Thread
Menü

o2 Flatrate und Einstellungen


10.12.2004 15:29 - Gestartet von Pyroeddy
Hallo,
ich habe zwei Fragen zu der o2 Flatrate.
Ich habe gestern die Flatrate bestellt und habe mir die GPRS Zugangsdaten für das Nokia 6610 von o2 aus zusenden lassen. Reicht diese Maßname aus oder muss ich an den Einstellungen noch was ändern um kostenlos ins WAP zu kommen?

Meine Zweite Frage die ich schon öfters hier gelesen habe aber jedes mal andere Antworten dazu gelesen habe ist, kann man mit der Flatrarte auch WAP Seiten kostenlos aufrufen womit man ins ICQ kann oder werden diese extra berechnet, aus diesem Beitrag geht das nicht so klar hervor:
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw26/...

gruß

Markus Beckmann
Menü
[1] ThorstenNeuss antwortet auf Pyroeddy
10.12.2004 15:40
Hallo,

die 1. Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

Zu Frage 2: alles Wap-Seiten sind in der Flatrate enthalten. Meine Erfahrungen mit ICQ über wap.tjat.com sind unterschiedlich, mal klappt es gut manchmal auch nicht. Finde die Flatrate von o2 gar nicht so verkehrt. Ob zusätzliche Kosten enstehen, wenn man andere Adressen aufruft, weiss ich leider nicht, gebe diese Frage aber gerne hier ans Forum.

viele Grüße
Menü
[2] oxygen antwortet auf Pyroeddy
10.12.2004 22:33
Zu der 1. Frage:
An den Einstellungen muss nichts geändert werden. Sobald man die Flatrate aboniert hat ist das ganze WAP kostenlos.
Menü
[2.1] hikhak antwortet auf oxygen
12.12.2004 21:07
Jop, WAP seiten sind dann kostenlos! Internet Seiten jedoch nicht! Genau hier habe ich dann aber noch eine Frage: Woran genau erkennt man ob es sich um eine Internet Seite oder um eine WAP Seite handelt? Ich habe jetzt z.B. meine Rechnung von O2 erhalten. WAP 2.0 ist aufgelistet, aber der Betrag ist 0 Euro. Allerdings habe ich 2 mal den Eintrag Internet und da sind ein paar Euros Kosten bei!
Ich habe das Nokia 6230 und soweit ich weiss, kann es keine Internet-Seiten darstellen?! Oder liege ich da falsch?

MfG Oli
Menü
[2.1.1] siegenlester antwortet auf hikhak
12.12.2004 22:53
Das ist so Quatsch. Kostenlos ist alles, was über Einwahl über den WAP-Gateway erreicht wird. Dabei ist völlig wurscht, ob das WAP- oder Internetseiten sind, die sind genauso kostenlos, wenn sie über den WAP-APN aufgerufen werden, was mit mit den meisten modernen Telefonen problemlos möglich ist. Das steht hier alles aber bereits x-fach im Forum.
Menü
[2.1.1.1] hikhak antwortet auf siegenlester
13.12.2004 12:55
erm du kannst ruhig mal einen gang runterschalten siegenlester ... wenn du genau gelesen hättest, hättest du vielleicht auch gemerkt, das das ganze mehr ne frage war als ne behauptung. bisher habe ich hier im forum noch keine klare definition von internet-seiten, sowie von wap-seiten gefunden. die aussagen widersprechen sich auch zum teil ... wie auch immer, ich wollte mit meinem post niemanden auf die palme bringen ...

vielen dank jedenfalls für die schnellen antworten
Menü
[2.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf hikhak
13.12.2004 14:19
Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich auch ebenso niemandem auf den Schlips treten - wenn das ein wenig zu harsch rübergekommen ist, Sorry dafür.

Nochmal zum eigentlichen: Es gibt zwar tatsächlich Unterschiede zwischen WAP- und Internetseiten, allerdings erkennt die o2 nicht bzw. kann das rechnerisch nicht erfassen. Deswegen erfolgt die Abrechnung Flat / Nicht-Flat ausschließlich über den Zugangspunkt, also letztlich die Art wie man sich eingewählt hat, und nicht über die Art der abgerufenen Daten. Kostenlos (bzw. in der Flat enthalten) ist deshalb alles, was über den WAP-APN abrufbar ist (Ausgenommen kostenpflichtige Inhalte aus dem active-Portal, die werden zusätzlich über ein anderes System in Rechnung gestellt). Ältere Telefone können über den WAP-APN tatsächlich nur WAP-Seiten anzeigen lassen, viele neue Geräte (z.B. alle Geräte mit Symbian-Betriebssystem) können mir Ihren WAP-Browsern auch problemlos HTML-Seiten anzeigen lassen, diese sind dann (Bei Einwahl über den wAP-APN) genauso kostenlos. Bei älteren Geräten gibt es übrigens die Möglichkeit, über die WAP-Seite von Google einen Umweg einzuschlagen, WAP-Google "übersetzt" nämlich alle gefundenen HTML-Seiten in WAP-Seiten, diese können dann auch mit älteren Telefonen kostenlos über die Flat angezeigt werden.

Kostenpflichtig ist hingegen alles, was über einen anderen Einwahlpunkt (z.B. den Internet-APN) abgerufen wird. Viele Funktionen in Telefonen wie z.B. Email oder auch installierte ICQ-Clients können sich nur mit dem Internet-APN verbinden, dies wird dann kostenpflichtig abgerechnet und geht nicht über die Flat, da o2 eine Einwahl von solchen Programmen über den WAP-APN einfach unterbindet. Ausserdem lassen sich über die Programmkennung hinaus mit der Flat nur bestimmte Ports nutzen, ICQ & Email nutzen aber welche, die nicht freigeschaltet sind.

Wenn man Email & ICQ nicht nutzt und sich sicher sein möchte, dass man ausschließlich über die Flat surft ist übrigens der einfachste Weg, alle anderen Verbindungen ausser dem o2-WAP-GRPS aus dem Telefon zu löschen. Alles was dann erreichbar ist, ist definitiv kostenlos (wie gesagt, Ausgenommen Premium-Dienste, aber das kann man ja kontrolieren weil man vorher immer extra gefragt wird und bestätigen muss) und alles was nicht über die Flat erreichbar wäre ist einfach gar nicht mehr erreichbar.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Scary674 antwortet auf siegenlester
13.12.2004 14:42
Benutzer siegenlester schrieb:
Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich auch ebenso niemandem auf den Schlips treten - wenn das ein wenig zu harsch rübergekommen ist, Sorry dafür.

Nochmal zum eigentlichen: Es gibt zwar tatsächlich Unterschiede zwischen WAP- und Internetseiten, allerdings erkennt die o2 nicht bzw. kann das rechnerisch nicht erfassen. Deswegen erfolgt die Abrechnung Flat / Nicht-Flat ausschließlich über den Zugangspunkt, also letztlich die Art wie man sich eingewählt hat, und nicht über die Art der abgerufenen Daten. Kostenlos (bzw. in der Flat enthalten) ist deshalb alles, was über den WAP-APN abrufbar ist (Ausgenommen kostenpflichtige Inhalte aus dem active-Portal, die werden zusätzlich über ein anderes System in Rechnung gestellt). Ältere Telefone können über den WAP-APN tatsächlich nur WAP-Seiten anzeigen lassen, viele neue Geräte (z.B. alle Geräte mit Symbian-Betriebssystem) können mir Ihren WAP-Browsern auch problemlos HTML-Seiten anzeigen lassen, diese sind dann (Bei Einwahl über den wAP-APN) genauso kostenlos. Bei älteren Geräten gibt es übrigens die Möglichkeit, über die WAP-Seite von Google einen Umweg einzuschlagen, WAP-Google "übersetzt" nämlich alle gefundenen HTML-Seiten in WAP-Seiten, diese können dann auch mit älteren Telefonen kostenlos über die Flat angezeigt werden.

Kostenpflichtig ist hingegen alles, was über einen anderen Einwahlpunkt (z.B. den Internet-APN) abgerufen wird. Viele Funktionen in Telefonen wie z.B. Email oder auch installierte ICQ-Clients können sich nur mit dem Internet-APN verbinden, dies wird dann kostenpflichtig abgerechnet und geht nicht über die Flat, da o2 eine Einwahl von solchen Programmen über den WAP-APN einfach unterbindet. Ausserdem lassen sich über die Programmkennung hinaus mit der Flat nur bestimmte Ports nutzen, ICQ & Email nutzen aber welche, die nicht freigeschaltet sind.

Wenn man Email & ICQ nicht nutzt und sich sicher sein möchte, dass man ausschließlich über die Flat surft ist übrigens der einfachste Weg, alle anderen Verbindungen ausser dem o2-WAP-GRPS aus dem Telefon zu löschen. Alles was dann erreichbar ist, ist definitiv kostenlos (wie gesagt, Ausgenommen Premium-Dienste, aber das kann man ja kontrolieren weil man vorher immer extra gefragt wird und bestätigen muss) und alles was nicht über die Flat erreichbar wäre ist einfach gar nicht mehr erreichbar.



alles schön und gut und wie siehts mit den neuen verbindungen aus bei o2? früher gabs zwei... die im handy waren bzw man sich von der seite holen konnte bei o2. einmal den wap.viaginterkom.de apn sprich die flat und einmal den reinen internet apn.. jetzt bekommst du aber auch bei der flat den internet apn zugeschickt zusätzlich aber mit proxy enthalten was dann die flat deckt. nur woher weiß das handy jetzt ob gerade was per proxy rausgeht oder per internet apn? als bsp der emailclient im handy...
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf Scary674
13.12.2004 14:58
Der Proxy ist bei O2 so eingestellt, dass er nur Daten über Browser und bestimmte Ports durchlässt - und eben keine Email & ICQ, die Ports sind dann entsprechend gesperrt.

Ist aber tatsächlich nicht mehr so "sicher" wie früher, deswegen empfiehlt es sich vielleicht einfach, den WAP-APN manuell einzutragen, die Daten sind folgende:

Zugangsart: GPRS
APN: wap.viaginterkom.de
Benutzername & Passwort: freilassen
Gateway-IP: 195.182.114.52
Homepage: http://wap.o2active.de

Ist bei mir im Gerät (Siemens SX1) so eingestellt und funktioniert problemlos. Surfe ständig auch auf HTML-Internetseiten mit dem eingebauten Browser und hab von o2 noch nie dafür was in Rechnung gestellt bekommen. Den im Gerät eingebauten Emailclient nutze ich nicht, sondern greife auf meine Emails per WAP über wap.thewap.at zu, ist kostenlos und ich kann sämtliche POP3- und IMAP-Konten abrufen, Passwort und Benutzername lassen sich sogar über den Bookmark direkt übermitteln so dass ich auch keine Zugangsdaten eingeben muss sondern mit zwei Tastendrücken direkt in meinem Postenigang lande. Anmelden und Konfigurieren kann man auch über das Internet bequem über www.thewap.at

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf siegenlester
13.12.2004 15:01
Korrektur: Es gehen "nur" Pop3-Konten, nicht IMAP. Ansonten bleibts ,-)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] Scary674 antwortet auf siegenlester
13.12.2004 15:12
jetzt müsste man sich nur noch reggen können auf der seite. aber der link dafür is irgendwie down oder so...
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf Scary674
13.12.2004 15:17
Hm. Ist nehme ich an vorrübergehend, über einen Trick scheints aber doch zu klappen:

Start -> "Was bekommen Sie bei thewap.at" -> dort auf "testen Sie unseren Service" -> da dann oben auf "jetzt registrieren" (im Text) - und dann die ganzen Zertifikate bestätigen. Zumindest das Anmeldeformular erscheint dann.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] hikhak antwortet auf siegenlester
13.12.2004 15:41
alles klar siegenlester :) war halt noch früh heut morgen ;)

vielen dank jedenfalls für deine hilfe. so hab ich es nu auch gerafft. an für sich bin ich kein dau wat technik-krams anbelangt, aber ich hatte mich nie vorher mit wap auseinander (bis vor kurzem) und ich finde die informationspolitik von o2 und auch den meisten anderen mobilfunkanbietern ist ziemlich bescheiden ... nuja nun sind wir doch alle glücklich :D
Menü
[2.1.2] tanja.ka antwortet auf hikhak
13.12.2004 11:56
Benutzer hikhak schrieb:
Jop, WAP seiten sind dann kostenlos! Internet Seiten jedoch nicht! Genau hier habe ich dann aber noch eine Frage: Woran genau erkennt man ob es sich um eine Internet Seite oder um eine WAP Seite handelt? Ich habe jetzt z.B. meine Rechnung von O2 erhalten. WAP 2.0 ist aufgelistet, aber der Betrag ist 0 Euro. Allerdings habe ich 2 mal den Eintrag Internet und da sind ein paar Euros Kosten bei!
Ich habe das Nokia 6230 und soweit ich weiss, kann es keine Internet-Seiten darstellen?! Oder liege ich da falsch?

MfG Oli

Hast Du vielleicht mal Mails über das Mailprogramm verschickt? Dafür fällt nämlich dann Internet an. Wenn Du das öfter brauchst, buche am besten ein kleines Volumen, z.B. 1 oder 2 MB dazu. Das ist ein Rechenexempel, was dann günstiger ist.