Thread
Menü

Powerline stoert Funkdienste


09.12.2003 11:34 - Gestartet von m_maier
Die Powerline-Technologie stoert Funkdienste im Kurzwellenbereich, weswegen sich der Deutsche Amateur Radio Club (DARC) dafuer einsetzt, dass sich Powerline nicht weiter verbreitet: http://www.darc.de/aktuell/plc/index.html

Marcus
Menü
[1] Amateurfunker verliert vor Gericht
Christian Horn antwortet auf m_maier
09.12.2003 13:59
Im Mannheim hat ein Amateurfunker, der behauptete eine Powerline-Installation in seiner Straße störe seinen Funkverkehr, den Energieversorger und Powerline-Betreiber MVV Energie AG verklagt. Das Amtsgericht Mannheim entschied in der Sache gegen den Amateurfunker und wies die pauschale Vorverurteilung der Powerline-Technologie als unzulässig zurück - Messungen der RegTP konnten keine den Funkverkehr beinträchtigende Störfeldstrahlung nachweisen.

https://www.teltarif.de/i/powerline.html - letzter Absatz der Seite.
Menü
[2] thn antwortet auf m_maier
09.12.2003 16:06
Hallo Leute,
jeder, der eine PLC-Anlage installiert muss damit rechnen, dass die Datenverbindung gestört wird oder dass er die Anlage außerbetrieb nehmen muss, sofern er Störungen verursacht.

Wer hier sich vorher informiert, ist klar im Vorteil!

Gruß,
thn

http://www.darc.de/aktuell/plc/pdf/flyer.pdf

__________________­__________­__________­___________________
Menü
[2.1] SpaceRat antwortet auf thn
09.12.2003 21:56
Benutzer thn schrieb:
jeder, der eine PLC-Anlage installiert muss damit rechnen, dass die Datenverbindung gestört wird oder dass er die Anlage außerbetrieb nehmen muss, sofern er Störungen verursacht.

Ja?
Soll mal so einer kommen, dem reiß ich die Antenne vom Dach!
Die Amateurfunker stören nämlich selber kräftig, z.B. den Garagentotantrieb meiner Schwiegermutter.
Funkt der Nachbar, geht das Tor auf....

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.1] thn antwortet auf SpaceRat
10.12.2003 02:06
Benutzer SpaceRat schrieb:
Ja?
Soll mal so einer kommen, dem reiß ich die Antenne vom Dach! Die Amateurfunker stören nämlich selber kräftig, z.B. den Garagentotantrieb meiner Schwiegermutter.
Funkt der Nachbar, geht das Tor auf....

Bye

SpaceRat

Läuft das Garagentor auf 433 MHz ohne Kodierung?
Das liegt mitten im 70cm-Amateurfunfband.
Kein Wunder, dass da ein Funkamateur das Tor öffnen kann,
bewusst oder unbewusst ;-)

Gruß,
thn
Menü
[2.1.2] cf antwortet auf SpaceRat
10.12.2003 09:40
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer thn schrieb:
jeder, der eine PLC-Anlage installiert muss damit rechnen, dass die Datenverbindung gestört wird oder dass er die Anlage außerbetrieb nehmen muss, sofern er Störungen verursacht.

Ja?
Soll mal so einer kommen, dem reiß ich die Antenne vom Dach! Die Amateurfunker stören nämlich selber kräftig, z.B. den Garagentotantrieb meiner Schwiegermutter.
Funkt der Nachbar, geht das Tor auf....

Reiss lieber dem Händler den Kopf ab der Euch die Garagensteuerung im 70cm ISM-Band verkauft hat. Dort sind nämlich solche Störungen hinzunehmen.

Chris, der das gestern einem LPD-Funker so schön erklärt hat das er sich gleich zu unserem Lizenzkurs angemeldet hat ;-)