Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

te-2


20.04.2001 08:20 - Gestartet von morili
Bis gestern war ich Außendienstmitarbeiter bei te-2. Ich bekomme noch Provisionen in Größenordnungen, jemand leitendes ist seit Wochen nicht zu erreichen. Es wird immer wieder von Softwareproblemen geschwafelt, dann wird behauptet, das Geld sei unterwegs und so weiter. Jedenfalls habe ich mir einen Anwalt genommen, um mich weiter mit dieser "Firma" auseinanderzusetzen. Als das Festnetz abgeschaltet wurde, auch wieder ein "Problem" mit der Technik, begann ich zu recherchieren. Colt hat die Leitungen gekappt, weil nicht bezahlt wurde (so die telefonische Auskunft, kann jeder anrufen und selber fragen)Der Vertrag mit E-Plus wurde aus ähnlichen Gründen gekündigt.
D-Plus geht jetzt ebenfalls aus diesen Gründen gegen te-2 vor, man riet mir, sofort einen Anwalt aufzusuchen, das gleiche habe man selber auch schon getan. Zum 1.7.2001 sei der Vertrag mit te-2 aufgehoben. Auch dort kann jeder anrufen und nachfragen.
Bei der Regulierungsbehörde ist man auch schon auf te-2 aufmerksam geworden. Bis zum gestrigen Tag lag dort noch keine Anmeldung von te-2 vor. Eine telfonische Kontaktaufnahme mit den leitenden Herren von te-2 durch eine Mitarbeiterin der Regulierungsbehörde war nicht möglich. Offensichtlich ließ man sich dort ebenso verleugnen wie bei mir. Die Regulierungsbehörde ist in Bonn, auch dort kann jeder anrufen.
Der "Schutzbrief" für Handy´s ist angeblich über das Maklerhaus Gayen und Berns, www.gbh.de, bei der WÜBA eingedeckt. Bei telefonischer Nachfrage leugnet man dies vehement ab, es sei lediglich ein Angebot erstellt worden. Zu einem Vertragsabschluß sei es nicht gekommen, man möchte mit diesem Sachverhalt nichts zu tun haben. Auch hier kkann ja jeder einmal nachfragen.
Bei Verkaufsschulungne wurden die Mitarbeiter anfänglich derart geschult, drei Telefonkarten zu verkaufen, für jedes Netz eine. Dies diene der Provisionsoptimierung und der Kunde habe doch keinen Nachteil. Falls Kunden bereits einen bestehenden Vertrag bei einem anderen Provider haben, könne man sie mit den ohne Beschränkung gültigen 99 Freiminuten pro Monat überzeugen. Es wurde hierbei, auch schriftlich, das Procedere der Weiterschaltung der alten Nummer erklärt. Dies erscheint mir mehr als fragwürdig, den welche Firma kann dauerhaft Provisionen ausschütten für Verträge, die keinen Umsatz bringen? In den ersten Prospektanträgen war auch keine Einschränkung vermerkt (Prospekthaftung!) Wer keine Kopie seines Antrages hat, ich habe noch solche Originalanträge. Diese wurden erst im Februar geändert. Mir kommt der Verdacht, daß diese 99 DM jetzt der kurzfristigen Liquiditätsbeschaffung dienen, um wieder "flüssig" zu sein. Übrigens, mir ist bis jetz von weiteren drei Außendienstmitarbeitern bekannt, die anwaltlich gegen te-2 vorgehen, aus ähnlichen Gründen.
Bis dann Moliri
Menü
[1] RE: te-2 - DANKE
felix antwortet auf morili
20.04.2001 12:54
Moin!

VIELEN DANK!

Das ist ja sehr interessant - und nicht sehr unerwartet, wenn auch schade.

Für mich ist te-2 bislang (wohl Gott-sei-dank) nur ein akademisches Problem. Ich warte seit 10 Wochen auf zwei Karten und werde wöchentlich auf "in spätestens einer Woche" vertröstet.
Vielleicht besser, wenn die Karten nicht mehr kommen. Ich werde ihnen jedenfalls nicht länger hinterhertelefoniern.

Gruß
felix
Menü
[1.1] quehl antwortet auf felix
02.05.2001 18:55
Kein Beitrag
Menü
[2] telly antwortet auf morili
20.04.2001 14:36
Benutzer morili schrieb:
Bis gestern war ich Außendienstmitarbeiter bei te-2.

Bis dann Moliri

Lieber Moliri,

erstmal vielen, vielen Dank. Du bist ein Schatz. Jedes Wort, dass Du geschrieben hast, glaube ich Dir. Theoretisch könnte dieser Bericht eine hervorragende Erfindung der Konkurrenz sein. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So gut kann keiner Lügen.

Nein - für mich klingt das alles sehr plausibel. Du hast als Mitarbeiter Deinen "Verein" kritisch beobachtet und das ist auch gut so. Im Gegensatz zu Deinem Kollegen "TelKOM", der sich hier aufspielt, als sei er ebenfalls ein Ex-Mitarbeiter. Komisch nur, dass er überhaupt keine Ahnung hat und sich auch nicht selbst kritisch betrachtet.

Ich muss Dich einfach mal was fragen! Sind Dir in Deiner Zeit jemals schriftliche Informationen überreicht worden, wie 0180er-Nummern oder Rufumleitungen etc. abgerechnet werden? Hat man Dir irgendwelche Instruktionen gegeben, wie Du solche Fragen der Kunden beantworten sollst?

Das wäre nett, wenn Du uns hier antwortest und uns auch erhalten bliebest.

Ich habe auch einen Te-2 Vertrag. Wenn Du meine Erfahrungen wissen willst etc., dann schaue Dir einfach meine Berichte zu diesem Thema an. Ich habe schon viel dazu geschrieben.

Vielen Dank nochmal
Dein
Telly