Thread
Menü

Ortsanzeige im Handy-Display


05.08.2010 20:40 - Gestartet von frasier
Hallo allerseits,

ich war vor kurzem mit meiner simyo-Prepaid-Karte in Polen. Dort wurde ich von Orange.pl übernommen. Das Tolle: Unter der "Orange"-Zeile (statt "simyo") stand in der zweiten Zeile - in Großbuchstaben - der Name des Ortes, in dem ich mich gerade befand, und zwar nicht nur die nächst größere Stadt, sondern jedes Örtchen! Das war doch mal was!

Gibt es sowas auch bei simyo oder überhaupt?

Liebe Grüße, Stefan
Menü
[1] verJACKer antwortet auf frasier
06.08.2010 20:18
Benutzer frasier schrieb:
Hallo allerseits,

ich war vor kurzem mit meiner simyo-Prepaid-Karte in Polen. Dort wurde ich von Orange.pl übernommen. Das Tolle: Unter der "Orange"-Zeile (statt "simyo") stand in der
zweiten Zeile - in Großbuchstaben - der Name des Ortes, in dem ich mich gerade befand, und zwar nicht nur die nächst größere Stadt, sondern jedes Örtchen! Das war doch mal was!

Gibt es sowas auch bei simyo oder überhaupt?

Liebe Grüße, Stefan

hallo,
in polen wird von orange, era und plus immer die netzinfo mitgeschickt, wenn du das aktiviert hast, erscheint je nach anbieter der ort oder landkreis.
in deutschland kannst mit netzinfo / thema 85 bei vodafone dir die ortsvorwahl festnetz anzeigen lassen (weiss nicht ob das noch funzt, oder ob schon abgeschaltet) / thema 331 sind die koordinaten bei o2 - kannst dir dann im internet den standort von dem funkmasten anzeigen lassen, wo du grad eingebucht bist.
d1 und e-plus haben sowas nicht im programm
Menü
[1.1] verJACKer antwortet auf verJACKer
06.08.2010 20:20
o2 hat 221 und nicht 331 / habe mich vertippt
Menü
[1.1.1] frasier antwortet auf verJACKer
06.08.2010 21:24
Benutzer verJACKer schrieb:
o2 hat 221 und nicht 331 / habe mich vertippt

Hab gerade versucht, beim Sony Ericsson W810i Einstellungen zur Netzinfo zu finden, vergebens. Oder muss man eine SMS mit "Netzinfo 221" irgendwo hinschicken? Ich habe aber nicht direkt o2, sondern einen Telco/Drillisch-Vertrag*. Und kostet das eigentlich was?

Liebe Grüße, Stefan


* Da kauft ständig der eine den anderen auf, so dass man nie so genau sagen kann, bei wem man eigentlich gerade ist.
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf frasier
06.08.2010 21:27
Manchmal hilft Google weiter: http://www.se-world.info/k750i-w810i-w800i-d750i-w700i/163700-cellbroadcast-einstellen-bei-w810i/
Menü
[1.1.1.1.1] frasier antwortet auf handytim
06.08.2010 21:52
Benutzer handytim schrieb:
Manchmal hilft Google weiter: http://www.se-world.info/k750i-w810i-w800i-d750i-w700i/163700-c
ellbroadcast-einstellen-bei-w810i/

Habe jetzt ein neues Abbonnement (221) eingestellt: Allerdings steht jetzt unter "o2 - de" nicht "Berlin", sondern eine 12stellige Zahl, die sich ca. jede Minute ändert. Das kann ich natürlich nicht gebrauchen. Ich hoffe, dass die dafür kein Geld wollen?!

Liebe Grüße, Stefan
Menü
[1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf frasier
06.08.2010 22:10
Benutzer frasier schrieb:
Habe jetzt ein neues Abbonnement (221) eingestellt: Allerdings steht jetzt unter "o2 - de" nicht "Berlin",
sondern eine 12stellige Zahl, die sich ca. jede Minute ändert.

Das ist die Gauß-Krüger-Koordinate der empfangenen Basisstation. Bringt nichts, wenn man sich nicht für Mobilfunktechnik und Antennenstandorte interessiert.


Das kann ich natürlich nicht gebrauchen. Ich hoffe, dass die dafür kein Geld wollen?!

Nein, Cellbroadcast kostet nichts.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] verJACKer antwortet auf handytim
07.08.2010 10:47
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer frasier schrieb:
Habe jetzt ein neues Abbonnement (221) eingestellt: Allerdings steht jetzt unter "o2 - de" nicht "Berlin", sondern eine 12stellige Zahl, die sich ca. jede Minute ändert.

Das ist die Gauß-Krüger-Koordinate der empfangenen Basisstation.

kannst dir hier umrechnen und anzeigen lassen: http://calc.gknavigation.de/