Thread
Menü


10.06.2003 13:25 - Gestartet von rauhfaser
Danke! Da würde ich lieber zu QSC gehen (1024 im down 256 im up evtl. auch ein bisl mehr). Ist auch ein SDSL Anschluss (Von der Technik her!) und die eigene (persönliche) IP brauch man nicht unbedingt, vorallem wenn man ein "Gamer" ist!

Kostenpunkt QSC DSL Home 58 Euro (sogar schon ab 49 Euro) (Flaterate) zzgl 58 einmaliger Anschlusspreis.
Menü
[1] tomberlin antwortet auf rauhfaser
10.06.2003 14:21
und was machst du denn qsc nicht verfügbar ist ?

cya

tom
Menü
[1.1] jos antwortet auf tomberlin
10.06.2003 15:32
Benutzer tomberlin schrieb:

und was machst du denn qsc nicht verfügbar ist ?

Dann nenn mal wenigstens einen Ort, an dem Claranet-DSL verfügbar ist und Q-DSL nicht.
Menü
[2] mähdrescher antwortet auf rauhfaser
10.06.2003 15:38
Benutzer rauhfaser schrieb:
Danke! Da würde ich lieber zu QSC gehen (1024 im down 256 im up evtl. auch ein bisl mehr). Ist auch ein SDSL Anschluss (Von der Technik her!) und die eigene (persönliche) IP brauch man nicht unbedingt, vorallem wenn man ein "Gamer" ist!

Kostenpunkt QSC DSL Home 58 Euro (sogar schon ab 49 Euro) (Flaterate) zzgl 58 einmaliger Anschlusspreis.

Fast richtig. Mittlerweile nimmt QSC 158 Euro (bzw. im Studententarif 149) Anschlussgebühr.
Dafür ist halt auch das entsprechende Modem mit drinnen inkl. endlos Garantie. Also so lange man den Vertrag mit QSC eben hat.

Wenn's nicht verfügbar ist hat man pech gehabt..

Ansonsten ist das schon ein fetter Anschluss mit 99%iger Verfügbarkeit. Das Netz von denen ist schon ziemlich highspeed, sprich flotte Pings, was für Online Gamer interessanter ist als die statische IP.
Menü
[2.1] rauhfaser antwortet auf mähdrescher
10.06.2003 17:11
58 Euro Anschluss! Bei einem Vertrag von 12 Monaten länge!
Menü
[2.1.1] mähdrescher antwortet auf rauhfaser
12.06.2003 01:34
Benutzer rauhfaser schrieb:
58 Euro Anschluss! Bei einem Vertrag von 12 Monaten länge!

Auch wieder nicht richtig! Es sind 59 Euro! ;-)

Aber nur noch 19 Tage lang. Das ist eine befristete Sonderaktion. Und auch nur für den Normaltarif, der Studententarif kostet nach wie vor 149,90 Euro Anschlussgebühr.
Deswegen bin ich auch vom Normalpreis ausgegangen.

Dazu folgender Text von QSC:
"Bei Bestellung von Q-DSL home2300 und Q-DSL home im Rahmen der Aktion "Aktivierung 59" vom 15.05.2003 bis zum 30.06.2003 (maßgeblich ist das Datum des Zugangs des Auftrags bei QSC) im Normaltarif und einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten wird ein einmaliger Aktivierungspreis von 59 Euro (statt 159 Euro) berechnet. Der Aktivierungspreis wird zusammen mit der ersten monatlichen Rechnung abgerechnet. Eine Koppelung der Tarife der Aktion Aktivierung 59 mit sonstigen Sondertarifen der QSC AG (z.B. für Schüler und Studenten) ist nicht möglich. Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der QSC AG für Privatkundenprodukte und die Leistungsbeschreibung."
Menü
[2.1.1.1] rauhfaser antwortet auf mähdrescher
12.06.2003 08:11
stimmt sorry (bin von meinen 58 Euro im Monat ausgegangen und hab das als Bereitstellung genommen - qsc hat den DSL Anschlusses von victorvox übernommen)

Menü
[2.1.1.1.1] mähdrescher antwortet auf rauhfaser
12.06.2003 13:39
Benutzer rauhfaser schrieb:
stimmt sorry (bin von meinen 58 Euro im Monat ausgegangen und hab das als Bereitstellung genommen - qsc hat den DSL Anschlusses von victorvox übernommen)


Wie meinste QSC hat den Anschluss von Victorvox übernommen?
Menü
[2.1.1.1.1.1] rauhfaser antwortet auf mähdrescher
12.06.2003 15:06
victorvox hatte einen ähnlichen DSL Anschluss wie QSC angeboten (allerdings für 58 statt 59 Euro im Monat)

wie man auch hier in teltarif lesen konnte stellte ja victorvox zum 31.3.03 den dsl dienst ein.
man bot darauf hin den bestandskunden eine QSC Vertrag an mit den selben Konditionen (allerdings jetzt mit kürzerer Kündigungszeit). Besser konnte es nicht kommen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] mähdrescher antwortet auf rauhfaser
12.06.2003 22:37
Achso meinste das. Ja Victorvox war nur Reseller von QSC, daher hat QSC die Kunden dann übernommen. Technisch lief das ganze über das Netz von QSC.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] rauhfaser antwortet auf mähdrescher
13.06.2003 08:20
nicht zu 100% das Netz von QSC, der Backbone war von mediaways