Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kein Thema


17.02.2003 16:49 - Gestartet von IchRasteaus!
Danke für alle Infos,
aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden!
Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin
haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!
So und zweitens sollen die Anrufe angeblich mitten in der Nacht geführt worden seien! Sorry wir haben Nachts geschlafen!
Das heißt das Telefon wurde von keinem angemacht oder benutzt!
Und ich kann mir nicht vorstellen das eine Katze ein Telefon anmachen und eine 0190xx Nr. wählen kann! Und wenn das so wäre, was ich nicht glaube, dann müsste die Katze das Telefon wieder in die Station einlegen/stecken!

Kann mir jemand Helfen da draußen?????????????
Menü
[1] Quehl antwortet auf IchRasteaus!
17.02.2003 17:05
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET! So und zweitens sollen die Anrufe angeblich mitten in der Nacht geführt worden seien! Sorry wir haben Nachts geschlafen! Das heißt das Telefon wurde von keinem angemacht oder benutzt! Und ich kann mir nicht vorstellen das eine Katze ein Telefon anmachen und eine 0190xx Nr. wählen kann! Und wenn das so wäre, was ich nicht glaube, dann müsste die Katze das Telefon wieder in die Station einlegen/stecken!

Kann mir jemand Helfen da draußen?????????????

Siehe meinen ersten Beitrag auf Dein Problem.
Talkline fragen, welche Rufnummer gewählt sein soll und Anschlußinhaber dieser Nr.. Monopoly fragen, wie man diesen Fall nachweisen kann und ggf. Strafanzeige stellen.

Menü
[2] Franke antwortet auf IchRasteaus!
17.02.2003 17:06
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!!
Hmm, das sagen sie alle. Vielleicht bist du Schlafwandler und ziehst dir die nackten Weiber auf diese Art und Weise rein..
Sie hat auch kein INTERNET!
So und zweitens sollen die Anrufe angeblich mitten in der Nacht geführt worden seien! Sorry wir haben Nachts geschlafen!
Auch das sagen sie ALLE!!!

Das heißt das Telefon wurde von keinem angemacht oder benutzt! Und ich kann mir nicht vorstellen das eine Katze ein Telefon anmachen und eine 0190xx Nr. wählen kann! Und wenn das so wäre, was ich nicht glaube, dann müsste die Katze das Telefon wieder in die Station einlegen/stecken!
Ich erinnere mich an so eine Sendung im Fernsehen, keine Ahnung wie die heißt, da kann eine Katze so etwas!!!!

Kann mir jemand Helfen da draußen?????????????
Wenn du das so behauptest, dann zweifelst du am zertifizierten Abrechnungssystem der hochgepriesenden, Super, Sonder, Abzockfirma Talkline. Wenn du damit vor Gericht durchkommen willst, kann man dir nur Gottvertrauen wünschen.
Ich glaub es nicht.
Gruß Franke
Menü
[2.1] Quehl antwortet auf Franke
17.02.2003 17:14
Benutzer Franke schrieb:
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!!
Hmm, das sagen sie alle. Vielleicht bist du Schlafwandler und ziehst dir die nackten Weiber auf diese Art und Weise rein.. Sie hat auch kein INTERNET!
So und zweitens sollen die Anrufe angeblich mitten in der Nacht geführt worden seien! Sorry wir haben Nachts geschlafen!
Auch das sagen sie ALLE!!!

Das heißt das Telefon wurde von keinem angemacht oder benutzt! Und ich kann mir nicht vorstellen das eine Katze ein Telefon anmachen und eine 0190xx Nr. wählen kann! Und wenn das so wäre, was ich nicht glaube, dann müsste die Katze das Telefon wieder in die Station einlegen/stecken!
Ich erinnere mich an so eine Sendung im Fernsehen, keine Ahnung wie die heißt, da kann eine Katze so etwas!!!!

Kann mir jemand Helfen da draußen?????????????
Wenn du das so behauptest, dann zweifelst du am zertifizierten Abrechnungssystem der hochgepriesenden, Super, Sonder, Abzockfirma Talkline. Wenn du damit vor Gericht durchkommen willst, kann man dir nur Gottvertrauen wünschen. Ich glaub es nicht.
Gruß Franke

Was Franke damit sagen will, ist, Du mußt auch etwas beweisen können. Sonst ist das nicht so gut.
Menü
[3] webchecker antwortet auf IchRasteaus!
17.02.2003 17:46
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!

Aha, keine Sparvorwahl, kein Internet und keine Ahnung von all dem. Wie man dann dieses Forum findet? Lag im Briefkasten . . . ;-)
Menü
[3.1] honda cbr antwortet auf webchecker
17.02.2003 18:08
Benutzer webchecker schrieb:
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!

Aha, keine Sparvorwahl, kein Internet und keine Ahnung von all dem. Wie man dann dieses Forum findet? Lag im Briefkasten . . . ;-)

Webchecker ist etwas zu spitz!
Warum glaubst Du Ihm nicht. Ich denke dass Du noch keine bösen Erfahrungen mit Televerbrechern (anderes Wort wurde nicht zugelassen) gemacht hast, sonst würdest Du nicht so einen Müll von Dir geben.
Wir diskutieren hier über Möglichkeiten der Prävention und des Wehrens gegen kriminelle Telegene wie Talkline und Ihre Erfüllungsgehilfen die mit Ihren Dialern und Briefkastenfirmen den Reibach machen. Warum kenn Talkline und Co. denn überhaupt so fett werden? Weil die solchen Betrug dulden. Man könnte ja so krumm garnicht denken, als dass Vermutungen erlaubt sind Talkline freut sich über das *Dialergetümmel*!
Wir wollen hier keinem Geschädigten Vorwürfe machen, denn er hat bereits einen finanziellen Schaden, Vorwürfe macht er sich bereits selber in dem er ständig grübelt was er falsch gemacht haben könnte.
Wer hier in dem Forum mit spricht, ist entweder Geschädigter,
will helfen oder ist ein Spitzel um eventuelle Gegenmaßnahmen ausloten zu können. Aber keiner der anderen Vorwürfe macht.
honda cbr
Menü
[3.1.1] jone antwortet auf honda cbr
17.02.2003 18:47
Benutzer honda cbr schrieb:
Benutzer webchecker schrieb:
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!

Aha, keine Sparvorwahl, kein Internet und keine Ahnung von all dem. Wie man dann dieses Forum findet? Lag im Briefkasten . . . ;-)

Webchecker ist etwas zu spitz!
Warum glaubst Du Ihm nicht. Ich denke dass Du noch keine bösen Erfahrungen mit Televerbrechern (anderes Wort wurde nicht zugelassen) gemacht hast, sonst würdest Du nicht so einen Müll von Dir geben.
Wir diskutieren hier über Möglichkeiten der Prävention und des Wehrens gegen kriminelle Telegene wie Talkline und Ihre Erfüllungsgehilfen die mit Ihren Dialern und Briefkastenfirmen den Reibach machen. Warum kenn Talkline und Co. denn überhaupt so fett werden? Weil die solchen Betrug dulden. Man könnte ja so krumm garnicht denken, als dass Vermutungen erlaubt sind Talkline freut sich über das *Dialergetümmel*! Wir wollen hier keinem Geschädigten Vorwürfe machen, denn er hat bereits einen finanziellen Schaden, Vorwürfe macht er sich bereits selber in dem er ständig grübelt was er falsch gemacht haben könnte.
Wer hier in dem Forum mit spricht, ist entweder Geschädigter, will helfen oder ist ein Spitzel um eventuelle Gegenmaßnahmen ausloten zu können. Aber keiner der anderen Vorwürfe macht.
honda cbr

Ich hab das gleiche Problem, naja fast zumindest.
Ich hab kein dialer,habe auch dsl-so daß es ansich nicht funktionieren kann.(bitte nicht kommen,und sagen es soll ja da doch schon einen geben der über dsl...usw.)Ich glaubs einfach nicht,teste auch ständig mit antivir. und yaw.
Und ich bin mir fast 1000% sicher nirgenswo über 0190 angerufen zu haben.Mir kommt das alles so willkürlich vor.
Nunja zum glück gehts nur um 25,85E, aber wer sagt mir,dass das nächsten monat nicht aufeinmal 220 sind oder noch mehr.
Eine Frage noch,ich wollte heute ein EVN von der T-Kom rückwirkend, da wollen die 12 Euro für haben...was bei meinem preis dann ja unverhältnismässig wäre. Müssen die das nicht umsonst rausrücken. Das ist ja so ein riesen Aufwand für die T-Kom...sagte die "nette" Dame

gruß jone
Menü
[3.1.1.1] honda cbr antwortet auf jone
17.02.2003 18:59
Benutzer jone schrieb:
Benutzer honda cbr schrieb:
Benutzer webchecker schrieb:
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!

Aha, keine Sparvorwahl, kein Internet und keine Ahnung von all dem. Wie man dann dieses Forum findet? Lag im Briefkasten . . . ;-)

Webchecker ist etwas zu spitz!
Warum glaubst Du Ihm nicht. Ich denke dass Du noch keine bösen Erfahrungen mit Televerbrechern (anderes Wort wurde nicht zugelassen) gemacht hast, sonst würdest Du nicht so einen Müll von Dir geben.
Wir diskutieren hier über Möglichkeiten der Prävention und des Wehrens gegen kriminelle Telegene wie Talkline und Ihre Erfüllungsgehilfen die mit Ihren Dialern und Briefkastenfirmen den Reibach machen. Warum kenn Talkline und Co. denn überhaupt so fett werden? Weil die solchen Betrug dulden. Man könnte ja so krumm garnicht denken, als dass Vermutungen erlaubt sind Talkline freut sich über das *Dialergetümmel*! Wir wollen hier keinem Geschädigten Vorwürfe machen, denn er hat bereits einen finanziellen Schaden, Vorwürfe macht er sich bereits selber in dem er ständig grübelt was er falsch gemacht haben könnte.
Wer hier in dem Forum mit spricht, ist entweder Geschädigter, will helfen oder ist ein Spitzel um eventuelle Gegenmaßnahmen ausloten zu können. Aber keiner der anderen Vorwürfe macht.
honda cbr

Ich hab das gleiche Problem, naja fast zumindest. Ich hab kein dialer,habe auch dsl-so daß es ansich nicht funktionieren kann.(bitte nicht kommen,und sagen es soll ja da doch schon einen geben der über dsl...usw.)Ich glaubs einfach nicht,teste auch ständig mit antivir. und yaw. Und ich bin mir fast 1000% sicher nirgenswo über 0190 angerufen zu haben.Mir kommt das alles so willkürlich vor. Nunja zum glück gehts nur um 25,85E, aber wer sagt mir,dass das nächsten monat nicht aufeinmal 220 sind oder noch mehr. Eine Frage noch,ich wollte heute ein EVN von der T-Kom rückwirkend, da wollen die 12 Euro für haben...was bei meinem preis dann ja unverhältnismässig wäre. Müssen die das nicht umsonst rausrücken. Das ist ja so ein riesen Aufwand für die T-Kom...sagte die "nette" Dame

gruß jone

Umsonst bekommst du nicht mal mehr den Tot.
Ich habe vorsorglich die 0190-er Rufnummern sperren lassen,ruft ja eh keiner an, und habe 7,50 € bezahlt. Aber das Geld habe ich übrig um mich gleich vom Vorwurf der gewollten 0190-Einwahl
frei zu machen. Außerdem müssen die Telekom - Mitarbeiter auch
von etwas leben. Ich denke da nur an den armen ron Sommer mit
16 Millionen Abfindung.
honda cbr
Menü
[3.1.1.1.1] jone antwortet auf honda cbr
17.02.2003 19:04
hmm hat denn die sperrung dann rechtlich bestand?? Sonst sagen die wieder am ende man hat manipuliert oder was weiss ich ?

gruß jone
Menü
[3.1.1.1.1.1] honda cbr antwortet auf jone
17.02.2003 19:23
Benutzer jone schrieb:
hmm hat denn die sperrung dann rechtlich bestand?? Sonst sagen die wieder am ende man hat manipuliert oder was weiss ich ?

gruß jone

Ich habe einen DSL-Anschluss mit drei Rufnummern. Bei einer Sperrung sind alle drei (von mir gewollt) sicher gesperrt.
Monopoly oder Comedian können das bestimmt bestätigen oder Dir
ein paar Tip`s geben. Du gehst ja außerdem einen Vertrag mit der Telekom ein. Wenn die Sperrung nicht sicher wäre, müsste der Netzbetreiber für den Schaden aufkommen. Da gibt es garantiert ein paar Gerichtsurteile.
honda cbr
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] jone antwortet auf honda cbr
17.02.2003 19:35
Ja das wers ich dann auch mal machen, hab zu meinem Phonestore...??? auch mal n bericht gefunden:

http://www.mt-online.de/minden/t00121516.htm

welchen dienst ich da genommen hab weiss ich allerdings immernochnicht, hört sich aber auch sehr benutzerfreundlich an

gruß jone
Menü
[3.1.1.1.2] Quehl antwortet auf honda cbr
17.02.2003 23:11
Benutzer honda cbr schrieb:
Benutzer jone schrieb:
Benutzer honda cbr schrieb:
Benutzer webchecker schrieb:
Benutzer IchRasteaus! schrieb:
Danke für alle Infos, aber ich glaube manch einer hat mich nicht richtig verstanden! Also mein Problem liegt darin: Ich bzw. meine Freundin haben KEINE 0190xxx oder beim wählen von einer Sparvorwahl uns verwählt bzw. gewählt weil wir so was nicht nutzen, nicht kennen und nicht nutzen wollen!!! Sie hat auch kein INTERNET!

Aha, keine Sparvorwahl, kein Internet und keine Ahnung von all dem. Wie man dann dieses Forum findet? Lag im Briefkasten . . . ;-)

Webchecker ist etwas zu spitz!
Warum glaubst Du Ihm nicht. Ich denke dass Du noch keine bösen Erfahrungen mit Televerbrechern (anderes Wort wurde nicht zugelassen) gemacht hast, sonst würdest Du nicht so einen Müll von Dir geben.
Wir diskutieren hier über Möglichkeiten der Prävention und des Wehrens gegen kriminelle Telegene wie Talkline und Ihre Erfüllungsgehilfen die mit Ihren Dialern und Briefkastenfirmen den Reibach machen. Warum kenn Talkline und Co. denn überhaupt so fett werden? Weil die solchen Betrug dulden. Man könnte ja so krumm garnicht denken, als dass Vermutungen erlaubt sind Talkline freut sich über das *Dialergetümmel*! Wir wollen hier keinem Geschädigten Vorwürfe machen, denn er hat bereits einen finanziellen Schaden, Vorwürfe macht er sich bereits selber in dem er ständig grübelt was er falsch gemacht haben könnte.
Wer hier in dem Forum mit spricht, ist entweder Geschädigter, will helfen oder ist ein Spitzel um eventuelle Gegenmaßnahmen ausloten zu können. Aber keiner der anderen Vorwürfe macht.
honda cbr

Ich hab das gleiche Problem, naja fast zumindest. Ich hab kein dialer,habe auch dsl-so daß es ansich nicht funktionieren kann.(bitte nicht kommen,und sagen es soll ja da doch schon einen geben der über dsl...usw.)Ich glaubs einfach nicht,teste auch ständig mit antivir. und yaw. Und ich bin mir fast 1000% sicher nirgenswo über 0190 angerufen zu haben.Mir kommt das alles so willkürlich vor. Nunja zum glück gehts nur um 25,85E, aber wer sagt mir,dass das nächsten monat nicht aufeinmal 220 sind oder noch mehr. Eine Frage noch,ich wollte heute ein EVN von der T-Kom rückwirkend, da wollen die 12 Euro für haben...was bei meinem preis dann ja unverhältnismässig wäre. Müssen die das nicht umsonst rausrücken. Das ist ja so ein riesen Aufwand für die T-Kom...sagte die "nette" Dame

gruß jone

Umsonst bekommst du nicht mal mehr den Tot.
Ich habe vorsorglich die 0190-er Rufnummern sperren lassen,ruft ja eh keiner an, und habe 7,50 € bezahlt. Aber das Geld habe ich übrig um mich gleich vom Vorwurf der gewollten 0190-Einwahl frei zu machen. Außerdem müssen die Telekom - Mitarbeiter auch von etwas leben. Ich denke da nur an den armen ron Sommer mit
16 Millionen Abfindung.
honda cbr

der normale EVN ist kostenlos. Rückwirkend ist ein besonderer Aufwand, der dann auch bezahlt werden muß.
Menü
[3.1.2] webchecker antwortet auf honda cbr
18.02.2003 11:19
Warum ich hier etwas überspitzt reagiere? Ganz einfach:

Ich habe in diesem Gebiet eine breite Erfahrung und bisher erlebt, dass nach den intensivsten Aufwendungen immer herauskam, dass die Rufnummer doch gewählt wurde. Viel glauben nämlich, dass keine Spuren hinterlassen werden. Dies ist nicht so, denn der Carrier, bei dem der Anschluss gehalten wird registriert, der Carrier, der die Rufnummer hält registriert und wenn dann noch eine Telefonanlage dranhängt, registriert diese auch. Und dann werden Verbindungsdaten besonders zu Servicerufnummern nicht unbedingt nach 80 Tagen gelöscht, besonders wenn gestritten wird. Und im Internet tauchen da plötzlich Logfiles auf, die den User treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Wer dann hartnäckig bis zur letzten Instanz behauptet, er war es nicht, wird eine Schar von Sachverständigen aktivieren, die diese Datenströme aufdröseln und vergleichen. Prominentestes „Opfer“ war ein Politiker in Bayern, letztlich hat er doch alles zugegeben und sein Haus wurde zur Kostentilgung versteigert.

Ich habe schon eine Reihe solcher Analysen mit durchgeführt und mir ist keine einzige bekannt, die einen Betrugsvorsatz des Anbieters ergeben hat. Die Verbindungen waren immer real. Ich habe jedoch schon erlebt, wie vor Gericht Beziehungen auseinandergebrochen sind, weil „sie“ hören musste, dass „er“ zugab doch Gespräche geführt zu haben, währen „sie“ nebenan schlief. Tausende von Euro wurden so „im Schlaf“ vertelefoniert. Und noch was: es gibt auch telefonierende Frauen, sie sind jedoch sehr selten.

Allerdings sind mir auch Fehler in der Abrechnung bekannt. Sie betrafen jedoch immer Datensätze, die einem Anschluss zugeordnet wurden, der erst kurz vorher den Besitzer wechselte und somit den Falschen trafen oder die Höhe der Kosten stimmte nicht (Tarif-, Dezimal, oder Multiplikationsfehler). In allen Fällen wurden die Verbindungen getätigt.

Ich empfehle jedem mit allen Nutzern des Anschlusses ein offenes Gespräch zu führen und die Konsequenzen anzusprechen, bevor die juristische Mühle angeworfen wird!
Menü
[3.1.2.1] comedian antwortet auf webchecker
18.02.2003 12:01
Benutzer webchecker schrieb:
Warum ich hier etwas überspitzt reagiere? Ganz einfach:

Ich habe in diesem Gebiet eine breite Erfahrung und bisher erlebt, dass nach den intensivsten Aufwendungen immer herauskam, dass die Rufnummer doch gewählt wurde.

Das wird bei einer DFÜ Verbindung über das Telefonnetz immer so sein. Die Frage ist ja nur, ob jemand zB einen PC mittels Software ohne Wissen des Users so fernsteuert, daß das DFÜ Modem wählt.


Viel glauben nämlich, dass keine Spuren hinterlassen werden. Dies ist nicht so, denn der Carrier, bei dem der Anschluss gehalten wird registriert, der Carrier, der die Rufnummer hält registriert und wenn dann noch eine Telefonanlage dranhängt, registriert diese auch. Und dann werden Verbindungsdaten besonders zu Servicerufnummern nicht unbedingt nach 80 Tagen gelöscht, besonders wenn gestritten wird. Und im Internet tauchen da plötzlich Logfiles auf, die den User treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Mit entsprechendem Aufwand läßt sich nahezu jede Verbindung rekonstruieren. Manchmal mach ich mir den Spass, und erläutere meinen Kunden anhand der PC-Logs, was sie wann mit ihrem PC veranstaltet haben. Ich hab nix installiert ... ich war nädd im Indernedd ... ich hab nix gemachdd


Wer dann hartnäckig bis zur letzten Instanz behauptet, er war es nicht, wird eine Schar von Sachverständigen aktivieren, die diese Datenströme aufdröseln und vergleichen. Prominentestes „Opfer“ war ein Politiker in Bayern, letztlich hat er doch alles zugegeben und sein Haus wurde zur Kostentilgung versteigert.

Ich habe schon eine Reihe solcher Analysen mit durchgeführt und mir ist keine einzige bekannt, die einen Betrugsvorsatz des Anbieters ergeben hat.

Wie ich anderswo heute schon gepostet habe:

Weder der Dialerhersteller, noch die Telefongesellschaften betrügen. Die Täuschungshandlung begeht höchstens der Webmaster, der die anfallenden Gebühren verschweigt.


Die Verbindungen waren immer real. Ich habe jedoch schon erlebt, wie vor Gericht Beziehungen auseinandergebrochen sind, weil „sie“ hören musste, dass „er“ zugab doch Gespräche geführt zu haben, währen „sie“ nebenan schlief. Tausende von Euro wurden so „im Schlaf“ vertelefoniert. Und noch was: es gibt auch telefonierende Frauen, sie sind jedoch sehr selten.

Allerdings sind mir auch Fehler in der Abrechnung bekannt. Sie betrafen jedoch immer Datensätze, die einem Anschluss zugeordnet wurden, der erst kurz vorher den Besitzer wechselte und somit den Falschen trafen oder die Höhe der Kosten stimmte nicht (Tarif-, Dezimal, oder Multiplikationsfehler). In allen Fällen wurden die Verbindungen getätigt.

Ich empfehle jedem mit allen Nutzern des Anschlusses ein offenes Gespräch zu führen und die Konsequenzen anzusprechen, bevor die juristische Mühle angeworfen wird!

Alles auch meine Meinung
Gruß
Comedian
Menü
[3.1.2.2] netselect antwortet auf webchecker
18.02.2003 13:07
Benutzer webchecker schrieb:

Ich empfehle jedem mit allen Nutzern des Anschlusses ein offenes Gespräch zu führen und die Konsequenzen anzusprechen, bevor die juristische Mühle angeworfen wird!

Aus diesem Grund rechnet ein Carrier erst mit dem 0190er-Dienstanbieter ab, wenn die Kunden bezahlt haben. In der Regel nicht vor zwei Monaten nach Rechnungslegung durch die DTAG.

Wer jetzt 0190er-Voice angerufen hat und das dann nicht gewesen sein will, hat ganz schlechte Karten. Wer einen Dialer eingefangen hat, der sich ohne weiteres Zutun immer wieder neu installiert und auf die 0190er-Interet-Einwahl umstellt hat unter gewissen Umständen bessere Karten.

In dem Fall hier gab es jedoch mangels Internet-PC gar keinen Dialer. Da werden die Call-Records eine deutliche Sprache sprechen.

Den Benutzern schnurloser Telefone sei empfohlen darauf zu achten, dass nicht nette Freunde aus der Nachbarschaft ihr Schnurloses an der eigenen Basisstation mit anmelden. Das eröffnet dann zusätzliche Möglichkeiten.

Noch etwas: dass Talkline hier so oft genannt wird liegt darin, dass Talkline der größte Anbieter von Premium-Diensten ist. Dass sich hier eine Menge nicht ganz legaler Dialer-Anbieter eingenistet haben ist nicht ungewöhnlich, auch nicht, dass Talkline daran verdient. Aber auch die Öffentlichkeit kassiert mit: etwa 25 Cent pro Minute Mehrwertsteuer pro 0190-8er Nummer. Also nicht jeder, der verdient, ist auch ein Böser.
Menü
[3.1.2.2.1] comedian antwortet auf netselect
18.02.2003 13:12
Benutzer netselect schrieb:
Noch etwas: dass Talkline hier so oft genannt wird liegt darin, dass Talkline der größte Anbieter von Premium-Diensten ist.

Nach meiner Info ist Talkline ID der zweitgrößte Anbieter.

Dass sich hier eine Menge nicht ganz legaler Dialer-Anbieter eingenistet haben ist nicht ungewöhnlich, auch nicht, dass Talkline daran verdient. Aber auch die Öffentlichkeit kassiert mit: etwa 25 Cent pro Minute Mehrwertsteuer pro 0190-8er Nummer. Also nicht jeder, der verdient, ist auch ein Böser.

Jepp, das hat nix mit Talkline zu tun. Wie bereits erwähnt: Wenn es einen Betrüger gibt, dann ist es der, der die Gebühren verschweigt, die er für den Abruf seiner Website verlangt.

Gruß
Comedian
Menü
[] comedian antwortet auf
18.02.2003 16:03
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer comedian schrieb:
Benutzer netselect schrieb:
Noch etwas: dass Talkline hier so oft genannt wird liegt darin, dass Talkline der größte Anbieter von Premium-Diensten ist.

Nach meiner Info ist Talkline ID der zweitgrößte Anbieter.

Das behaupten sie immer. Es kann aber nicht sein, dass Talkline mit ganz offensichtlich unseriösen Briefkastenfirmen zusammenarbeitet und auch nach Monaten und ausschweifender öffentlicher Diskussion so tut, als wisse man nichts von einer missbräuchlichen Nutzung der Rufnummern. Munter wird weiter Geld für den Mehrwert-Anbieter eingezogen mit der Ausrede, für die Inhalte sei man nicht verantwortlich (was so pauschal gesagt auch nicht stimmt). Für's Mitverdienen an den betrügerischen Nummern hingegen schon.

Wie gesagt, es kann nicht angehen, dass Talkline diesen ganz offensichtlichen Missbrauch langfristig duldet, nichts dagegen unternimmt und ihn sogar durch ihre Inkassoleistung ganz maßgeblich unterstützt.

Außerdem muss Talkline seine Verträge mit den Mehrwert-Anbietern so gestalten, dass diesen untersagt wird, die Mehrwertnummern missbräuchlich zu nutzen. Das wurde schon früher entschieden und steht jetzt sogar ausdrücklich in § 13a TKV. Wird ein Fall missbräuchlicher Nutzung bekannt, muss Talkline Maßnahmen dagegen ergreifen. Ganz offensichtlich verstößt Talkline gegen diese Vorschrift.

Dass Talkline genau weiß, wie der Hase läuft, sieht man auch daran, was mit RA Böhms Seite geschehen ist oder dass sie regelmäßig dieses Forum, sowie Ludgers und meine Seite durchschnüffeln, ohne daraus irgendwelche Konsequenzen zu ziehen. Es ist also reine Absicht und lässt sich nicht mit Unkenntnis entschuldigen. Erlangt Talkline aber Kenntnis, sind sie automatisch auch mitverantwortlich.

Außerdem gibt es zahlreiche andere Mehrwertanbieter, die durchaus seriös sind und dafür sorgen, dass ihre Mehrwert-Vertragspartner nicht schummeln. Damit ist bewiesen, dass es auch anders geht. Mir fällt auf, dass es immer die selben 5 bis 10 Reseller sind, die Schindluder treiben - sei es durch Werbefaxe, verbotene Werbe-SMS, Mehrwert-Betrügereien oder ähnliches mehr. Es sind immer wieder dieselben Anbieter (von Zeit zu Zeit wird mal der Name gewechselt), bei denen sich die Betrüger tummeln und offensichtlich wohlfühlen. Und einer davon ist nun mal ganz klar Talkline.

Dass sich hier eine Menge nicht ganz legaler Dialer-Anbieter eingenistet haben ist nicht ungewöhnlich, auch nicht, dass Talkline daran verdient. Aber auch die Öffentlichkeit kassiert mit: etwa 25 Cent pro Minute Mehrwertsteuer pro 0190-8er Nummer. Also nicht jeder, der verdient, ist auch ein Böser.

Da freue ich mich aber, dass mein Geld, um das ich betrogen worden bin, zum Teil wieder in den Staatssäckel zurückwandert.
Das stimmt mich gleich milder :-)

Wer weiß, ob bei diesen dunklen Geschäften überhaupt ordnungsgemäß Steuern abgeführt werden.

Jepp, das hat nix mit Talkline zu tun. Wie bereits erwähnt: Wenn es einen Betrüger gibt, dann ist es der, der die Gebühren verschweigt, die er für den Abruf seiner Website verlangt.

Und wenn es noch einen Betrüger gibt, dann ist es der, der das wider besseren Wissens ignoriert und trotzdem über Monate hinweg das Inkasso dafür betreibt. Daher auch der Slogan auf meiner Talkline-Seite, fand ich so passend.

Ja, wenn Talkline nur direkt mit den Mehrwertdienstanbietern abrechnen würde. Ist aber meist nicht so.

Der Dialerhersteller (zB Mediapay) rechnet zunächst mit dem Netzbetreiber ab. Danach rechnet der Dialerhersteller mit seinem Kunden, dem Mehrwertdienstanbieter ab.

Kannst du auch nachlesen:

http://www.mediapay.de

Auf welcher Grundlage sollte Talkline dem Mehrwertanbieter etwas verbieten, wenn Talkline nur einen Vertrag mit dem Dialeranbieter hat? Der Dialeranbieter mietet die 0190er Nummern und stellt sie seinen Kunden meist kostenlos zur Verfügung.

Von dem Geld, daß der Dialeranbieter von Talkline einstreicht, behält er dann einen Teil, und zahlt das meiste an den Mehrwertdienstanbiter aus.

Ich habe gelesen, üblicherweise würden von 25 EUR Umsatz ca 6 EUR beim Dialeranbieter hängen bleiben.

Gruß
Comedian