Thread
Menü

Leider nicht für Win 95/98


22.09.2003 13:47 - Gestartet von borusch
Die Software gibts leider nur für XP und 2000. Und was machen dann 95/98er User?
Menü
[1] medua antwortet auf borusch
22.09.2003 13:49
Benutzer borusch schrieb:
Die Software gibts leider nur für XP und 2000. Und was machen dann 95/98er User?

Auf XP oder 2000 updaten oder in die Röhre gucken.
Menü
[2] hossy antwortet auf borusch
22.09.2003 15:39
Benutzer borusch schrieb:
Die Software gibts leider nur für XP und 2000. Und was machen dann 95/98er User?

Microsoft stellt den Support auch ein. Also bleibt einem wohl nicht viel übrig ;-)
Updaten und bezahlen...
Menü
[2.1] Sir John antwortet auf hossy
22.09.2003 16:29
Benutzer hossy schrieb:
Benutzer borusch schrieb:
Die Software gibts leider nur für XP und 2000. Und was machen dann 95/98er User?

Microsoft stellt den Support auch ein. Also bleibt einem wohl nicht viel übrig ;-)
Updaten und bezahlen...

Nicht zu vergessen die User von DOS, Linux, Solaris, MacOS, BeOS, FreeBSD, OS/2 ...
Wer schon "over IP" denkt, hätte das Ganze eigentlich auch in einer dynamischen Sprache (Dylan, Eiffel, Perl, Java etc.) schreiben können.
Menü
[2.1.1] tomski antwortet auf Sir John
10.08.2004 03:05
Benutzer Sir John schrieb:

Nicht zu vergessen die User von DOS, Linux, Solaris, MacOS, BeOS, FreeBSD, OS/2 ...

Skype gibt's auch für Linux, und Mac ist in Planung
Menü
[2.1.1.1] Skype, deeeer Tip für Internet Telefonie
babbix antwortet auf tomski
27.09.2004 14:57
Skype ist eine Super Freeware, die neben Win 2000/XP inzwischen auch für Linux, Mac OS X und PocketPC verfügbar ist.
Jetzt kann ich kostenlos mit meiner Tochter auf Mallorca telefonieren (P2P).
Im Beitrag noch nicht bekannt: Auch Telefonie in Fest- und Mobilnetz möglich dank SkypeOut. Dafür erwirbt man per Kreditkarte ein Guthaben (10/25/50€), das dann abtelefoniert werden kann. Die Minutenpreise sind länderspezifisch (Zielland) und gelten von überall, z.B. nach:
- EU und USA Festnetz 0,017 €
- Deutschland Mobil 0,257 €
- Spanien Mobil 0,234 €
- USA Mobil 0,017 €
mehr unter www.skype.com

babbix
Menü
[2.1.1.1.1] tomski antwortet auf babbix
27.09.2004 15:52
Benutzer babbix schrieb:

Kreditkarte ein Guthaben (10/25/50€), das dann abtelefoniert werden kann.

Das geht auch per Überweisung, man braucht keine Kreditkarte.

- EU und USA Festnetz 0,017 €

Du hast bei deinen Preisen scheinbar die Luxemburger Mehrwertsteuer vergessen, also sinds 2 Cent und nicht 1,7 Cent pro Minute.

Dazu kommt noch die schlechte Taktung (60/60).
Auf www.voipfone.de bekommst Du z.B. 1,9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz im Sekundentakt. Aber für reine Internettelefonie ist Skype gut!
Menü
[2.1.1.1.1.1] babbix antwortet auf tomski
27.09.2004 17:00
Benutzer tomski schrieb:
Benutzer babbix schrieb:

Kreditkarte ein Guthaben (10/25/50€), das dann abtelefoniert werden kann.

Das geht auch per Überweisung, man braucht keine Kreditkarte.
>
Laut SkypeOut FAQs werden bisher nur Kreditkarten akzeptiert

- EU und USA Festnetz 0,017 €

Du hast bei deinen Preisen scheinbar die Luxemburger Mehrwertsteuer vergessen, also sinds 2 Cent und nicht 1,7 Cent pro Minute.

Als Geschäftsmann denke ich natürlich in Nettopreisen. Zudem wird bei Skype daran gearbeitet, die credits für ausländische Kunden mit UStID auch VAT-frei zu verkaufen.

Dazu kommt noch die schlechte Taktung (60/60). Auf www.voipfone.de bekommst Du z.B. 1,9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz im Sekundentakt. Aber für reine Internettelefonie ist Skype gut!

Ist mir natürlich bewußt, daß die Preise nicht Spitze sind - mein Hauptaugenmerk gilt der P2P-Telefonie. Aber es gibt Situationen, wo jedes derartige Telefonat per wireless Notebook und Hotspot billiger ist als Handy, Telefonkarte oder Hoteltelefon (dort sind meist CbC-Vorwahlen gesperrt).