Thread
Menü

O2-Genion---)'Upgrade' zu O2-DSL-Komplett möglich?


22.04.2008 17:19 - Gestartet von tw
Hallo Teltarif-Gemeinde!

Folgender (etwas komplizierterer) Hintergrund zu o.g. Frage:
Person A hat 2 Telefonanschlüsse:

1. "alten" T-Net-Standardanschluss mit XXL-Local-Option (Ortsnetz-Flat) und
2. O2-Genion-Tarif mit Homzone-Flat zu O2 und ins Festnetz.

Mit letzterem ruft sie Person B (wohnt in der gleichen Stadt)auf seinem O2-Handy mit altem Select-Tarif gebührenfrei täglich !mehrere Stunden! an.

Person B wird aus Kostengründen Ende November definitiv in einen fixkostenbefreiten Discountertarif wechseln,ist aber weder auf Netz noch Anbieter festgelegt.Braucht unbedingt Mobil- aber keinen Festnetzanschluss.

Person A nun:

-kann ihren T-Net-Anschluss ebenfalls Ende November dieses Jahres Kündigen
-ist an ihren Genion-Vertrag bis Dezember 2009 gebunden
-möchte neu einen DSL-Anschluss mit Flat schalten lassen,
-vor allem weiterhin mindestens im Ortsnetz UND! Person B per Flat telefonieren
-reicht ein eine Discounter-Mobil-Sim zum Telefonieren im Notfall-möchte an sich ihren Genion-Vertrag einsparen.

Ich hoffe, Ihr konntet mir folgen...;-)

Ich hatte als Lösung an ein "Upgrade" des Genion -Vertrages von A auf O2-DSL-Komplett inc. der Phone-Flats gedacht und wollte B eine Fonic-Sim wegen des von der Flat abgedeckten O2-Netzes empfehlen. Lt. heutiger Auskunft der o2-Hotline ist ein solches Upgrade aber nicht möglich, da Mopbilfunk- und DSL-Vertrag 2 rechtlich selbständige Verträge darstellten. Das erscheint mir nachvollziehbar, hilft mir aber nicht weiter.Hat jemand unter Euch eine Idee,wie man so ein Upgrade doch hinbekommt bzw. gibt es vielleicht noch ganz andere Möglichkeiten, die o.g. Kriterien erfüllen?
Ich wär Euch für eine hilfreiche Antwort echt dankbar!

Viele Grüße vom ratlosen Thommy


Menü
[1] Kein Upgrade, aber andere Lösung
arndt1972 antwortet auf tw
22.04.2008 17:51
Es kommt darauf an, in welchem Verhältnis Ihr steht, scheint ja aber ein innigeres zu sein, so daß ich Euch entweder die Zehnsation WEB mit Family- & Partner-Option von Eplus empfehle (keine Grundgebühr, 50 Frei-SMS jeden Monat, 10 Cent in alle Netze, 10,- € Mindestumsatz und untereinander beliebig lang und oft kostenlos, da müssen aber beide Karten auf einen laufen), dazu dann am Besten Alice oder einen anderen Vollanschlußanbieter.
Oder aber als weitere Alternative: einen Anschluß bei Alice und die Mobile Option, da kannst Du auch das Handy kostenlos anrufen. Oder aber auch ein Anschluß bei Versatel mit Handy-Option.
Bei Eplus hast Du den Vorteil, daß die Handygespräche deutlich billiger sind und die Family- & Partner-Option kostenlos ist, dafür halt zweimal der Mindestumsatz, aber selbst wenn man den nicht voll nutzt, dürfte es bei ein wenig telefonieren günstiger sein.
Menü
[2] stefan_BS antwortet auf tw
22.04.2008 17:56
Benutzer tw schrieb:
Hat jemand unter Euch eine Idee, ...

Person A schenke seinen Handyvertrag nach Auslaufen des Select-Vertrages Person B (übereigne die dazugehörige Hardware, mit dieser kann Person B versuchen die Fixkosten auf Null zu drücken/Verkauf)

Person A schließt dann neu ab und ist happy!
Menü
[3] Seufz antwortet auf tw
27.04.2008 12:49
oder ganz einfach 2 Mobiltelefonnr. aus einer Community nutzen mit kostenlosen Gesprächen. Ich habe z.B. mehrere Tchibo-Karten für kostenlose Familiengespräche. Schau mal nach so was.