Thread
Menü

SMS-Preise noch viel dreister...


11.04.2005 10:43 - Gestartet von tilllt
Hallo,

den eingreifenden Behörden kann ich nur ans Herz legen sich doch mal mit den Preisen für SMS auseinanderzusetzen. Die finde ich persoenlich noch viel dreister als die Gesprächsgebühren. Ich würde gerne mal wissen, was der Gewinn pro SMS für die Anbieter ist. Die technische Infrarstruktur für den Versand von Textmitteilungen mit 160(!) Bytes (& Minimaloverhead) muss im Vergleich zur Bereitstellung der sonstigen Mobiltelefondienste superbillig sein, da Laufzeiten und Erreichbarkeit kein Thema sind. Das Ding wird ja eh zwischengespeichert wenn man im Funkloch ist. Insofern, bei einer SMS fuer 15ct, was ist der Gewinn des Anbieters, 14Ct oder doch eher 14,9999ct ? Laut Artikel in BBC Online wurden 2004 weltweit 80 Milliarden SMS im Monat verschickt. 80 MILLIARDEN. Und da zwecks globalisierung sich Weltweit wahrscheinlich 5-6 Unternehmen diesen Gewinn teilen, könnt ihr Euch vorstellen wieviel Geld da ueber den Tresen geht...

Naja ein Hoch auf das Unabomber-Manifest kann man dazu doch nur sagen.

schoenen tach

link zu dem BBC Artikel (der im uebrigen EIGENTLICH davon handelt, wie SMS veschwinden koennen)
http://news.bbc.co.uk/1/hi/in_depth/sci_tech/2000/dot_life/1891818.stm
Menü
[1] Bodenseemann antwortet auf tilllt
11.04.2005 17:28
Wie man nur immer wieder sagen kann, wenn sich die Leute hier ueber die angeblichen Kosten und den daraus resultierenden Gewinn auslassen:

In der Volkshochschule gibt es Anfaengerkurse in Betriebswirtschaftslehre. Dann kann man besser mitreden.


VG

Bodenseemann
Menü
[1.1] tilllt antwortet auf Bodenseemann
11.04.2005 19:12
Hallo Bodenseemann,
ich meinte das was ich geschrieben habe, aber danke fuer den Hinweis. Wenn du nochmal nachlesen musst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn

Benutzer Bodenseemann schrieb:
Wie man nur immer wieder sagen kann, wenn sich die Leute hier ueber die angeblichen Kosten und den daraus resultierenden Gewinn auslassen:

In der Volkshochschule gibt es Anfaengerkurse in Betriebswirtschaftslehre. Dann kann man besser mitreden.


VG

Bodenseemann
Menü
[1.1.1] diplral antwortet auf tilllt
12.04.2005 22:52
Hallo,
könnte hier auch falsch sein.
Es geht auf jeden Fall viel biller. Wenn ich mich zu meinem Handy-Tarif ins Internet einlogge, kann ich mit dem Rechner für 4 Cent oder 6 Cent SMS zum Handy verschicken. Mit dem Preis komm ich klar. Da sieht man aber auch, mit welchem Gewinn wir abkassiert werden.

schönen Abend, harald
Menü
[1.1.1.1] baeckerman antwortet auf diplral
21.04.2005 13:34
Benutzer diplral schrieb:
Hallo,
könnte hier auch falsch sein.
Es geht auf jeden Fall viel biller. Wenn ich mich zu meinem Handy-Tarif ins Internet einlogge, kann ich mit dem Rechner für 4 Cent oder 6 Cent SMS zum Handy verschicken. Mit dem Preis komm ich klar. Da sieht man aber auch, mit welchem Gewinn wir abkassiert werden.

schönen Abend, harald

Ich zahle für eine sms vom Handy aus 1,5 Cent und das ist mehr als Kostendeckend! eine sms kostet den Anbiert (ohne Rechnungsstellung) ca 0,01 Cent. So wurde es mir mal mitgeteilt.
Menü
[1.1.1.1.1] Hellwach antwortet auf baeckerman
21.04.2005 13:49
Benutzer baeckerman schrieb:
Ich zahle für eine sms vom Handy aus 1,5 Cent und das ist mehr als Kostendeckend! eine sms kostet den Anbiert (ohne Rechnungsstellung) ca 0,01 Cent. So wurde es mir mal mitgeteilt.

Das sind vielleicht die variablen Kosten. Man muss aber fairerweise die Gemeinkosten mit einrechnen.
Vielleicht liegen wir dann bei 1-2ct pro SMS. Das wäre realistisch, wenn man sich Angebote mit Frei-SMS anschaut (bei E-Plus gibts ja in den T&M Tarifen 150 Frei-SMS pro Monat).