Thread
Menü

klasse, China ja - D - nein


21.01.2004 09:35 - Gestartet von thumaroil
Na ist ja toll. In China gibt's DSL für 17 Mio. Leute und in Deutschland kann man keinen DSL-Anschluss kriegen, wenn man z.B. zu weit weg wohnt (repeater, hallo!!!) oder Glasfaser liegt.

breitband für alle - ich lache mich tod (wenn's nicht so traurig wäre)

Thumaroil
Menü
[1] CHEFE antwortet auf thumaroil
21.01.2004 09:46
Benutzer thumaroil schrieb:
Na ist ja toll. In China gibt's DSL für 17 Mio. Leute und in Deutschland kann man keinen DSL-Anschluss kriegen, wenn man z.B. zu weit weg wohnt (repeater, hallo!!!) oder Glasfaser liegt.

China hat fast ne Milliarde Einwohner - da sind 17 Mio DSL Anschlüsse im Vergleich zu den 4,5 Mio in Deutschland nicht sonderlich viel.
Würde mir also keine chinesischen Verhältnisse wünschen... ;-)
Menü
[1.1] top2004 antwortet auf CHEFE
21.01.2004 10:10
Benutzer CHEFE schrieb:
Benutzer thumaroil schrieb:
Na ist ja toll. In China gibt's DSL für 17 Mio. Leute und in Deutschland kann man keinen DSL-Anschluss kriegen, wenn man z.B. zu weit weg wohnt (repeater, hallo!!!) oder Glasfaser liegt.

China hat fast ne Milliarde Einwohner - da sind 17 Mio DSL Anschlüsse im Vergleich zu den 4,5 Mio in Deutschland nicht sonderlich viel.
Würde mir also keine chinesischen Verhältnisse wünschen... ;-)



Eben, man darf die Verhältnisse nicht aus den Augen verlieren.
In D haben ca. 5,5% der Einwohner DSL und in China gerade mal 1,7%. bei Einwohnerzahlen in den Satelittenstädten von über 10 Millionen dürfte es auch nicht sonderlich schwer sein große Massen anzuschließen. Und wer schon mal in China war, weiß wie weit weg das Land ist bevor man von einer modernen Kommunikationsinfrastruktur reden kann. 20km außerhalb der gigantischen Städte wird man ins Mittelalter zurückversetzt.
Normal-Chinesen ist es auch oftmals nicht erlaubt in diese Städte zu reisen, also haben die auch nix vom Fortschritt.

Und dann die Zensur durch den Staat--China hat noch einen weiten Weg vor sich!!!
Menü
[1.1.1] thumaroil antwortet auf top2004
21.01.2004 12:06
ja, so gesehen stimmt das natürlich. Ich wollte nur ein wenig jammern, dass ich kein DSL kriegen kann. :)
Menü
[1.1.1.1] top2004 antwortet auf thumaroil
21.01.2004 12:57
Benutzer thumaroil schrieb:
ja, so gesehen stimmt das natürlich. Ich wollte nur ein wenig jammern, dass ich kein DSL kriegen kann. :)


verständlicherweise :-), einmal DSL--nie wieder Modem!
Menü
[1.1.2] robi666 antwortet auf top2004
14.06.2004 13:48
modernen
Kommunikationsinfrastruktur reden kann. 20km außerhalb der gigantischen Städte wird man ins Mittelalter zurückversetzt. Normal-Chinesen ist es auch oftmals nicht erlaubt in diese Städte zu reisen, also haben die auch nix vom Fortschritt.

Wo hast du den Quatsch den her? Muss lange her sein dass Du in China warst.
Menü
[1.1.2.1] top2004 antwortet auf robi666
14.06.2004 20:33
Benutzer robi666 schrieb:
modernen
Kommunikationsinfrastruktur reden kann. 20km außerhalb der gigantischen Städte wird man ins Mittelalter zurückversetzt.
Normal-Chinesen ist es auch oftmals nicht erlaubt in diese Städte zu reisen, also haben die auch nix vom Fortschritt.

Wo hast du den Quatsch den her? Muss lange her sein dass Du in China warst.



So lange ist es nicht her und es entspricht leider der Wahrheit. Und vom es sich leisten zukönnen ganz zu schweigen...
Menü
[1.1.3] Transrapid und Gefahren
peggy antwortet auf top2004
14.06.2005 01:55
Normal-Chinesen ist es auch oftmals nicht erlaubt in diese Städte zu reisen, also haben die auch nix vom Fortschritt.

Wobei die Einschränkung der Mobilität gemessen am Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens noch das kleinere Übel ist. Mit China ist nicht zu spaßen. Ich kann zu den dort tätigen Firmen nur mit einem althergebrachten Sprichwort antworten: "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um." Und das hat schon seine teilweise Berechtigung.

Denn China kopiert doch längst die ICE-Teile, die das Konsortium dorthin geliefert hat. Das europäische Geschwafel vom "Technik-Versprung" ist denen doch völlig egal. Die fahren auch in 20 Jahren noch mit der heutigen Transrapid-Technik, auch wenn in Europa schon der "TR 3" fahren sollte.

Peggy
Menü
[2] peggy antwortet auf thumaroil
14.06.2005 01:50
Benutzer thumaroil schrieb:
Na ist ja toll. In China gibt's DSL für 17 Mio. Leute und in Deutschland kann man keinen DSL-Anschluss kriegen, wenn man z.B. zu weit weg wohnt (repeater, hallo!!!) oder Glasfaser
liegt.

breitband für alle - ich lache mich tod (wenn's nicht so traurig wäre)

China hat allerdings auch mehr Einwohner als Deutschland, das solltest Du nicht vergessen. Wenn man das prozentual runterbricht, kommt man irgendwo bei gut einem Prozent an. Das ist nicht eben viel. Und dann sollte man nicht vergessen, daß in China die Entwicklung bald mal aufhören wird ("China-Blase"). Ewig hält der Boom da auch nicht an.

Peggy
Menü
[2.1] SoerenH123 antwortet auf peggy
14.06.2005 20:30
Benutzer peggy schrieb:
China hat allerdings auch mehr Einwohner als Deutschland, das solltest Du nicht vergessen. Wenn man das prozentual runterbricht, kommt man irgendwo bei gut einem Prozent an. Das ist nicht eben viel. Und dann sollte man nicht vergessen, daß in China die Entwicklung bald mal aufhören wird ("China-Blase"). Ewig hält der Boom da auch nicht an.

Aber, bevor die Blase Luft rauslässt, wird noch manchem deutschen Unternehmen der Hals zerknallen...

Was ist ein Boom von 10 % p.a., wenn man von 15 % des deutschen Bruttosozialprodukts (pro Kopf) kommt. Da kann man jahrelang boomen, ohne selbst Schaden zu nehmen. Einzig das Bankensystem ist angeschlagen, aber die werden tunlichst unter der Decke sanieren, damit keine Unruhe aufkommt.

Ich denke, die ganze Blasentheorie ist einfach ein Fortschreibung der japanischen Misere un dzu einem guten Teil Wunschdenken... Schon Napoleon hat gewarnt, dass wenn China aufsteht, die Erde beben wird... Die sind einfach mal > 10 x soviele wie wir paar überalterten Deutschen...
Menü
[2.1.1] freddy0503 antwortet auf SoerenH123
21.12.2005 13:49
Benutzer SoerenH123 schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
China hat allerdings auch mehr Einwohner als Deutschland, das solltest Du nicht vergessen. Wenn man das prozentual runterbricht, kommt man irgendwo bei gut einem Prozent an.
Das ist nicht eben viel. Und dann sollte man nicht vergessen, daß
in China die Entwicklung bald mal aufhören wird ("China-Blase"). Ewig hält der Boom da auch nicht an.

Aber, bevor die Blase Luft rauslässt, wird noch manchem deutschen Unternehmen der Hals zerknallen...

Was ist ein Boom von 10 % p.a., wenn man von 15 % des deutschen Bruttosozialprodukts (pro Kopf) kommt. Da kann man jahrelang boomen, ohne selbst Schaden zu nehmen. Einzig das Bankensystem ist angeschlagen, aber die werden tunlichst unter der Decke sanieren, damit keine Unruhe aufkommt.

Ich denke, die ganze Blasentheorie ist einfach ein Fortschreibung der japanischen Misere un dzu einem guten Teil Wunschdenken... Schon Napoleon hat gewarnt, dass wenn China aufsteht, die Erde beben wird... Die sind einfach mal > 10 x soviele wie wir paar überalterten Deutschen...

Du hast dabei nur eines Vergessen ;) , wenn china weiter so expandiert, dann steigt der Wohlstand, wenn einer Wohlstand hat wollen Ihn alle, dadurch gehen auch die internen Preise hoch.

Man sieht ja auch um welchen Preis sich China diesen Markt erkauft, man denke an den Chemieunfall vor kurzem. Die städte sind mit den billig Plagiaten der Automobilindustrie überflutet, usw.

Der Markt ist doch recht labil dort. Mal sehen was draus wird.