Thread
Menü

Falsch recherchiert


14.12.2003 14:55 - Gestartet von SpaceRat
Hallo Leute.

Irgendwie haben die Heinis nicht die Hotline sondern irgendwas anderes angerufen:
Über eine Minute habe ich bei O2 seit Jahren nicht mehr gewartet, bei E+ warte ich regelmäßig nicht unter 5min.

Das ist besonders ärgerlich, weil ich bei Anrufen bei der O2-Hotline im Trockenen sitze, während ich die E+-Hotline, bis mir mal die Festnetznummer zugetragen wurde, von der Straße aus anrufen musste.

Qualitativ tun die sich allerdings beide nichts:
Bei O2 habe ich, das ist allerdings Jahre her, Monate gebraucht, bis mir die beiden nicht benötigten Daten-/Faxnummern abgeschaltet und nicht mehr berechnet wurden, bei E+ kämpfe ich immer noch damit, i-mode nicht bezahlen zu wollen, weil ich's nicht nutze.

Ich sehe das so, daß ich service- und preismäßig im deutschen Mobilfunk die Auswahl zwischen Flitzkacke und Verstopfung habe.
O2 macht halt die geringsten Bauchschmerzen.

Bye

SpaceRat
Menü
[1] Micky34 antwortet auf SpaceRat
14.12.2003 18:11
Benutzer SpaceRat schrieb:
Hallo Leute.

Irgendwie haben die Heinis nicht die Hotline sondern irgendwas anderes angerufen:
Über eine Minute habe ich bei O2 seit Jahren nicht mehr gewartet, bei E+ warte ich regelmäßig nicht unter 5min.

Kann ich bestätigen.

Das ist besonders ärgerlich, weil ich bei Anrufen bei der O2-Hotline im Trockenen sitze, während ich die E+-Hotline, bis mir mal die Festnetznummer zugetragen wurde, von der Straße aus anrufen musste.

Qualitativ tun die sich allerdings beide nichts: Bei O2 habe ich, das ist allerdings Jahre her, Monate gebraucht, bis mir die beiden nicht benötigten Daten-/Faxnummern abgeschaltet und nicht mehr berechnet wurden, bei E+ kämpfe ich immer noch damit, i-mode nicht bezahlen zu wollen, weil ich's nicht nutze.

Mein E+ Händler hat mir anstatt den Privat-plus Tarif den normalen Privat Tarif verkauft, was für mich nicht zu erkennen war da ich mit dem Kürzel "CPF_MU_03_60/1" nicht viel anfangen konnte. Außerdem hat er mir eine Partner und Family Option eingestellt. Nachdem ich dies auf der ersten Rechnung festgestellt habe, hat ein Anruf bei der Hotline gereicht um den fehler zu beheben und die Mitarbeiterin hat mir auch direkt eine Gutschrift über den zuviel gezahlten Betrag angeboten.

Ich sehe das so, daß ich service- und preismäßig im deutschen Mobilfunk die Auswahl zwischen Flitzkacke und Verstopfung habe.
O2 macht halt die geringsten Bauchschmerzen.

Bye

SpaceRat

Micky
Menü
[2] CocaNokia antwortet auf SpaceRat
14.12.2003 18:47
Benutzer SpaceRat schrieb:
Hallo Leute.

Irgendwie haben die Heinis nicht die Hotline sondern irgendwas anderes angerufen:
Über eine Minute habe ich bei O2 seit Jahren nicht mehr gewartet, bei E+ warte ich regelmäßig nicht unter 5min.

Das ist besonders ärgerlich, weil ich bei Anrufen bei der O2-Hotline im Trockenen sitze, während ich die E+-Hotline, bis mir mal die Festnetznummer zugetragen wurde, von der Straße aus anrufen musste.

Qualitativ tun die sich allerdings beide nichts: Bei O2 habe ich, das ist allerdings Jahre her, Monate gebraucht, bis mir die beiden nicht benötigten Daten-/Faxnummern abgeschaltet und nicht mehr berechnet wurden, bei E+ kämpfe ich immer noch damit, i-mode nicht bezahlen zu wollen, weil ich's nicht nutze.

Ich sehe das so, daß ich service- und preismäßig im deutschen Mobilfunk die Auswahl zwischen Flitzkacke und Verstopfung habe.
O2 macht halt die geringsten Bauchschmerzen.

Bye

SpaceRat

Nach 6 Monaten E+ kann ich nur sagen das die Hotline(ging um Kleinigkeiten)sehr schnell zu erreichen war.ca.1Min.Auch beim Kundenservice ging alles Super bis heute.Dagegen ist die Hotline von o2 eher überlastet bzw.die Mitarbeiter überfordert.Meine Erfahrungen mit Loop 14 Tage lang.

Menü
[2.1] SpaceRat antwortet auf CocaNokia
14.12.2003 18:53
Benutzer CocaNokia schrieb:

Nach 6 Monaten E+ kann ich nur sagen das die Hotline(ging um Kleinigkeiten)sehr schnell zu erreichen war.ca.1Min.
Schön wär's.

Hotline von o2 eher überlastet bzw.die Mitarbeiter überfordert.Meine Erfahrungen mit Loop 14 Tage lang.
Also ich spreche in beiden Fällen von der Vertragskundenhotline.
Die Loop-Hotline ist ein Witz :-)

Als privater Mobilfunkkunde ist man heute das, was ein Normalverdiener vor wenigen Jahren noch bei den Großbanken war: Ein nervendes Übel.

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.1] dancer antwortet auf SpaceRat
14.12.2003 19:43
Heya!

Ich mache bei O_2 wegen der schlechten Erreichbarkeit der telefonischen Hotline alles über die Homepage (per eMail). Da kommen die Reaktionen i.A. innerhalb weniger Stunden

Guido
Menü
[2.1.1.1] svenni antwortet auf dancer
15.12.2003 09:24
Benutzer dancer schrieb:
Heya!

Ich mache bei O_2 wegen der schlechten Erreichbarkeit der telefonischen Hotline alles über die Homepage (per eMail). Da kommen die Reaktionen i.A. innerhalb weniger Stunden

Guido

Kein Wunder,
ddort werden die Mails ja auch nur nach Begriffen durchgesucht und dann mit ner Standardmail geantwortet ;-) Ist meine häufige Erfahrung gewesen...

Gruß
Sven