Thread
Menü

Preise?


26.07.2004 11:37 - Gestartet von renehaeberlein
Langsam glaube ich das alle Mobilfunkanbieter Preise verlangen ,wie die Gehälter von Managern in der Wirtschaft. Wer ist denn so verrückt und bezahlt 80 Cent (1,60 DM) für eine Minute nur damit man sich sehen kann? Irgendwie haben die Mobilfunkmanager jeden Sinn zur Realität verloren. Wenn das so weiter geht wird UMTS wohl ein Flop. 4 Internetseiten und 1 MB ist weg und dafür dann Preis zwischen 1 und 3 Euro bezahlen? Irrsinn.
Menü
[1] kfschalke antwortet auf renehaeberlein
26.07.2004 12:04
Also ich werde zu den Preisen bestimmt nicht Videotelefonieren, kann dank privat combi mit meiner Lebensgefährtin für 3 ct telefonieren, d.h. ich kann dafür 26 Minuten telefonieren, dass bringt mir mehr, als sie 1 minute zu sehen. *g*
Menü
[2] marcway antwortet auf renehaeberlein
26.07.2004 12:35

Wer ist denn so verrückt und bezahlt 80 Cent (1,60 DM) für eine Minute nur damit man sich sehen kann? Irgendwie haben die Mobilfunkmanager jeden Sinn zur Realität verloren.

Genau! Wenn niemand zu diesen Mondpreisen telefonieren würde, hätte Deutschland vielleicht die Chance auf realistische Preise wie z.B. in Österreich (www.drei.at). Da gibts

- 3 Stunden netzinterne Videotelefonie für 25 EUR (E-Plus: 144 EUR) oder
- 5 Stunden für 35 EUR (E-Plus: 240 EUR)

Meine Schwelle liegt bei max. 0,20 EUR/Min. (12 EUR/Stunde), darüber mach ich nix ;-).
Menü
[3] CM antwortet auf renehaeberlein
26.07.2004 12:56
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Langsam glaube ich das alle Mobilfunkanbieter Preise verlangen ,wie die Gehälter von Managern in der Wirtschaft. Wer ist denn so verrückt und bezahlt 80 Cent (1,60 DM) für eine Minute nur damit man sich sehen kann?

1,56 DM ;) Aber ansonsten gebe ich dir völlig recht.

Es wundert mich allerdings nicht, dass es Leute gibt die das bezahlen, immerhin gibt es ja auch heute schon genügend schwache Kopfrechner, die 2 Euro für ein Logo oder 5 Euro für einen Klingelton hinlegen und sich dann bei der Abrechnung wundern, warum wegen ihrer Telefonrechnung schon wieder das Konto überzogen ist.

Videotelefonie ist ja eine schöne Sache und wird eigentlich langsam auch Zeit, aber die Preise müssen in der Tat erst noch drastisch sinken, bevor ich sie nutze.

Vielleicht ist es ja auch wie bei den SMS. Die Provider sehen keine Veranlassung die Preise zu senken, solange die Leute so viele SMS schicken wie aktuell der Fall ist. Aber was ist die Alternative? Sollen wir alle aufhören, SMS zu versenden, bis die Preise gefallen sind?
Sollen wir alle keine Videotelefonie nutzen, bis es sich jeder leisten kann?

Es kann ja nur über einen gesunden Wettbewerb der einzelnen Anbieter funktionieren, leider muss ab und an mal das Kartellamt den Firmen auf die Finger hauen...

Gruß
CM
Menü
[3.1] Hasi16 antwortet auf CM
26.07.2004 13:54
Benutzer CM schrieb:
Vielleicht ist es ja auch wie bei den SMS. Die Provider sehen keine Veranlassung die Preise zu senken, solange die Leute so viele SMS schicken wie aktuell der Fall ist.

Stimmt!

Aber was ist die Alternative? Sollen wir alle aufhören, SMS zu versenden, bis die Preise gefallen sind?

Aber: Eine MMS kann bis zu 1000 Zeichen haben und kostet bald nur noch 39 Cent. (wer gerade viel schreiben will/muss)
Und: Vielen Sch**ß kann man sich wirklich sparen zu schreiben, da ist ein 1-Minuten Telefonat meist günstiger!

Sollen wir alle keine Videotelefonie nutzen, bis es sich jeder leisten kann?

Nein, ich würde es auch gern mal testen, aber mal im Ernst: Muss es sein, 77 Cent mehr zu bezahlen, um zusätzlich ein kleines Pixelbild mit einem Kopf drauf zu sehen? Mir reicht es (bei den Preisen) denjenigen "nur" zu hören, da beim Videotelefonat nicht mehr Wörter oder Informationen rüber kommen... und man will ja auch nicht immer gesehen werden...

cya