Thread
Forum zu:
O2
Threads:
Menü

Meine Meinung über E2


06.07.2000 10:38 - Gestartet von peggy
Ich bin völlig unvoreingenommen Neukunde bei Viag geworden. Aber es kam eine Reihe von Ärgernissen auf mich zu, die alle nicht in meinem Verantwortungsbereich lagen. So weit, kann so etwas auch vorkommen. Nur, dass die Fehlerbearbeitung total daneben ist, dass kann nicht verziehen werden. Fehler machen kann jeder, nur die Fehler einfach nicht zu beheben, weil man ja den Neukunden bereits "im Netz" gefangen hat, ist ekelhaft.
Menü
[1] bobhund antwortet auf peggy
09.07.2000 01:04
es wäre vielleicht empfehlenswert bei mobilfunkverträgen eine 2monatige testfrist einzuführen, nach der grundlos gekündigt werden kann. das würde die netzbetreiber ermuntern, in dne ersten monaten das beste zu geben, um die kunden bein der stange zu halten. und wqenn man schonmal in dem trott drin ist, reicht die kraft vielleicht auch für den rest der laufzeit...
Menü
[1.1] Zweimonatige Testfrist bei Mobilfunkverträgen
onliner antwortet auf bobhund
09.07.2000 21:51
Die zweimonatige Testfrist ist bei der gegenwärtigen Situation, wo bei Neuverträgen subventioniert wird bis zum Wahnsinn, nicht möglich. Daher sollten diese Subventionen per Beschluss von der RegTP abgeschafft (JA: ABGESCHAFFT) werden. Das riefe nämlich endlich einen echten Wettbewerb hervor, in dessen Folge Vertragslaufzeiten und Grundgebühren automatisch sänken.
Meiner Meinung nach sind die (Geräte)subventionen extrem wettbewerbskontraproduktiv.
Menü
[1.1.1] steve antwortet auf onliner
16.07.2000 20:45
Benutzer onliner schrieb:

> Die zweimonatige Testfrist ist bei der gegenwärtigen Situation, wo bei Neuverträgen
> subventioniert wird bis zum Wahnsinn, nicht möglich. Daher sollten diese
> Subventionen per Beschluss von der RegTP abgeschafft (JA: ABGESCHAFFT)
> werden. Das riefe nämlich endlich einen echten Wettbewerb hervor, in dessen
> Folge Vertragslaufzeiten und Grundgebühren automatisch sänken.
> Meiner Meinung nach sind die (Geräte)subventionen extrem wettbewerbskontraproduktiv.

Das meine ich auch

steve
Menü
[1.1.1.1] Pumuckl antwortet auf steve
17.07.2000 20:31
Was soll das Gezehter? Es steht euch frei einen drei-monats Vertrag abzuschliessen. Ich sehe beim besten Willen nicht, dass hier jemand zu Vertraegen mit langen Laufzeiten gezwungen wird (vielleicht durchs subventionierte Handy gelockt, aber das kann ja jeder fuer sich entscheiden)
Menü
[1.2] Nilz antwortet auf bobhund
10.07.2000 12:25
bobhund schrieb:
> es wäre vielleicht empfehlenswert bei mobilfunkverträgen
> eine 2monatige testfrist einzuführen, nach der grundlos
> gekündigt werden kann.

Das ist Quark. Probleme mit der Hotline, technischen Fehlern u.ä. treten auch oft genug erst später auf. Manch andere Probleme treten nur einmal kurz am Anfang auf und sind dann aber die restlichen Monate nie da.

Einzig wichtig zu testen wäre der Empfang. Wer bei einem vernünftigen Fachhändler kauft, der einen gut berät, bekommt auf Nachfrage (und natürlich gegen Kaution) ein Leihgerät mit PrePaidkarten, um einfach mal den Empfang zu prüfen.

Nilz.