Thread
Menü

0180er Nummern mit Genion


01.12.2006 23:07 - Gestartet von ecomo
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit 0180-5 Nummern über Genion günstiger zu erreichen? Sind ja auch aus der Homezone unverschämt teuer.
Z.B. Über eine Calling Card ohne Anmeldung (da ich das selten brauche).
Das 0180er Telefonbuch kenne ich :-) aber leider sind nicht alle drin.
Danke!
Gruß
Ecomo
Menü
[1] Andre23 antwortet auf ecomo
01.12.2006 23:12
Benutzer ecomo schrieb:
Hallo, gibt es eine Möglichkeit 0180-5 Nummern über Genion günstiger zu erreichen? Sind ja auch aus der Homezone unverschämt teuer. Z.B. Über eine Calling Card ohne Anmeldung (da ich das selten brauche).
Das 0180er Telefonbuch kenne ich :-) aber leider sind nicht alle drin.
Danke!
Gruß
Ecomo

www.tocall.de
Menü
[1.1] Wolframit antwortet auf Andre23
03.12.2006 14:19
Hallo zusammen - hat jemand Erfahrungen ob www.tocall.de problemlos funktioniert . Also mich würde hier in erster Linie Polen interessieren. - Polen wird mit 3 Cent pro Minute angegeben. Ich stelle diese Frage für ein polnisches Au-Pair. Bisher geht sie in einen Telefonshop ( sehr unpersönlich ) und telefoniert für 7 Cent die Minute nach Polen.

Meine Gedanken gehen dahin: Genion online mit HZ für 0€ monatlich- dann die 0800...wählen(kostenlos möglich aus der Homezone?) und dann per Freizeichen - Signal die polnische Nummer wählen und dann nur 3 Cent die Minute? Wäre schon sensationell und ihr Heimweh wäre weg. Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler? Erkennt tocall die Homezone als Festnetzersatz oder würden die Mobiltarife angerechnet? Fragen über Fragen - für eine Antwort im Namen einer Heimwehgelgten merci!
Menü
[1.1.1] jimmythebob antwortet auf Wolframit
03.12.2006 15:55
Also, ich benutze tocall schon etwas länger, insb. für 0180er Telefonate und erkenne bezüglich der Qualität keinen Unterschied zum normalen Handytelefonat.
Allerdings ist die Einwahlnummer von tocall keine 0800er, sondern eine Festnetznummer aus Hamburg. Das ist also nur kostenlos, wenn man ne flat hat. Ansonsten kostet das Telefonat 3c/Minute aus der Homezone plus z.B. 5,2 cent für Gespäche ins polnische Festnetz. Macht also zusammen 8,2 cent/ Minute!
Menü
[1.1.2] fb antwortet auf Wolframit
03.12.2006 16:03
Benutzer Wolframit schrieb:

Meine Gedanken gehen dahin: Genion online mit HZ für 0€ monatlich- dann die 0800...wählen(kostenlos möglich aus der Homezone?) und dann per Freizeichen - Signal die polnische Nummer wählen und dann nur 3 Cent die Minute? Wäre schon sensationell und ihr Heimweh wäre weg. Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler? Erkennt tocall die Homezone als Festnetzersatz oder würden die Mobiltarife angerechnet?

Bei 0800 Nummern muss der Inhaber IMMER den Mobilfunktarif bezahlen, wenn der Anruf aus dem O2 Netz kommt. Ob der Anrufer dabei in der Homezone ist, ist völlig unerheblich. Genion ist eben KEIN Festnetzersatz.
Menü
[1.1.2.1] Wolframit antwortet auf fb
03.12.2006 16:10
Lieben Dank für Eure Antworten - blick jetzt ein bißchen mehr durch.Insbesondere mit den 3 Cent für Polen hab ich mich wohl verlesen.Euch einen schönen Sonntag noch!
Menü
[1.1.2.1.1] toco antwortet auf Wolframit
03.12.2006 16:26

einmal geändert am 03.12.2006 16:28
Benutzer Wolframit schrieb:
Lieben Dank für Eure Antworten - blick jetzt ein bißchen mehr durch.Insbesondere mit den 3 Cent für Polen hab ich mich wohl verlesen.Euch einen schönen Sonntag noch!

Was allerdings helfen kann ist, wenn Du eine Homezoneflat hast, einen Calltrough-Anbieter zu nutzen.
Damit könntest Du nach Polen für 4 ct telefonieren -z.B.:

https://www.teltarif.de/a/bluecom/normal.html

Edit: entschuldige, nicht weit genug gedacht, ich dachte, bluerate bietet auch eine Festnetznummer zur Einwahl an.

Wo findet man Tarife mit Festnetz-Calltthrough?
Menü
[1.1.2.1.1.1] paeffgen antwortet auf toco
03.12.2006 17:25
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Wolframit schrieb:
Lieben Dank für Eure Antworten - blick jetzt ein bißchen mehr durch.Insbesondere mit den 3 Cent für Polen hab ich mich wohl verlesen.Euch einen schönen Sonntag noch!

Was allerdings helfen kann ist, wenn Du eine Homezoneflat hast, einen Calltrough-Anbieter zu nutzen.
Damit könntest Du nach Polen für 4 ct telefonieren -z.B.:

https://www.teltarif.de/a/bluecom/normal.html

Edit: entschuldige, nicht weit genug gedacht, ich dachte, bluerate bietet auch eine Festnetznummer zur Einwahl an.

Wo findet man Tarife mit Festnetz-Calltthrough?

Im hiesigen Tarifrechner. Einfach "beliebiger Anschluß / Calling Card" auswählen. Bei manchen Callback-Anbietern kann man den Rückruf auf die Genion-Festnetznummer legen. (Bestnetcall, z.B.) Dann zahlt man auch nur die Strecke Deutschland fest - Polen fest oder so. Etwas umständlich, aber es geht auch.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] jul1ian antwortet auf paeffgen
04.12.2006 22:01
Guten Abend,

ich bin von bellshare sehr angetan. Da gibt es callback. Das heißt du rufst einen Server über eine Festnetznummer an. Dort is belegt. Diese Verbindung kostet nichts. Kurz drauf kommt ein Rückruf und man wird aufgefordert die Zielrufnummer einzugeben.

Der Rückruf auf die Genion-Nummer kostet 1,7 cent. Ein Anruf ins Festnetz würde weitere 1,7 cent kosten. Ein Anruf nach Polen ins Festnetz kostet 5,2 cent. Macht dann in Summe 6,9 cent.

Hier die Tariftabelle
http://www.bellshare.com/de/rates.php?ratesheet=basic

Sehr komfortabel ist auch das "Telefonbuch" für bis zu 100 Nummern. Das heißt man speichert auf bellshare.de bis zu 100 Nummern. Jeder Eintrag bekommt hinten eine andere Endnummer (00-99) Nun kann man im Handy im Telefonbuch seine persönlichen Einwahlnummern+Endnummer speichern und anrufen. Dies hat zur Folge, dass man wieder beim Server anruft, dort ist besetzt. Kurz drauf klingelt das Handy in der Homezone und die Verbindung zum gewünschten Gesprächspartner wird hergestellt.

Verbindungen zu 01805 kostet die normalen 12 cent ( + 1,7 cent für den Rückruf ), Verbindungen zum deutschen Mobilfunk kostet 23,9 cent. Wer viel telefoniert, kann auch günstige Pakete buchen.
Sollte ich dich überzeugt haben, würde ich mich freuen, wenn du mich als Werbenden ( schaefer-julian@gmx.de ) angeben würdest ;-)
MfG
jul1ian
Menü
[1.1.3] Vesko antwortet auf Wolframit
05.12.2006 00:01
Zwei Vorschläge auch von mir.

1. Deine Au-Pair-Freundin meldet sich bei z.B. www.webcalldirect.com an (mit einem beliebigen Nick). Daraufhin lädt sie 10 EUR auf (es werden 11,60 EUR abgebucht, da zzgl. MwST). Danach geht sie in Ihr Kundenmenu auf webcalldirect.com rein, gibt ihre Genion-Festnetznummer in das obere Feld und die polnische Festnetznummer in das untere Feld ein und klickt auf "Connect". Darauf kingelt ihr Handy (muß aber in der Homezone sein), sie nimmt ab und wartet. Danach wird sie mit dem polnischen Telefon verbunden.

Im Moment kostet der Spaß 0,00 EUR (da Deutschland und Polen zu den Free-Zielen gehören). webcalldirect erhebt aber eine einmalige Verbindungsgebühr von 5 ct. Auch werden die Minutenpreise relativ oft angepaßt. Ich denke aber, billiger geht es nicht ;)

2. Deine Au-Pair-Freundin registriert sich bei www.budgetmobil.de (Kontoverbindung erforderlich). Danach ruft sie mit ihrem Genion die 0211-Nummer an. Kostenpunkt ist 3 ct (bei den neuen Genions, bei den alten: 7 ct/Min). Ab dort wählt sie die polnische Nummer für einen zusätzlichen ct/min. Macht in Summe 0,04 EUR/Min, wenn neuer Genion.




Benutzer Wolframit schrieb:
Hallo zusammen - hat jemand Erfahrungen ob www.tocall.de problemlos funktioniert . Also mich würde hier in erster Linie Polen interessieren. - Polen wird mit 3 Cent pro Minute angegeben. Ich stelle diese Frage für ein polnisches Au-Pair. Bisher geht sie in einen Telefonshop ( sehr unpersönlich ) und telefoniert für 7 Cent die Minute nach Polen.

Meine Gedanken gehen dahin: Genion online mit HZ für 0€ monatlich- dann die 0800...wählen(kostenlos möglich aus der Homezone?) und dann per Freizeichen - Signal die polnische Nummer wählen und dann nur 3 Cent die Minute? Wäre schon sensationell und ihr Heimweh wäre weg. Oder mach ich irgendwo einen Denkfehler? Erkennt tocall die Homezone als Festnetzersatz oder würden die Mobiltarife angerechnet? Fragen über Fragen - für eine Antwort im Namen einer Heimwehgelgten merci!
Menü
[1.1.3.1] Wolframit antwortet auf Vesko
07.12.2006 08:03
Recht herzlichen Dank noch mal allen für die Antworten-habt mir wirklich sehr weitergeholfen!
Menü
[2] Hilfsprofi antwortet auf ecomo
07.12.2006 10:14
o2 hat übrigens gerade die 0180-Gebühren erhöht. Kosten jetzt alle 69 Cent die Minute.
Menü
[2.1] nova antwortet auf Hilfsprofi
07.12.2006 11:42
Benutzer Hilfsprofi schrieb:
o2 hat übrigens gerade die 0180-Gebühren erhöht. Kosten jetzt alle 69 Cent die Minute.

Das macht uns ja nix. Mit tocall.de gehts ja günstiger!
Habe micht vor einigen Tagen angemeldet und bin schon freigeschaltet. Nur das mit den fünf Euro Startguthaben hat bislang nicht geklappt.

Nova

*Mein Tarif Genion L - Echt klasse!*