Thread
Menü

E-Mail-Client / Bluetooth


10.06.2003 14:17 - Gestartet von Lars
Hallo,

hat das 7250i einen E-Mailclient? Wenn ich die Bilder nicht in voller Auflösung per E-Mail verschicken kann und somit die hohen MMS-Preise und stark reduzierte Auflösung umschiffen kann, dann ist das Gerät für mich kastriert (zumindest stark funktionseingeschränkt). Wie schaut es in der Beziehung mit einer Java-E-Mail-Applikation aus?

Außerdem benötige ich Bluetooth...!!!
Alles nur halbgares Zeuch von Nokia :-(

Gruß
Lars
Menü
[1] Frankyyy antwortet auf Lars
10.06.2003 14:29
Benutzer Lars schrieb:
Hallo,

hat das 7250i einen E-Mailclient? Wenn ich die Bilder nicht in voller Auflösung per E-Mail verschicken kann und somit die hohen MMS-Preise und stark reduzierte Auflösung umschiffen kann, dann ist das Gerät für mich kastriert (zumindest stark funktionseingeschränkt). Wie schaut es in der Beziehung mit einer Java-E-Mail-Applikation aus?

Außerdem benötige ich Bluetooth...!!!
Alles nur halbgares Zeuch von Nokia :-(

Gruß
Lars

Da kann ich Dir nur rechtgeben. Halbgares Zeug. Und soweit
ich weiß, gibt es zwar JAVA-E-Mail Applikationen (benutze eine gut funktionierende mit meinem Nokia 6610, EMail Viewer Vers. 1.2.1, www.reqwireless.com), aber an die kann man keine Bilder dranhängen, da aus Sicherheitsgründen der Zugriff der JAVA-Software auf die Handydaten unterbunden wird.

Man kann mit dem Program prima sein Postfach abholen (z.b. von GMX). Auch zeigt es dazugehörige Dateianhänge an (Word-Dateien, JPG Fotos u.ä.). Nur halt nicht umgekehrt beim E-mail schreiben kann nichts drangehängt werden an die Mail.

Na ja und warum Nokia (bei den Preisen der Handys) quasi konsequent auf Bluetooth verzichtet, ist schon fast ver**sche !!!

Gruss Frankyyy
Menü
[1.1] ewok2003 antwortet auf Frankyyy
10.06.2003 15:18
Ich benutze als eMail-Client auf meinem Nokia 6610 eine geniale Internetadresse. Diese Seite kann nämlich mein POP3-Fach auslesen und stellt mir die drin liegenden eMails als WAP-Page vor.
Die Adresse lautet http://www.webcab.de
Um seine eMails abzufragen und nicht neu die POP3-Daten und Zugangskennung einzugeben, kann man eine lange Adresse in seinem Handy als Startseite speichern. Diese lautet:
http://webcap.de/cgi-bin/wwmm.cgi?0oc=3&cfrm=DEINEMAILADRESSE&l=DEINBENUTZERNAME&ms=DEINPOPFACH&show=10&n=2
Die eMails werden nicht vom Server gelöscht, so dass man sie später noch zuhause angucken kann. Nur: Anhänger kann das Handy nicht darstellen. Gute Idee?