Thread
Menü

Nach Rückkehr


01.01.2005 18:08 - Gestartet von Gorgeus
Hallo,

ich habe eine etwas speziellere Frage, vielleicht ist hier ja ein Experte. Ich bin zur Zeit (vorraus. bis Mitte Juli) im Traveller Tarif 2003. Vorher hatte ich den alten Privat Plus. Es wäre für mich natürlich wesentlich angenehmer, in den alten auch zurückkehren zu können, anstatt den neuen nehmen zu müsssen. Wie sind da die Aussichten drauf?? Ansonsten werd eplus wohl Erfolg haben und mich demnächst im T&M 20 wiedersehen.

Gruß

Georg
Menü
[1] Schilddruese antwortet auf Gorgeus
01.01.2005 20:13
Benutzer Gorgeus schrieb:
Hallo,

ich habe eine etwas speziellere Frage, vielleicht ist hier ja ein Experte. Ich bin zur Zeit (vorraus. bis Mitte Juli) im Traveller Tarif 2003. Vorher hatte ich den alten Privat Plus. Es wäre für mich natürlich wesentlich angenehmer, in den alten auch zurückkehren zu können, anstatt den neuen nehmen zu müsssen. Wie sind da die Aussichten drauf?? Ansonsten werd eplus wohl Erfolg haben und mich demnächst im T&M 20 wiedersehen.

Gruß

Georg

keine chance denke ich! T&M 20 gibts auch nicht mehr. musst also wenn dann in T&M 50 wechseln.
Menü
[1.1] qw antwortet auf Schilddruese
01.01.2005 21:41
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer Gorgeus schrieb:
Hallo,

ich habe eine etwas speziellere Frage, vielleicht ist hier ja ein Experte. Ich bin zur Zeit (vorraus. bis Mitte Juli) im Traveller Tarif 2003. Vorher hatte ich den alten Privat Plus.
Es wäre für mich natürlich wesentlich angenehmer, in den alten auch zurückkehren zu können, anstatt den neuen nehmen zu müsssen. Wie sind da die Aussichten drauf?? Ansonsten werd eplus wohl Erfolg haben und mich demnächst im T&M 20 wiedersehen.

Gruß

Georg

keine chance denke ich! T&M 20 gibts auch nicht mehr. musst also wenn dann in T&M 50 wechseln.

Vielleicht schließen ja noch nachgeordnete Provider Privat Plus -verträge zu alten Konditionen ab.
Telco z.B. zieht eigentlich immer erst einen Monat später den Tarifänderungen nach.
Den Privat Plus Web gibts da natürlich nicht.
Zudem müsste man den Provider wechseln und einen Neuvertrag abschließen.
Menü
[1.2] kfschalke antwortet auf Schilddruese
01.01.2005 21:44
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer Gorgeus schrieb:
Hallo,

ich habe eine etwas speziellere Frage, vielleicht ist hier ja ein Experte. Ich bin zur Zeit (vorraus. bis Mitte Juli) im Traveller Tarif 2003. Vorher hatte ich den alten Privat Plus.
Es wäre für mich natürlich wesentlich angenehmer, in den alten auch zurückkehren zu können, anstatt den neuen nehmen zu müsssen. Wie sind da die Aussichten drauf?? Ansonsten werd eplus wohl Erfolg haben und mich demnächst im T&M 20 wiedersehen.

Gruß

Georg

keine chance denke ich! T&M 20 gibts auch nicht mehr. musst also wenn dann in T&M 50 wechseln.

Wenn du einen guten Hotliner dran hast, klappt es mit dem Wechsel in den alten Privat Plus. Ich würde da mal argumentiern, dass dein Vertrag zu den alten AGB´s gemacht wurde und du so auch wieder in den altenTarif zurück kannst....
Menü
[1.2.1] helltwin antwortet auf kfschalke
03.01.2005 12:55
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer Gorgeus schrieb:
Hallo,

(...)Ich bin zur Zeit (vorraus. bis Mitte Juli) im Traveller Tarif 2003. Vorher hatte ich den alten Privat Plus.
Es wäre für mich natürlich wesentlich angenehmer, in den alten auch zurückkehren zu können, (...)

keine chance denke ich! T&M 20 gibts auch nicht mehr.
musst also wenn dann in T&M 50 wechseln.

Wenn du einen guten Hotliner dran hast, klappt es mit dem Wechsel in den alten Privat Plus. Ich würde da mal argumentiern, dass dein Vertrag zu den alten AGB´s gemacht wurde und du so auch wieder in den altenTarif zurück kannst....


Ein Freund von mir mußte gar nicht selbst die Hotline bemühen. Er hatte seinen T&M 50 zum Ende der Mindestvertragslaufzeit (September oder Oktober 2004) gekündigt und bekam danach mehrere Anrufe von der Kundenbetreuung, um ihn als Kunden zu halten. Letztendlich hieß es: 'Recherchieren Sie im Internet und suchen Sie sich einen Tarif aus, den e-Plus-Service irgendwann einmal angeboten hat, den bekommen Sie dann.'

Jetzt hat er einen alten Professional mit alten Tarifen, Sekundentakt und Tarifautomatik.

Zeigt, daß es offenbar nach wie vor die Möglichkeit gibt, in alte Tarife 'hineinzurutschen'. Ich denke, der Umsatz wird eher eine untergeordnetere Rolle gespielt haben, daß man ihm das Angebot gemacht hat, denn er hat selten das Minutenkontingent verlassen (deswegen hat sich der Tarif auch eher nicht gelohnt), wenig SMS und keine MMS verschickt.

Gruß, Carsten
Menü
[1.2.1.1] kfschalke antwortet auf helltwin
03.01.2005 13:34
Tja, dat ist aber eine andere Abteilung als die Hotline. Wie ich schon sagte, es kommt immer darauf an, mit wem man dort spricht. Nicht jeder Hotliner hat den totalen Durchblick und erkennt die Tragweite seiner Entscheidung. Manchmal hilft auflegen und wieder anrufen und dann gibt es auch noch den einen oder anderen Trick, wie man den Hotliner geschmeidig machen kann.
Menü
[1.2.1.1.1] helltwin antwortet auf kfschalke
03.01.2005 15:24
Benutzer kfschalke schrieb:
Tja, dat ist aber eine andere Abteilung als die Hotline. (...)

und dann gibt es auch noch den einen oder anderen Trick, wie man den Hotliner geschmeidig machen kann.

Welchen denn?

Ich hab bei meinen Vertragsverlängerungen bisher ein paar Mal im Vorfeld mit der Hotline diskutiert und es ist nie was bei rausgekommen. Dann hab ich immer den Vertrag gekündigt und plötzlich gabs ganz andere Angebote (aktuelle Telefone für Null, Guthaben etc.). Vielleicht hab ich nicht immer das Maximale rausgeholt, aber irgendwie war´s trotzdem immer albern. Sachlich nachgefragt erzählen sie einem irgendwelchen Mist, nach der Kündigung tun sie plötzlich alles, um Dich fröhlich zu machen.

Gruß, Carsten