Thread
Menü

Mal ein ganz andere Gedanke...


26.09.2003 09:54 - Gestartet von Justin25
Interessant:
man mokiert sich hier darüber, wer bei wem kopiert hat. Die besten Ideen erkennt man sowieso daran, dass sie geklaut sind.

Und das Prinzip, was zumindestens hinter der Anordnung der Zifferntasten des Nokia 7600 - wie aber auch schon des 3650 - steckt, ist ein uraltes. Es wurde lediglich etwas modifiziert.

Ich als Nokia-3650-Besitzer kenne ja die Seufzer derjenigen, die es nicht haben: 'So eine blöde Tastatur. Für Kurzmitteilungen absolut untauglich!'
Man gewöhnt sich an alles, wenn man nur will.
Der Entwurf an sich aber, den gabs schon mal zu Zeiten des Wählscheibentelefons - nur damals ohne SMS. Teltarif hatte ja dazu einen köstlichen Aprilscherz dieses Jahr rausgebracht :-)
Da wurde also schon mal eine Konvention von Nokia gebrochen.

Nun geht Nokia beim 7600 noch einen Schritt weiter und zerreißt den alten, neuen Tastaturkreis in zwei Senkrechte.

Ein sehr mutiger Schritt, denn schließlich wird hier noch eine weitere Konvention aufgebrochen:
'erstmal von links nach rechts, dann von oben nach unten', so lautete bisher die Anordnung der Tasten in steigender Reihenfolge. Nun sind beide Schritte vertauscht. Hat man sich da bei Nokia vielleicht von der japanischen Schrift inspirieren lassen?

Last but not least halte ich es bei Mobiltelefonen mit dem (Anti-)Werbespruch von Giotto: Kleiner sollten sie wirklich nicht (mehr) sein!
Menü
[1] handytim antwortet auf Justin25
26.09.2003 10:17
Benutzer Justin25 schrieb:
Last but not least halte ich es bei Mobiltelefonen mit dem (Anti-)Werbespruch von Giotto: Kleiner sollten sie wirklich nicht (mehr) sein!

8,7 x 7,8 cm findest Du zu klein?

Ciao
Tim
Menü
[1.1] Justin25 antwortet auf handytim
26.09.2003 10:38
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Justin25 schrieb:
Last but not least halte ich es bei Mobiltelefonen mit dem (Anti-)Werbespruch von Giotto: Kleiner sollten sie wirklich nicht (mehr) sein!

8,7 x 7,8 cm findest Du zu klein?

Ciao
Tim


Du hast so viele Mobiltelefone um Dich herum, die Du anscheinend alle richtig benutzen kannst, was ja auch nicht schlimm ist.

Du hast aber nur einen Kopf, mit dem Du anscheinend nicht mal in der Lage bist, richtig lesen und verstehen zu können.
Und das ist wirklich tragisch :-)

Neben dieser Tatsache verbleicht meine Meinung über 8,7 cm x 7,8 cm zur absoluten Nebensächlichkeit. Ich behalte sie daher für mich :-)
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf Justin25
26.09.2003 10:41
Benutzer Justin25 schrieb:

Du hast aber nur einen Kopf, mit dem Du anscheinend nicht mal in der Lage bist, richtig lesen und verstehen zu können. Und das ist wirklich tragisch :-)

Doch bin ich. Du sagtest, dass Handys nicht noch kleiner sein dürften als sie heute schon sind.

Neben dieser Tatsache verbleicht meine Meinung über 8,7 cm x 7,8 cm zur absoluten Nebensächlichkeit. Ich behalte sie daher für mich :-)

Da Du Deine Meinung zu kleinen Handys direkt unter die 7600-Meldung geshrieben hast, habe ich es auf dieses Telefon bezogen.

MfG
Tim
Menü
[1.1.2] m1999 antwortet auf Justin25
21.01.2004 15:33
Hey Justin25,

du bist ja schlau geworden. Übrigens, sag deiner Mutter sie kann wieder zum Putzen kommen, wir haben das Geld wieder gefunden.


Benutzer Justin25 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Justin25 schrieb:
Last but not least halte ich es bei Mobiltelefonen mit dem (Anti-)Werbespruch von Giotto: Kleiner sollten sie wirklich nicht (mehr) sein!

8,7 x 7,8 cm findest Du zu klein?

Ciao
Tim


Du hast so viele Mobiltelefone um Dich herum, die Du anscheinend alle richtig benutzen kannst, was ja auch nicht schlimm ist.

Du hast aber nur einen Kopf, mit dem Du anscheinend nicht mal in der Lage bist, richtig lesen und verstehen zu können.
Und das ist wirklich tragisch :-)

Neben dieser Tatsache verbleicht meine Meinung über 8,7 cm x 7,8 cm zur absoluten Nebensächlichkeit. Ich behalte sie daher für mich :-)
Menü
[2] Gnarfy antwortet auf Justin25
02.10.2003 10:57
Benutzer Justin25 schrieb:

Nun geht Nokia beim 7600 noch einen Schritt weiter und zerreißt den alten, neuen Tastaturkreis in zwei Senkrechte.

Ein sehr mutiger Schritt, denn schließlich wird hier noch eine weitere Konvention aufgebrochen:

Äh, ohne Deinen Nokia-Enthusiasmus stören zu wollen:
Siemens hat mit dem SX1 bereits vor knapp einem Jahr ein Endgerät mit 2 senkrecht angeordneten Tasten vorgestellt. Tests haben gezeigt, dass die Benutzer sich relativ schnell an diese neue Anordnung gewöhnen können. Von einem mutigen Schritt seitens Nokia kann also keine Rede sein.