Thread
Menü

Das hat aber lange gedauert...


24.09.2003 16:44 - Gestartet von hrgajek
Hallo,

als uraltes Fosil des MSN (Microsoft Network) ich war damals Category Manager Wissenschaft & Technik bei msn Deutschland, damals noch proprietär in der Software von Windows 95 integriert, lese ich diese Nachricht mit ein gewissen Schmunzeln.

Als MSN startete hätte das optimale Support-Netzwerk für Microsoft Kunden werden können, denn Fragen zu Windows 95 und Microsoft Produkten gab und gibt es bis heute :-)

Doch die Telefonkosten in Deutschland waren teuer, Internet zum Ferntarif war nicht jedermanns Sache (meine höchste Rechnung mit einer 01803-Einwahl ins Internet war mal 1400 DM/Mont :-)

Microsoft hatte anfangs (testweise) eine 0130-Einwahl (Vorläufer von 0800) aber nicht den Mut, mit Herrn Sommer mal ein ernstes Wort über Internet-Kosten zu reden (sie hatten damals schon ein Joint-Venture :-)

Und man setzte (wie im Mobilfunk) auf Multi-Multi-Media anstatt auf sinnvolle Inhalte.
Das proprietäre MSN wurde ins Web ausgelagert, aufwendig programmierte Web-Seiten, die den User-Download zahlreicher Tools und DLLs erforderten und oft stecken blieben, wollte auf die Dauer auch keiner.

Dann wurden Newsgroups-Server aufgesetzt, die waren zwar gut, aber nicht "messbar", d.h. man konnte (und kann das offenbar bis heute nicht) keine "Einschaltquoten" messen und HTML-Mails in Newsgroups waren auch nicht populär folglich konnte man dort keine Werbung unterbringen (weil die User schon damals wenig bis nix zahlen wollten)

Wir sollten dann unbedingt Chats moderieren, zunächst zu Fachthemen, aber die Leute wollten wohl eher mal "hallo" sagen oder labern oder hatten kein Interesse oder es war ihnen damals schlicht noch zu teuer. (Flatrate? Gabs damals nur in den USA)

Wer sich doch mal in die Chaträume verirrte, bekam da allerlei "seltsame" Angebote, zumal die Chats ja total anonym sind und waren. Die meisten Sysops und Manager wurden schon vorher verabschiedet, die msn-Groups sind web-basiert und je nach Netzzugang und Rechner ein wenig... langsam.

Geblieben ist www.msn.de, die Seite dürfte von den Einschaltquoten (Pardon Pageimpressions) nicht schlecht liegen, hat aber mit den Ur-Ideen von MSN (Classic) nicht mehr viel zu tun.

Ach ja: Meine MSN-Adresse (orpheus23 (at) msn.com) wurde mal irgendwann abgeschaltet, nur falls jemand sich wundert :-)

73

Henning Gajek
Menü
[1] offizielles MSN-Statement
hrgajek antwortet auf hrgajek
24.09.2003 17:28
Hallo,

bei MSN klingt das "offiziell" so:

http://groups.msn.com/editorial/de-de/content/standalone/chat.htm

Gruss

Henning