Thread
Menü

Paid-SMS-Liste: Verbesserungsvorschlag


06.08.2004 20:32 - Gestartet von n.b.
Dass in der Spalte "Übermittlung der eigenen Rufnummer" inzwischen meistens ein Preis steht und nicht nur "gegen Aufpreis möglich" ist eine gute Idee. Aber sollte man die Spalte dann nicht konsequenterweise neben die anderen beiden Preisspalten setzen?

Je nach Abrechnungsmodell und Anzahl der SMS-Varianten pro Anbieter könnte man die Tabelle natürlich beliebig aufwändig gestalten.

Mein Vorschlag sind z.B. drei Spalten (wie bisher) mit folgenden Angaben:

1.) "Preis bei 10 Euro Aufladung"
Dieser Preis gilt im Zweifelsfall (wenn es versch. Varianten gibt) für SMS mit 160 Zeichen.

2.) "Preis bei Übermittlung der eigenen Nummer".
Dieser Preis ist entweder der gleiche wie in Spalte 1 oder höher - oder nicht im Angebot.

3.) "Preis der günstigsten SMS bei max. Aufladung"
Das dürfte theoretisch eigentlich kaum jemanden interessieren - es sind ja manchmal einige 100 Euro, die in dieser unzuverlässigen Branche kaum jemand im Voraus zahlen wollen wird.
Bei Angeboten, die viele SMS-Varianten anbieten, könnte man so aber hier den minimal möglichen Preis angeben - also z.B. eine SMS mit weniger als 160 Zeichen und Werbeanhang und fremder Absendernummer, die über dubiose asiatische Routen läuft und bei entsprechend hoher Kontoaufladung dann vielleicht nur noch 2 Cent kostet. :-)

Menü
[1] mci antwortet auf n.b.
20.08.2004 12:54
ein hinweis darauf obs n wap-portal mit telebuch gibt wäre nicht schlecht.

mfg