Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

mit Aktiv Prof für 26C in die Mobilfunknetze


29.06.2003 09:16 - Gestartet von riven
Ich kombiniere Aktiv Professional S mit der Callingcard von Bluerate.de d.h. ich rufe eine lokale Rufnummer 069... an für 3C und von dort für 23 C in die Handynetze. Das spart Geld.
Man kann die Einwahlnummer auch mit der Handy-Nr. zusammen abspeichern im Telfon- oder Adressbuch z.B. 069xxxx+1721234567. Website http://www.bluerate.de
Ansonsten habe ich im Mai mit dem neuen Tarif Aktiv Prof.S wie ein Weltmeister ins nationale Festnetz telefoniert (4Std 40 Min) und nur 17€ gezahlt. Vorher hatte ich Time & More 120 und zahlte 27€. Das ist eine wahre Freude. Ich hoffe Eplus macht die Aktion weiter damit noch mehr Leute auf diesen Geschmack kommen.
Peter
Menü
[1] sogar für 25C mobil und für 8C SMS in alle Netze!
obocom antwortet auf riven
29.06.2003 11:07
Noch billiger gehts mit TGT:

Für 22 + 3 = 25 Cent im Minutentakt
Für 27 + 3 = 30 Cent im Sekundentakt (mein persönlicher Favorit)

Wenn man sich jetzt noch für die Mailbox eine UMS-Rufnummer (z.B. kostenlos von Arcor) einrichtet, dann kommt man auf folgende Preise:

Ganztags ...
... ins deutsche Festnetz: 3 cent/Minute
... in alle deutschen Mobilnetze (über TGT): 25 cent/Minute
... zur Mailbox: 3 cent/Minute
... ins Ausland (über TGT): ab 5 cent/Minute (z.B. Italien, Spanien)

Die TGT-Vorwahl kann, wie beim CallByCall, im Telefonbuch mit abgespeichert werden. Man hat also weder Einbußen beim Wählkomfort noch bei der Sprachqualität.

Was fehlt jetzt noch? Genau, günstige SMS! Auch das geht: SMS per WAP und GPRS über sms3000.de!
Dabei kommt man auf:
- SMS-Kosten: 6 Cent/SMS bis zu 800 Zeichen (bei Wahl von geringer Priorität, SMS kommt trotzdem innerhalb von 2-3 Minuten an)
- GPRS-Kosten: ca. 2 Cent/SMS (bei speziellen WAP-Einstellungen, siehe http://sms3000.de/forum/viewtopic.php?t=214, mit Optionstarifen noch günstiger)

==> 8 Cent pro SMS in alle deutschen Handynetze!

Dabei ist das Versenden der SMS sehr komfortabel: Einfach Favorit in WAP aufrufen, SMS-Text und Vorname des Empfängers eingeben und auf Senden klicken. Die Absenderkennung wird natürlich auch übertragen und man bekommt kostenlos eine Bestätigungs-SMS.

Oder für Viel-SMSer: SMS3000.de SMS-Flatrate für 15 EUR/Monat + EPlus OnlineS GPRS-Tarif für 2,50 EUR/Monat (2,5 MB inkl., reichen für mehrere Tausend SMS im Monat). Dann zahlt man 17,50 EUR pro Monat und kann damit beliebig viele SMS versenden. Lohnt sich ab ca. 220 SMS im Monat.

obocom.de wird im Juli eine Aktion starten, bei der alles inbegriffen ist, was man braucht, um oben genannte Tarife nutzen zu können, inkl. Guthaben für Handy- und Auslandsgespräche über TGT. Ihr dürft gespannt sein ...
Menü
[1.1] dz antwortet auf obocom
29.06.2003 11:30
Hallo.

Benutzer obocom schrieb:
Noch billiger gehts mit TGT:

Für 22 + 3 = 25 Cent im Minutentakt
Für 27 + 3 = 30 Cent im Sekundentakt (mein persönlicher Favorit)
[...]
Die TGT-Vorwahl kann, wie beim CallByCall, im Telefonbuch mit abgespeichert werden. Man hat also weder Einbußen beim Wählkomfort noch bei der Sprachqualität.

Allerdings wird die eigene Rufnummer (noch?) nicht übermittelt. :-(

Das ist meines Erachtens ein großer Nachteil.

Gruß

DZ
Menü
[1.1.1] obocom antwortet auf dz
29.06.2003 11:57
Allerdings wird die eigene Rufnummer (noch?) nicht übermittelt.

Die Betonung liegt auf dem "noch". TGT plant in naher Zukunft (August) die Rufnummernübermittlung. Siehe:
https://www.teltarif.de/forum/a-transglobe/181-...

Die paar Wochen sollte es auch noch ohne Rufnumerrnübermittlung gehen, bei dem Einsparpotential ...

Welcher CallingCard Anbieter bietet bereits Rufnummernübermittlung? Bluerate?
Menü
[1.1.1.1] dz antwortet auf obocom
29.06.2003 14:18
Hallo.

Benutzer obocom schrieb:
Die Betonung liegt auf dem 'noch'. TGT plant in naher Zukunft (August) die Rufnummernübermittlung. Siehe:
https://www.teltarif.de/forum/a-transglobe/181-...

Ich hoffe mal, daß die Ankündigung auch umgesetzt wird.

Welcher CallingCard Anbieter bietet bereits Rufnummernübermittlung? Bluerate?

Z.B. die AS-CallingCard bietet Rufnummernübermittlung. Allerdings sind die Tarife bei TGT deutlich besser.

Gruß

DZ
Menü
[1.2] riven antwortet auf obocom
29.06.2003 11:35
Benutzer obocom schrieb:
Noch billiger gehts mit TGT:

Wo finde ich TGT? Ich brauche die Internet-Adresse.
Peter
Menü
[1.2.1] dz antwortet auf riven
29.06.2003 11:37
Hallo.

Benutzer riven schrieb:
Benutzer obocom schrieb:
Noch billiger gehts mit TGT:

Wo finde ich TGT? Ich brauche die Internet-Adresse.

www.tgt.de

Gruß

DZ
Menü
[1.3] RE: sogar für 25C mobil...was ist TGT?
riven antwortet auf obocom
29.06.2003 11:41
Was ist bitte schön TGT?- Google.de kennt höchstens einen Turnverein. Aber verrenken wollen wir uns ja nicht- oder?
riven
Menü
[1.3.1] cf antwortet auf riven
29.06.2003 11:50
Benutzer riven schrieb:
Was ist bitte schön TGT?- Google.de kennt höchstens einen Turnverein. Aber verrenken wollen wir uns ja nicht- oder?
riven

Trans Globe Telecommunications GmbH

Chris
Menü
[1.4] Jens Wolf antwortet auf obocom
30.06.2003 12:32
Benutzer obocom schrieb:
obocom.de wird im Juli eine Aktion starten, bei der alles inbegriffen ist, was man braucht, um oben genannte Tarife nutzen zu können, inkl. Guthaben für Handy- und Auslandsgespräche über TGT. Ihr dürft gespannt sein ...

Das interessanteste an diesem Beitrag ist für mich: Obocom macht wieder auf. Danke!

Ein zufriedener Kunde, der gerne wieder andere auf Obocom aufmerksam macht!

CU Jens
Menü
[1.4.1] obocom antwortet auf Jens Wolf
30.06.2003 14:14
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer obocom schrieb: Das interessanteste an diesem Beitrag ist für mich: Obocom macht wieder auf. Danke!

Ein zufriedener Kunde, der gerne wieder andere auf Obocom aufmerksam macht!

CU Jens

Ja, richtig. obocom startet im Juli nach einer "Verschnaufspause" wieder. Anfangs wahrscheinlich mit einzelnen Aktionen und ab Mitte August wieder mit dem vollen, ja sogar einem deutlich erweiterten Sortiment. Auch Vertragsverlängerungen werden dann bei uns möglich sein. Nähere Infos gibts natürlich auf unserer Homepage, sobald es Neues gibt.
Und danke fürs Lob.

Markus Obermüller
obocom