Thread
Menü

Vorbildlich.


17.09.2004 16:35 - Gestartet von GKr
Da kann er dann seine Kenntnisse noch ein wenig verfeinern.
Er muss das ja jetzt wie eine letztendlich verdiente Belohnung empfinden. Sicher wird das Gericht bei der Festlegung einer Strafe dann auch berücksichtigen, dass er sich ja praktisch selbst rehabilitiert hat, indem er einen Ausbildungsplatz gefunden hat. Und zur bösen Tat hat ihn bestimmt die Gesellschaft getrieben in ihrer Gefühlskälte und Rücksichtslosigkeit. So gesehen war seine Tat ein Schrei nach Liebe. Ja.
Oder - alternativ - ein gnadenloses Aufdecken des fahrlässigen Monopolisten Microsoft. Also ein Idealist.

Vielleicht geht er ja auch noch für 3 Tage als Held in den Big Brother-Container - das könnte helfen, seine Vorbildfunktion für unsere Jugend zu unterstützen.

Ja, das Leben ist schön.

GKr
Menü
[1] vendril antwortet auf GKr
17.09.2004 16:55
Benutzer GKr schrieb:
Vielleicht geht er ja auch noch für 3 Tage als Held in den Big Brother-Container - das könnte helfen, seine Vorbildfunktion für unsere Jugend zu unterstützen.

Der kann ja n paar Viren in den Container einschleusen... jeder Nieser und Huster ist im Vergleich zu den sonstigen Neandertaler-Dialogen ein wahrer Lichtblick.
Menü
[1.1] vendril antwortet auf vendril
17.09.2004 16:56
Benutzer vendril schrieb:
Der kann ja n paar Viren in den Container einschleusen... jeder Nieser und Huster ist im Vergleich zu den sonstigen Neandertaler-Dialogen ein wahrer Lichtblick.

Hmmm... Das Wort "Sasser" eignet sich auch gut, um es beim Niesen zu rufen... hmmmm...

"Ssss...saaaassa!!!"

"Gesundheit!"
Menü
[2] Keks antwortet auf GKr
17.09.2004 23:37
Benutzer GKr schrieb:
Da kann er dann seine Kenntnisse noch ein wenig verfeinern. Er muss das ja jetzt wie eine letztendlich verdiente Belohnung empfinden.

EIn Job in der Sicherheitsbranche wär' doch was...

Ich glaub, ich programmier' 'nen Virus!

:)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3] peggy antwortet auf GKr
06.07.2005 13:58
[Jugendstrafe als Belohnung]

Das freche Bürschlein ist grundsätzlich erstmal genug bestraft mit lebenslanger Sozialhilfe. Anders sähe es allerdings aus, wenn sich der Häftling nach seiner Strafe ins Ausland absetzt, zum Beispiel auf die Bahamas, und von dort seine weiteren Operationen startet. Dort wäre er für deutsches Recht nicht mehr greifbar.

Denkbar wäre das schon. Irgendeine kranke Show vom Unterklassenfernsehen - und dann wird das Bürschchen auf irgendeiner Insel ausgesetzt, natürlich mit Laptop und Internetanbindung. Die Kameras verfolgen dann live, was passiert. Zu betrachten im Voyeurfernsehen.

Peggy
Menü
[3.1] Albertros antwortet auf peggy
06.07.2005 14:09
Benutzer peggy schrieb:
[Jugendstrafe als Belohnung]

Das freche Bürschlein ist grundsätzlich erstmal genug bestraft mit lebenslanger Sozialhilfe. Anders sähe es allerdings aus, wenn sich der Häftling nach seiner Strafe ins Ausland absetzt, zum Beispiel auf die Bahamas, und von dort seine weiteren Operationen startet. Dort wäre er für deutsches Recht nicht mehr greifbar.

Denkbar wäre das schon. Irgendeine kranke Show vom Unterklassenfernsehen - und dann wird das Bürschchen auf irgendeiner Insel ausgesetzt, natürlich mit Laptop und Internetanbindung. Die Kameras verfolgen dann live, was passiert. Zu betrachten im Voyeurfernsehen.

Peggy

Vielleicht mit dir?
Menü
[3.1.1] peggy antwortet auf Albertros
06.07.2005 14:11
Vielleicht mit dir?

Nein, ich arbeite nicht beim TV.
Menü
[3.1.1.1] Albertros antwortet auf peggy
06.07.2005 14:21
Benutzer peggy schrieb:
Vielleicht mit dir?

Nein, ich arbeite nicht beim TV.

Ich dachte da auch mehr an mit machen im Sinne von Kanidatin
Menü
[3.1.1.1.1] peggy antwortet auf Albertros
06.07.2005 14:37
Ich dachte da auch mehr an mit machen im Sinne von Kanidatin

Nicht ich, sondern ein 19jähriger Azubi hat den Sasser-Wurm programmiert. Ich glaube, Du blickst hier nicht ganz durch. Vereinfacht ausgedrückt: ich meinte, daß der Azubi schon genug bestraft sei, wenn er quasi sein Leben lang den Schaden abstottern muß. Eine Ausnahme sei es, wenn ein Fernsehsender daherkäme und das Thema ausschlachtete, zum Beispiel in Form eines Reality-Formates.

Peggy
Menü
[3.1.1.1.1.1] Albertros antwortet auf peggy
06.07.2005 16:36
Benutzer peggy schrieb:
Ich dachte da auch mehr an mit machen im Sinne von Kanidatin

Nicht ich, sondern ein 19jähriger Azubi hat den Sasser-Wurm programmiert. Ich glaube, Du blickst hier nicht ganz durch. Vereinfacht ausgedrückt: ich meinte, daß der Azubi schon genug bestraft sei, wenn er quasi sein Leben lang den Schaden abstottern muß. Eine Ausnahme sei es, wenn ein Fernsehsender daherkäme und das Thema ausschlachtete, zum Beispiel in Form eines Reality-Formates.

Peggy

Ich blicke hier schon durch, da du die Welt verbssern möchtes hättest du auch keine Zeit für solche Sachen. Lies meine Anmerkungen mal zwischen den Zeilen, dann wirst du sicher verstehen wie ich das mit der "Kanidatin" meinte. Vergiß beim Betrachten nicht deinen letzten Satz.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf Albertros
06.07.2005 18:40
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Ich dachte da auch mehr an mit machen im Sinne von Kanidatin

Nicht ich, sondern ein 19jähriger Azubi hat den Sasser-Wurm programmiert. Ich glaube, Du blickst hier nicht ganz durch. Vereinfacht ausgedrückt: ich meinte, daß der Azubi schon genug bestraft sei, wenn er quasi sein Leben lang den Schaden abstottern muß. Eine Ausnahme sei es, wenn ein Fernsehsender daherkäme und das Thema ausschlachtete, zum Beispiel in Form
eines Reality-Formates.

Peggy

Ich blicke hier schon durch, da du die Welt verbssern möchtes hättest du auch keine Zeit für solche Sachen. Lies meine Anmerkungen mal zwischen den Zeilen, dann wirst du sicher verstehen wie ich das mit der "Kanidatin" meinte. Vergiß beim Betrachten nicht deinen letzten Satz.

Wie soll denn Peggy "zwischen den Zeilen" lesen bei Deinen einzeiligen und sinnentleerten Kommentaren? Das mach mir mal vor.

GKr
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] peggy antwortet auf GKr
06.07.2005 20:51
Wie soll denn Peggy "zwischen den Zeilen" lesen bei Deinen einzeiligen und sinnentleerten Kommentaren? Das mach mir mal vor.

*prust*

Zum Glück lese ich die Beiträge meist von oben nach unten (ist zwar eigentlich falsch, aber egal). ;-) Ich hatte eben den gleichen Gedanken. Möchte ja mal nicht wissen, wieviele Millionen heute vergeblich versucht haben, "zwischen einer Zeile zu lesen". Uffff.

Peggy
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] peggy antwortet auf Albertros
06.07.2005 20:49
Ich blicke hier schon durch

Den Eindruck habe ich partout nicht. Aber Deine Sicht der Dinge kann ruhig in einem eng definierten Rahmen neben der Wahrheit koexistieren. Mich stört das jedenfalls nicht.

da du die Welt verbssern möchtes hättest du auch keine Zeit für solche Sachen

Du sprichst in Rätseln, aber egal. Daß Du die Welt offenbar verschlechtern willst, spricht Bände. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?




Lies meine Anmerkungen mal zwischen den Zeilen

Da gibt es nichts zu lesen. Du hast bloß eine Zeile geschrieben. Wie soll ich "dazwischen" etwas erkennen? Hilfe.


Vergiß beim Betrachten nicht deinen letzten Satz

Wenn Du meinst, ich vergesse meine eigenen Beiträge, dann hast Du Dich aber stark geirrt. *kopfschüttel*

Peggy
Menü
[3.1.1.1.1.1.3] Die Welt verbessern
peggy antwortet auf Albertros
06.07.2005 20:57
da du die Welt verbssern möchtest

Ja was denkst Du denn? Mein ganzes Tun, Denken, Handeln, Planen ist darauf zentriert, die Welt zu verbessern! Ich käme nie auf die Idee, irgendetwas verschlechtern zu wollen. Womöglich sogar noch aus Prinzip. Nein, das entspricht mir nicht.

Peggy
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1] toco antwortet auf peggy
06.07.2005 21:24
Benutzer peggy schrieb:

Ja was denkst Du denn? Mein ganzes Tun, Denken, Handeln, Planen ist darauf zentriert, die Welt zu verbessern! Ich käme nie auf die Idee, irgendetwas verschlechtern zu wollen. Womöglich sogar noch aus Prinzip. Nein, das entspricht mir nicht.

Eine ganz persönliche Off-Topic-Frage:
Was ist Dein Bewertungsmaßstab, den Du dafür hernimmst, um zu beurteilen, ob etwas besser oder schlechter ist?

Ich hab mit dieser Einstellung ein Denkproblem - jedes Ding will dann doch irgendwie dialektisch sein *g*
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.1] GKr antwortet auf toco
06.07.2005 22:24
Benutzer toco schrieb:
Benutzer peggy schrieb:

Ja was denkst Du denn? Mein ganzes Tun, Denken, Handeln, Planen ist darauf zentriert, die Welt zu verbessern! Ich käme nie auf die Idee, irgendetwas verschlechtern zu wollen.
Womöglich sogar noch aus Prinzip. Nein, das entspricht mir nicht.

Eine ganz persönliche Off-Topic-Frage:
Was ist Dein Bewertungsmaßstab, den Du dafür hernimmst, um zu beurteilen, ob etwas besser oder schlechter ist?

Ich hab mit dieser Einstellung ein Denkproblem - jedes Ding will dann doch irgendwie dialektisch sein *g*

Na, meine persönliche Vermutung:
Sie sagt immer "Das Glas ist halbvoll."
Und nicht "Das Glas ist halbleer."
Das ist dann auch schon der Bewertungsmaßstab.

GKr
www.alleswirdgut.tk
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.1.1] Füllstand des Glases
peggy antwortet auf GKr
06.07.2005 23:29
Tja, mit dem Glas hat es wirklich was auf sich. Man kann *immer* die Milliliter abzählen gehen - gar keine Frage. Andererseits hindert einen auch keiner daran, innerhalb eines Toleranzbereiches von sagen wir mal 45 - 55% einfach zu sagen: "Das Glas ist halbvoll!". Sachlich gesehen haben natürlich beide Seiten recht.

Aber mal ein kleines Gegenbeispiel. Mal angenommen, man hat aufgrund der Hitze ziemlichen Durst. Außerdem weiß man, daß die Hitze noch den ganzen Sommer weitergeht. Also. Variante eins ist, daß man momentan zwar keinen Durst hat (da soeben mit reichlich Apfelschorle und Mineralwasser gelöscht), allerdings ist der Keller ratzekahl leer - und der nächste Laden 50 km weit weg (ein Auto gibt es in diesem Beispiel absichtlich nicht). Variante zwei wäre, daß man höllischen Durst hat, sich aber zur Löschung desselben erst in den Keller begeben muß! Welch eine Anstrengung. Allerdings strotzt der Keller nur so vor Reserven. Da gibt es wohltemperierte Kühlschränke voller Erfrischungsgetränke ebenso wie einen nicht endenden Nachschub aus dem Arsenal der Kellertiefen

Meine Entscheidung: ich würde lieber Durst haben und in den Keller eilen, als daß ich austrocknen würde und zwar noch momentan zufrieden bin, aber mit der gewissen Aussicht, bald verdursten zu werden.

So ähnlich ist das mit dem Glas. Man kann das Glas zwar während der Börsen- und Wirtschaftsboom-Zeiten voll sehen. Eine andere Sache hingegen ist es, den Füllstand des Glases auch außerhalb solcher Zyklen zuverlässig und ohne Selbstbetrug zu ermitteln. Das Erstaunliche dabei ist, daß die Ergebnisse durchaus gemischt sein können. Denn man kann guten Zeiten Verluste einfahren und gleichzeitig in einer Krise profitieren. Das beste ist natürlich, wenn man die Zyklen so abpaßt, daß nahezu jede Phase einen Gewinn abwirft - ob nun auf- oder abwärts. (Aber das schafft fast niemand. ;-)).

Gruß

Peggy


Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.1.2] toco antwortet auf GKr
07.07.2005 09:27
Guten Morgen!

Benutzer GKr schrieb:

Na, meine persönliche Vermutung:
Sie sagt immer "Das Glas ist halbvoll." Und nicht "Das Glas ist halbleer."

Damit bleibt die wesentliche Frage, wer am Ende den Abswasch macht, leider trotzdem unbeantwortet *g*

Gruß,
toco
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.1.2.1] GKr antwortet auf toco
07.07.2005 09:34
Benutzer toco schrieb:
Guten Morgen!

Benutzer GKr schrieb:

Na, meine persönliche Vermutung:
Sie sagt immer "Das Glas ist halbvoll." Und nicht "Das Glas ist halbleer."

Damit bleibt die wesentliche Frage, wer am Ende den Abswasch macht, leider trotzdem unbeantwortet *g*

Gruß,
toco

Als erfahrener Ehemann einer Feministin sehe ich solche Probleme mittlerweile völlig pragmatisch: Spülmaschine, Fensterputzer, Zugehfrau.
Die Alternative, vor die ich zu recht gestellt würde: Mehr im Haushalt tun als 1x wöchentlich die schwere Mülltonne vor's Haus schieben, lehne ich aus kategorisch ab.

GKr
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.2] peggy antwortet auf toco
06.07.2005 23:19
Eine ganz persönliche Off-Topic-Frage:
Was ist Dein Bewertungsmaßstab, den Du dafür hernimmst, um zu beurteilen, ob etwas besser oder schlechter ist?

Ich hab mit dieser Einstellung ein Denkproblem - jedes Ding will dann doch irgendwie dialektisch sein *g*

Einen Moment mal. Dialektik ist auch mein Thema. Ich kann nicht erkennen, was an diesem Thread unstimmig sein sollte. Als Bewertungsmaßstab nahm ich hier die Posting meines Widersachers, also die einzeiligen Erwiderungen.

Ich habe die Weltverschlechterung mit ein wenig Nachschub in seine Äußerungen hineingelesen. Dabei fühle ich mich dennoch gut. Wer will mir das angesichts des Gegenwinds auch ernthaft verdenken??

Gruß

Peggy
Menü
[3.1.1.1.1.1.3.1.2.1] toco antwortet auf peggy
07.07.2005 09:26
Guten Morgen!

Benutzer peggy schrieb:
Als Bewertungsmaßstab nahm ich hier die Posting meines Widersachers, also die einzeiligen Erwiderungen.

Ja, Du hast recht, er hat damit begonnen, solche Ausdrücke wie "Die Welt verbessern" zu gebrauchen - ich hätte ihn fragen sollen :-)

Ich habe die Weltverschlechterung mit ein wenig Nachschub in seine Äußerungen hineingelesen. Dabei fühle ich mich dennoch gut. Wer will mir das angesichts des Gegenwinds auch ernthaft verdenken??

Niemand. Sich gegen Angirffe zu wehren und sich von dummen Komentaren absetzen halte ich für legitim. Meine Frage war wirklich als Frage gemeint und keine verklausulierte Kritik.

Danke für die Antwort.

Gruß.
toco