Thread
Menü

gleiche Meldung optimistischer dargestellt:


15.07.2005 17:53 - Gestartet von j.m.
Wer nun lesen will, wie man die Verschlecherungen noch positiv darstellen kann:

http://www.inside-handy.de/news/3732.html

Da steht was von "übersichtlicher" und "vereinfacht", gar nichts von "teurer", was es ja eigentlich ist...

Oder steckt o2 hinter "inside-handy"?
Menü
[1] handymaus antwortet auf j.m.
15.07.2005 19:30
Benutzer j.m. schrieb:
Wer nun lesen will, wie man die Verschlecherungen noch positiv darstellen kann:

http://www.inside-handy.de/news/3732.html

Da steht was von "übersichtlicher" und "vereinfacht", gar nichts von "teurer", was es ja eigentlich ist...

Oder steckt o2 hinter "inside-handy"?

Was ist denn teurer? Interessant ist die Aktualität der teltarif Geschäftkunden-Tarife: o2 Select Profi (gibt es seit 1.6. nicht mehr), o2 Genion Profi (alte Preise), keine o2 Business-Tarife.... RESPEKT!

Menü
[1.1] j.m. antwortet auf handymaus
15.07.2005 23:28
Benutzer handymaus schrieb:

Was ist denn teurer? Interessant ist die Aktualität der teltarif Geschäftkunden-Tarife: o2 Select Profi (gibt es seit 1.6. nicht mehr), o2 Genion Profi (alte Preise), keine o2 Business-Tarife.... RESPEKT!

Och, o2 hat nun auch die Businesstarife so schlecht und teuer gemacht, wie die normalen am 1.6.!

Jo, die Tariftabellen sind in manchen Ecken etwas älter, aber bei den heutigen schnellen Änderungen muss teltarif bestimmt 6 Praktis extra einstellen...
Menü
[1.1.1] peggy antwortet auf j.m.
16.07.2005 00:44
Jo, die Tariftabellen sind in manchen Ecken etwas älter, aber bei den heutigen schnellen Änderungen muss teltarif bestimmt 6 Praktis extra einstellen...

Na ja, auch denkbar wäre, daß Teltarif-Leser ganz überwiegend zu den Bestandskunden zählen. Und für die ist das Tarif-"Grab" als Vergleichskriterium entscheidend. Man darf nicht vergessen, daß o2 nun schon die x-te Tarifgeneration einführt. Vergleiche sind irgendwie recht schwierig.

Gruß

Peggy
Menü
[1.2] AnnaB antwortet auf handymaus
18.07.2005 10:52
Benutzer handymaus schrieb:
Was ist denn teurer? Interessant ist die Aktualität der teltarif Geschäftkunden-Tarife: o2 Select Profi (gibt es seit 1.6. nicht mehr), o2 Genion Profi (alte Preise), keine o2 Business-Tarife.... RESPEKT!
Na ja, O2 ist ja auch dabei, sich mühsam (Monat für Monat) den Ruf eines _echten_ Providers zu erarbeiten - deren vielfältige Tarife werden hier auch nicht immer liebevoll (soll heissen: mühselig) gepflegt bzw. aktualisiert...

Ciao
AnnaB
Menü
[2] Mogul antwortet auf j.m.
16.07.2005 00:50
O2 steckt nicht dahinter, ist eine Privatperson aus Berlin

Als Quelle des Textes wird O2 genannt, der gute Mann hat also 1 zu 1 den weichgespülten Pressetext übernommen.

Nicht sehr intelligent...
Menü
[2.1] j.m. antwortet auf Mogul
16.07.2005 08:12
Hab mich schon gewundert, wie positiv man eine Verschlechterung darstellen kann.
Menü
[2.1.1] handymaus antwortet auf j.m.
17.07.2005 19:21
Benutzer j.m. schrieb:
Hab mich schon gewundert, wie positiv man eine Verschlechterung darstellen kann.

was ist denn an 5 cent netzintern + Mailbox und kostenlos firmenintern eine Verschlechterung? Oder 1/1-Taktung auch im Netz von T-Mobile statt 60/10 vorher? Totale Verschlechterung! Achso die 2,6 Cent Ortsgespräche statt 4,3 Cent vorher zur Geschäftszeit! Da werden die Geschäftskunden bestimmt traurig sein.... :-)
Menü
[2.1.1.1] Antinoos antwortet auf handymaus
18.07.2005 13:50
Benutzer handymaus schrieb:
!
Achso die 2,6 Cent Ortsgespräche statt 4,3 Cent vorher zur Geschäftszeit! Da werden die Geschäftskunden bestimmt traurig sein.... :-)

Geschäftsleute telefonieren eher tagsüber, ja.

Aber doch kaum ins ON (das machen eher Privatleute), sondern führen FERNgespräche. Und die kosten aus der HZ heraus jetzt weniger oder mehr?! Na.....?!

-Antinoos
Menü
[2.1.1.1.1] handymaus antwortet auf Antinoos
18.07.2005 16:38
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer handymaus schrieb: !
Achso die 2,6 Cent Ortsgespräche statt 4,3 Cent vorher zur Geschäftszeit! Da werden die Geschäftskunden bestimmt traurig sein.... :-)

Geschäftsleute telefonieren eher tagsüber, ja.

Aber doch kaum ins ON (das machen eher Privatleute), sondern führen FERNgespräche. Und die kosten aus der HZ heraus jetzt weniger oder mehr?! Na.....?!

-Antinoos

Ferngespräche: in der Geschäftszeit gleich viel (6 Cent/Min.) in der Freizeit/Nebenzeit mehr!

Übrigens: gerade in größeren Städten telefonieren sehr viele Firmen ins Ortsnetz, weil dort regional ihre Kunden und Geschäftspartner sind (030, 040, 069, 089 usw)