Thread
Menü

Kommentar zum Artikel


27.01.2004 17:29 - Gestartet von talk
Hallo zusammen,

drei Dinge möchte ich zum Artikel anmerken:

1.) Es sollen teilweise auch bei Kunden im alten XXL-Tarif
Online-Verbindungen berechnet worden sein. Die Betroffenen
sollten dies umgehend bei der Telekom reklamieren (beim
neuen XXL gilt das natürlich nicht, da Online-Verbindungen
dort ja ausdrücklich ausgenommen sind).

2.) Gerüchten zufolge sollen es einige Kunden schon
geschaffen haben, aus dem neuen Tarif in den alten XXL
zurückzuwechseln. Mit Freundlichkeit und etwas Hartnäckigkeit
läßt sich also evtl. durchaus was machen.

3.) Im Artikel ist noch die erste Fassung der Blacklist
verlinkt, die schon lange überholt ist. Der Link
für die jeweils aktuelle Fassung lautet:
http://www.t-com.de/tel/blacklist-xxl

cu talk
Menü
[1] mueller antwortet auf talk
27.01.2004 17:48
Hallo,

3.) Im Artikel ist noch die erste Fassung der Blacklist verlinkt, die schon lange überholt ist. Der Link für die jeweils aktuelle Fassung lautet:
http://www.t-com.de/tel/blacklist-xxl

Danke für den Hinweis. Update geht gerade online.

Martin
Menü
[2] plant antwortet auf talk
27.01.2004 18:23
Hallo talk,
habe Deinen Kommentar gelesen und hätte da ein paar Fragen, da ich mich zu wenig auskenne. Ich habe noch den alten XXL-Tarif und bin daher sehr daran interessiert, an Sonn- und Feiertagen kostenlos zu surfen. Nun bin ich aber nicht ganz schlau daraus geworden, wie ich es anstellen soll. Also ich habe die Einwahlnummer für mein Ortsnetz rausgesucht, was muß ich nun tun? Kannst Du mir weiter helfen?
Vielen Dank!
Menü
[2.1] Thunder115 antwortet auf plant
27.01.2004 18:27
Benutzer plant schrieb:
Also ich habe die Einwahlnummer für mein Ortsnetz rausgesucht, was muß ich nun tun? Kannst Du mir weiter helfen?
Die Nummer reicht dir ja nicht.
Du solltest dir einen Anbieter raussuchen, die eine Einwahl per Ortseinwahl bieten.

Siehe hier:
https://www.teltarif.de/i/einwahl.html

dann einfach das DFÜ einrichten: nummer, login und passwort - fertig
Menü
[2.2] talk antwortet auf plant
27.01.2004 22:19
Hallo,

Benutzer plant schrieb:
habe Deinen Kommentar gelesen und hätte da ein paar Fragen, da ich mich zu wenig auskenne. Ich habe noch den alten XXL-Tarif und bin daher sehr daran interessiert, an Sonn- und Feiertagen kostenlos zu surfen. Nun bin ich aber nicht ganz schlau daraus geworden, wie ich es anstellen soll. Also ich habe die Einwahlnummer für mein Ortsnetz rausgesucht, was muß ich nun tun? Kannst Du mir weiter helfen?

Mit dem alten XXL-Tarif (es muß entweder T-ISDN XXL
Sunday oder AktivPlus XXL Sunday auf der Rechnung
stehen - das 'Sunday' ist ganz wichtig - es kennzeichnet
die alten Tarife!) kann man an Sonn- und bundeseinheitlichen
Feiertagen kostenlos über sogenannten XXL-Einwahlnummern
(auch z.B. offene Ortseinwahlen genannt) surfen.

Man muß hierfür keinen Einwahlknoten in der Nähe des eigenen
Wohnortes wählen - jeder XXL-Einwahlknoten in der
Bundesrepublik ist nutzbar, denn XXL gilt ja nicht nur
für Orts-, sondern auch für Fernverbindungen.

Es darf nur keine Sondernummer wie 019... oder 0800
sein, sondern es muß sich um eine normale Ortsnummer in
Deutschland handeln.

Wenn man einen Anbieter ausgewählt hat, richtet man
hierfür eine neue DFÜ-Verbindung ein. Benutzername,
Paßwort und Einwahlnummer entsprechend der Angaben
des Providers eingeben (also so ähnlich wie bei
Internet-by-Call auch) - fertig.

Wichtig ist eben, daß man diese Einwahl nur Sonntags oder
an bundeseinheitlichen Feiertagen nutzt, denn an allen
anderen Tagen ist Telefonieren mit XXL ja nicht kostenlos.

Aufgrund der großen Beliebtheit der XXL-Einwahlen
sind viele Einwahlknoten sonntags belegt oder nur
schlecht erreichbar. Schon deshalb sollte man
sich nicht unbedingt nur auf die nächstgelegene Einwahl
konzentrieren, sondern ggf. auch mehrere Provider
bzw. Einwahlnummern durchtesten.

Aktuelle Einwahlempfehlungen und viele weitere Infos
rund ums Surfen mit XXL gibt es auch unter
http://www.appenzeller-online.de/xxl/index.htm

cu talk
Menü
[2.2.1] plant antwortet auf talk
28.01.2004 16:14
Hallo talk,
vielen Dank für die ergiebigen Infos.
Menü
[3] vendril antwortet auf talk
28.01.2004 23:18
Benutzer talk schrieb:
Hallo zusammen,

drei Dinge möchte ich zum Artikel anmerken:

1.) Es sollen teilweise auch bei Kunden im alten XXL-Tarif Online-Verbindungen berechnet worden sein. Die Betroffenen sollten dies umgehend bei der Telekom reklamieren (beim neuen XXL gilt das natürlich nicht, da Online-Verbindungen dort ja ausdrücklich ausgenommen sind).

Oder man wechselt gleich zu Arcor, da hat man solche T*euerkom-Kindereien nicht nötig, und die unangenehm hohen Gesprächspreise umgeht man ja elegant mit einer registrierten und automatisiert angewählten Gobananas-Karte. Dafür ist auch bei Arcor gleich noch die 3er-Konferenz gratis, wo BIG-T ja auch kräftig zulangt.
Menü
[3.1] fruli antwortet auf vendril
29.01.2004 10:15
Benutzer vendril schrieb:

Oder man wechselt gleich zu Arcor, da hat man solche T*euerkom-Kindereien nicht nötig,

Arcor erlaubt beim neuen XXL-Weekend-Pendant Arcor 765 (verständlicherweise) nur noch kostenloses Weekend-Surfen mit geographischen Arcor-Einwahlnummern.

Wer sich zuvor mit dem XXL-Sunday-Tarif Arcor 760 von Arcor-Anschlüssen aus bei anderen XXL-Einwahlnummern eingewählt hat (z.B. wegen dort verfügbarer ISDN-mstac-Datenkompression), und das nach Umstieg auf Arcor 765 weiter tut, kann damit auch böse Rechnungsschocker produzieren.

So long.
fruli