Thread
Menü

Bestes Gerät für o2 Genion


03.12.2006 11:51 - Gestartet von KWH
Hallo zusammen,

wer kann mir einen Tipp geben, mit welchem Gerät o2 Genion am besten funktioniert, betreff Empfang, Roaming mit T-mobile, Anzeige Homezone.

Vielen Dank im Voraus
KWH
Menü
[1] jimmythebob antwortet auf KWH
03.12.2006 14:18
Das Roaming mit D1 und die Anzeige der Homezone funktionieren mit allen von O2 angebotenen Handys. Was den Empfang angeht informierst du dich am besten in Fachzeitschriften oder den Handy- Datenblättern hier auf teltarif.
Menü
[1.1] boeserbert antwortet auf jimmythebob
03.12.2006 14:24
Benutzer jimmythebob schrieb:
Das Roaming mit D1 und die Anzeige der Homezone funktionieren mit allen von O2 angebotenen Handys.

;-)
Bis Du derjenige der, die Textbausteine in eMailantworten vom o2 Support "kreiert" hat ??
Mann mann...

Gruß
frank
Menü
[1.1.1] klaussc antwortet auf boeserbert
03.12.2006 14:41
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer jimmythebob schrieb:
Das Roaming mit D1 und die Anzeige der Homezone funktionieren
mit allen von O2 angebotenen Handys.

;-)
Bis Du derjenige der, die Textbausteine in eMailantworten vom o2 Support "kreiert" hat ??
Mann mann...

Wenn ich deine Frage so lese, bekomme ich etwas mehr Verständnis für die "Textbaustein-Antworten", was für eine Antwort erwartest Du?

Es gibt in Testzeitschriften auch Abschnitte die sich mit Sende- und Empfangsleistungen beschäftigen. Den speziellen Zusammenhang mit O2 sehe ich nicht...

Geht es Dir um das Homezone-Häuschen?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1] boeserbert antwortet auf klaussc
03.12.2006 14:49
Ich denke der Ursprungsposter wollte von Leuten ERFAHRUNGSWERTE lesen?
Er wollte vielleicht KEIN Handy bei o2 kaufen, sondern irgendeins(empfohlenes), und sicher gehen das alles unterstützt wird?

Aber egal, wenn man das so nicht explizit dazuschreibt, wird solch eine Frage natürlich wie immer seziert...

Weitermachen...

Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf boeserbert
03.12.2006 15:02
Benutzer boeserbert schrieb:
Ich denke der Ursprungsposter wollte von Leuten ERFAHRUNGSWERTE lesen?
Er wollte vielleicht KEIN Handy bei o2 kaufen, sondern irgendeins(empfohlenes), und sicher gehen das alles unterstützt wird?

Aber egal, wenn man das so nicht explizit dazuschreibt, wird solch eine Frage natürlich wie immer seziert...

Weitermachen...

Dann zur Reihenfolge:

Erst prüfen wie die Sende- und Empfangsleistung ist, dies geht eigentlich nur über Tests, alles Andere ist wohl zu relativ ;-)

Dann fragen ob es mit dem Häuschen klappt...

Mein Nokia 8210, fast 6 Jahre alt wurde mittels Konfig-SMS von O2 mit einem Häuschen nachgerüstet, daher gehe ich mal davon aus, dass praktisch alle Geräte heute Häuschentauglich sind.

Aber wie gesagt, erst bestes Gerät gefunden, dann Häuschenfrage klären...

Das beste Gerät auf dem Markt ist meines Erachtens dieses hier:
http://www.kalaydo.de/iad/bap/object?kalaydonr=1288665&sid=as2aQyQxanD232228&pos=1&tot=5
habe direkt zwei bestellt, eins für mich und das andere verkaufe ich dort.
Wenn es zuhause eintrifft kommts nach ebay, und vorher versuche ich es mal dort.

Häuschen ist schon drauf, WLAN-SIP-Telefonie müsste es auch können, muss man aber nachrüsten, nachteilig ist vielleicht der Preis aber wenn man das gesparte Geld fürs Navi abzieht ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2] nicmar antwortet auf boeserbert
06.12.2006 23:16
Benutzer boeserbert schrieb:

Bis Du derjenige der, die Textbausteine in eMailantworten vom o2 Support "kreiert" hat ??

Das hatte ich auch sofort gedacht...

Ich habe schon viele lustige Antworten von o2 bekommen, an die mich obiger Text erinnerte.
Menü
[1.1.2.1] boeserbert antwortet auf nicmar
07.12.2006 00:14
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer boeserbert schrieb:

Bis Du derjenige der, die Textbausteine in eMailantworten vom o2 Support "kreiert" hat ??

Das hatte ich auch sofort gedacht...

Ich habe schon viele lustige Antworten von o2 bekommen, an die mich obiger Text erinnerte.

Na also,
doch jemand hier, der meinen "Humor" verstanden hat...
:-))
Gruß
frank
Menü
[1.1.2.1.1] nicmar antwortet auf boeserbert
07.12.2006 00:52
Benutzer boeserbert schrieb:

Na also, doch jemand hier, der meinen "Humor" verstanden hat...
:-))

Na klar verstanden, als alte Hasen kennen wir diese Sprüche ja zu genüge... ;-)
Menü
[2] uzay antwortet auf KWH
03.12.2006 14:58
Benutzer KWH schrieb:
Hallo zusammen,

wer kann mir einen Tipp geben, mit welchem Gerät o2 Genion am besten funktioniert, betreff Empfang, Roaming mit T-mobile, Anzeige Homezone.

Vielen Dank im Voraus
KWH

Also vom Empfang her hab ich die Erfahrung, dass SonyEricsson die stärksten Modelle hat. Auch beim Akku sehr gut. Die Homezone-Anzeige und die D1-Roaming funktionieren eigentlich mit allen Geräten.
Menü
[3] mobilfalke antwortet auf KWH
03.12.2006 15:30
Benutzer KWH schrieb:
Hallo zusammen,

wer kann mir einen Tipp geben, mit welchem Gerät o2 Genion am besten funktioniert, betreff Empfang, Roaming mit T-mobile, Anzeige Homezone.


Genion lief mit Nokia und SE einwandfrei!

Vielen Dank im Voraus
KWH
Menü
[3.1] KWH antwortet auf mobilfalke
06.12.2006 16:25
Zuerst mal vielen Dank an die die sich ernsthaft Gedanken gemacht haben.
Mir geht es tatsächlich darum, ein Telefon ohne Vertrag zu kaufen, bestimmt was bei eBay, für einen Genion S.
Und da ich mit eplus so meine Erfahrungen gemacht habe, was die Ausbreitung von Funkwellen und die Empfangsleistung von Handys angeht, dachte ich frag mal, mit welchen Geräten die Nutzer zufrieden sind. Nokia und SE werden von Euch ja empfohlen, Motorola und Samsung fehlen.
Und der Tipp mit der Config-SMS für´s Häuschen ist sehr gut, die gibts dann bei o2, oder?

Viele Grüße
KWH
Menü
[3.1.1] mobydick antwortet auf KWH
07.12.2006 04:12
Benutzer KWH schrieb:
Zuerst mal vielen Dank an die die sich ernsthaft Gedanken gemacht haben.
Mir geht es tatsächlich darum, ein Telefon ohne Vertrag zu kaufen, bestimmt was bei eBay, für einen Genion S. Und da ich mit eplus so meine Erfahrungen gemacht habe, was die Ausbreitung von Funkwellen und die Empfangsleistung von Handys angeht, dachte ich frag mal, mit welchen Geräten die Nutzer zufrieden sind. Nokia und SE werden von Euch ja empfohlen, Motorola und Samsung fehlen.
Und der Tipp mit der Config-SMS für´s Häuschen ist sehr gut, die gibts dann bei o2, oder?

Viele Grüße
KWH

Das "Häuschen" kommt bei so ziemlich allen Handys automatisch, da brauchst Du nichts konfigurieren.

Nur diverse Einstellungen für´s Internet werden von o2 mittels Sms bei der Karteneinbuchung automatisch übermittelt .. musst Du dann nur abspeichern.

Gruss
mobydick
Menü
[3.1.1.1] hubert.z antwortet auf mobydick
07.12.2006 04:49
Benutzer mobydick schrieb:
Das "Häuschen" kommt bei so ziemlich allen Handys automatisch, da brauchst Du nichts konfigurieren.

stimmt so nicht ganz. O2 übermittelt die Daten der Homezone (Koordinaten des Mittelpunkts und den Radius) mittels einer speziell formatierter SMS-Nachricht. Je nach Handyeinstellung muß dies erlaubt werden, z.B. wenn bei Nokia "Menü - Einstellungen - Telefoneinstellungen - Bestätigung bei SIM Aktivität" aktiv ist, dann kommt eine Meldung "SIM-Anwendung zulassen?" , die dann mit "Ja" bestätigt werden muß, damit die Daten auf der SIM Karte (nicht auf dem Handy) aktualisiert werden. Wird dies nicht bestätigt oder ist das Handy für mehrere Tage ausgeschaltet, dann werden die Daten nicht aktualisiert und dann kommt kein Häuschen oder das Häuschen kommt am alten Ort, wenn man vorher schon HZ hatte und diese an einen neuen Ort verlegt hat.


Nur diverse Einstellungen für´s Internet werden von o2 mittels Sms bei der Karteneinbuchung automatisch übermittelt

dies ist nochmals eine weitere SMS. Diese hat nichts mit dem Häuschen, sondern mit den Einstellungen für die Datendienste zu tun.

hubert
Menü
[3.1.1.1.1] herzblatt29 antwortet auf hubert.z
07.12.2006 19:16
Hallo zusammen,

seit ich UMTS habe, erscheint mein Häuschen nur noch sporadisch. Das konnte auch nach einemJahr nicht endgültig geklärt werden. Allerdings funktioniert der Tonindikator einwandfrei! :-)