Thread
Menü

Boah, die gehn mir echt nur noch aufn...!!!


16.10.2003 00:18 - Gestartet von webmaster
Wer ein dichtes System haben will, der soll entweder kein MS-Produkt aufm Rechner installieren oder ne anständige Firewall draufmachen.
Ansonsten hat man kaum nochwas vom PC wenn man die ganze Zeit um die Sicherheit bemüht ist...achja: ich hab mir den Schrott da oben übrigens nicht durchgelesen, da es mich überhaupt nicht interessiert welche Löcher die jetzt schon wieder stopfen wollen mit ihren Updates Nummer: 34216750 bis 95675798
Menü
[1] Dotty234 antwortet auf webmaster
16.10.2003 01:04
Benutzer webmaster schrieb:
oder ne anständige Firewall draufmachen.

Die bringt Dir bei einigen Fehlern gar nichts.

Ansonsten hat man kaum nochwas vom PC wenn man die ganze Zeit um die Sicherheit bemüht ist...achja: ich hab mir den Schrott da oben übrigens nicht durchgelesen, da es mich überhaupt nicht interessiert welche Löcher die jetzt schon wieder stopfen wollen mit ihren Updates Nummer: 34216750 bis 95675798

Selbst mit Schmalband sind die paar MB alle 2-3 Wochen kaum der Rede wert. Wer dann noch die Updates automatisiert runterlädt, merkt fast gar nichts mehr davon.
Auch ein Suse8.0 will nach einer neuen Vollinstallation erst mal 250MB an Updates laden...



Menü
[1.1] webmaster antwortet auf Dotty234
16.10.2003 22:26
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
oder ne anständige Firewall draufmachen.

Die bringt Dir bei einigen Fehlern gar nichts.

Ich habe noch keine Fehler festgestellt, die meine Firewall in die Knie zwingen!
aber natürlich gibt es kein unendlich sicheres System, nur was MS daher bringt ist einfach nur lächerlich...seit über 20 Jahren werkeln die sich was zurecht und habens immer noch nicht drauf!

Ansonsten hat man kaum nochwas vom PC wenn man die ganze Zeit um die Sicherheit bemüht ist...achja: ich hab mir den Schrott da oben übrigens nicht durchgelesen, da es mich überhaupt nicht interessiert welche Löcher die jetzt schon wieder stopfen wollen mit ihren Updates Nummer: 34216750 bis 95675798

Selbst mit Schmalband sind die paar MB alle 2-3 Wochen kaum > der Rede wert.

Trotzdem will ich nicht alle paar Wochen mir was runterladen was schon längst dabei sein müsste.

Wer dann noch die Updates automatisiert runterlädt, merkt fast gar nichts mehr davon.

Ja klar, du surfst wahrscheinlich auch über AOL 8.0, damit du keine Viren und bösen Spam-Mails mehr bekommst...genau das ist nämlich der Fehler des DAUs (dümmst anzunehmenden Users)...er will sich um nix mehr kümmern und beschwert sich dann wenn Firmen wie MS oder AOL machen was sie wollen.
Außerdem sehe ich gar nicht ein so nen Schrott runter zu laden. die sollen Windows endlich dicht machen und es dann erst veröffentlichen...aber wahrscheinlich HABEN DIE SICH EIN PAAR HINTERTÜRCHEN ZUR BESSEREN 'KONTROLLE' (ich würde es Spionage nennen) offen gelassen.
Menü
[1.1.1] Dotty234 antwortet auf webmaster
17.10.2003 16:24
Benutzer webmaster schrieb:
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
oder ne anständige Firewall draufmachen.

Die bringt Dir bei einigen Fehlern gar nichts.

Ich habe noch keine Fehler festgestellt, die meine Firewall in die Knie zwingen!

Den DAU gibt's jetzt gleich mal zurück:
Firewalling ist ein Sicherheitskonzept (selbst wenn McAfee oder Symantec mit ihren "Personal Firewalls" gern den Eindruck zu vermitteln versuchen, man könne fertige Infrastruktursicherheit in einer Schachtel erstehen).
Und bei nicht vollständig abgeschotteten Systemen gehört dazu IMHO zwingend, dass wenigstens Löcher, für die bereits ein Fix bereitsteht, geschlossen werden.

Ich nehme an, dass auch Deine "Personal Firewall" nur aus Paketfiltern und ggf. noch einer Applikationssperre besteht. Sobald Du für eine Applikation eine Ausnahme erstellst, bringt Dir Deine "PFW" im Bezug auf die ausgenommene Anwendung gar nichts mehr.
Anders ausgedrückt, wenn der IE einmal ausgenommen ist, funktioniert diese Exploits ( http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/ ) auf ungepatchten Systemen ganz hervorragend.
Selbstverständlich freut sich auch dieser EmailDialer ( https://www.teltarif.de/arch/2003/kw42/... ) und schmunzelt herzaft über Deine PFW.

Selbst mit Schmalband sind die paar MB alle 2-3 Wochen kaum
der Rede wert.

Trotzdem will ich nicht alle paar Wochen mir was runterladen was schon längst dabei sein müsste.

Ist es aber nicht. Und jetzt läßt die Bugs lieber ungefixt, damit Du Dich darüber aufregen kannst?

Wer dann noch die Updates automatisiert runterlädt, merkt fast gar nichts mehr davon.

Ja klar, du surfst wahrscheinlich auch über AOL 8.0, damit du keine Viren und bösen Spam-Mails mehr bekommst...genau das ist nämlich der Fehler des DAUs (dümmst anzunehmenden Users)...er will sich um nix mehr kümmern und beschwert sich dann wenn Firmen wie MS oder AOL machen was sie wollen.
Außerdem sehe ich gar nicht ein so nen Schrott runter zu laden.

Mir scheint eher, dass Du zu den DAUs gehörst, die meinen, weil ihre "Personal Firewall" x-hundertmal täglich irgendein verworfenes, albernes ICMP-Paket meldet, hätten sie Spitzensecurity gekauft.

die sollen Windows endlich dicht machen und es dann erst veröffentlichen...aber wahrscheinlich HABEN DIE SICH EIN PAAR HINTERTÜRCHEN ZUR BESSEREN 'KONTROLLE' (ich würde es Spionage nennen) offen gelassen.

Dann solltest Du diese Software nicht einsetzen, wenn Du sie nicht für vertrauenswürdig erachtest. Entweder Mindestvertrauen, oder Gesamtverzicht ... aber ein vermeintlich spionierendes OS einsetzen, dann aber genau deswegen keine Fixes einspielen, grenzt an Schizophrenie.

Menü
[1.1.1.1] medua antwortet auf Dotty234
17.10.2003 16:29
by the way:

Kennt jemand einen Virenscanner, der

1. kostenlos ist

2. sich VOLLKOMMEN SELBSTSTÄNDIG updatet und zwar regelmäßig??

3. nicht der letzte Müll ist, sondern ein vernünftiger und sicherer Scanner



oder weiß jemand eine Möglichkeit, den AntiVir automatisch updaten zu lassen?

und zu guter Letzt: Welchen Scanner nutzt ihr? Ist der AntiVir gut??
Menü
[1.1.1.2] webmaster antwortet auf Dotty234
18.10.2003 03:15
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
oder ne anständige Firewall draufmachen.

Die bringt Dir bei einigen Fehlern gar nichts.

Ich habe noch keine Fehler festgestellt, die meine Firewall in die Knie zwingen!

Den DAU gibt's jetzt gleich mal zurück:

oh, da ist wohl jemand beleidigt *g*
aber so wie du geschrieben hast bin ich davon ausgegangen, dass du so einer bist der einfach den PC machen lässt was er will..."einfach mal OK drücken, wird schon stimmen"


Firewalling ist ein Sicherheitskonzept (selbst wenn McAfee oder Symantec mit ihren "Personal Firewalls" gern den Eindruck zu vermitteln versuchen, man könne fertige Infrastruktursicherheit in einer Schachtel erstehen). Und bei nicht vollständig abgeschotteten Systemen gehört dazu IMHO zwingend, dass wenigstens Löcher, für die bereits ein Fix bereitsteht, geschlossen werden.

Ich nehme an, dass auch Deine "Personal Firewall" nur aus Paketfiltern und ggf. noch einer Applikationssperre besteht. Sobald Du für eine Applikation eine Ausnahme erstellst, bringt Dir Deine "PFW" im Bezug auf die ausgenommene Anwendung gar nichts mehr.
Anders ausgedrückt, wenn der IE einmal ausgenommen ist, funktioniert diese Exploits ( http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/ )
auf ungepatchten Systemen ganz hervorragend. Selbstverständlich freut sich auch dieser EmailDialer (
https://www.teltarif.de/arch/2003/kw42/... ) und schmunzelt herzaft über Deine PFW.

Ähäm, entschuldige mal...ich habe nen privaten Rechner und keinen Internet-Sevrer mit brisanten Sachen, die dutzende von hackern gleichzeitig ausspionieren wollen.
Mir ist auch klar, dass KEINE Firewall ABSOLUT dicht ist.
Die beste Firewall ist wohl immer noch den PC aus zu lassen.
Trotzdem reichen die von Dir nahezu als "Mist" bezeichneten PFWs auch schon mit den Standards vollkommen für den privaten User aus.

Selbst mit Schmalband sind die paar MB alle 2-3 Wochen kaum
der Rede wert.

Trotzdem will ich nicht alle paar Wochen mir was runterladen was schon längst dabei sein müsste.

Ist es aber nicht. Und jetzt läßt die Bugs lieber ungefixt, damit Du Dich darüber aufregen kannst?

natürlich sollte Software sicher sein, <VORSICHT_UEBERTREIBUNG> oder würdest du ein Auto kaufen wo ständig beim treten der kupplung die bremsen versagen würden...und dann 2-3 Monate später dein hersteller dir auf dein Grad nen Brief legen würde: "kostenlose Rückrufaktion"?! </UEBERTREIBUNG>


Wer dann noch die Updates automatisiert runterlädt, merkt fast gar nichts mehr davon.

Ja klar, du surfst wahrscheinlich auch über AOL 8.0, damit du keine Viren und bösen Spam-Mails mehr bekommst...genau das ist nämlich der Fehler des DAUs (dümmst anzunehmenden Users)...er will sich um nix mehr kümmern und beschwert sich dann wenn Firmen wie MS oder AOL machen was sie wollen. Außerdem sehe ich gar nicht ein so nen Schrott runter zu laden.

Mir scheint eher, dass Du zu den DAUs gehörst, die meinen, weil ihre "Personal Firewall" x-hundertmal täglich irgendein verworfenes, albernes ICMP-Paket meldet, hätten sie Spitzensecurity gekauft.

nein, falsch

die sollen Windows endlich dicht machen und es dann erst veröffentlichen...aber wahrscheinlich HABEN DIE SICH EIN PAAR HINTERTÜRCHEN ZUR BESSEREN 'KONTROLLE' (ich würde es Spionage nennen) offen gelassen.

Dann solltest Du diese Software nicht einsetzen, wenn Du sie nicht für vertrauenswürdig erachtest. Entweder Mindestvertrauen, oder Gesamtverzicht ... aber ein vermeintlich spionierendes OS einsetzen, dann aber genau deswegen keine Fixes einspielen, grenzt an Schizophrenie.

verstehst du es nicht?! wenns so ist/wäre, dann wird ein leicht zu entdeckendes Loch gestopft, aber ein nächstes ggf. geöffnet, was dann schwieriger zu entdecken ist. man fühlt sich in sicherheit...ist es aber nicht.
Also mach ich ne "Sperre" (OK, 100% sicher kann man sich da auch nit sein) rein und gut ist
Menü
[2] DenSch antwortet auf webmaster
16.10.2003 01:04
Benutzer webmaster schrieb:
Wer ein dichtes System haben will, der soll entweder kein MS-Produkt aufm Rechner installieren oder ne anständige Firewall draufmachen.

Es gibt KEIN sicheres System !!!! (siehe meine antwort auf die entstehene diskussion ...)
das "sicherste" systen ist ein systen, welches keine anschlüsse nach draussen hat, sprich ins inet oder intranet oder netzwerk ...

Ansonsten hat man kaum nochwas vom PC wenn man die ganze Zeit um die Sicherheit bemüht ist...achja: ich hab mir den Schrott da oben übrigens nicht durchgelesen, da es mich überhaupt nicht interessiert welche Löcher die jetzt schon wieder stopfen wollen mit ihren Updates Nummer: 34216750 bis 95675798

ach dazu auch was:
das einzige was ich seid der installation vor .. kA ... als es erschien (XP) drauf machte, war das service pack 1 .. sonst NIX ... und formatiert ? nich einmal bisher