme: tarif- o. taktungswechsel!!

Manchmal ändert sich der Tarif bei einer VVL auch. Einfach dann auf die Vereinbarung dort schauen.
Menü
[1.2] Telly antwortet auf o2SG
08.01.2005 12:38
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Zitat vom Bericht: "Man erhält aber nicht über die gesamte Vertragslaufzeit von zwei Jahren monatlich 100 Frei-SMS."

Ich habe noch diesen o2active50online...

und hab jetzt keine Lust, mir die ganzen Vertragsunterlagen rauszusuchen. Fallen die Frei-SMS weg, wenn ich nicht nach 2
Jahren kündige?

Telly

nein, deine konditionen bleiben gleich!
ausnahme: tarif- o. taktungswechsel!!

Danke schön.

Und denjenigen, die hier im ganzen Forum immer schreiben, dass es keine Kostenkontrolle bei o2 gäbe (im Gegensatz wohl zu E+), denen möchte ich sagen, dass ich auf meinem Handy einfach die Taste 4 (kann ich so einstellen) länger drücke und dann in die Notizfunktion komme.

Dort schreibe ich mir am Beginn eines Abrechnungszeitraumes rein, dass ich 3000 Freisekunden habe. Wenn ich dann ein Gespräch mit 42 sek. Länge führe, ziehe ich von meiner Notiz 60 sek. ab. Bei einem Gespräch von 1 Min 19 sek. ziehe ich dann 79 sek. ab. So bekomme ich keine Probleme mit meiner Taktung.

Wer 50 min. telefoniert im Monat, greift jetzt nicht so oft zum Handy, als das dieser Aufwand nicht gerechtfertigt wäre.

In der Notiz stehen auch am Anfang 100 Frei-SMS. Hier nutze ich einfach die Funktion meines Handies, indem ich mein Handy die "gesendeten SMS" zählen lasse. Dafür muss ich sie halt nur alle abspeichern. Wenn ich nun 40 gesendete SMS lösche, ziehe ich die von meiner Notiz ab. Also: Notiz-gesendete SMS = noch freie SMS.

Ich hatte vorher eine Loop-Karte und lud jeden Monat 10 Euro auf. So zahle ich 9,95 (ohne Handy) und muss mir keine Gedanken mehr machen, dass eine SMS 20 cent kostet oder ein Gespräch bis 79 ct. kosten kann...

Telly
Menü
[1.2.1] handytim antwortet auf Telly
08.01.2005 12:48
Benutzer Telly schrieb:
Und denjenigen, die hier im ganzen Forum immer schreiben, dass es keine Kostenkontrolle bei o2 gäbe (im Gegensatz wohl zu E+), denen möchte ich sagen, dass ich auf meinem Handy einfach die Taste 4 (kann ich so einstellen) länger drücke und dann in die Notizfunktion komme.

Tja und ich schaue einfach alle paar Tage auf E-Plus Online vorbei :-)

Übrigens, der Minuten/Sekundenzähler des Handys stimmt auch nicht ganz überein, bei meinem Samsung fängt der schon beim Klingelzeichen an zu zählen...

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1] Telly antwortet auf handytim
08.01.2005 12:55
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Und denjenigen, die hier im ganzen Forum immer schreiben, dass es keine Kostenkontrolle bei o2 gäbe (im Gegensatz wohl zu E+),
denen möchte ich sagen, dass ich auf meinem Handy einfach die Taste 4 (kann ich so einstellen) länger drücke und dann in die Notizfunktion komme.

Tja und ich schaue einfach alle paar Tage auf E-Plus Online vorbei :-)
>
Und ich bin immer up to date.... auch ohne Internetanschluss... ;-)

Sei froh, dass du mich nicht besuchst... Ich kenne viele, die sich nicht wie wir hier gut informieren, sondern einfach ein Handy kaufen, die mitlerweile aus böser Erfahrung von E+ zu D1 oder o2 (mit D1-Roaming) mangels Erreichbarkeit gewechselt sind. (Die Eifel gehört doch zu Deutschland, oder? ;-))

Übrigens, der Minuten/Sekundenzähler des Handys stimmt auch nicht ganz überein, bei meinem Samsung fängt der schon beim Klingelzeichen an zu zählen...

Dann wäre es bei dir in der Tat blöde. Aber bei meinem Siemens CF62 gibt es keine Probleme. Die Rechnung stimmt mit meiner Notiz überein.

Telly
Menü
[1.2.2] Schilddruese antwortet auf Telly
10.01.2005 00:40
Und denjenigen, die hier im ganzen Forum immer schreiben, dass es keine Kostenkontrolle bei o2 gäbe (im Gegensatz wohl zu E+), denen möchte ich sagen, dass ich auf meinem Handy einfach die Taste 4 (kann ich so einstellen) länger drücke und dann in die Notizfunktion komme.

Dort schreibe ich mir am Beginn eines Abrechnungszeitraumes rein, dass ich 3000 Freisekunden habe. Wenn ich dann ein Gespräch mit 42 sek. Länge führe, ziehe ich von meiner Notiz 60 sek. ab. Bei einem Gespräch von 1 Min 19 sek. ziehe ich dann 79 sek. ab. So bekomme ich keine Probleme mit meiner Taktung.

Wer 50 min. telefoniert im Monat, greift jetzt nicht so oft zum Handy, als das dieser Aufwand nicht gerechtfertigt wäre.

In der Notiz stehen auch am Anfang 100 Frei-SMS. Hier nutze ich einfach die Funktion meines Handies, indem ich mein Handy die "gesendeten SMS" zählen lasse. Dafür muss ich sie halt nur alle abspeichern. Wenn ich nun 40 gesendete SMS lösche, ziehe ich die von meiner Notiz ab. Also: Notiz-gesendete SMS = noch freie SMS.

Telly

hey, dann zählst du aber falsch, weil die taktung bei O2 ist nach der ersten minute nicht sekundengenau, sondern 10 Sekunden. du musst also bei einem gespräch von einer minute und 22 sekunden -dann 90 sekunden abziehen und nicht 82!
Menü
[1.2.2.1] Telly antwortet auf Schilddruese
10.01.2005 19:18

hey, dann zählst du aber falsch, weil die taktung bei O2 ist nach der ersten minute nicht sekundengenau, sondern 10 Sekunden. du musst also bei einem gespräch von einer minute und 22 sekunden -dann 90 sekunden abziehen und nicht 82!

Ups. Ich hab mich wirklich nur verschrieben. Natürlich ziehe ich dann 90 ab...

Hab ja schließlich immer einen Freisekundenwert mit einer Null hinten...

Danke für die Aufdeckung des Flüchtigkeitsfehlers.

Ich wollte den anderen aber mal aufzeigen, wie man schnell und übersichtlich die Kontrolle halten kann.

Telly