Thread
Menü

Schluss mit Lustig


29.08.2003 09:18 - Gestartet von hrgajek
Tja Leute,

das wars dann wohl. Nix mehr mit guenstig. Preise, die uns alten Hasen einen kuehlen Schauer ueber den Ruecken jagen. Zu den Preisen kann ich das Handy auch ausgeschaltet lassen.

Ich habe schon angefangen, den erste Vertrag, den ich nicht unbedingt brauche zu kuendigen.

Die 3 Cent waren etwas extrem, aber es war der Schritt in die richtige Richtung. Was aber die Meinungsmultiplikatorkunden nicht wollen, sind Nebenwirkungen, Kleingedrucktes, so dass man Ende doch nichts spart.

Und dudelndes Multimedia...? Wenns nix kostet, nun ja... aber einen Klingelton fuer 2,49 EUR? Ich habe da so meine leisen Zweifel.

Gruss von der IFA

Henning Gajek
Menü
[1] wolfie antwortet auf hrgajek
29.08.2003 10:17
Benutzer hrgajek schrieb:

das wars dann wohl. Nix mehr mit guenstig.

Die 3 Cent waren etwas extrem, aber es war der Schritt in die richtige Richtung. Was aber die Meinungsmultiplikatorkunden nicht wollen, sind Nebenwirkungen, Kleingedrucktes, so dass man Ende doch nichts spart.

Henning,

wuerdest du nicht auch sagen, dass die 3 Cent/min ein tolles Angebot waren fuer manche, je nach Nutzung? Wenn Eplus das jetzt wieder abschafft, kann das doch nur heissen, dass die Kundenreaktion nicht so war, wie erhofft, d.h. wenig Kundenzuwachs und dabei ein nur geringer Umsatz pro Neukunde.

Die Risiken und Nebenwirkungen waren bekannt - du hattest doch mal so eine Signatur "Nein, man kann nicht umsonst mobil telefonieren", oder so aehnlich. Habe ich von dir gelernt und verinnerlicht!

Die einen wollen und muessen verdienen, die anderen wollen und muessen sparen, und das geht doch nur ueber Kundenwachstum, wenn der einzelne Kunde nicht zum Mehrverbrauch zu animieren ist. Die 3 Cent/min schien mir schon eine gute Animation zu sein, bei mir hat sie gewirkt, aber Eplus hat die Zahlen und weiss es besser.

Wolfgang
Menü
[1.1] georg_r antwortet auf wolfie
29.08.2003 10:23
>Die 3 Cent/min schien mir schon eine gute Animation zu sein,
>bei mir hat sie gewirkt, aber Eplus hat die Zahlen und weiss es
>besser.
Ich finde, die hätten die Aktions-Prof.-Tarife noch bis Ende des Jahres anbieten können, noch etwas stärker bewerben ("Jetzt, bis Ende des Jahres zu eplus wechseln") und danach dann je nach Resonanz kicken. Es sind vielleicht jetzt viele Leute darauf aufmerksam geworden, aber viele wollen oder können nicht wechseln, weil z.B. ihr Vertrag mit einem anderen Anbieter noch 1-3 Monate läuft und sie ihre Rufnummer behalten wollen.

GR
Menü
[1.1.1] KentB antwortet auf georg_r
29.08.2003 10:43
Ich habe da eher die Vermutung, dass Eplus sich das Nutzungsverhalten genau angesehen hat. Ein starkes Kundenwachstum hat zwar stattgefunden, aber die Nutzung sieht wohl bei den meisten so aus, dass die Karte nur für Gespräche ins Festnetz genutzt wird, also im Endeffekt für Eplus nichts einbringt. Ich gebe es ja zu, ich habe mir auch soeinen Vertrag mit Auszahlung besorgt, so dass ich 0 Fixkosten habe und ich nutze den Vertrag auch nur für Gespräche ins Festnetz.

Eplus hat aber wohl eher damit gerechnet, da das Ganze ja wohl auf einer Mischkalkulation beruht, dass viele auch in andere Netze telefonieren. Von daher haben wohl wir User schuld daran, dass es die Tarife nicht mehr geben wird. Naja, so ists halt immer... die Poweruser kommen zuerst und quetschen den Tarif eben aus. Später kommen dann auch die gewünschten 'Normalkunden', aber dafür müsste man bei Eplus mehr Durchhaltevermögen und Mut besitzen.

Aber irgendwie schießen sich die Netzbetreiber auch immer ins eigene Bein, in dem Sie sowas geradezu provozieren. Die übrigen Preise im Aktions-Prof. sind IMHO indiskutabel, so dass man dafür dann eben eine Karte des günstigsten Netzbetreibers nutzt.
Menü
[1.1.1.1] Devil_MC antwortet auf KentB
29.08.2003 11:03
Benutzer KentB schrieb:

Aber irgendwie schießen sich die Netzbetreiber auch immer ins eigene Bein, in dem Sie sowas geradezu provozieren. Die übrigen Preise im Aktions-Prof. sind IMHO indiskutabel, so dass man dafür dann eben eine Karte des günstigsten Netzbetreibers nutzt.

Genau das scheint mir der Punkt zu sein - ich habe noch einen alten Prof. S (als RV über Cellway) - 10 Euro GG - Festnetz + E-Plus 26 Cent, Mobil 31 Cent, Wunschvorwahl 5 Cent, dabei kostenlose Mobilbox und sekundengenaue Abrechnung. Diesen Vertrag gebe ich nie im Leben freilwillig wieder her - jedenfalls nicht, solange die von Hennig beklagten Fussangeln in den neueren Verträgen bestehen.

Gruß,
Derek
Menü
[1.1.1.1.1] rofada antwortet auf Devil_MC
29.08.2003 15:02
Benutzer Devil_MC schrieb:
Genau das scheint mir der Punkt zu sein - ich habe noch einen alten Prof. S Diesen Vertrag gebe ich nie im Leben freilwillig wieder her -

Full Ack, ich habe auch den "alten Prof. S und war kurzfr. am überlegen in den Aktions Pro S zu wechseln, aber da hätte ich im Mobilbereich u. bei der MB draufgelegt, ganz abgesehen von der 60&1 zu 1/1 Taktung - ne ich sehe es wie du u. habe gerade letzte Woche meinen bestehenden Pro S "Alt" um weitere 2 Jahre verlängert - es gibt momentan für mich nichst Besseres. 75 % meiner Gespräche gehen in die Cityzone - also 5 cent/m bei 1/1 Taktung, da kann kein Mitbewerber mithalten...
Menü
[1.1.1.1.1.1] Devil_MC antwortet auf rofada
29.08.2003 15:43
Benutzer rofada schrieb:
Full Ack, ich habe auch den "alten Prof. S und war kurzfr. am überlegen in den Aktions Pro S zu wechseln, aber da hätte ich im Mobilbereich u. bei der MB draufgelegt, ganz abgesehen von der 60&1 zu 1/1 Taktung - ne ich sehe es wie du u. habe gerade letzte Woche meinen bestehenden Pro S "Alt" um weitere 2 Jahre verlängert - es gibt momentan für mich nichst Besseres. 75 % meiner Gespräche gehen in die Cityzone - also 5 cent/m bei 1/1 Taktung, da kann kein Mitbewerber mithalten...
Und selbst wenn da jemand mithalten könnte - dann bestimmt wieder nur mit Haupt/Nebenzeit/Wochenend-Trennung, Takt-Fussangeln usw. der alte Prof. S ist überschaubar - zwar nicht zu jeder Tageszeit günstig, aber das nehme ich für die übersichtlichen Tarife gerne in Kauf.

Gruß,
Derek
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] hansi antwortet auf Devil_MC
29.08.2003 16:11
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Full Ack, ich habe auch den "alten Prof. S und war kurzfr. am überlegen in den Aktions Pro S zu wechseln, aber da hätte ich im Mobilbereich u. bei der MB draufgelegt, ganz abgesehen von der 60&1 zu 1/1 Taktung - ne ich sehe es wie du u. habe gerade letzte Woche meinen bestehenden Pro S "Alt" um weitere 2 Jahre verlängert - es gibt momentan für mich nichst Besseres. 75 % meiner Gespräche gehen in die Cityzone - also 5 cent/m bei 1/1 Taktung, da kann kein Mitbewerber mithalten...
Und selbst wenn da jemand mithalten könnte - dann bestimmt wieder nur mit Haupt/Nebenzeit/Wochenend-Trennung, Takt-Fussangeln usw. der alte Prof. S ist überschaubar - zwar nicht zu jeder Tageszeit günstig, aber das nehme ich für die übersichtlichen Tarife gerne in Kauf.

Hallo!

So sehe ich es auch, ich habe auch über einen Wechsel vom alten Professional S zum Aktionsprofessional nachgedacht. Da ich ISDN habe leite ich Gespräche in andere Ortsnetze bei Bedarf über meine noch freien MSN um, somit ist für mich der alte Professional S erheblich günstiger als der Aktionsprofessional. Außerdem führe ich nur sehr selten Gespräche in andere Ortsnetze, in andere Mobilfunknetze telefoniere ich da schon häufiger. Etwa 95% meiner Gespräche gehen ins Ortsnetz (0,05 € je Minute).

Gruß Hans!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Der gute alte Prof-S 1/1
Alexda antwortet auf hansi
30.08.2003 19:23
Benutzer hansi schrieb:
So sehe ich es auch, ... für mich der alte Professional S erheblich günstiger als der Aktionsprofessional.

Jo, der gute alte E+Prof-S 1/1! Ich verlängere meinen jetzt mit 20 Monaten GG-Erstattung. Da brauch ich auch keinen GG-befreiten Aktions-Prof-S abschliessen wegen der 4 Monate und mich rumärgern.

Wo gibt es schon kostenlose Kommunikation! (Versenden von Sprachnachrichten E+intern über die Mailbox)
Menü
[1.1.1.2] medua antwortet auf KentB
29.08.2003 14:05
Benutzer KentB schrieb:
Ich habe da eher die Vermutung, dass Eplus sich das Nutzungsverhalten genau angesehen hat. Ein starkes Kundenwachstum hat zwar stattgefunden, aber die Nutzung sieht wohl bei den meisten so aus, dass die Karte nur für Gespräche ins Festnetz genutzt wird, also im Endeffekt für Eplus nichts einbringt. Ich gebe es ja zu, ich habe mir auch soeinen Vertrag mit Auszahlung besorgt, so dass ich 0 Fixkosten habe und ich nutze den Vertrag auch nur für Gespräche ins Festnetz.

Eplus hat aber wohl eher damit gerechnet, da das Ganze ja wohl auf einer Mischkalkulation beruht, dass viele auch in andere Netze telefonieren. Von daher haben wohl wir User schuld daran, dass es die Tarife nicht mehr geben wird. Naja, so ists halt immer... die Poweruser kommen zuerst und quetschen den Tarif eben aus. Später kommen dann auch die gewünschten 'Normalkunden', aber dafür müsste man bei Eplus mehr Durchhaltevermögen und Mut besitzen.

Aber irgendwie schießen sich die Netzbetreiber auch immer ins eigene Bein, in dem Sie sowas geradezu provozieren. Die übrigen Preise im Aktions-Prof. sind IMHO indiskutabel, so dass man dafür dann eben eine Karte des günstigsten Netzbetreibers nutzt.

Immer noch günstiger als die D-Netz-Tarife. Also soo teuer ist es auch nicht.
Menü
[1.1.2] medua antwortet auf georg_r
29.08.2003 14:03
Benutzer georg_r schrieb:
>Die 3 Cent/min schien mir schon eine gute Animation zu sein, >bei mir hat sie gewirkt, aber Eplus hat die Zahlen und
weiss es
>besser.
Ich finde, die hätten die Aktions-Prof.-Tarife noch bis Ende des Jahres anbieten können, noch etwas stärker bewerben ("Jetzt, bis Ende des Jahres zu eplus wechseln") und danach dann je nach Resonanz kicken. Es sind vielleicht jetzt viele Leute darauf aufmerksam geworden, aber viele wollen oder können nicht wechseln, weil z.B. ihr Vertrag mit einem anderen Anbieter noch 1-3 Monate läuft und sie ihre Rufnummer behalten wollen.

GR

Dann nimmt man halt einen grundgebührfreien Vertrag ;) Such easy. Falls benötigt wird dann die Nummer später portiert, fertig ist es ;)
Menü
[2] Ed antwortet auf hrgajek
29.08.2003 16:08
Benutzer hrgajek schrieb:
Ich habe schon angefangen, den erste Vertrag, den ich nicht unbedingt brauche zu kuendigen.

Auweia, wieviele hast du denn? Also ich kann mit einem leben, frage mich eigentlich wie das Leute mit mehreren machen, haben die dann 2 oder 3 Handys bei sich?

Die 3 Cent waren etwas extrem, aber es war der Schritt in die richtige Richtung. Was aber die Meinungsmultiplikatorkunden nicht wollen, sind Nebenwirkungen, Kleingedrucktes, so dass man Ende doch nichts spart.

Der Tarif war ja an sich wiedersinnig: die 3Ct waren ok, vor allem wenn man sein Festnetz abschafft. Aber wenn das alle machen, wen soll ich dann bitteschön für 3Ct anrufen?

Grüße

Ed
Menü
[2.1] Eplusler antwortet auf Ed
29.08.2003 17:38
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer hrgajek schrieb:
Ich habe schon angefangen, den erste Vertrag, den ich nicht unbedingt brauche zu kuendigen.

Auweia, wieviele hast du denn? Also ich kann mit einem leben, frage mich eigentlich wie das Leute mit mehreren machen, haben die dann 2 oder 3 Handys bei sich?

Das verstehe ich auch nie warum einige 3oder 4 Verträge haben.Mir reicht einer.

Die 3 Cent waren etwas extrem, aber es war der Schritt in die richtige Richtung. Was aber die Meinungsmultiplikatorkunden nicht wollen, sind Nebenwirkungen, Kleingedrucktes, so dass man Ende doch nichts spart.

Der Tarif war ja an sich wiedersinnig: die 3Ct waren ok, vor allem wenn man sein Festnetz abschafft. Aber wenn das alle machen, wen soll ich dann bitteschön für 3Ct anrufen?

Von Festnetzabschaltung ist man auch bei diesem Tarif noch weit entfernt.Gin und wieder braucht man halt auch mal ne 0180 Nummer.Dann wirds richtig teuer mit dem Handy.Außerdem sollte man auch an seine Freunde und Bekannten denken.Die können sehr schnell die Lust verlieren dich anzurufen bei den Preisen Festnetz>Handy.

Grüße

Ed
Menü
[2.1.1] Ed antwortet auf Eplusler
29.08.2003 18:12
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer hrgajek schrieb:
Die 3 Cent waren etwas extrem, aber es war der Schritt in die richtige Richtung. Was aber die Meinungsmultiplikatorkunden nicht wollen, sind Nebenwirkungen, Kleingedrucktes, so dass man Ende doch nichts spart.

Der Tarif war ja an sich wiedersinnig: die 3Ct waren ok, vor allem wenn man sein Festnetz abschafft. Aber wenn das alle machen, wen soll ich dann bitteschön für 3Ct anrufen?

Von Festnetzabschaltung ist man auch bei diesem Tarif noch weit entfernt.Gin und wieder braucht man halt auch mal ne 0180 Nummer.Dann wirds richtig teuer mit dem Handy.Außerdem sollte man auch an seine Freunde und Bekannten denken.Die können sehr schnell die Lust verlieren dich anzurufen bei den Preisen Festnetz>Handy.

Ja klar. Deswegen fand ich den Tarif nicht sonderlich interessant. Selbst wenn mein Mobilfunkanbieter mir den aktuell günstigsten CbC Tarif anbieten würde, würde ich nicht die Mitmenschen auf der Straße nerven. Also telefoniere ich doch wieder größtenteils daheim wo ich Festnetz habe. Abgesehen davon brauche ich den Festnetzanschluß eh noch wegen DSL. Wenn ich in der Nähe einer AOL WLAN versorgten Kneipe wohnen würde würde ich mir wahrscheinlich Genion holen. dann könnte ich von der gesparten GG locker die höheren Telefonkosten leisten.

Grüße

Ed