Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tchibo-Prepaid!Nein,Danke!


13.06.2006 14:47 - Gestartet von bobiki
Ich möchte alle von Tchibo warnen.Falls Sie ihre karte nicht rechtzeitig aufgeladen haben,werden ihre guthaben gelöscht.Und das trotzdem urteil von landgericht münchen!Finger weg von Tchibo.Servicewuste Tchibo!Keine Rechte für Kunden.

mfg Bobiki
Menü
[1] bobiki antwortet auf bobiki
14.06.2006 13:04
Benutzer gha schrieb:
Benutzer bobiki schrieb:
Ich möchte alle von Tchibo warnen.Falls Sie ihre karte nicht rechtzeitig aufgeladen haben,werden ihre guthaben gelöscht.Und das trotzdem urteil von landgericht münchen!Finger weg von Tchibo.Servicewuste Tchibo!Keine Rechte für Kunden.

mfg Bobiki


Sorry, aber mein Guthaben ist noch drauf und ich habe die Karte fast 1 Jahr lang nicht benutzt und sie dann mit 1Cent aufgeladen. ... Vielleicht solltest Du das nochmal mit Tchibo klären.
Klar,habe ich auch versuch zu klären!das brachte bisher kein Ergebnis!:(((((
Du schreibst ,dass du fast ein jahr nicht benutzt hast.bei mir war es etwa 14 monaten nach dem letzten Aufladen.die wollen unter keinen Umständen geld zurückerstatten,auch unter androhung Verbraucherzentrale,obwohl es ein Gerichturteil gegen o2 gibt!!!:((((
Deswegen warne ich alle von diesem dubiosen Serviceprovider Tchibo !Hände weg !
Menü
[1.1] boeserbert antwortet auf bobiki
14.06.2006 14:03
Ja genau... warn Du mal alle hier, hat ja auch keiner Ahnung!
Und dann teste mal die anderen "Provider".
Da hättste ab jetzt noch vier Wochen, bis man die Karte deaktivieren würde.
Also einfach mal den Ball etwas flacher halten.

Gruß
frank
Menü
[1.1.1] bobiki antwortet auf boeserbert
14.06.2006 14:20
Benutzer boeserbert schrieb:
Ja genau... warn Du mal alle hier, hat ja auch keiner Ahnung! Und dann teste mal die anderen "Provider".
Da hättste ab jetzt noch vier Wochen, bis man die Karte deaktivieren würde.
was meinst du damit?
Tchibo ist auch viel zu teuer!25 cent im vergleich zu aldi,simply i viele andere.
Und servicehotline per mail daurt 4-6 tage.
Deswegen warne ich von Tchibo.Hände weg!
Menü
[1.1.1.1] boeserbert antwortet auf bobiki
14.06.2006 14:31


Zu teuer? Keiner zwingt Dich mit Tchibo zu telefonieren.

>> Und servicehotline per mail daurt 4-6 tage.

Jau, bei Aldi bzw. partnerservice@eplus.de warte ich jetzt seit Februar auf Hilfe per eMail....
Mittlerweile lassen sie mich mit meiner 20 Sekundenmailbox im Regen stehen und reagieren auf nix mehr. Der Fall ist für sie abgeschlossen.

Deswegen warne ich von Tchibo.Hände weg!

Dann solltest Du vor allen Anderen auch warnen, denn jeder Anbieter hat irgendwo ne "Macke", probiers aus, denn ich habe schon einiges getestet....

Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1.1] ralpe antwortet auf boeserbert
14.06.2006 14:35
Benutzer boeserbert schrieb:


Zu teuer? Keiner zwingt Dich mit Tchibo zu telefonieren.

>> Und servicehotline per mail daurt 4-6 tage.

Jau, bei Aldi bzw. partnerservice@eplus.de warte ich jetzt seit Februar auf Hilfe per eMail....
Mittlerweile lassen sie mich mit meiner 20 Sekundenmailbox im Regen stehen und reagieren auf nix mehr. Der Fall ist für sie abgeschlossen.

Deswegen warne ich von Tchibo.Hände weg!

Dann solltest Du vor allen Anderen auch warnen, denn jeder Anbieter hat irgendwo ne "Macke", probiers aus, denn ich habe schon einiges getestet....

Gruß
frank

Hallo...

genauso sehe ich das auch...
es gibt bei jedem Anbieter Vor & Nachteile...
man kann es so & so keinen Recht machen...

Gruß
Menü
[1.1.1.1.1.1] Gerko antwortet auf ralpe
14.06.2006 15:06
Benutzer ralpe schrieb:
Benutzer boeserbert schrieb:


Zu teuer? Keiner zwingt Dich mit Tchibo zu telefonieren.

>> Und servicehotline per mail daurt 4-6 tage.

Jau, bei Aldi bzw. partnerservice@eplus.de warte ich jetzt seit
Februar auf Hilfe per eMail....
Mittlerweile lassen sie mich mit meiner 20 Sekundenmailbox im Regen stehen und reagieren auf nix mehr. Der Fall ist für sie
abgeschlossen.

Deswegen warne ich von Tchibo.Hände weg!

Dann solltest Du vor allen Anderen auch warnen, denn jeder Anbieter hat irgendwo ne "Macke", probiers aus, denn ich habe
schon einiges getestet....

Gruß
frank

Hallo...

genauso sehe ich das auch...
es gibt bei jedem Anbieter Vor & Nachteile...
man kann es so & so keinen Recht machen...

Gruß

mit dem nächsten kanns genau so Probleme geben. Aber wenn jemand kein Guthabenverfall risikieren will, muss er zu Klarmobil. Bei den gibts aber Roaming-Ungereimtheiten und die Kostenkontrolle auf der Website ist eine einzige Katastrophe.
Menü
[1.1.1.2] klappehalten antwortet auf bobiki
14.06.2006 15:17
Moin!

Tchibo ist die ideale Ergänzung zum Genion (BWHZ). Die Kinder bekommen auch je 1 verpaßt. Die kann man dann für 3 bzw. 5 cent erreichen. Aufgeladen werden im Monat 50 cent und bei den Kindern 3 Euro und dann paßt das schon.

Wer es nicht schafft 1 mal im Jahr einige Cents aufzuladen, der muß natürlich vor Tchibo gewarnt werden ;-)

Grüße
kh
Menü
[1.1.1.3] eiwei antwortet auf bobiki
14.06.2006 20:07
Benutzer bobiki schrieb:
Benutzer boeserbert schrieb:
Ja genau... warn Du mal alle hier, hat ja auch keiner Ahnung!
Und dann teste mal die anderen "Provider". Da hättste ab jetzt noch vier Wochen, bis man die Karte deaktivieren würde.
was meinst du damit? Tchibo ist auch viel zu teuer!25 cent im vergleich zu aldi,simply i viele andere.

Ja und,ist doch jeden selbst ünerlassen.
Und servicehotline per mail daurt 4-6 tage.

Hi hi,da träumen viele klarmobilkunden von:-)

Deswegen warne ich von Tchibo.Hände weg!
Menü
[2] ElaHü antwortet auf bobiki
14.06.2006 15:17
Benutzer bobiki schrieb:
Ich möchte alle von Tchibo warnen.Falls Sie ihre karte nicht rechtzeitig aufgeladen haben,werden ihre guthaben gelöscht.Und das trotzdem urteil von landgericht münchen!Finger weg von Tchibo.Servicewuste Tchibo!Keine Rechte für Kunden.

mfg Bobiki

Im Tchibo- Handbuch steht eindeutig: Was (Guthaben)Sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt haben, verfällt.
Also, wenn man sich eine Sim-Karte kauft, dann sollte man schon die ABG`s und das Handbuch lesen.
Bei Tchibo reicht eine Aufladung von 1 Cent um die Gültigkeit um ein Jahr zu verlängert, also sehr gut für Wenigtelefonierer.
Man muss halt nur rechtzeitig aufladen.

Ob das, von dir angsprochene Urteil bereits rechtskräftig ist, weiß ich nicht. Bevor dies so ist werden die Anbieter bestimmt nicht reagieren.
Menü
[3] 7VAMPIR antwortet auf bobiki
14.06.2006 15:36
Tchibo ist ein verhältnismässig fairer Anbieter. Deine Warnung ist unbegründet.

Wer mit den etwas gehobenen Preisen zurechtkommt, und zB gerne O2 nutzt, ist damit allemal besser bedient als mit LOOP.

Übrigens genügt ein Dauerauftrag über zB 1E/Jahr zu Absicherung der Karte. Wegen der Banklaufzeiten sollte man sicherheitshalber 11 Monate nehmen...

Wer dann zwischendurch auch mal telefoniert und daher auflädt ist sowieso in grünen Bereich.

Eine Ladung alle 11 Monate in beliebiger Höhe ist keine Schikane. Wer das nicht auch vertelefoniert, sollte überlegen ob er sich die Mühe machen will ein Handy mitzuschleppen.

Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI. Auch dort genügt eine Aufladung (zB per Dauerauftrag) über 1E für ein Jahr Gültigkeit.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::









Benutzer bobiki schrieb:
Ich möchte alle von Tchibo warnen.Falls Sie ihre karte nicht rechtzeitig aufgeladen haben,werden ihre guthaben gelöscht.Und das trotzdem urteil von landgericht münchen!Finger weg von Tchibo.Servicewuste Tchibo!Keine Rechte für Kunden.

mfg Bobiki
Menü
[3.1] Gerko antwortet auf 7VAMPIR
14.06.2006 16:29
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)
Menü
[3.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf Gerko
14.06.2006 18:05
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)


Es war auch schon mal simyo, wenn ich mich da Richtig Erinnere.
:-)
Menü
[3.1.1.1] Gerko antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
14.06.2006 18:19
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)


Es war auch schon mal simyo, wenn ich mich da Richtig Erinnere. :-)

Da war ich mir nicht mehr so sicher, aber hatte auch im Hinterkopf, daß zuerst Simyo der Favorit war. Ich habe nicht einen Favoriten, ich habe sogar zwei. :-)

Geschäftlich, da kostenlose Mailboxabfrage: Simyo
Privat, da günstiger Intern-Preis ohne Guthabenverfall: Klarmobil

Übrigens schon seit mind. sechs Monaten.
Menü
[3.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
14.06.2006 22:11
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)


Es war auch schon mal simyo, wenn ich mich da Richtig Erinnere. :-)

Die Zeiten ändern sich.

SIMYO nutze ich gerne als öffentliche Rufnummer wegen der gratis Mailbox und der suuuperguten Nummer.
Ausserdem schätze ich den günstigen SMS Preis (11ct).

Guckst Du:
https://www.teltarif.de/forum/a-tchibo/49-...

Der Discounter MEINER Wahl ist MOMENTAN ALDI.
ENTSCHEIDEN muss jeder selbst.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Menü
[3.1.2] Amrum antwortet auf Gerko
14.06.2006 19:07
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)

Simyo war´s aber auch schon *gg*
Menü
[3.1.2.1] Dragen antwortet auf Amrum
14.06.2006 19:12

einmal geändert am 14.06.2006 19:37
Benutzer Amrum schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)

Simyo war´s aber auch schon *gg*
7VAMPIR ist halt kein Dogmatiker ;)
Menü
[3.1.2.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Dragen
14.06.2006 22:21
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer Amrum schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)

Simyo war´s aber auch schon *gg*
7VAMPIR ist halt kein Dogmatiker ;)

Hast Du schön gesagt.

Anpassung ist Grundlage des Überlebens.

Dogmen dienen dem Machterhalt.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::










Menü
[3.1.3] eiwei antwortet auf Gerko
14.06.2006 20:10
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)

Du bist zu langsam:-D
Menü
[3.1.3.1] 7VAMPIR antwortet auf eiwei
14.06.2006 22:24
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)

Du bist zu langsam:-D


Wofür?

Ich habe keine Eile.


\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Menü
[3.1.4] 7VAMPIR antwortet auf Gerko
14.06.2006 22:03
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb: Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI.

War es nicht vor kurzem noch Easymobile ? :-)


Hmmmmm, ja.

Beide sind gut. Aber es kann nur einen geben... !-)

Der Unterschied ist hauchdünn und natürlich Geschmackssache.

Die wesentlichen Unterschiede:
ALDI Zwangsmailbox - EASYMOBILE nicht
MB gratis - kostenpflichtig
1E Minimalaufladung - 2E durchschnittliche Mindestnutzung/Monat
Preis Extern/Intern 15/5 - 14/4
60/1 - 60/60
Netz D1 - e+
Aufladung mit gebräuchlichen F&E Karten - Möglichkeit automatisch aufzuladen
Offline verfügbar - Internetpflichtig
Zufallsnummer - Wunschnummer

Hab ich noch was vergessen?

Der Discounter meiner Wahl ist also MOMENTAN ALDI.

ENTSCHEIDEN muss jeder selbst.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::







Menü
[3.2] active antwortet auf 7VAMPIR
15.06.2006 00:07


Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI. Auch dort genügt eine Aufladung (zB per Dauerauftrag) über 1E für ein Jahr Gültigkeit.


Seit wann denn das, bzw. welche Kontoverbindung gilt dann bei Aldi/Medion?-bitte Bankverbindung posten, ist mir neu, dass das gehen soll.

IMHO lässt sich Aldi nur per Aldi und F&E Cashcards aufladen und nicht per Überweisung.

Vielleicht mit Simyo verwechselt?

active.

Menü
[3.2.1] 7VAMPIR antwortet auf active
15.06.2006 01:38
Name: E-PLUS
Konto: 121790001
BLZ: 30040000
1E
Zweck: Deine Nummer

Versuchs einfach! 1E kannst Du doch riskieren... !-)

Ich habs mit Erfolg versucht. Bei SIMYO gehts das auch. Die Bankverbindung ist anders und die Aufladung verlängert nur um ½ Jahr.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B@directbox.com
Mailadresse wegen Spamschutz verfremdet. Enthält nur echte Zahlen.


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::











Benutzer active schrieb:


Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI. Auch dort genügt eine Aufladung (zB per Dauerauftrag) über 1E für ein Jahr Gültigkeit.


Seit wann denn das, bzw. welche Kontoverbindung gilt dann bei Aldi/Medion?-bitte Bankverbindung posten, ist mir neu, dass das gehen soll.

IMHO lässt sich Aldi nur per Aldi und F&E Cashcards aufladen und nicht per Überweisung.

Vielleicht mit Simyo verwechselt?

active.

Menü
[3.2.1.1] spl antwortet auf 7VAMPIR
15.06.2006 02:41
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

::::::::::::::::::::::::::::::

Jetzt gibt's aber bald Schmerzensgeld für diesen Hinweis...

spl
Menü
[3.2.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf spl
15.06.2006 09:57
Ja, OK!
Ich schick Dir dann mal meine Kontonummer....

Oder überweise einfach einen Betrag Deiner Wahl auf meine SIMYO No OIb³b³³³¾B

!-)

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B@directbox.com
Mailadresse wegen Spamschutz verfremdet. Enthält nur echte Zahlen.




Benutzer spl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

::::::::::::::::::::::::::::::

Jetzt gibt's aber bald Schmerzensgeld für diesen Hinweis...

spl
Menü
[3.2.1.1.2] oxygen antwortet auf spl
15.06.2006 14:58
Benutzer spl schrieb:
Jetzt gibt's aber bald Schmerzensgeld für diesen Hinweis...

Ja dieser Blödsinn nervt total als wenn es jemanden interessiert!
Menü
[3.2.1.2] active antwortet auf 7VAMPIR
15.06.2006 22:50
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Name: E-PLUS
Konto: 121790001
BLZ: 30040000
1E
Zweck: Deine Nummer

Versuchs einfach! 1E kannst Du doch riskieren... !-)


Ist auch eben passiert.-Danke für die Info.

active.


Ich habs mit Erfolg versucht. Bei SIMYO gehts das auch. Die Bankverbindung ist anders und die Aufladung verlängert nur um ½ Jahr.

\\//> 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B@directbox.com Mailadresse wegen Spamschutz verfremdet. Enthält nur echte Zahlen.


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::











Benutzer active schrieb:


Der Discounter meiner Wahl ist momentan ALDI. Auch dort genügt eine Aufladung (zB per Dauerauftrag) über 1E für ein Jahr Gültigkeit.


Seit wann denn das, bzw. welche Kontoverbindung gilt dann bei Aldi/Medion?-bitte Bankverbindung posten, ist mir neu, dass das
gehen soll.

IMHO lässt sich Aldi nur per Aldi und F&E Cashcards aufladen und nicht per Überweisung.

Vielleicht mit Simyo verwechselt?

active.

Menü
[3.2.1.3] active antwortet auf 7VAMPIR
21.06.2006 22:10
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Name: E-PLUS
Konto: 121790001
BLZ: 30040000
1E
Zweck: Deine Nummer

Versuchs einfach! 1E kannst Du doch riskieren... !-)


Der Euro ist mittlerweile draufgebucht worden, aber die Guthabengültigkeit hat sich nur nis zum 05.01.2007, also um ca. 3Wochen zu vorher, verlängert...?!?

active.



Ich habs mit Erfolg versucht. Bei SIMYO gehts das auch. Die Bankverbindung ist anders und die Aufladung verlängert nur um ½ Jahr.

Menü
[3.2.1.3.1] Lorderich antwortet auf active
13.07.2006 00:08
Hallo zusammen,

ich finde es ja schön, dass sich hier wieder einige auf das Urteil zum Thema Guthaben-Verfall berufen.

Jedoch wurde dieses Urteil von den Medien so hochgepusht, dass niemand erwähnt hat, dass es noch garnicht rechtskräftig ist.

Ausserdem brauchen sich Kunden keine Hoffnungen machen, bei denen das Guthaben bereits verfallen ist. Urteile müssen erst ab dem Tag des gültig werdens umgesetzt werden.

Der Lord
Menü
[4] tita10 antwortet auf bobiki
18.08.2006 10:42
Hallo,

was heisst rechtzeitig aufladen?

Ist dies das Datum, das man am Handy mit der Nummer*102# abfragen kann oder hat man dann noch einen Monat Zeit?

Wie hoch muss eigentlich der Aufladebetrag sein, genügt da eine Überweisung von z.B. 1 Euro, kann bei Tchibo nichts finden?
Menü
[4.1] ElaHü antwortet auf tita10
18.08.2006 11:49
Benutzer tita10 schrieb:
Hallo,

was heisst rechtzeitig aufladen?

Ist dies das Datum, das man am Handy mit der Nummer*102# abfragen kann oder hat man dann noch einen Monat Zeit?

Wie hoch muss eigentlich der Aufladebetrag sein, genügt da eine Überweisung von z.B. 1 Euro, kann bei Tchibo nichts finden?

Du mußt bist zu dem Datum aufladen, das dir unter *102# angezeigt wird.
Die Höhe der Aufladung per Überweisung ist beliebig. Es reicht aus 1 Cent zu überweisen. Das Guthaben (das alte plus das neu aufgeladenene) sind dann wieder 1 Jahr gültig.
Menü
[4.1.1] tita10 antwortet auf ElaHü
18.08.2006 12:23
Benutzer tita10 schrieb:
Hallo,

was heisst rechtzeitig aufladen?

Ist dies das Datum, das man am Handy mit der Nummer*102# abfragen kann oder hat man dann noch einen Monat Zeit?

Wie hoch muss eigentlich der Aufladebetrag sein, genügt da eine Überweisung von z.B. 1 Euro, kann bei Tchibo nichts finden?

Du mußt bist zu dem Datum aufladen, das dir unter *102# angezeigt wird. Die Höhe der Aufladung per Überweisung ist beliebig. Es reicht aus 1 Cent zu überweisen. Das Guthaben (das alte plus das neu aufgeladenene) sind dann wieder 1 Jahr gültig.


Vielen Dank,

das nenn ich eigentlich kundenfreundlich, kann man nur begrüssen. hab bereits mal 1 Euro überwiesen um zu sehen wie das funktioniert!