Thread
Menü

Rechenexemple


06.12.2003 18:33 - Gestartet von ThomasB
Was soll ich mit Call-by-Call denn ?

Es ist einfach ein Rechenexememple für jeden selbst, ob sich ein Wechsel lohnt oder nicht. Ich verzichte gerne auf CbC bei einem ISDN-Komfotanschluss mit Happy Sunday (alter xxl, nur Sonntags kostenlos) für 22,95 €. Da sind die Teletubbies schon mit einem Null-Acht-Fünfzehn-Anschluss teurer und ich kann immer noch nicht Sonntags kostenlos telefonieren. Und auch Internet für 1 Cent rund um die Uhr ist auch nicht zu verachten. Für Vollanschluss-Kunden ist dies sogar über die 0192xxx möglich!

Es muss sich jeder selber überlegen und rechnen. Wer CbC nutzt scheint dies wohl zu können ...

Viele Grüsse von einem zufriedenen Arcor-Kunden ... hatte in den bisherigen 24 Monaten noch nie Probleme gehabt.
Menü
[1] city-koeln antwortet auf ThomasB
06.12.2003 19:22
Arcor ist einfach die beste Alternative zur Telekom! Und was bringt uns schon CbC? Will man immemr günstig telefonieren, muss man sich vor jedem Telefonat informieren. Sonst kann man ganz schön hereinfallen. Arcors Tarife sind ein absolut fairer Kompromis zur Telekom und das lästige CbC. Ich bin seit 2,5 Jahren zufriedener Kunde und hatte auch nie Probleme.
Und wenn ich einen DSL Kunden (Mit Flatrate auch viel preiswerter als die Telekom) anwerbe, dann bekomme ich sogarn och 40EUR(!!!!) auf meiner Rechnung gutgeschrieben. Das macht die Telekom nicht. Und wenn ich 4 Neukunden im Jahr werbe und das Geld auf die Minutenpreise von Arcor umlege, telefoniere ich auch viel preiswerter als mit CbC!!!

Überlegt mal..
Menü
[1.1] andy 200 antwortet auf city-koeln
06.12.2003 19:35
Benutzer city-koeln schrieb:
Arcor ist einfach die beste Alternative zur Telekom! Und was bringt uns schon CbC? Will man immemr günstig telefonieren, muss man sich vor jedem Telefonat informieren. Sonst kann man ganz schön hereinfallen. Arcors Tarife sind ein absolut fairer Kompromis zur Telekom und das lästige CbC. Ich bin seit 2,5 Jahren zufriedener Kunde und hatte auch nie Probleme. Und wenn ich einen DSL Kunden (Mit Flatrate auch viel preiswerter als die Telekom) anwerbe, dann bekomme ich sogarn och 40EUR(!!!!) auf meiner Rechnung gutgeschrieben. Das macht die Telekom nicht. Und wenn ich 4 Neukunden im Jahr werbe und das Geld auf die Minutenpreise von Arcor umlege, telefoniere ich auch viel preiswerter als mit CbC!!!

Überlegt mal..
fürs Telefon 3u und für´s internet 1&1 - habe überlegt -
Menü
[1.1.1] nico f antwortet auf andy 200
06.12.2003 20:38
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer city-koeln schrieb:
Arcor ist einfach die beste Alternative zur Telekom! Und was bringt uns schon CbC? Will man immemr günstig telefonieren, muss man sich vor jedem Telefonat informieren. Sonst kann man ganz schön hereinfallen. Arcors Tarife sind ein absolut fairer Kompromis zur Telekom und das lästige CbC. Ich bin seit 2,5 Jahren zufriedener Kunde und hatte auch nie Probleme. Und wenn ich einen DSL Kunden (Mit Flatrate auch viel preiswerter als die Telekom) anwerbe, dann bekomme ich sogarn och 40EUR(!!!!) auf meiner Rechnung gutgeschrieben. Das
macht die Telekom nicht. Und wenn ich 4 Neukunden im Jahr werbe und das Geld auf die Minutenpreise von Arcor umlege, telefoniere
ich auch viel preiswerter als mit CbC!!!

Überlegt mal..
fürs Telefon 3u und für´s internet 1&1 - habe überlegt -


oder o2 und QSC...

muss halt jeder für sich entscheiden....


Bye
NicoF
Menü
[1.1.1.1] gungel antwortet auf nico f
07.12.2003 00:49
o2, qsc oder broadnet-mediascape und www.call-by-ip.de um billig zu telefonieren (1,9cent/min)

viele grüße aus südbaden
Menü
[1.1.1.2] nico f antwortet auf nico f
07.12.2003 20:19
Benutzer andy 200 schrieb:
>> >> > > Überlegt mal..
fürs Telefon 3u und für´s internet 1&1 - habe überlegt -


oder o2 und QSC...

muss halt jeder für sich entscheiden....


Bye
NicoF
Auch nicht schlecht! doch für mich nicht durchführbar da ich schon mit dem Gedanken Spiele mir ISDN anzuschaffen (4 Personen Haushalt)sobald die Kinder etwas älter sind.

Naja ich hab nen Ein-Personen-Haushalt :-)

Grundsätzlich aber finde ich die Idee - Homezone - aber gut. Leider musste ich aber auch schon von Bekannten hören das auch bei 02 nicht alles so toll läuft.

Ja bei manchen Bekannten gabs auch mal ein Problem, aber bis jetzt ist einer von denen zu Vodafone zurück... sonst alle dort geblieben, da es eben auch keine Probleme mit dem D1-Roaming in Zwickau oder auch München gibt.

Doch Probleme gibt es glaube ich bei jedem Anbieter. Zur Zeit Verwende ich als Zweitanschluss den Jubi Tarif von E-Plus - Billig und Gut-

Ja E-Plus-Jubi wär auch interessant, aber da fehlt mir dann halt die Festnetznummer.

Bye
NicoF
Gruß Andy 200