Thread
Menü

Alles etwas dubios...


22.10.2004 15:57 - Gestartet von telepeter
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts.
Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B. 01038-03102, kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Ich wollte das der Firma 01038 unter der 0800-3322112
mitteilen: ständig besetzt.

Unter der im Impressum angegebenen 089-28890-535 geht immerhin jemand dran. Das scheint mir aber irgendein Büroservice zu sein, Nummern der Form 089-28890* findet man mehrfach bei google für die verschiedensten Firmen, das gilt auch für die angegebene Faxnummer 089-28890-45.

Alles etwas dubios...

Gruß Peter
Menü
[1] talk antwortet auf telepeter
22.10.2004 16:49
Hallo,

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B. 01038-03102, kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Da hat man wohl das Routing falsch konfiguriert und
vergessen, daß 031... eine 'Sondernummer' ist.

Stattdessen schickt man Anrufe zu diesen Nummern
offenbar genauso wie Verbindungen zu 030... nach
Berlin.

cu talk
Menü
[1.1] atari antwortet auf talk
22.10.2004 17:01
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B.
01038-03102,
kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Da hat man wohl das Routing falsch konfiguriert und vergessen, daß 031... eine 'Sondernummer' ist.

Stattdessen schickt man Anrufe zu diesen Nummern offenbar genauso wie Verbindungen zu 030... nach Berlin.

cu talk
bei mir wurden 43 einheiten abgehalten für 5 sekunden...
Menü
[1.2] koelli antwortet auf talk
22.10.2004 18:21
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B.
01038-03102,
kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Da hat man wohl das Routing falsch konfiguriert und vergessen, daß 031... eine 'Sondernummer' ist.

Stattdessen schickt man Anrufe zu diesen Nummern offenbar genauso wie Verbindungen zu 030... nach Berlin.

cu talk

Aber wieso kommt bei der Wahl dieser Infonummer die Ansage, dass man über das Netz von T-Com telefoniert? Ich denke, es ist das Telefonica-Netz, genutzt von 01038?
Menü
[1.2.1] talk antwortet auf koelli
22.10.2004 18:31
Hallo,

Benutzer koelli schrieb:
>> Da hat man wohl das Routing falsch konfiguriert und
>> vergessen, daß 031... eine 'Sondernummer' ist.
>>
>> Stattdessen schickt man Anrufe zu diesen Nummern
>> offenbar genauso wie Verbindungen zu 030... nach
>> Berlin.

Aber wieso kommt bei der Wahl dieser Infonummer die Ansage, dass man über das Netz von T-Com telefoniert? Ich denke, es ist das Telefonica-Netz, genutzt von 01038?

Bei einem Anruf nach Berlin (030...) wird das Gespräch
erstmal im Telefonica-Netz nach Berlin geleitet
und dort der Telekom übergeben.

Ein Anruf der 031... sollte im Telefonica-Netz bleiben
und die entsprechende Ansage zurückliefern.

Im vorliegenden Fall wird die 031... von der Telefonica-
Technik aber wohl als Ortsvorwahl angesehen und
Verbindungen dorthin gehen offenbar denselben Weg
wie Gespräche nach 030...:

Im Telefonica-Netz nach Berlin, dort Übergabe an
Telekom. Und in Berlin liefert die Telekom eben bei
Wahl der 031... die entsprechende Ansage mit dem
Berliner Netzübergang... ;-)

cu talk
Menü
[2] RE: Alles 'etwas' dubios...
javalexG antwortet auf telepeter
22.10.2004 17:37
Hallo!
Es kommt noch besser:
- Die E-Mail Adressen funtkionieren nicht
- Der Kontakt-Formular auf der Webseite funktioniert nicht
- Auf der Support-Rufnummer meldete sich Intelicom und die Mitarbeiterin versprach, dass die Kollegin von 01038 micht noch kontaktiert - Fehlanzeige. Jetzt ist die Nummer dauerhaft besetzt...
- Die Rufnummer für Rechnungsfragen führt zu einem Service-Center, wo noch niemand etwas von 01038 gehört hat.
- ...

Der Anbieter sollte nicht in die Übersicht/Tarifrechner/etc. kommen, bevor da etwas seriöser gearbeitet wird!

Gruß

Alex

~~~~~~~~~~~~~~~~
www.tarif4you.de

Menü
[2.1] Keks antwortet auf javalexG
22.10.2004 19:25
Benutzer javalexG schrieb:
Hallo!
Es kommt noch besser:
- Die E-Mail Adressen funtkionieren nicht

Hab ich auch festgestellt.

- Die Rufnummer für Rechnungsfragen führt zu einem Service-Center, wo noch niemand etwas von 01038 gehört hat.
- ...

Der Anbieter sollte nicht in die Übersicht/Tarifrechner/etc. kommen, bevor da etwas seriöser gearbeitet wird!

Ich werde die auch erstmal wieder rausnehmen, bis sich das sortiert hat. Aufgrund des Drehers bei denen stehen bei mir jetzt falsche Ferntarife bzgl. 01038 in den Tabellen. Würde ich korrigieren, wenn ich nachher zu Hause bin, aber nachdem ich das hier alles lese und meine Mails bzgl. Aufnahme in den Presseverteiler als unzustellbar zurückkamen, werde ich die Nummer wieder rausnehmen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3] telepeter antwortet auf telepeter
23.10.2004 12:36
Ich zitiere mich mal selbst:

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B. 01038-03102, kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).


Meine Frage: Ist das in anderen Gegenden genauso oder ist es ein regionales Problem meiner Vermittlungsstelle ?
Bitte mal testen !

Gruß Peter
Menü
[3.1] Seeloewe2 antwortet auf telepeter
23.10.2004 13:34
Hallo!

Habe auch darüber telefoniert, und ich bekam sofort die Verbindung.Bei mir ist nur das Paradoxe, das mein Gebührenzähler für ein knapp 60 minütiges Gespräch 90,00€ anzeigt.Weder die angegebene 0800er Nummer ( ist immer bestzt ) noch über eine Mail kann man sie erreichen ( Mail kommt als unzustellbar zurück).
Menü
[3.1.1] bocki123 antwortet auf Seeloewe2
24.10.2004 22:41
Hallo,
ich habe heute Nachmittag gegen 15,30 Uhr ein ca. 2-Menütiges Ortsgespräch mit der Vorwahl 01038 geführt wunderte mich über die Nebengeräusche in der Leitung und stellte nach beenden des Gespräches fest, das dieses laut meiner Gebührenanzeige im Telefon, sage und schreibe 11,94 EURO gekostet hat.Die Gebührenanzeige ist NICHT defekt.
Menü
[3.1.1.1] lennart19 antwortet auf bocki123
24.10.2004 23:21
Benutzer bocki123 schrieb:
Hallo, ich habe heute Nachmittag gegen 15,30 Uhr ein ca. 2-Menütiges Ortsgespräch mit der Vorwahl 01038 geführt wunderte mich über die Nebengeräusche in der Leitung und stellte nach beenden des Gespräches fest, das dieses laut meiner Gebührenanzeige im Telefon, sage und schreibe 11,94 EURO gekostet hat.Die Gebührenanzeige ist NICHT defekt.

tut aber nich bei manchen Anbietern ;)
Menü
[3.2] Keks antwortet auf telepeter
23.10.2004 14:36
Benutzer telepeter schrieb:
Ich zitiere mich mal selbst:

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B.
01038-03102,
kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Meine Frage: Ist das in anderen Gegenden genauso oder ist es ein regionales Problem meiner Vermittlungsstelle ? Bitte mal testen !

Ist bei mir auch so.

Liebe Grüße aus Berlin,
Oliver alias Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1] Martin Ramsch antwortet auf Keks
23.10.2004 15:03
"Keks" schrieb:
Benutzer telepeter schrieb:
Ich zitiere mich mal selbst:

Benutzer telepeter schrieb:
Wenn ich die 01038 - 0310 wähle, kommt gar nichts. Wenn ich irgendeine Ziffer dran hänge, also z.B. 01038-03102, kommt die Netzbetreiberansage der T-Com Netzübergang Berlin (und das, obwohl ich in Hessen sitze !).

Meine Frage: Ist das in anderen Gegenden genauso oder ist es ein regionales Problem meiner Vermittlungsstelle ? Bitte mal testen !

Ist bei mir auch so.

Hier im Vorwahlbereich 0851 (Passau) auch!

Die 0310 und 0311 waren das allererste, was ich mit der 01038 getestet habe. :) Ortgespräche sind hier noch nicht möglich.

Ciao,
Martin
Menü
[3.2.1.1] lennart19 antwortet auf Martin Ramsch
23.10.2004 16:01
Erstmal die Nummer zuende tippen dann kommt auchn Freizeichen.
Alle wollen sie sparen aber von tuten und blasen keine Ahnung! ;-)
Menü
[3.2.1.1.1] Keks antwortet auf lennart19
23.10.2004 19:01
Benutzer lennart19 schrieb:
Erstmal die Nummer zuende tippen dann kommt auchn Freizeichen. Alle wollen sie sparen aber von tuten und blasen keine Ahnung! ;-)

Stimmt, tuten kann ich nicht.

Liebe Grüße, Keks :o)
Menü
[3.2.1.2] Keks antwortet auf Martin Ramsch
23.10.2004 19:00
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Keks" schrieb:
Ist bei mir auch so.

Hier im Vorwahlbereich 0851 (Passau) auch!

Die 0310 und 0311 waren das allererste, was ich mit der 01038 getestet habe. :) Ortgespräche sind hier noch nicht möglich.

Ich kann mich selbst anrufen, mein Handy ebenfalls (inkl. Rufnummernübermittlung).

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1.2.1] GKr antwortet auf Keks
23.10.2004 19:25
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Keks" schrieb:
Ist bei mir auch so.

Hier im Vorwahlbereich 0851 (Passau) auch!

Die 0310 und 0311 waren das allererste, was ich mit der 01038 getestet habe. :) Ortgespräche sind hier noch nicht möglich.

Ich kann mich selbst anrufen, mein Handy ebenfalls (inkl.
Rufnummernübermittlung).

Du solltest diese Deine schriftliche Aussage dem Anbieter als Verkaufsargument zur Verfügung stellen. Ist doch eine deutliche Nutzungsverbesserung :-)

GKr



Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1.2.1.1] lennart19 antwortet auf GKr
23.10.2004 22:57
Wer ruft denn auch die Testgasse an!? ;o)

Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Keks" schrieb:
Ist bei mir auch so.

Hier im Vorwahlbereich 0851 (Passau) auch!

Die 0310 und 0311 waren das allererste, was ich mit der 01038 getestet habe. :) Ortgespräche sind hier noch nicht möglich.

Ich kann mich selbst anrufen, mein Handy ebenfalls (inkl.
Rufnummernübermittlung).

Du solltest diese Deine schriftliche Aussage dem Anbieter als Verkaufsargument zur Verfügung stellen. Ist doch eine deutliche Nutzungsverbesserung :-)

GKr



Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1.2.1.1.1] Keks antwortet auf lennart19
23.10.2004 23:27
Benutzer lennart19 schrieb:
Wer ruft denn auch die Testgasse an!? ;o)

Derjenige, der testen möchte, ob eine neue CbC-Nummer erreichbar ist, sowohl bzgl. Orts- (0311) als auch Ferngespräche (0310). Ich kann ja nicht einfach irgendjemand außerhalb meines Ortsnetzes anrufen, zumal um diese Zeit. ;)

Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Keks" schrieb:

Schau mal auf http://quoting.is-easy.de/

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf Keks
24.10.2004 18:20
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer lennart19 schrieb:
Wer ruft denn auch die Testgasse an!? ;o)

Derjenige, der testen möchte, ob eine neue CbC-Nummer erreichbar ist.

Oder Derjenige, der die aktuellen Tarife abfragen möchte. Das klappt aber nur bei 01051, 01058 und 01081 soweit ich weiß.