Thread
Menü

Vodafone und Roaming


17.12.2004 17:35 - Gestartet von j.m.
Da ja Vodafone Anfang des Jahres alle D2-Kunde auf einheitliche Roamingpreise umgestellt hat - wenn man nicht widersprochen hat, was wohl die wenigsten mitbekommen haben - ist es egal, welchen Anbieter man nimmt.

Der Schock kommt mit der Rechnung: Alle Gespräche sind gleich teuer. Vor allem zu Anschlüssen im jeweiligen Land wird kein extra interner Tarif, sondern der globale Roamingtarif genommen.

Vor Benutzung des Handys also genauestens prüfen, was man wirklich zahlen muss.

*

Bei o2 gibt's auch so einen Tarif, in den muss man aber selbst wechseln. Und dazu gilt dieser auch nur dann, wenn man den bestimmten Netzanbieter in den Land nutzt.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf j.m.
17.12.2004 20:03
Benutzer j.m. schrieb:
Da ja Vodafone Anfang des Jahres alle D2-Kunde auf einheitliche Roamingpreise umgestellt hat - wenn man nicht widersprochen hat, was wohl die wenigsten mitbekommen haben - ist es egal, welchen Anbieter man nimmt.

Der Schock kommt mit der Rechnung: Alle Gespräche sind gleich teuer. Vor allem zu Anschlüssen im jeweiligen Land wird kein extra interner Tarif, sondern der globale Roamingtarif genommen.

Vor Benutzung des Handys also genauestens prüfen, was man wirklich zahlen muss.


Zu dieser Problematik habe ich mich schon vor einigen Monaten intensiv ausgelassen. Gerade Gewerbekunden sind in diese Falle reingetappt. Es gibt aber noch Möglichkeiten, dagegen anzugehen. Für mich war diese "Zwangsumstellung" äusserst unseriös und dürfte den Anfangsverdacht eines Straftatbestandes erfüllen.

Bis zum heutigen Tage habe wir bei unseren Kunden eine Rücktarifierung errreicht.

peso
*

Bei o2 gibt's auch so einen Tarif, in den muss man aber selbst wechseln. Und dazu gilt dieser auch nur dann, wenn man den
bestimmten Netzanbieter in den Land nutzt.
Menü
[1.1] j.m. antwortet auf tcsmoers
17.12.2004 20:13
Benutzer tcsmoers schrieb:

Zu dieser Problematik habe ich mich schon vor einigen Monaten intensiv ausgelassen.

Stimmt, hatte ich mitgelesen.

Ich hatte da auch meine handvoll D2-Bekannten informiert, die hatten aber keine Lust zum Widerspruch. Naja, müssen die selbst wissen.

Das Vorgehen von D2 halte ich auch für äußerst fragwürdig. Als Gegenbeispiel könnte ich D2 ja schreiben, dass ich nur noch die Hälfte der Minutenpreise zahlen werde, sie sollten bitte widersprechen innerhalb 7 Tage oder sowas... :-)

Bis zum heutigen Tage habe wir bei unseren Kunden eine Rücktarifierung errreicht.

Haben die es wenigstens zugegeben, dass das ne schlechte Masche war?

Mal abgesehen von teuren Tarifen, verunstalteten (gebrandeten) Handys war diese Auslandsumstellung ausschlaggebend, dass ich D2 keinem einzigen mehr empfehle und allen paar Bekannten mit D2 zu einer Kündigung rate. o2 freut sich. :-)

Obwohl ich bei o2 mit der SMS-Abstellung auch nicht zufrieden bin.
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf j.m.
17.12.2004 20:36
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Zu dieser Problematik habe ich mich schon vor einigen Monaten intensiv ausgelassen.

Stimmt, hatte ich mitgelesen.

Ich hatte da auch meine handvoll D2-Bekannten informiert, die hatten aber keine Lust zum Widerspruch. Naja, müssen die selbst wissen.

Damit haben die gerechnet.


Das Vorgehen von D2 halte ich auch für äußerst fragwürdig. Als Gegenbeispiel könnte ich D2 ja schreiben, dass ich nur noch die Hälfte der Minutenpreise zahlen werde, sie sollten bitte widersprechen innerhalb 7 Tage oder sowas... :-)

Interessante Sache. Mache es doch einfach. Die haben Dich umgestellt also machst Du das auch.



Bis zum heutigen Tage habe wir bei unseren Kunden eine Rücktarifierung errreicht.

Haben die es wenigstens zugegeben, dass das ne schlechte Masche war?

Vodefone gibt gar nicht zu. Und die Gewerbetreibenden, die zurückgestellt wurden, werden alle den Anbieter wechseln. Man fühlt sich von der "Fürsorge" dieses Ladens einfach überrumpelt und reingelegt.


Mal abgesehen von teuren Tarifen, verunstalteten (gebrandeten) Handys war diese Auslandsumstellung ausschlaggebend, dass ich D2 keinem einzigen mehr empfehle und allen paar Bekannten mit D2 zu einer Kündigung rate. o2 freut sich. :-)

Zur Zeit ist D 1 und D 1-Austriaq bei unseren international agierenden Kunden erste Wahl. O 2 kann ich keinem empfehlen. Wer wissentlich falsche Rechnungen verschickt ist für meine Kunden keine Alternative.

peso



Obwohl ich bei o2 mit der SMS-Abstellung auch nicht zufrieden
bin.
Menü
[1.1.1.1] j.m. antwortet auf tcsmoers
17.12.2004 20:48
Benutzer tcsmoers schrieb:

Damit haben die gerechnet.

Mit sowas rechnen die immer, deswegen kläre ich meine telefon-unwissenden Bekannten strikt auf.

Interessante Sache. Mache es doch einfach. Die haben Dich umgestellt also machst Du das auch.

Ich und Vodafone-Kunde?? Bewahre! :-)

Für einen Vodafonevertrag bin ich viel zu gut über Tarife informiert! :-)

Vodefone gibt gar nicht zu. Und die Gewerbetreibenden, die zurückgestellt wurden, werden alle den Anbieter wechseln. Man fühlt sich von der "Fürsorge" dieses Ladens einfach überrumpelt und reingelegt.

Finde ich mehr als korrekt, der Laden soll ruhig mal merken, dass man es mit den Kunden nicht machen kann bzw. die längste Zeit machen konnte.

Zur Zeit ist D 1 und D 1-Austriaq bei unseren international agierenden Kunden erste Wahl.

D1 finde ich genauso teuer wie D2...

O 2 kann ich keinem empfehlen. Wer wissentlich falsche Rechnungen verschickt ist für meine Kunden keine Alternative.

Schicken die falsche Rechnungen? Ich hab noch keine bekommen. Oder hab ich's nur nicht bemerkt?!
Menü
[1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf j.m.
18.12.2004 00:14
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Damit haben die gerechnet.

Mit sowas rechnen die immer, deswegen kläre ich meine telefon-unwissenden Bekannten strikt auf.

Interessante Sache. Mache es doch einfach. Die haben Dich umgestellt also machst Du das auch.

Ich und Vodafone-Kunde?? Bewahre! :-)

Für einen Vodafonevertrag bin ich viel zu gut über Tarife informiert! :-)

Vodefone gibt gar nicht zu. Und die Gewerbetreibenden, die zurückgestellt wurden, werden alle den Anbieter wechseln.
Man fühlt sich von der "Fürsorge" dieses Ladens einfach überrumpelt und reingelegt.

Finde ich mehr als korrekt, der Laden soll ruhig mal merken, dass man es mit den Kunden nicht machen kann bzw. die längste Zeit machen konnte.

Zur Zeit ist D 1 und D 1-Austriaq bei unseren international agierenden Kunden erste Wahl.

D1 finde ich genauso teuer wie D2...

Im Roamingbereich irrst Du. Da ist D 1 derzeit günstigster deutscher Anbieter.



O 2 kann ich keinem empfehlen. Wer wissentlich falsche Rechnungen verschickt ist für meine Kunden keine Alternative.

Schicken die falsche Rechnungen? Ich hab noch keine bekommen. Oder hab ich's nur nicht bemerkt?!

Wahrscheinlich letzteres. Neben dem üblichen Roamingproblem haben die auch Probleme mit der Genionabrechnung.

Wir haben einmal für ein grosse deutsche Rundfunkanstalt die abgehenden Verbindungen mit den eingehenden Verbindungen roamender Mitarbeiter abgeglichen. Der Unterschied betrug bis zu 500 %.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf tcsmoers
18.12.2004 00:29
Wahrscheinlich letzteres. Neben dem üblichen Roamingproblem haben die auch Probleme mit der Genionabrechnung.

Wo ist denn da genau der Fehler? Ob ich 10 Minuten aus der Homezone oder von außerhalb angerufen habe, würde ich auf jeden Fall merken und sofort mokieren.

Wir haben einmal für ein grosse deutsche Rundfunkanstalt die abgehenden Verbindungen mit den eingehenden Verbindungen roamender Mitarbeiter abgeglichen. Der Unterschied betrug bis zu 500 %.

Homezone-Fehler?
Menü
[2] m_maier antwortet auf j.m.
18.12.2004 11:19
Benutzer j.m. schrieb:
Da ja Vodafone Anfang des Jahres alle D2-Kunde auf einheitliche Roamingpreise umgestellt hat - wenn man nicht widersprochen hat, was wohl die wenigsten mitbekommen haben - ist es egal, welchen Anbieter man nimmt.

Nicht ganz - ist man mit dem "Vodafone World"-Tarif bei Vodafone-Partnernetzen eingebucht, bekommt man 10% Rabatt auf abgehende Gespraeche und SMS.

Interessant ist, dass man als CallYa-Kunde bei "Roaming Plus" noch das bisherige Roaming-Abrechnungsverfahren bekommt.
(Und Vodafone-World gar nicht bekommen *kann*, selbst wenn man's wollte.)
Halten die Vodafone-Brueder ihren "World"-Tarif wirklich fuer so toll, dass sie ihn nur Vertragskunden gewaehren wollen?

Marcus
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf m_maier
18.12.2004 12:24
Benutzer m_maier schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Da ja Vodafone Anfang des Jahres alle D2-Kunde auf einheitliche Roamingpreise umgestellt hat - wenn man nicht widersprochen hat, was wohl die wenigsten mitbekommen haben - ist es egal,
welchen Anbieter man nimmt.

Nicht ganz - ist man mit dem "Vodafone World"-Tarif bei Vodafone-Partnernetzen eingebucht, bekommt man 10% Rabatt auf abgehende Gespraeche und SMS.

Interessant ist, dass man als CallYa-Kunde bei "Roaming Plus" noch das bisherige Roaming-Abrechnungsverfahren bekommt. (Und Vodafone-World gar nicht bekommen *kann*, selbst wenn man's wollte.)
Halten die Vodafone-Brueder ihren "World"-Tarif wirklich fuer so toll, dass sie ihn nur Vertragskunden gewaehren wollen?

Die VB zumindest nicht. Die Preiserhöhung liegt zwischen 10 und 3000 %. An sich ist das der richtige Weg. Nur, die Entscheidung sollte man dem Kunden überlassen. Aber in seiner unnachahmlichen Fürsorge hat VF dem Kunden zum Wohle des eigenen Hauses die Entscheidung abgenommen. Das es anders geht, hat D 1 bewiesen.

Nachdem VF festgestellt hat, welche Riesengewinne diese Fürsorge abwirft, bietet man jetzt nur noch World an.

Ich kann derzeit bei Roamern nur von VF abraten.

peso

Marcus
Menü
[2.1.1] j.m. antwortet auf tcsmoers
18.12.2004 13:07
Benutzer tcsmoers schrieb:

Nachdem VF festgestellt hat, welche Riesengewinne diese Fürsorge abwirft, bietet man jetzt nur noch World an.

Ich kann derzeit bei Roamern nur von VF abraten.

Gut zu wissen, kann man denn auch bei Neuvertrag nicht explizit diese Option ablehnen?

Danke auch für deine Email, werde nochmal genauer o2-Rechnungen prüfen. Kann aber leider nicht gegenchecken, da ich keine ankommenden Anrufe bei anderen einsehen kann.
Menü
[2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf j.m.
18.12.2004 17:42
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Nachdem VF festgestellt hat, welche Riesengewinne diese Fürsorge abwirft, bietet man jetzt nur noch World an.

Ich kann derzeit bei Roamern nur von VF abraten.

Gut zu wissen, kann man denn auch bei Neuvertrag nicht explizit diese Option ablehnen?

Es wird nur noch diese Option angeboten. Bei Gewerbekunden kann ich noch was machen, da unser eigener Rahmenvertrag noch läuft. Er ist aber bereits gekündigt, da man anstelle eines grossen Rahmenvertrages lieber mehrere kleine Rahmenverträge abschliessen möchte. Über den Sinn der Kündigung braucht ich hier nichts zu schreiben.

peso

Danke auch für deine Email, werde nochmal genauer o2-Rechnungen prüfen. Kann aber leider nicht gegenchecken, da ich keine
ankommenden Anrufe bei anderen einsehen kann.