Thread
Menü

JAAA! Die Drückerkolonnen sind wieder unterwegs...


21.11.2003 15:15 - Gestartet von eggx
*würgh*
In meinem Wohnblock sind die allerdings mit der selben Reaktion empfangen worden als wären sie von den Zeugen Jehovas. "Sie haben doch einen Telefonanschluß bei der Telekom!" - "Nee, ich nicht!" Aber jeder so, obwohl's natürlich nicht stimmt. Kann sein, daß mal wieder Alte in Altenheimen abgezockt werden mit: "Unterschreiben Sie hier, damit wir Ihnen Ihren Gewinn auszahlen können!" (Ich weiß, bin gehässig, ist aber leider die Realität). Wenn das der erhoffte Frühling für Arcors Preselection-Geschäft ist:
*mankanngarnichtsov­ielfressen­wiemankotzenmöchte*
mfg eggx
Menü
[1] Oliver1977 antwortet auf eggx
21.11.2003 16:46
Toller Beitrag *würg* sehr Bildreich dargelegt, echt! Kompliment. Drückermethoden sind es allerdings auch wenn eine Holine im AUftrag von T-*** anruft und fragt ob man nicht Geld sparen will....
Tja, dann bekommt man eine Tarifaufstockung ohne Nutzen....
Aber darüber beschrert sich niemand. OK OK ist auch nicht in Ordnung wenn das ein oder andere Systemhaus Drückerkollonen los lässt...
Aber im allgemenen ist das nicht üblich, behaupte ich einfachmal....

MfG
Menü
[1.1] saarland66 antwortet auf Oliver1977
21.11.2003 23:23
Benutzer Oliver1977 schrieb:

>OK OK ist auch nicht in Ordnung wenn das ein oder andere >Systemhaus Drückerkollonen los lässt...
>Aber im allgemenen ist das nicht üblich, behaupte ich
>einfachmal....


Glaub mir eines. Bei Arcor und Tele2 sind Drückerkolonen unterwegs die sind die wahre Pracht. Ein paar Aussagen?

Bitte:

Drehen sie hier an diesem Gewinnrad. Jeder der mitspielt gewinnt 60 Freiminuten. Sie müssen nur Unterschreiben und ihre
Rufnummer angeben damit wir wissen worauf wir die Verechnen können.
(Und schon hat man ne Pre-Selection bei Tele 2)

Mal ein kleines "BEST OF" von Arcor
---------------­-----------------------
Die Telekom ist wie sie gehört haben pleite. Sie müssen jetzt
bis 01.12.2003 sich auf einen anderen Anbieter DRINGEND Umschalten lassen sonst können sie nicht mehr telefonieren.

Guten Tag. Wir sind von der Telekom und brauchen ihre Telefonrechnung damit wir sehen ob sie auf unseren günstigsten Tarif eingestellt sind.

Die Telekom hat uns beauftragt ihnen ein günstigeres Telefonieren einzustellen. Dazu brauchen wir nur noch......

Sie möchten nicht über einen anderen Anbieter als die Telekom telefonieren?. Oki, dann unterschreiben sie bitte kurz einmal hier damit mein Chef weiß das ich schon hier war und mit ihnen gesprochen habe.

Einige Argumente von Arcor und Tele2 Drückerkolonen.
------------------­----------­-------------------------

Klar behalten sie ihren Sozialtarif wenn sie bei uns Kunde sind.

Sie wissen aber schon das die Telekom alle ihre Telefongespräche mitschneiden muss. Bei uns ist das nicht der Fall.

Sie Telefonieren häufig in die USA? Tja, bei der Telekom kostet sie das 1,20 Euro die Minute. Bei uns kostet es nicht
einmal ein zwanzigstel.

Klar behalten sie ihren Ortsnetzbereich.

Sie können jederzeit den Vertrag mit uns Kündigen ohne irgendwelche Kündigungsfristen.

Wenn Sie zu uns kommen, bezahlen sie keine Telefongrundgebühren mehr. Ist doch logisch. Oder?

Wissen sie, das gesamte DSL Netz in Deutschland ist ja eigentlich von Arcor. Die Telekom benutzt es nur und durch ihre Werbung sieht es auch so aus als ob es wirklich ihres ist.
----------------------------

Bevorzugt werden natürlich ältere Leute und Ausländer über den
Tisch gezogen die sich mit der Materie nicht auskennen oder die Sprache nicht verstehen.



Erzählt mir nix von den Verbrecherbanden von Arcor und Tele 2.
Die gehören alle eingesperrt. Ich habe ständig mit der, entschuldigung, sch.... zu tun die gerade durch die entsteht.


Menü
[1.1.1] alexander-kraus antwortet auf saarland66
22.11.2003 09:58
Benutzer saarland66 schrieb:
Benutzer Oliver1977 schrieb:

>OK OK ist auch nicht in Ordnung wenn das ein oder andere
>Systemhaus Drückerkollonen los lässt...
>Aber im allgemenen ist das nicht üblich, behaupte ich >einfachmal....


Glaub mir eines. Bei Arcor und Tele2 sind Drückerkolonen unterwegs die sind die wahre Pracht. Ein paar Aussagen?

Bitte:

[Schnitt]

Erzählt mir nix von den Verbrecherbanden von Arcor und Tele 2. Die gehören alle eingesperrt. Ich habe ständig mit der, entschuldigung, sch.... zu tun die gerade durch die entsteht.

Ich weiss ja nicht was Du beruflich machst (RA?), aber hierher, wo ich denke ich nicht unerheblicher Anteil an Ausländern herrscht, traut sich so gut wie keine Dtückerkolonne. - Die Einzigen, die es mal versucht haben, waren von Star Telekom, und die hab ich damals binnen von 30 Sekunden in die Flucht geschlagen, nachdem ich denen erzählt habe, dass ich bei Tele2 bereits Preselection-Kunde bin, und dort eigentlich mit dem Service, Technik (kaum Ausfälle) und dem Service zufireden bin. - Das die Tarife recht gut sind, habe ich auch erwähnt....

Mfg

Alex
Menü
[1.1.1.1] Banane22 antwortet auf alexander-kraus
22.11.2003 13:09
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.2] eggx antwortet auf alexander-kraus
28.11.2003 18:50
Benutzer alexander-kraus schrieb:
Benutzer saarland66 schrieb:
Benutzer Oliver1977 schrieb:

>OK OK ist auch nicht in Ordnung wenn das ein oder
andere >Systemhaus Drückerkollonen los lässt...
>Aber im allgemenen ist das nicht üblich, behaupte ich >einfachmal....


Glaub mir eines. Bei Arcor und Tele2 sind Drückerkolonen unterwegs die sind die wahre Pracht. Ein paar Aussagen?

Bitte:

[Schnitt]

Erzählt mir nix von den Verbrecherbanden von Arcor und Tele 2.
Die gehören alle eingesperrt. Ich habe ständig mit der, entschuldigung, sch.... zu tun die gerade durch die entsteht.

Ich weiss ja nicht was Du beruflich machst (RA?), aber hierher, wo ich denke ich nicht unerheblicher Anteil an Ausländern herrscht, traut sich so gut wie keine Dtückerkolonne...

Ich hatte mit denen auch schon zu tun und zwar direkt auf unserem Uni-Campus, Studenten sollte man meinen sind nicht doof. Ich denke man kann fast jeden mit ein paar Überrumppelungstricks über den Tisch ziehen, man kann es zumindestens versuchen, zumindestens bei denen die Geld sparen müssen. Jetzt hat sich allerdings die Verwaltung eingeschaltet, denn ohne Anmeldung und Genehmigung läuft da nichts, ist auch gut so. Solange Internet neben Studieren gratis ist kann ich mich ja ausgiebig und v.a. unabhängig im Netz informieren. Zu Hause hab ich allerdings auch noch DSL, wenn der Rechner nicht mal tot ist wie z.Zt. :-(
Ich kenne allerdings auch die etwas intelligenteren Sprüche wie:
Call-by-Call im Ortsnetz wird jetzt richtig teuer wegen der Interconnectionpreise, da gabs letztens ein Urteil, deswegen sind sie bei Arcor richtig aufgrhoben, sie telefonieren ja über das Arcor-Netz.
Nur war das mit dem Urteil nicht ganz richtig, die Telekom wollte eine Erhöhung und gerade an einen Tag davor, als die Arcor-Drückerkolonne bei uns auf dem Campus war lehnte das Gericht die Forderung der Telekom auf Erhöhung der IC-Gebühren ab; mittlerweile gibts sogar noch Senkung der IC-Gebühren, wenn die RegTP sich durchsetzt.
Da muss man sogar tagesaktuell auf der Höhe der Zeit sein um denen auf die Schliche zu kommen!
mfg
Menü
[1.1.1.2.1] Doctor-G antwortet auf eggx
08.12.2003 19:49
Ich wohne seit ca. 2 Monaten in Kiel und in dieser Zeit standen schon zwei mal Arcor-Leute bei mir vor der Tür. Das erste mal waren es zwei schleimige junge Männer, die zwar nicht besonders dreist waren, sie wirkten jedoch sehr unseriös. Als ich sagte, dass ich noch gar kein Telefon habe (also kein Telekom-Kunde bin) sind die wieder gegangen.
Beim zweiten mal (diesen Samstag) klingelte mittags meine Haustür. Ich war nur mit einem Morgenmantel bekleidet (hab lange geschlafen) und öffnete die Tür. Eine Frau und ein Mann standen vor meiner Tür. Der Mann sagte, er wolle die Frau nur betreuen, da sie zum ersten mal unterwegs sei und wolle sich im Hintergrund halten. Die Frau erzählte mir dann davon, dass ich mit Arcor viel sparen könne. Ich fragte freundlich nach Unterlagen (kann man sich ja mal angucken), aber die hatten sie nicht. Stattdessen wollten die eine Unterschrift von mir. Diese sollte angeblich total unverbindlich sein und man wolle mich in 14 Tagen anrufen, um zu fragen, ob ich denn Kunde sein wolle. Alles total merkwürdig.
Ich sagte daraufhin, dass ich auf solche komischen Verträge keinen Wert lege. Da pampte mich der Mann (der ja im Hintergrund bleiben wollte) mit diesem ekelhaften "Hallo!" an, dass man verwendet um Leuten zu sagen "Kapierst Du gar nichts?". Da blockte ich total ab und war dabei meine Tür zu schließen. Zum Abschied schnauzte mich der Typ noch mit "Aber beschweren Sie sich nicht bei der nächsten Telefonrechnung!" an.
Nächstes mal will ich so tun, als wolle ich den Vertrag unterschreiben. Ich werde mir den dann genau durchlesen und ihn wenn möglich an mich reißen und die Tür zu knallen. Dann bin ich mir sicher und hab einen Beweis dafür, dass der unterschriebene Vertrag nicht unverbindlich ist.
Leider hab ich mich bereits bei Arcor beschwert, deshalb werden die wohl keine Banden mehr auf mich loslassen. Hätte mir Spaß gemacht, das ganze mit Beweisen in der Öffentlichkeit publik zu machen. Das coolste wäre es, die Leute mit einer versteckten Kamera zu filmen und dass dann im Fernsehen senden zu lassen. Das wäre mir eine wahre Freude und sicherlich gibt es auch eine kleine Provision.
Menü
[2] roadrunner495656 antwortet auf eggx
09.09.2004 18:11
Benutzer eggx schrieb:
*würgh* In meinem Wohnblock sind die allerdings mit der selben Reaktion empfangen worden als wären sie von den Zeugen Jehovas. "Sie haben doch einen Telefonanschluß bei der Telekom!" - "Nee, ich nicht!" Aber jeder so, obwohl's natürlich nicht stimmt. Kann sein, daß mal wieder Alte in Altenheimen abgezockt werden mit: "Unterschreiben Sie hier, damit wir Ihnen Ihren Gewinn auszahlen können!" (Ich weiß, bin gehässig, ist aber leider die Realität). Wenn das der erhoffte Frühling für Arcors Preselection-Geschäft ist:
*mankanngarnichtsov­ielfressen­wiemankotzenmöchte* mfg eggx

wahrscheinlich springen einem in Deinem Wohnblock die Wanzen ins Gesicht
telefonier doch teuer
warst Du in der Schule,oder hast Du die auch nicht gefunden?