Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kunden hereinlegen als Geschäftsprinzip


02.09.2005 20:38 - Gestartet von TMagnum
Die von meOme alias freenet betriebenen Praktiken des ständigen Tausches (alle 3-5 Wochen) von günstigen Tarifzeiten (z.B. 0,02 Cent/Minute + 8,79 Cent Einwahlgebühr) mit maßlos überteuerten Zeiten (2,99 + 8,79) zwischen den Tarifen ohne Vorankündigung wie gerade wieder mal geschehen zwischen den Tarifen meOme Smart9 und meOme 2x treme bringen mich zu der Überzeugung, daß das bewusste Hereinlegen von Kunden elementarer Bestandteil der Geschäftspolitik dieser Firma ist. Solche Anbieter sollte man meiden und Teltarif sollte eine großen Warnhinweis bei sämtlichen Anbietern / Tarifen anbringen, bei denen ein derartiger Tausch von günstigen mit unverschämt teuren Zeiten vorgenommen wurde!
Menü
[1] s0340248 antwortet auf TMagnum
10.09.2005 06:57
Dass diese Geschäftspraktiken in Deutschland erlaubt sind, wundert mich.
Menü
[2] userQQQ antwortet auf TMagnum
14.09.2005 14:33
Benutzer TMagnum schrieb:
Die von meOme alias freenet betriebenen Praktiken des ständigen Tausches (alle 3-5 Wochen) von günstigen Tarifzeiten (z.B. 0,02 Cent/Minute + 8,79 Cent Einwahlgebühr) mit maßlos überteuerten Zeiten (2,99 + 8,79) zwischen den Tarifen ohne Vorankündigung wie gerade wieder mal geschehen zwischen den Tarifen meOme Smart9 und meOme 2x treme bringen mich zu der Überzeugung, daß das bewusste Hereinlegen von Kunden elementarer Bestandteil der Geschäftspolitik dieser Firma ist. Solche Anbieter sollte man meiden und Teltarif sollte eine großen Warnhinweis bei sämtlichen Anbietern / Tarifen anbringen, bei denen ein derartiger Tausch von günstigen mit unverschämt teuren Zeiten vorgenommen wurde!
hi magnum!gut bei dir gehts um den isdn-bereich bei meome bei mir isses halt so das ich nen dsl-tarif bei meome nutze also ehrlich gesagt ist das ab heute vorbei!!meome ist einfach ne betrügerfirma!!sorry aber anders kanns ich nich ausdrücken
LEUTE=niemals fürs inet bei meome anmelden!!!!!!meine erfahrung kommt jetzt=habe den 3 mails geschickt aber letzte woche schon und bis jetz is noch nix zurückgekommen ,das sagt doch wohl schon alles über den i-anbieter!!

aber ich habe ja noch den grossen vorteil das ich noch andere zugangsdaten vonnen anderen provider habe und somit nich ganz ohne inet dastehe.yeeeah
Menü
[3] flupsie antwortet auf TMagnum
14.09.2005 14:44
Benutzer TMagnum schrieb:
Die von meOme alias freenet betriebenen Praktiken des ständigen Tausches (alle 3-5 Wochen) von günstigen Tarifzeiten (z.B. 0,02 Cent/Minute + 8,79 Cent Einwahlgebühr) mit maßlos überteuerten Zeiten (2,99 + 8,79) zwischen den Tarifen ohne Vorankündigung wie gerade wieder mal geschehen zwischen den Tarifen meOme Smart9 und meOme 2x treme bringen mich zu der Überzeugung, daß das bewusste Hereinlegen von Kunden elementarer Bestandteil der Geschäftspolitik dieser Firma ist. Solche Anbieter sollte man meiden und Teltarif sollte eine großen Warnhinweis bei sämtlichen Anbietern / Tarifen anbringen, bei denen ein derartiger Tausch von günstigen mit unverschämt teuren Zeiten vorgenommen wurde!

hmm...
also wenn die wirklich betügen wollten, würden die nicht folgendes auf ihrer internetseite schreiben:
Aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten können sich die meOme Schmalband-Internettarife kurzfristig ändern. Um immer mit dem günstigsten meOme Schmalbandtarif ins Internet zu gelangen, raten wir Ihnen zur Nutzung eines Least Cost Routers (LCR).

Der LCR ermittelt immer den günstigsten Tarif zur aktuellen Stunde - mit meOme sind Sie fast immer vorne dabei!

meOme empfiehlt z. B.:
OLECO NetLCR Classic
TelTarif Discountsurfer

... ist doch eigentlich ein ganz netter hinweis.

Flupsie

Menü
[3.1] TMagnum antwortet auf flupsie
01.10.2005 18:18
Benutzer flupsie schrieb:
Benutzer TMagnum schrieb:
Die von meOme alias freenet betriebenen Praktiken des ständigen Tausches (alle 3-5 Wochen) von günstigen Tarifzeiten (z.B.
0,02
Cent/Minute + 8,79 Cent Einwahlgebühr) mit maßlos überteuerten Zeiten (2,99 + 8,79) zwischen den Tarifen ohne Vorankündigung wie gerade wieder mal geschehen zwischen den Tarifen meOme Smart9 und meOme 2x treme bringen mich zu der Überzeugung, daß
das bewusste Hereinlegen von Kunden elementarer Bestandteil der Geschäftspolitik dieser Firma ist. Solche Anbieter sollte man meiden und Teltarif sollte eine großen Warnhinweis bei sämtlichen Anbietern / Tarifen anbringen, bei denen ein derartiger Tausch von günstigen mit unverschämt teuren Zeiten vorgenommen wurde!

hmm...
also wenn die wirklich betügen wollten, würden die nicht folgendes auf ihrer internetseite schreiben:
Aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten können sich die meOme meOme Schmalband-Internettarife kurzfristig ändern. Um immer mit dem günstigsten meOme Schmalbandtarif ins Internet zu gelangen, raten wir Ihnen zur Nutzung eines Least Cost Routers (LCR).

Der LCR ermittelt immer den günstigsten Tarif zur aktuellen Stunde - mit meOme sind Sie fast immer vorne dabei!

meOme empfiehlt z. B.:
OLECO NetLCR Classic
TelTarif Discountsurfer

... ist doch eigentlich ein ganz netter hinweis.

Flupsie


Ich kenne diese Seite, die zwangsweise immer als erstes geladen wird, auch wenn ich das gar nicht will. (Was ansich auch schon nervig ist - und wieso soll ich mit meinen Online-Gebühren diesen Werbemüll auch noch bezahlen?).

Das Ganze ist doch wohl eher ein Witz! Welche 'aktuellen Marktgegebenheiten' erfordern denn den wechselseitigen Tausch günstiger Zeiten mit überteuerten Zeiten zwischen Tarif 1 und Tarif 2 alle ca. 3-5 Wochen?

Tut mir leid, aber die einzige Absicht die ich dahinter erkennen kann, ist nun mal das bewußte Hereinlegen von Kunden in der Hoffnung, daß die ein paar Tage brauchen um die drastischen Tarifänderungen mitzubekommen.

Es wäre für meOme ja auch ein Leichtes, auf dieser zwangsweise erscheinenden Startseite gleich eine Tabelle mit den aktuell gültigen Tarifen anzuzeigen (wie es das bei Altnetsurf gab, bevor die sich mit der letzten Tarifänderung praktisch aus dem Geschäft verabschiedet haben). Nebenbeibemerkt steckt sowohl hinter meOme als auch hinter Altnetsurf 01019 / Freenet.
Menü
[3.1.1] Halina antwortet auf TMagnum
02.10.2005 20:49
meOme hat das Recht, Tarife zu tauchen oder sogar zu erhöhen: eine vorankündigung lag auch vor, sogar rechtzeitig. dazu gibt nicht zu kritisieren. Ich fand es nur unverständlich dass meOme eine Übertragungsrate von unter 40 Kbit/s herliefert, und trotzdem teuer geworden ist: deshalb surfe ich seit langer Zeit nicht mehr mit meOme, sondern lieber mit Surf-N-Save mit besserer übertragungsrate und noch preiswerter als meOme. Also, wer sicherer und günstigerer surfen will, weiss was zu tun ist. ausserdem, die seite ***www.billigersurfen.de*** ist informativer als teltarif, leider......


Benutzer TMagnum schrieb:
Benutzer flupsie schrieb:
Benutzer TMagnum schrieb:
Die von meOme alias freenet betriebenen Praktiken des ständigen Tausches (alle 3-5 Wochen) von günstigen Tarifzeiten (z.B.
0,02
Cent/Minute + 8,79 Cent Einwahlgebühr) mit maßlos überteuerten Zeiten (2,99 + 8,79) zwischen den Tarifen ohne Vorankündigung wie gerade wieder mal geschehen zwischen den Tarifen meOme Smart9 und meOme 2x treme bringen mich zu der Überzeugung, daß
das bewusste Hereinlegen von Kunden elementarer Bestandteil der Geschäftspolitik dieser Firma ist. Solche Anbieter sollte man meiden und Teltarif sollte eine großen Warnhinweis bei sämtlichen Anbietern / Tarifen anbringen, bei denen ein derartiger Tausch von günstigen mit unverschämt teuren Zeiten vorgenommen wurde!

hmm...
also wenn die wirklich betügen wollten, würden die nicht folgendes auf ihrer internetseite schreiben: Aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten können sich die meOme meOme Schmalband-Internettarife kurzfristig ändern. Um immer mit dem günstigsten meOme Schmalbandtarif ins Internet zu gelangen, raten wir Ihnen zur Nutzung eines Least Cost Routers
(LCR).

Der LCR ermittelt immer den günstigsten Tarif zur aktuellen Stunde - mit meOme sind Sie fast immer vorne dabei!

meOme empfiehlt z. B.:
OLECO NetLCR Classic
TelTarif Discountsurfer

... ist doch eigentlich ein ganz netter hinweis.

Flupsie


Ich kenne diese Seite, die zwangsweise immer als erstes geladen wird, auch wenn ich das gar nicht will. (Was ansich auch schon nervig ist - und wieso soll ich mit meinen Online-Gebühren diesen Werbemüll auch noch bezahlen?).

Das Ganze ist doch wohl eher ein Witz! Welche 'aktuellen Marktgegebenheiten' erfordern denn den wechselseitigen Tausch günstiger Zeiten mit überteuerten Zeiten zwischen Tarif 1 und Tarif 2 alle ca. 3-5 Wochen?

Tut mir leid, aber die einzige Absicht die ich dahinter erkennen kann, ist nun mal das bewußte Hereinlegen von Kunden in der Hoffnung, daß die ein paar Tage brauchen um die drastischen Tarifänderungen mitzubekommen.

Es wäre für meOme ja auch ein Leichtes, auf dieser zwangsweise erscheinenden Startseite gleich eine Tabelle mit den aktuell gültigen Tarifen anzuzeigen (wie es das bei Altnetsurf gab, bevor die sich mit der letzten Tarifänderung praktisch aus dem Geschäft verabschiedet haben). Nebenbeibemerkt steckt sowohl
hinter meOme als auch hinter Altnetsurf 01019 / Freenet.
Menü
[4] alpinist antwortet auf TMagnum
28.09.2005 18:05


Ihren großen Ärger kann ich richtig verstehen. Leider ist MeOme aber nicht der einzige Internetprovider, der sich mit solchen Maschen an den Markt wagt. Es sind fast alle Anbieter, die derart niedrige Tarife haben. Andererseits muss man ja zugeben, dass sie schon neidrig sind, vorausgesetzt man bekommt die Änderungen immer mit...

Nachdem ich bereits einmal Opfer eines ähnlichen 'Tarifhoppings' bei "alster24internet" wurde, studiere ich die einschlägigen Foren und habe gelernt, dass man sich bei den ja eigentlich richtig günstigen Tarifen auf derartige 'Späße' einstellen muss.

Unbedingt zu unterscheiden ist zwischen solchen Internet-Providern (IbC), welche mindestens die Anbieter von 'Least Cost Routern' (LCR) rechtzeitig und korrekt informieren und welche das nicht tun.

Es liegt mir eigentlich nicht, in einem Forum für einen LCR Werbung zu machen. Nachdem mir aber der meine bereits VIEL Geld gespart hat, er nach meiner Erfahrung seinen EINMALIGEN Obulus von 15 EUR wirklich wert ist und auf Foren wie diesem auch praktische Tipps gefragt sind, tue ich es hier doch einmal.

Schauen Sie sich mal unvoreingenommen die Webpage des deutschen LCR-Herstellers www.senseconnect.de an. Nach meinen Erfahrungen ist das ein sehr nützliches Tool mit interessanten Zusatzfunktionen, welches man im Übrigen eine Zeit lang unverbindlich testen darf.
Nachdem die Updates AUTOMATISCH online erfolgen, haben mich MeOme und freenet mit ihrem Tarifhopping nicht erwischt, wohl einmal an anderer Anbieter, der seine Änderungen bewusst verschleiert hatte und dessen Tarife seitdem in meinem Sense-Connect LCR de-aktiviert sind.

Besten Gruß aus Oberbayern

alpinist



Menü
[4.1] Mark Dair antwortet auf alpinist
29.09.2005 14:58
Mein reden, einfach smartsurfer, oleco und co. benutzen und aktuell halten, dann gibts keinen ärger.
Wer übrigens bei meome doppelt auf nummer sicher gehen will, kann sich seit ner weile auf deren hp für einen tarif-newsletter anmelden. :thumbsup:
Menü
[4.1.1] Mark Dair antwortet auf Mark Dair
18.11.2005 16:16
Und genau in diesem newsletter erreichte mich neulich folgende erfreuliche Neuigkeit:

<b>meOme giga12
Einwahlnummer: 019285519
Loginname und Passwort: frei wählbar
0,60 ct. (08-18 Uhr)
0,90 ct. (18-08 Uhr)
ohne Einwahlentgelt
60 Sekunden-Taktung


meOme gigaN8
Einwahlnummer: 019285518
Loginname und Passwort: frei wählbar
0,60 ct. (18-08 Uhr)
0,90 ct. (08-18 Uhr)
ohne Einwahlentgelt
60 Sekunden-Taktung



Diese beiden Tarife sind nur manuell über Ihre DFÜ-Verbindung nutzbar, nicht über Least Cost Router. </b>

Angesichts der übrigen momentanen Analog-Tarife selbst in der Nebenzeit relativ günstig. Da brauch ich die auch nicht in nem LCR haben. Eigentlich ziemlich entspanntes surfen auf diese Weise, wenn ichs mir recht überleg :-)