Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Netzqualität E-Plus Base


05.04.2007 22:32 - Gestartet von fischerfoto
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von "habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.
Menü
[1] BlueSonic antwortet auf fischerfoto
08.04.2007 11:51
Benutzer fischerfoto schrieb:
E-Plus mit Aldi getestet. Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Wenn es alles so Schxxxx ist hättest du das doch beim ganzen Testen merken können oder nicht?

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle!

Immer diese Verallgemeinerungen...
Menü
[1.1] fischerfoto antwortet auf BlueSonic
10.04.2007 19:22
Benutzer BlueSonic schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
E-Plus mit Aldi getestet. Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum
Testen überlassen (wieso wohl..).

Wenn es alles so Schxxxx ist hättest du das doch beim ganzen Testen merken können oder nicht?

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle!

Immer diese Verallgemeinerungen...


Natürlich wurde das E-Plus Netz getestet. Aber nicht jede Alltagssituation ist vorhersehbar.
Das Netz schwankt einfach total. Manchmal bekomme ich 1 Stunde keinen Ruf raus, eingehende Anrufe landen auf der Mailbox. Im UMTS-Netz ähnlich. Empfang mal super, dann wieder nur GPRS.
Ich spreche von Berlin. Nicht von irgendeiner anderen Stadt in Deutschland, in der es durchaus stabiler und besser funktionieren kann.

Menü
[1.2] carolaS antwortet auf BlueSonic
29.04.2007 19:49
Benutzer BlueSonic schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
E-Plus mit Aldi getestet. Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum
Testen überlassen (wieso wohl..).

Wenn es alles so Schxxxx ist hättest du das doch beim ganzen Testen merken können oder nicht?

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle!

Immer diese Verallgemeinerungen...

Mag schon sein, aber schlecht bleibt schlecht! Das kann man auch mit Polemik nicht wegdiskutieren, sondern nur mit technischen Verbesserungen beheben!
Menü
[1.2.1] Heinzl antwortet auf carolaS
30.04.2007 13:09
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer BlueSonic schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
E-Plus mit Aldi getestet. Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum
Testen überlassen (wieso wohl..).

Wenn es alles so Schxxxx ist hättest du das doch beim ganzen
Testen merken können oder nicht?

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle!

Immer diese Verallgemeinerungen...

Mag schon sein, aber schlecht bleibt schlecht!

Jo, na klar, natürlich. :->

Das kann man auch mit Polemik nicht wegdiskutieren

aber auch nicht hindiskuttieren.

, sondern nur mit technischen Verbesserungen beheben!

Entschuldigung, aber - ich hatte bislang sehr, sehr wenig Probleme mit denen!


Und täglich grüßt das Murmeltier...
Menü
[1.2.1.1] Zulu antwortet auf Heinzl
30.04.2007 13:44
Benutzer KoSo schrieb:

Und täglich grüßt das Murmeltier...

Wow, auf wen wird jetzt eingedroschen?
o2, hier mal Eplus - oder doch KoSo?

Auf dich! Außerdem bist du ja ganz gerne mal devot.:-)))))))

Zulu.. scnr
Menü
[1.2.1.1.1] Zulu antwortet auf Zulu
30.04.2007 13:58
Benutzer KoSo schrieb:

Aha, vielleicht sollte ich mal über diese neue udn mir unbekannte "Tatsache" mal nachdenken. ;-)

Ja viele kennen ihre tiefsten inneren Neigungen erst wenn sie mal damit konfrontiert werden.:-))))


Zulu... Forumspsychologe
Menü
[2] chasperhead antwortet auf fischerfoto
08.04.2007 11:59
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von "habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.


wieso testet man dann etwas? ich habe e+ und kann mich nicht beschweren. funzt alles optimal.so ist das leben, man gewinnt und verliert.
Menü
[2.1] SaarPirat antwortet auf chasperhead
16.04.2007 14:07
Benutzer chasperhead schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.


wieso testet man dann etwas? ich habe e+ und kann mich nicht beschweren. funzt alles optimal.so ist das leben, man gewinnt und verliert.

Hab auch eplus ... kann mich auch nicht beklagen.
Menü
[3] tcsmoers antwortet auf fischerfoto
08.04.2007 12:24
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz!

falsch - ganz falsch - das mieseste netz hat, mit ganz großem abstand, o2.

das die beim dem mist überhaupt noch kunden bekommen?

da die jetzt das nationale roaming als nebenleistung bezeichnen und abschalten kann man nur noch das rumpfnetz vergleichen.


peso

Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.
Menü
[3.1] Karle12 antwortet auf tcsmoers
08.04.2007 12:34
Hi,

ja schon irgendwie seltsam.
Zitat: E-Plus mit Aldi getestet.
Was hast du denn dann getestet???
Wenn man testet,dann Base abschliesst und sich beschwert....Also ehrlich was soll das????
Menü
[3.1.1] Heinzl antwortet auf Karle12
08.04.2007 13:40
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.
Menü
[3.1.1.1] Karle12 antwortet auf Heinzl
08.04.2007 14:22
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.


Ne,das wolln mer nich....aber wenn jemand schreibt er hat das Netz mit einer Alditalk getestet(Umts-tauglich)geht man davon aus das das Netz ok ist wenn er nach dem Test einen 24 Monat Vertrag mit Base abschliesst...
Und dann nach Vertragsabschluss lästern es sei das schlechteste Netz...Also bitte!!!!
Menü
[3.1.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf Karle12
08.04.2007 14:38

einmal geändert am 08.04.2007 14:55


Das hier ist ganz einfach zu erklären, hier schreibt ein VF SHop betreiber der wegen BASE keine Kunden mehr hat und sich darüber ärgert das das E+ Netz durch den Aktuellen ausbau genau so gut ist wie das VF Netz. Jetzt muss er seinen Frust rauslassen und schreibt hier schei..!!!
Menü
[3.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf nosscirE ynoS
08.04.2007 14:41
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:


Ne,das wolln mer nich....aber wenn jemand schreibt er hat das Netz mit einer Alditalk getestet(Umts-tauglich)geht man davon aus das das Netz ok ist wenn er nach dem Test einen 24
Monat
Vertrag mit Base abschliesst...
Und dann nach Vertragsabschluss lästern es sei das schlechteste Netz...Also bitte!!!!

Das hier ist ganz einfach zu erklären, hier schreibt ein VF SHop betreiber der wegen BASE keine Kunden mehr hat und sich darüber ärgert das das E+ Netz durch den Aktuellen ausbau genau so gut ist wie das VF Netz. Jetzt muss er seinen Frust rauslassen und schreibt hier schei..!!!

alles in ordnung. oder zuviel eierliköreier?

peso
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] discokugel antwortet auf tcsmoers
08.04.2007 14:45
ich glaube zu viel eierliköreier...
hatte mit e+ auch nie netzprobleme...also mein guter rat an alle....ne lassen wir das jetzt ;)
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] Weihnachtsmann25 antwortet auf discokugel
12.04.2007 17:34
Benutzer discokugel schrieb:
ich glaube zu viel eierliköreier... hatte mit e+ auch nie netzprobleme...also mein guter rat an alle....ne lassen wir das jetzt ;)

Dann fährst Du mal in die richtige Gegend, dann kannste E-Plus wegschmeisen. Zitat Ende!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] discokugel antwortet auf Weihnachtsmann25
12.04.2007 21:44
Benutzer Weihnachtsmann25 schrieb:
Benutzer discokugel schrieb:
ich glaube zu viel eierliköreier... hatte mit e+ auch nie netzprobleme...also mein guter rat an alle....ne lassen wir das jetzt ;)

Dann fährst Du mal in die richtige Gegend, dann kannste E-Plus wegschmeisen. Zitat Ende!

na ja, komme regelmäßig in deutschland rum, dann war ich wohl wirklich noch nicht in der "richtigen" gegend....hey störfunk, vielleicht liegts aber auch an deinem namen, dass der empfang immer so schlecht ist, oder ist denn schon weihnachten :) zitat ende!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Weihnachtsmann25 antwortet auf discokugel
13.04.2007 21:32
Benutzer discokugel schrieb:
Benutzer Weihnachtsmann25 schrieb:
Benutzer discokugel schrieb:
ich glaube zu viel eierliköreier... hatte mit e+ auch nie netzprobleme...also mein guter rat an alle....ne lassen wir das jetzt ;)

Dann fährst Du mal in die richtige Gegend, dann kannste E-Plus
wegschmeisen. Zitat Ende!

na ja, komme regelmäßig in deutschland rum, dann war ich wohl wirklich noch nicht in der "richtigen" gegend....hey störfunk, vielleicht liegts aber auch an deinem namen, dass der empfang immer so schlecht ist, oder ist denn schon weihnachten :) zitat ende!

Das mit dem Weihnachtsmann ;-) war nicht beabsichtigt, mir viel auf die schnnelle nichts besseres ein.*Lach*

Ich selbst wohne im Raum Würzburg, in WÜ kein Problem, hier sind Mittelgebirge, Weinberge also im Wechsel mit dem Netz, wir haben hier viel Mobilfunkgegner, leider, so das mal wieder kein neuer Mast dazu kommt. Eigentlich ist die Netzqualität hervorragend, so fern man Empfang hat. Von Berufswegen (Kraftfahrer) kommt man schon in die verschiedensten Gegenden, hatte auch schon firmen D2 Netz, im Raum Regensburg, ist halt schon 4 Jahre her, da viel mir nix mehr dazu ein, kaum die Bundesstraße verlassen, war kein Netzempfang mehr da! Auch mit E-Plus im Raum Amberg Oberpfalz, schlecht. Von D1 war ich ja sehr entäuscht, im Raum Bamberg volle Kanne Empfangssignal, beim Anrufen da knallte es am Ohr! Dann hatte ich mal jemand gefragt wie E-Plus wäre, in deren Gegend wäre, traute erst nicht, aber ich wurde eines bessseren belehrt. E-Plus hat schon schwächen, wenn es bergig wird, im flachen Land ist der Empfang Top!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.2] rofada antwortet auf Weihnachtsmann25
13.04.2007 22:07
Benutzer Weihnachtsmann25 schrieb:
Dann fährst Du mal in die richtige Gegend, dann kannste E-Plus wegschmeisen. Zitat Ende!

Du hast es nicht verstanden, nicht eplus ist schlecht, sondern die Gegend in der du lebst/dich aufhältst - da will eplus einfach kein vernünftiges Netz aufbauen - das ist einfach eine Art Selbstschutz vor Querulanten und Heulsusen wie dir....
Jetzt verstanden, eplus will dich nicht, Pech gehabt ;-)

Und jetzt ab in die Heia, bevor die Mama schimft - und keine Tricks (so mit Taschenlampe unter der Bettdecke und so...) - schlaf gut.
Menü
[3.1.1.1.1.2] carolaS antwortet auf nosscirE ynoS
08.04.2007 20:36
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:


Das hier ist ganz einfach zu erklären, hier schreibt ein VF SHop betreiber der wegen BASE keine Kunden mehr hat und sich darüber ärgert das das E+ Netz durch den Aktuellen ausbau genau so gut ist wie das VF Netz. Jetzt muss er seinen Frust rauslassen und schreibt hier schei..!!!

Tja, diese Aussagen sind zwar so ziemlich Auswüchse von reinweg heißer Luft. Dennoch:
Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung.
Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen Preise entrichten, noch vera....? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf carolaS
08.04.2007 20:44
Wenn Du mit E-Plus nicht zufrieden bist, dann suche Dir den Anbieter, der zu Dir paßt.

Die Netzquatität von E-Plus in deiner Gegend scheint wohl dein Lieblingsthema zu sein. Langsam wissen das ALLE hier!
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1] carolaS antwortet auf kunde-bei-teltarif
08.04.2007 21:02
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Wenn Du mit E-Plus nicht zufrieden bist, dann suche Dir den Anbieter, der zu Dir paßt.

Die Netzquatität von E-Plus in deiner Gegend scheint wohl dein Lieblingsthema zu sein. Langsam wissen das ALLE hier!

Aber selbstverständlich, Gott behüte uns vor E+ oder Schlimmerem! Ich sprach wohl eindeutig, exakt und verständlich von leider sehr praktischen und schlechten Erfahrungen ohne Ende von Freunden und Bekannten. Und urteilen können ja wohl nur eben die Betroffenen des Leids, mittelbar auch die, die von den armen E+lern versucht werden angerufen zu werden. Meist ohne jeden Erfolg.

Auch, wenn E+ noch so schlecht ist und noch so viele Probleme bietet, bei denen, bei denen es nämlich nicht funktioniert, das Wort lassen wir uns von Lobhudlern der E+-Liga (offensichtlich ohne Leid und ohne Probleme - Glückwunsch -) noch lange nicht verbieten, sondern werden hier und bei allen anderen geeigneten Stellen die Wahrheit stets zu verlauten wissen. Selbst, wenn es Einzelnen nicht paßt!

Wir haben jedenfalls selbstverständlich kein E+ (mehr, längst schon nicht mehr!), und Leute wie Du, brauchen ja schließlich unsere höchst berechtigten Beschwerden nicht zu lesen. Du bist ja schließlich offenbar kein Betroffener. Was wolltest Du uns also sagen? Keine Ahnung!
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1] matze030 antwortet auf carolaS
08.04.2007 23:47
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Wenn Du mit E-Plus nicht zufrieden bist, dann suche Dir den Anbieter, der zu Dir paßt.

Die Netzquatität von E-Plus in deiner Gegend scheint wohl dein Lieblingsthema zu sein. Langsam wissen das ALLE hier!

Aber selbstverständlich, Gott behüte uns vor E+ oder Schlimmerem! Ich sprach wohl eindeutig, exakt und verständlich von leider sehr praktischen und schlechten Erfahrungen ohne Ende von Freunden und Bekannten. Und urteilen können ja wohl nur eben die Betroffenen des Leids, mittelbar auch die, die von den armen E+lern versucht werden angerufen zu werden. Meist ohne jeden Erfolg.

Auch, wenn E+ noch so schlecht ist und noch so viele Probleme bietet, bei denen, bei denen es nämlich nicht funktioniert, das Wort lassen wir uns von Lobhudlern der E+-Liga (offensichtlich ohne Leid und ohne Probleme - Glückwunsch -) noch lange nicht verbieten, sondern werden hier und bei allen anderen geeigneten Stellen die Wahrheit stets zu verlauten wissen. Selbst, wenn es Einzelnen nicht paßt!

Wir haben jedenfalls selbstverständlich kein E+ (mehr, längst schon nicht mehr!), und Leute wie Du, brauchen ja schließlich unsere höchst berechtigten Beschwerden nicht zu lesen. Du bist ja schließlich offenbar kein Betroffener. Was wolltest Du uns also sagen? Keine Ahnung!

Schon irgendwie komisch, wie euch der geile Geiz den Sinn vernebelt. Soweit ich mich nicht irre bekommt man eine Simyo-/Blau-/Alditalk-SIM-Karte inklusive eines kleinen Guthaben (10 € oder so?) für maximal 10-15 €.
Dann hat man genügend Zeit, mal an einem freien Tag diese ins Handy einzulegen und mal ein paar Anrufe zu tätigen: zu anderen E+-lern, oder mal an eine 0800-Hotline (bei T-Com hat man ja z.B. meistens was zu reklamieren, oder bei Alice oder...), oder mal kurz zu einem Festnetzanschluss. Immerhin kann man mit den 10 € Guthaben ca. 60-70 Minuten quatschen. Danach sollte man gemerkt haben, ob Oma wirklich so nuschelt oder das Netz vielleicht doch nicht so doll ist, wie man sich das gewünscht hätte. Für ganz sparsame: man Freunde frage, ob man mal die Karte ausprobieren kann (allerdings: dafür muss man welche haben!).

Anschließend kann man dann zu Base gehen und einen Vertrag machen - oder eben auch nicht! Unbestritten ist, dass es hier und da nicht immer so klappt, wie man sich das wünschen mag. E+ ist ja wohl auch eher ein Netz für die Metropolenbevölkerung, weniger für das flache Land...

Wieso es aber immer noch Leute gibt, die des Denkens unfähig gleich ohne jede Vorprüfung gierig 24 Monats-Verträge abschließen weiss der Himmel. Mir ist es jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Wenn ich mir ein Auto kaufe fahre ich das doch auch mal zur Probe - oder nehme mir jemanden zum Kauf mit, der sich damit auskennt!

Wieso sollten die "E+Lobhudler" also Mitleid haben mit Leuten, die wild irgendwelche Kartenvrträge abschließen, um dann hier rumzuheulen. Sicherlich wird E+ nicht plötzlich irgendwelche Sendemasten abgebaut haben, solche Scherze kennt man doch eher von der sympathischen Firma namens ooooh2.

Ich habe mich vor Abschluss informiert, wer das nicht tut, weil ihm die 10 € zuviel sind: selber Schuld! Leute wie ihr verstpft das Forum mit sinnlosen Beiträgen, die nicht geschrieben werden müssten, wenn ihr mal planvoll vorgegangen wärt.

Im übrigen ist dieses ständige "wir" einfach mal unsriös. Jeder kann am besten für sich selbst reden/schreiben, denn in unsererm Land ist auch jeder für sich selbst verantwortlich, gerade im Hinblick auf den geschäftlichen Verkehr.
Wie hast du hier geschrieben: " Und urteilen können ja wohl
nur eben die Betroffenen des Leids"...dann halte dich auch mal daran und sprich hier nicht für Leute, die nicht darum gebeten haben!

Mit Null Verständis für einen derartigen Sermon!

Matze





























Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf matze030
09.04.2007 00:19
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Wenn Du mit E-Plus nicht zufrieden bist, dann suche Dir den Anbieter, der zu Dir paßt.

Die Netzquatität von E-Plus in deiner Gegend scheint wohl dein Lieblingsthema zu sein. Langsam wissen das ALLE hier!

Aber selbstverständlich, Gott behüte uns vor E+ oder Schlimmerem! Ich sprach wohl eindeutig, exakt und verständlich von leider sehr praktischen und schlechten Erfahrungen ohne Ende von Freunden und Bekannten. Und urteilen können ja wohl nur eben die Betroffenen des Leids, mittelbar auch die, die von den armen E+lern versucht werden angerufen zu werden. Meist ohne jeden Erfolg.

Auch, wenn E+ noch so schlecht ist und noch so viele Probleme bietet, bei denen, bei denen es nämlich nicht funktioniert, das Wort lassen wir uns von Lobhudlern der E+-Liga (offensichtlich ohne Leid und ohne Probleme - Glückwunsch -) noch lange nicht verbieten, sondern werden hier und bei allen anderen geeigneten Stellen die Wahrheit stets zu verlauten wissen. Selbst, wenn es
Einzelnen nicht paßt!

Wir haben jedenfalls selbstverständlich kein E+ (mehr, längst schon nicht mehr!), und Leute wie Du, brauchen ja schließlich unsere höchst berechtigten Beschwerden nicht zu lesen. Du bist ja schließlich offenbar kein Betroffener. Was wolltest Du uns also sagen? Keine Ahnung!

Schon irgendwie komisch, wie euch der geile Geiz den Sinn vernebelt. Soweit ich mich nicht irre bekommt man eine Simyo-/Blau-/Alditalk-SIM-Karte inklusive eines kleinen Guthaben (10 € oder so?) für maximal 10-15 €.
Dann hat man genügend Zeit, mal an einem freien Tag diese ins Handy einzulegen und mal ein paar Anrufe zu tätigen: zu anderen E+-lern, oder mal an eine 0800-Hotline (bei T-Com hat man ja z.B. meistens was zu reklamieren, oder bei Alice oder...), oder mal kurz zu einem Festnetzanschluss. Immerhin kann man mit den 10 € Guthaben ca. 60-70 Minuten quatschen. Danach sollte man gemerkt haben, ob Oma wirklich so nuschelt oder das Netz vielleicht doch nicht so doll ist, wie man sich das gewünscht hätte. Für ganz sparsame: man Freunde frage, ob man mal die Karte ausprobieren kann (allerdings: dafür muss man welche haben!).

Anschließend kann man dann zu Base gehen und einen Vertrag machen - oder eben auch nicht! Unbestritten ist, dass es hier und da nicht immer so klappt, wie man sich das wünschen mag. E+ ist ja wohl auch eher ein Netz für die Metropolenbevölkerung, weniger für das flache Land...

Wieso es aber immer noch Leute gibt, die des Denkens unfähig gleich ohne jede Vorprüfung gierig 24 Monats-Verträge abschließen weiss der Himmel. Mir ist es jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Wenn ich mir ein Auto kaufe fahre ich das doch auch mal zur Probe - oder nehme mir jemanden zum Kauf mit, der sich damit auskennt!

Wieso sollten die "E+Lobhudler" also Mitleid haben mit Leuten, die wild irgendwelche Kartenvrträge abschließen, um dann hier rumzuheulen. Sicherlich wird E+ nicht plötzlich irgendwelche Sendemasten abgebaut haben, solche Scherze kennt man doch eher von der sympathischen Firma namens ooooh2.


Leider kommt das bei E+ auch vor.

peso



Ich habe mich vor Abschluss informiert, wer das nicht tut, weil ihm die 10 € zuviel sind: selber Schuld! Leute wie ihr verstpft das Forum mit sinnlosen Beiträgen, die nicht geschrieben werden müssten, wenn ihr mal planvoll vorgegangen wärt.

Im übrigen ist dieses ständige "wir" einfach mal unsriös. Jeder kann am besten für sich selbst reden/schreiben, denn in unsererm Land ist auch jeder für sich selbst verantwortlich, gerade im Hinblick auf den geschäftlichen Verkehr. Wie hast du hier geschrieben: " Und urteilen können ja wohl nur eben die Betroffenen des Leids"...dann halte dich auch mal daran und sprich hier nicht für Leute, die nicht darum gebeten haben!

Mit Null Verständis für einen derartigen Sermon!

Matze





























Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1.2] rofada antwortet auf matze030
13.04.2007 22:19
Benutzer matze030 schrieb:
Mit Null Verständis für einen derartigen Sermon!

Wieso denn - ich find´s lustig, fehlt nur noch Popcorn und ein kühles "Flens" ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.2] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:16
Benutzer carolaS schrieb:
Auch, wenn E+ noch so schlecht ist das Wort lassen wir uns von Lobhudlern der E+-Liga ) noch lange nicht verbieten, sondern werden hier und bei allen anderen geeigneten Stellen die Wahrheit stets zu verlauten wissen.

Jawoll!

Ein Lob an die wenigen aufrechten und mutigen Streiter wie dich, laß dich nicht unterkriegen, wir brauchen deine Tipps wie das tägliche Brot - jawoll!

Vielen Dank das du bei uns bist - und bleib so wie du bist, jeder Staat braucht seinen "Hofnarren" ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.2.2] Karle12 antwortet auf carolaS
08.04.2007 22:21
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:


Das hier ist ganz einfach zu erklären, hier schreibt ein VF SHop betreiber der wegen BASE keine Kunden mehr hat und sich darüber ärgert das das E+ Netz durch den Aktuellen ausbau genau so gut ist wie das VF Netz. Jetzt muss er seinen Frust rauslassen und schreibt hier schei..!!!

Tja, diese Aussagen sind zwar so ziemlich Auswüchse von reinweg heißer Luft. Dennoch:
Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung. Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen Preise entrichten, noch vera....? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

so,so na wenn du meinst...
Aber es nervt tierisch das die Leute dann wenn das alles so klar ist mit dem schechten Netz dann langfristige Verträge bei E-Plus abschliessen.Free and Easy,blau,simyo etc. werden in der Bucht fürn Appel undn Ei nachgeworfen.
Leute testet doch das Netz vorher bevor ihr 24Monate Verträge abschliesst!!!!!Das gilt im übrigen für alle Netzbetreiber!!!!
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1] rofada antwortet auf Karle12
13.04.2007 22:23
Benutzer Karle12 schrieb:
E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Jawoll - und die "Negermusik" und die "Frolleins" auch - und Schlesien wird wieder toitsch - jawoll, det muss man ja woll noch sagen dürfen hikks, verflucht noch mal, der toitsche "Korn" is auch nich mehr so rein wie vorm Krieg - jawoll!

Eine toitsche Schande - jawoll............
Menü
[3.1.1.1.1.2.3] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:12
Benutzer carolaS schrieb:
Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit d1 leben kann, kann ja
wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe
halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen
ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit d2 leben kann, kann ja
wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe
halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen
ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit o² leben kann, kann ja
wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe
halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen
ist es einfach Horror und ein Graus!

Wie recht du doch hast ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.2.3.1] carolaS antwortet auf rofada
14.04.2007 13:00
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe
halten! Für die anderen mit ihren immensen
Verbindungsproblemen
ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit d1 leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit d2 leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus!

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit o² leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus!

Wie recht du doch hast ;-)

@rofada
Schade, daß wir nicht 20 Netze haben. Das hätte Deinen lierarischen Wert wesentlich erhöht, allerdings nur quantitativ.
Immerhin eine nette Geste, daß es manche mit dem Schreiben versuchen.
Menü
[3.1.1.1.1.2.3.1.1] rofada antwortet auf carolaS
15.04.2007 19:49
Benutzer carolaS schrieb:

Immerhin eine nette Geste, daß es manche mit dem Schreiben versuchen.

Versuchst du gerade "geistreich" zu erscheinen ?
Menü
[3.1.1.2] carolaS antwortet auf Heinzl
08.04.2007 20:32
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!
Menü
[3.1.1.2.1] andi2000 antwortet auf carolaS
09.04.2007 02:04
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

Wenns denn so ist hab ich gerne ein besch.....Netz!Hab überhaupt keinen Grund zum klagen.
Menü
[3.1.1.2.1.1] carolaS antwortet auf andi2000
10.04.2007 08:47
Benutzer andi2000 schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

Wenns denn so ist hab ich gerne ein besch.....Netz!Hab überhaupt keinen Grund zum klagen.

@andi2000
Aber Hallo, hatte ich nicht erwähnt, daß es auch ein paar Leute gibt, wo E+ einigermaßen fuktioniert, allerdings nur für die Leute, die lesen können. Die Antwort war flüssiger als flüssig, überflüssig!
Menü
[3.1.1.2.1.1.1] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:26
Benutzer carolaS schrieb:
Die Antwort war flüssiger als flüssig, überflüssig!

Sach ich doch die ganze Zeit - Korn her, et is allet flüssig brrabbel, rülps und Prost... Jawoll!
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1] carolaS antwortet auf rofada
14.04.2007 12:55
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Die Antwort war flüssiger als flüssig, überflüssig!

Sach ich doch die ganze Zeit - Korn her, et is allet flüssig brrabbel, rülps und Prost... Jawoll!

Hallo rofada,

wir haben nur mal eine Deiner vielen geistreichen Antworten, die sich allerdings hauptsächlich um Alkohol und dessen ungehemmten Genuß drehen, statt sich mit technischen Problemen in diesem Forum zu beschäftigen, herausgenommen.
Es geht doch wirklich nichts über eine gepflegte Konversation, die natürlich auch Partner erfordert, die die Mindestanforderungen dazu erfüllen können.
Daß das nicht immer und mit jedem geht, beweisen Deine gehäuften zusammenhanglosen Anwürfe. Denn von Diskussion kann ja wohl dabei nicht die Rede sein.
Deshalb werden wir jedenfalls auch nicht näher darauf eingehen.
Aber wir wünschen Dir sehr herzlich Gute Besserung!
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1] rofada antwortet auf carolaS
15.04.2007 19:55
Benutzer carolaS schrieb:
Hallo rofada, Aber wir wünschen Dir sehr herzlich Gute Besserung!

Du meine Güte - "Pluralis majestatis" - jetzt dreht unsere Ossi Tante komplett ab ;-
Menü
[3.1.1.2.2] blondini antwortet auf carolaS
09.04.2007 09:02
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

das werden die jungs und mädels bei o2 nicht witzig finden, dass sie auf e+ basieren.
Menü
[3.1.1.2.2.1] carolaS antwortet auf blondini
10.04.2007 09:25
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

das werden die jungs und mädels bei o2 nicht witzig finden, dass sie auf e+ basieren.

Soll ich Dir erläutern, daß die Technik und der Netzausbau gemeint war und nicht der Anbieter?
Menü
[3.1.1.2.2.1.1] blondini antwortet auf carolaS
11.04.2007 07:15
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Ist das hier schon wieder die endlosschleife "wer hat das beschissenere Netz"- ja? oh nein, nicht schon wieder.

Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

das werden die jungs und mädels bei o2 nicht witzig finden, dass sie auf e+ basieren.

Soll ich Dir erläutern, daß die Technik und der Netzausbau gemeint war und nicht der Anbieter?

ja, will mal wissen, wie du bei einer so unrichtigen aussage noch die kurve kriegst. wahrscheinlich gar nicht.
Menü
[3.1.1.2.2.1.2] Zulu antwortet auf carolaS
13.04.2007 21:52
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:

das werden die jungs und mädels bei o2 nicht witzig finden, dass sie auf e+ basieren.

Soll ich Dir erläutern, daß die Technik und der Netzausbau gemeint war und nicht der Anbieter?

Warum schreibst du dann e+? Das ist ein eingetragenes Warenzeichen und somit ist es selbstverständlich das man dann nicht an die Netztechnik denkt.

Zulu
Menü
[3.1.1.2.2.1.3] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:27
Benutzer carolaS schrieb:
Soll ich Dir erläutern, daß die Technik und der Netzausbau gemeint war und nicht der Anbieter?

Oh ja bitte, du Allwissende - erleuchte uns, laß uns an deinem profundem Wissen teilhaben - Prost, oder sagte ich dat schon
Menü
[3.1.1.2.3] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:24
Benutzer carolaS schrieb:
Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

Jawoll...hicks, es wird immer schlimmer.........
Menü
[3.1.1.2.3.1] rofada antwortet auf rofada
13.04.2007 22:42
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Es gibt nur zwei beschissne Netze und zwar die, die auf E+ basieren!

Jawoll...hicks, es wird immer schlimmer.........

Hey, mal kein Beitrag von KoSo über o2, einfach (wieder) nur eine Frage: Klärst Du uns, mich, über die "zwei beschissne Netze" auf, "die auf E+ basieren!"? Ich wäre Dir dankbar; habe nämlich sicherlich grad ein Blackout.

Und wieso fragst du das mich?
Menü
[3.1.1.2.3.1.1] rofada antwortet auf rofada
13.04.2007 22:59
Benutzer KoSo schrieb:
eine Frage: Klärst Du uns, mich, über die "zwei beschissne Netze" auf, "die auf E+ basieren!"? Ich wäre Dir dankbar; habe nämlich sicherlich grad ein Blackout.

Und wieso fragst du das mich?

Weil ich auf ANTWORTEN klickte, ganz einfach ..

Leider beim falschen Poster, die Behauptung mit den "zwei beschissenen Netzen" habe nicht ich, sondern unser Ossi-Schätzchen Carola aufgestellt, daher solltest du auch sie fragen (sobald der "Blackout" vorbei ist)...........

Menü
[3.1.1.2.4] mersawi antwortet auf carolaS
01.05.2007 02:33
Ich brech ins Essen... Lauter klein Kriege hier. Ich habe auch Base, es geht, natürlich sind die D Netze besser,, aber wie schon, gesagt es geht.
Menü
[3.1.1.2.4.1] Heinzl antwortet auf mersawi
02.05.2007 18:52


Nicht 100%.
Schon seltsam: Zu Sylvester keinerlei Probleme gehabt mit dem Durchkommen, gestern Antifaschismus-Konzert, während dessen 10 Anrufversuche, danach gab ich auf - hat Eplus/BASE derart viele neue Kunden bekommen??

Ich glaub schon, dass es da grad ziemlich rund geht. Bei Base die Flats, bei e+ Zehnsation und jetzt noch Zehnsation Prepaid- vielleicht sind sie wirklich grad am Jonglieren?!
Aber isch nix wisse.
Menü
[3.1.2] minimi antwortet auf Karle12
08.04.2007 18:05
Benutzer Karle12 schrieb:
Hi,

ja schon irgendwie seltsam.
Zitat: E-Plus mit Aldi getestet.
Was hast du denn dann getestet???
Wenn man testet,dann Base abschliesst und sich beschwert....Also ehrlich was soll das????

Ach da will mal jemand einfach mal wider einen Netzbetreiber niedermachen!!! Das sind wir doch gewohnt, grade E-Plus Kunden. Wir haben doch sowieso keinen Empfang egal wo. Deshalb sind auch 13Millionen Kunden bei E-Plus ;-))))
Menü
[3.1.2.1] rofada antwortet auf minimi
13.04.2007 22:29
Benutzer minimi schrieb:

Deshalb sind auch 13Millionen Kunden bei E-Plus ;-))))

Noch - aber jetzt wo uns so viel Wissen zuteil wurde, werden die Kundenzahlen bei eplus wohl dramatisch einbrechen.......
Menü
[4] telboy antwortet auf fischerfoto
08.04.2007 15:03
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von "habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja! Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.
Menü
[4.1] rabaukendisko antwortet auf telboy
08.04.2007 15:57
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja! Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Was meinst du mit "noch keine Datendienste"??? Weißt du da etwa schon näheres??
Das wäre ja 1a, sollte Penny bzw. Ja!Mobil so etwas auf dem Preisniveau von Simyo&co. einführen.
Menü
[4.1.1] telboy antwortet auf rabaukendisko
09.04.2007 20:34
Benutzer rabaukendisko schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Was meinst du mit "noch keine Datendienste"??? Weißt du da etwa schon näheres??
Das wäre ja 1a, sollte Penny bzw. Ja!Mobil so etwas auf dem Preisniveau von Simyo&co. einführen.


Nein, ich weiß da auch nichts drüber. Aber ich denke mal, früher oder später werder Datendienste auch bei Penny/ja! Mobil freigeschaltet. Bedeutet ja auch mehr Umsatz für simply / D1.
Menü
[4.2] carolaS antwortet auf telboy
08.04.2007 20:30
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja! Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung.
Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!
Menü
[4.2.1] matze030 antwortet auf carolaS
08.04.2007 23:55
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung. Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Zum einen wäre es wenn überhaupt eine niederländische Schande (E+-Mutter KPN/Niederlande). Zum anderen würde ich es sehr begrüßen, wenn die Menschen rund um Leipzig - und anderswo in den jungen Bundesländern - mit dem gleichen Enthusiasmus die tatsächliche "deutsche Schande" niederbrüllen würden. Die hat im Gegensatz zu E+ in eben diesen Gebieten einen wesentlich höheren Marktanteil und funkt braun statt grün!
Was den Schaden bzgl. E+ angeht: wie ich bereits schrieb, den Schaden haben sich die meisten selbst eingebrockt, aber wahrscheinlich habt ihr auch dafür eine plausible Ausrede!





Menü
[4.2.1.1] carolaS antwortet auf matze030
10.04.2007 09:08
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto. Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung. Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe
halten! Für die anderen mit ihren immensen
Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt
einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß
man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Zum einen wäre es wenn überhaupt eine niederländische Schande (E+-Mutter KPN/Niederlande). Zum anderen würde ich es sehr begrüßen, wenn die Menschen rund um Leipzig - und anderswo in den jungen Bundesländern - mit dem gleichen Enthusiasmus die tatsächliche "deutsche Schande" niederbrüllen würden. Die hat im Gegensatz zu E+ in eben diesen Gebieten einen wesentlich höheren Marktanteil und funkt braun statt grün! Was den Schaden bzgl. E+ angeht: wie ich bereits schrieb, den Schaden haben sich die meisten selbst eingebrockt, aber wahrscheinlich habt ihr auch dafür eine plausible Ausrede!

@matze030:
Na, na, na! Also wir nehmen nach wie vor Leipzig offensichtlich nicht ganz so wichtig, wie Ihr Euren Westen! Ad 1!
Ad 2: Es geht auch, leider Gottes, eben natürlich nicht nur um Leipzig und Umgebung, sondern schlicht um viele viele Randgebiete Deutschlands, ländliche Gebiete und tausende von Funklöchern, nach wie vor, selbst in Städten. Reisende haben das hinlänglich, regelmäßig und immerwieder aus allen Regionen gemeldet. Ich erwähnte ja, daß es auch ein paar E+Kunden ohne Probleme gibt, was haben die wohl hierzu zu sagen, eigentlich gar nichts! Denn die geht es ja nichts an!
Es geht immer nur um die Betroffenen! Für Dich im Klartext - die Geschädigten! Du bist offensichtlich kein Geschädigter - in diesem Zusammenhang zumindest.
Von "selbst Schuld" kann wohl bei miesen Angeboten mit einem miesen Netz keine Rede sein. Schließlich sind immernoch die Anbieter für ihren Kram verantwortlich und nicht ausschließlich der dumme Kunde, der darauf vertraut hat und dann reingefallen ist. Die vollen Preise werden schließlich auch für die nichtversorgten Gebiete verlangt. So ist das in unserem wunderbaren Deutschland.
Und, wenn dieses System E+ eben u.a. auch hier in Deutschland deutschen Kunden untergejubelt wird, ist es schon ein Problem vor allem hier in Deutschland und deutscher Kunden. Was sind das für irreale irreführenden und schlicht verlogene Argumentationen? Was hat Deutschland mit Niederlanden zu tun? Vielleicht ärgerst Du Dich auch mal über ein asiatisches Produkt, da hast Du dann ein asiatisches Problem, weil der Hersteller dort sitzt? Heilige Ohnmacht, Dir fehlt einfach der Verstand!





Menü
[4.2.1.1.1] dittsche antwortet auf carolaS
11.04.2007 07:36
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto. Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung. Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt
einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß
man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Zum einen wäre es wenn überhaupt eine niederländische Schande (E+-Mutter KPN/Niederlande). Zum anderen würde ich es sehr begrüßen, wenn die Menschen rund um Leipzig - und anderswo in den jungen Bundesländern - mit dem gleichen Enthusiasmus die tatsächliche "deutsche Schande" niederbrüllen würden. Die hat im Gegensatz zu E+ in eben diesen Gebieten einen wesentlich höheren Marktanteil und funkt braun statt grün! Was den Schaden bzgl. E+ angeht: wie ich bereits schrieb, den Schaden haben sich die meisten selbst eingebrockt, aber wahrscheinlich habt ihr auch dafür eine plausible Ausrede!

@matze030:
Na, na, na! Also wir nehmen nach wie vor Leipzig offensichtlich nicht ganz so wichtig, wie Ihr Euren Westen! Ad 1! Ad 2: Es geht auch, leider Gottes, eben natürlich nicht nur um Leipzig und Umgebung, sondern schlicht um viele viele Randgebiete Deutschlands, ländliche Gebiete und tausende von Funklöchern, nach wie vor, selbst in Städten. Reisende haben das hinlänglich, regelmäßig und immerwieder aus allen Regionen gemeldet. Ich erwähnte ja, daß es auch ein paar E+Kunden ohne Probleme gibt, was haben die wohl hierzu zu sagen, eigentlich gar nichts! Denn die geht es ja nichts an!
Es geht immer nur um die Betroffenen! Für Dich im Klartext - die Geschädigten! Du bist offensichtlich kein Geschädigter - in diesem Zusammenhang zumindest. Von "selbst Schuld" kann wohl bei miesen Angeboten mit einem miesen Netz keine Rede sein. Schließlich sind immernoch die Anbieter für ihren Kram verantwortlich und nicht ausschließlich der dumme Kunde, der darauf vertraut hat und dann reingefallen ist. Die vollen Preise werden schließlich auch für die nichtversorgten Gebiete verlangt. So ist das in unserem wunderbaren Deutschland. Und, wenn dieses System E+ eben u.a. auch hier in Deutschland deutschen Kunden untergejubelt wird, ist es schon ein Problem vor allem hier in Deutschland und deutscher Kunden. Was sind das für irreale irreführenden und schlicht verlogene Argumentationen? Was hat Deutschland mit Niederlanden zu tun? Vielleicht ärgerst Du Dich auch mal über ein asiatisches Produkt, da hast Du dann ein asiatisches Problem, weil der Hersteller dort sitzt? Heilige Ohnmacht, Dir fehlt einfach der Verstand!

Man Carola ,geh lieber wieder Krabben pulen:-))








Menü
[4.2.1.1.1.1] rofada antwortet auf dittsche
13.04.2007 22:41
Benutzer dittsche schrieb:
Man Carola ,geh lieber wieder Krabben pulen:-))

Det geht nicht weil die "Käsköpp" ihren Arbeitsplatz weggepult haben, seitdem is nur noch "hicks" Korn angesagt.......und dabei is sie so ne Schlaue - merkt nur Keener ;-(
Menü
[4.2.1.1.2] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:39
Benutzer carolaS schrieb:
Und, wenn dieses System E+ eben u.a. auch hier in Deutschland deutschen Kunden untergejubelt wird, ist es schon ein Problem vor allem hier in Deutschland und deutscher Kunden.

Jawoll, "Schlesien wird wieder toitsch"!
Wat die "Käsköppe" uns hier unterjubeln wollen, det ist ne Sauerei - aber ihr im Osten wart immer schon hellwach und wißt euch zu wehren - Jawoll, darauf einen Doppelkorn, oder zwei, oder drei - bei wieviel "Schnapserl" bist du denn aktuell?
Menü
[4.2.2] andi2000 antwortet auf carolaS
09.04.2007 02:18
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können.


Schon mal was von Festnetz gehört???

Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert
verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten.

Kann man das nur mit dem Handy???


Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen
die täglichen Berichte und Klagen hier.


Ich gehe da nach meinen (4 Jahren)Erfahrungen mit ePlus.

Das Ganze seit Jahren
und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung.


Dann bist du schlecht informiert.

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten!

Vielleicht solltest du eher mal deinen Ton überdenken!

Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen
ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Hast du nix zu Ostern bekommen?
Menü
[4.2.3] Zulu antwortet auf carolaS
09.04.2007 03:10
Benutzer carolaS schrieb:

Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten!

Wie kommt ihr nur immer auf die Idee, anderen Menschen hier den Mund verbieten zu wollen. Das ist doch ein sinnloses Unterfangen!

Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Sagen wir mal so, es ist eine niederländische Schande. Wenn schon, denn schon.:-)

Zulu... ich empfehle Iridium in deinem Fall. Funzt sogar aus dem letzten Loch. :-)

Menü
[4.2.4] minimi antwortet auf carolaS
09.04.2007 14:16
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer telboy schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Um günstig (gut + billig) zu telefonieren, muss man nicht unbedingt eine Sim-Karte von E-Plus haben. Penny Mobil und ja!
Mobil haben die gleichen Preise wie Aldi Talk (4/14 Ct) und funken im D1-Netz. Also Top-Qualität und guter Empfang (auch
UMTS)! Der einzige "Nachteil", man kann (noch) keine Datendienste mit Penny Mobil/ja! Mobil Prepaidkarten nutzen.

Bravo, ganz genau so ist das und keinen Deut anders! Auch wir können mit absolut gar nichts über Penny oder das D1-Netz klagen und sind rundum zufrieden mit Penny und D1, ganz im Gegenteil zu den vielen unendlich E+-Gefrusteten. Ein guter Bekannter hat sich leider dazu (nahe Leipzig wohnend) hinreißen lassen, BASE E+ zu erwerben, weil einige seiner Leute in Hannover wohnen und dachte guten und günstigen Kontakt pflegen zu können. Seine prima pennymobil-card hat er leider preiswert verschleudert und - hat jetzt mit diesem elenden E+-Netz kaum noch Gelegenheit mit seinen Hannoverschen Freunden Verbindung zu halten. Daß genau das eben keine Einzelfälle sind, beweisen die täglichen Berichte und Klagen hier. Das Ganze seit Jahren und ohne eine begründbare Hoffnung auf Besserung. Wer in einem gut abgedeckten Gebiet mit E+ leben kann, kann ja wohl froh und ohne Klagen sein und dann aber bitte seine Klappe halten! Für die anderen mit ihren immensen Verbindungsproblemen ist es einfach Horror und ein Graus! Dann genau wünscht man die E+-Leute zum Teufel und das mit vollem Recht. Wieviele Jahre wollen die einen großen Teil ihrer Kunden, die ja immerhin die vollen reise entrichten, noch vera.......? Wer ersetzt einem den Frust, den Schaden, verlorene Verbindungen usw.? Das muß man erst mal erlebt haben. Selbst von Wiederau, Zwenkau und Umgebung nach Leipzig (Kurzstrecke) geht kaum eine vernünftige Verbindung mit E+. Denen braucht Ihr Eure Lobhudelei für E+ nicht so frech zu offerieren, denn wer den Schaden hat, braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Es kommt mir vor als hätte ich den beitrag vor 2 Minuten schonmal gelesen!!! gähn
Menü
[4.2.4.1] rofada antwortet auf minimi
13.04.2007 22:45
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:

E+ ist nach wie vor eine deutsche Schande und sonst gar nichts!

Es kommt mir vor als hätte ich den beitrag vor 2 Minuten schonmal gelesen!!! gähn

Nach 43 Korn kann das schon mal passieren ;-)
Menü
[5] blondini antwortet auf fischerfoto
08.04.2007 18:29
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von "habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

und warum hast du das nicht vorher ausprobiert????? blondini
Menü
[6] norge99 antwortet auf fischerfoto
11.04.2007 09:17
Hallo Gemeinde!
Also dieser Thread war wieder sehr unterhaltsam für mich zu lesen :-) Den Kleinkrieg zwischen den D- und E- Netz-Fraktionen finde ich wirklich lustig (ach ja, ich gehöre zur E-Netz-Fraktion). Alle "E+ Geschädigten" und um die geht es ja hier haben doch wohl (wie wir alle) die Möglichkeit bei einem der 4 Netzbetreiber abzuschließen. Es ist weithin bekannt, dass E+ viele Löcher hat und gerade weil das doch eigentlich jeder wo sich ein wenig mit Mobilfunk vertraut gemacht hat weiß, ist es doch wohl recht einfach VOR einem Vertragsabschluss das Netz mit einer Prepaidkarte auf Herz und Nieren zu prüfen. Wer das nicht tut, ist im E+ Funkloch mit seinem E+ Vertrag gut aufgehoben. Ich kann sowas nicht bedauern, soviel Dämlichkeit beim besten Willen nicht.
Im Übrigen und weil ich auch über die Preise sprechen machen die Discount-Preise im E+ Netz den GROßEN (Netzbetreibern) mehr zu schaffen als die D-Netz-Fraktion hier zugibt (oder weiß). Auf die Zehnsation angesprochen meinte eine Vodafone-Geschäftskundenbetreuerin vor einiger Zeit zu mir, dass solche Tarife bei Vodafone einfach nicht zu realisieren sind. Vodafone hat ca. 10.000 Angestellte in Deutschland, E-Plus nur ca. 1.500. Ihr könnt euch damit gut vorstellen, welche Overheadkosten Vodafone dann auf seine Gesprächsminuten kalkulieren muss. Der Break even liegt bei Vodafone bei mind. 20 Cent/Minute (Netzextern). Alle Preise darunter sind nicht mehr kostendeckend für Vodafone. Wer als Kunde bereit ist, diese Kosten (je Minute) zu zahlen, der soll das machen und damit natürlich auch das in Deutschland wohl beste Netz nutzen (gerade was UMTS angeht), keine Frage. Für mich hat E+ keine marginalen Schwächen, zumindest nicht für MEIN Nutzerverhalten und für ein etwas schwächeres Netz zahle ich auch gern mind. nur halb so viel wie die Vodafone-Kunden.

Ach ja und zum Ersteller des Eröffnungsbeitrages hier möchte ich noch sagen, dass sich mein Schalk im Nacken doch sehr erfreut hat über soviel (ich möchte mich hier vorsichtig formulieren) Naivität, erst das "schlimme" E+ Netz mit einer Prepaidkarte zu testen und dann auch noch einen 24 Monatsvertrag abzuschließen und sich HINTERHER hier über den schlechten Empfang des Netzes aufzuregen.
Da kann ich mich wirklich nur mit der Hand mehrfach an die Stirn klatschen, also ehrlich.

norge99
Menü
[6.1] Störfunk antwortet auf norge99
12.04.2007 07:58
Wieder so ein vertrottelter Wichtigtuer. Einem Notarzt in den Alpen würde ich natürlich auch das D-Netz empfehlen, aber für einen Normalsterbilichen geht e-plus völlig in Ordnung! Ich bin 7 Jahre dabei und völlig zufrieden.
Vor allem: wann hat der gute Mann das Netz denn getestet? Im Urlaub auf der Dachterrasse? Hätte man schon unter realen Bedingungen tun müssen. So weit ich weiß war e-plus sogar der erste Netzbetreiber, der in der Berliner U-Bahn Empfang hatte...
Aber das braucht man im Ferrari natürlich nicht :-/
Menü
[6.1.1] Störfunk antwortet auf Störfunk
12.04.2007 08:03
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4636-3.html

...das nur noch zu wirklich schlechten Netzen...
Menü
[6.1.1.1] Heinzl antwortet auf Störfunk
12.04.2007 14:58
=) Oh ja, DAS klingt übel...
Menü
[7] Weihnachtsmann25 antwortet auf fischerfoto
12.04.2007 17:30
Ja, ja das stimmt was Du sagts. Mir geht es auch nicht anders, in der Wohnung "0" Empfang mit E-Plus. Wenn man billig Telefonieren will ist das E-Plus-Netz gut. Eigentlich kann ich über die Sprach bzw. Hörqualität nicht meckern, selbst bei schwachem Sendesignal gute Übertragungsqualität, was ich schon mit D1 alles erlebt habe, beschreitet alle spottungen. Dicken Empfang auf D1, und dann knallt es im Ohr. Wo ? Im Bereich Lichtenfes - Bamberg. Tatsache!

Jedenfalls mir reicht es mit E-Plus, sie bauen keine Antennmasten mehr aus, obwohl ich unmittelbar zwischen der A 3 / A 7 / A 71 wohne. Fährt man im Bereich B.Würtemberg A 3 kommt man (wenn man die Autobahn verlässt) ins Tal der Ahnungslosen! Das zum Thema E-Plus.
Menü
[7.1] MBurgi antwortet auf Weihnachtsmann25
13.04.2007 08:19
Ich weis gar nicht was ihr alles habt. Ich habe Eplus seit knapp 3 Jahren. Ich wohne in Münster und dort habe ich überhaupt keine Probleme selbst in geschlossenen Räumen Discos etc. fast keine Probleme. Im freien überhaupt keine. Ich weis nicht ob Eplus hier viel Geld und Masten investiert hat. Alle die meckern sollten sich halt vorher informieren und dann zu den großen wechseln und deren treiben weiter tolerieren. Vodafone nimmt völlig überhöhte Preise. Paket 120 für 34,95 zwar online mit 150 SMS aber das habe ich bei Eplus ebenfalls für 25 Euro und ich habe die Garantie das ich nach weiteren 2 Jahren weiterhin dieses SMS habe.

MBurgi
Menü
[7.1.1] Weihnachtsmann25 antwortet auf MBurgi
13.04.2007 21:42
Benutzer MBurgi schrieb:
Ich weis gar nicht was ihr alles habt. Ich habe Eplus seit knapp 3 Jahren. Ich wohne in Münster und dort habe ich überhaupt keine Probleme selbst in geschlossenen Räumen Discos etc. fast keine Probleme. Im freien überhaupt keine. Ich weis nicht ob Eplus hier viel Geld und Masten investiert hat. Alle die meckern sollten sich halt vorher informieren und dann zu den großen wechseln und deren treiben weiter tolerieren. Vodafone nimmt völlig überhöhte Preise. Paket 120 für 34,95 zwar online mit 150 SMS aber das habe ich bei Eplus ebenfalls für 25 Euro und ich habe die Garantie das ich nach weiteren 2 Jahren weiterhin dieses SMS habe.

MBurgi

>>>>>>>Ich wohne in Münster und dort habe ich überhaupt keine Probleme <<<<<<<<<<<

Ja Hallo, Münster ist doch ziemlich Plattes Land, war auch schon bei Euch daoben, da ist doch kein Hügel wo einen Sender stört ?
Habe auch mal von einem anderen User bei Xonio.com gehört, der hatte bei Euch daoben so gut wie keinen Empfang, woran es liegt ? Keine Ahnung.
Menü
[8] Gerko antwortet auf fischerfoto
13.04.2007 08:46
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von "habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Teltarif hat leider ein Thema, das immer wieder von irgendjemand, der diese Webseite findet, gepostet wird: das Netz von E-Plus. Und dann gibt es einen Glaubenskrieg. Wir wohne nicht in Monaco, sondern in Deutschland. Deswegen gibt es beim Empfang große Unterschiede.

Ich bin bei Simyo, zuhause sehr schlechter Empfang im Haus. Im Büro sehr guter Empfang. Auf den Strassen im Großraum Stuttgart erst einmal im Gespräch aus dem Netz geflogen.

Wer zu Base geht, sollte vorher getestet haben. Wer getestet hat und hinterher meckert, ist selbst schuld.
Menü
[8.1] carolaS antwortet auf Gerko
13.04.2007 11:36
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben.
Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Teltarif hat leider ein Thema, das immer wieder von irgendjemand, der diese Webseite findet, gepostet wird: das Netz von E-Plus. Und dann gibt es einen Glaubenskrieg. Wir wohne nicht in Monaco, sondern in Deutschland. Deswegen gibt es beim Empfang große Unterschiede.

Ich bin bei Simyo, zuhause sehr schlechter Empfang im Haus. Im Büro sehr guter Empfang. Auf den Strassen im Großraum Stuttgart erst einmal im Gespräch aus dem Netz geflogen.

Wer zu Base geht, sollte vorher getestet haben. Wer getestet hat und hinterher meckert, ist selbst schuld.

Hallo,
Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben?
Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!
Menü
[8.1.1] Surfkiller20 antwortet auf carolaS
13.04.2007 13:20
Benutzer carolaS schrieb:

Hallo, Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben? Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Hi!
Ich habe gerade diesen ganzen Thread hier durchgelesen.
Hier scheinen einige wirklich zu vergessen das auch andere
Probleme mit den hier ach so hoch gelobten D-Netzen haben!!
Wenn ich an die D1 Abdeckung bei mir im Umkreis denke, bekomme
ich Kopfschmerzen! Da wird behauptet Gebiete seien Abgedeckt
die aber nur dann ein Gespräch ermöglichen wenn Ostern und
Pfingsten auf einen Tag fallen!!!
Ebenso VF, behaupten die Abdeckung sei Ausreichend zögern aber
nicht eine Sekunde sich an den neu Aufgestellten E+ Mast mit
dranzuhängen! Komischerweise ist erst seit dem die Abdeckung
wirklich Ausreichend!
Immer diese Pauschalisierungen E-Netze seien schlecht und die
D-Netze sind unfehlbar!! Es gibt keine perfektes Netz und das
wird es auch NIE geben!!
Das es Regionale Unterschiede gibt bestreite ich auch nicht,
nur Pauschal zu behaupten Anbieter X ist schlecht weil er in
Region Y Netzprobleme hat zeugt für mich von schlichter
Unwissenheit!

Aber ich will mich nicht weiter darüber aufregen!

MfG
Surfkiller20
Menü
[8.1.1.1] musikbox antwortet auf Surfkiller20
13.04.2007 13:35
Benutzer Surfkiller20 schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:

Hallo, Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben? Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Hi!
Ich habe gerade diesen ganzen Thread hier durchgelesen. Hier scheinen einige wirklich zu vergessen das auch andere Probleme mit den hier ach so hoch gelobten D-Netzen haben!! Wenn ich an die D1 Abdeckung bei mir im Umkreis denke, bekomme ich Kopfschmerzen! Da wird behauptet Gebiete seien Abgedeckt die aber nur dann ein Gespräch ermöglichen wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen!!!
Ebenso VF, behaupten die Abdeckung sei Ausreichend zögern aber nicht eine Sekunde sich an den neu Aufgestellten E+ Mast mit dranzuhängen! Komischerweise ist erst seit dem die Abdeckung wirklich Ausreichend!
Immer diese Pauschalisierungen E-Netze seien schlecht und die D-Netze sind unfehlbar!! Es gibt keine perfektes Netz und das wird es auch NIE geben!!
Das es Regionale Unterschiede gibt bestreite ich auch nicht, nur Pauschal zu behaupten Anbieter X ist schlecht weil er in Region Y Netzprobleme hat zeugt für mich von schlichter Unwissenheit!

Aber ich will mich nicht weiter darüber aufregen!

MfG
Surfkiller20

Surfkiller20 hat recht. Regional gibt es sehr starke Unterschiede. Pauschale Urteile sind hier fehl am Platz. Interessant ist aber, das es durchaus "Fehler" beim Aufbau des eplus Netzes gab. eplus hatte die Strategie, unbedingt in die Fläche zu gehen, um mit den D-Netzen langfristig einigermaßen mithalten zu können. Entstanden ist dann eine Art "Champignonskultur" - wie es die Leute vom Netzaufbau nannten. Die gleichen Leute sind dann später zu o2 gewechselt. Im Hinblick auf die Genion Homezone, die von Anfang an bei o2 geplant war, wurde bei o2 das Netz feinmaschiger aufgebaut (Konzentration auf Ballungsräume).
Menü
[8.1.1.1.1] Kreppel antwortet auf musikbox
13.04.2007 20:45
Diese Diskussion ist doch müssig. Da werden die zwei Fronten doch wohl nie auf einen Nenner kommen. Jeder der will solls für sich versuchen, die Diskussion bringt nichts.
Menü
[8.1.1.1.1.1] rofada antwortet auf Kreppel
13.04.2007 22:56
Benutzer Kreppel schrieb:
Jeder der will solls für sich versuchen, die Diskussion bringt nichts.

Ach das sag mal nicht - ich fands spaßig ;-)
Menü
[8.1.2] mobilfalke antwortet auf carolaS
13.04.2007 21:02
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Teltarif hat leider ein Thema, das immer wieder von irgendjemand, der diese Webseite findet, gepostet wird: das Netz von E-Plus. Und dann gibt es einen Glaubenskrieg. Wir wohne nicht in Monaco, sondern in Deutschland. Deswegen gibt es
beim Empfang große Unterschiede.

Ich bin bei Simyo, zuhause sehr schlechter Empfang im Haus. Im
Büro sehr guter Empfang. Auf den Strassen im Großraum Stuttgart erst einmal im Gespräch aus dem Netz geflogen.

Wer zu Base geht, sollte vorher getestet haben. Wer getestet hat und hinterher meckert, ist selbst schuld.

Hallo,
Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen".

Wer viel reist und ohne Handy nicht kann oder will soll sich ein anderes Netz nehmen als ePlus.Ganz einfach.
Mein "reisen" hält sich in Grenzen.Und selbst unterwegs war es früher um einges schlechter.Ich kann damit leben weil ich die meiste Zeit in meiner gewohnten Umgebung bin und da ein gutes Netz habe.


Soll also
tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben?
Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!
Menü
[8.1.3] Zulu antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:36
Benutzer carolaS schrieb:


Hallo, Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben? Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Genau. Nutz Iridium und du musst dich über ePlus nicht mehr ärgern.:-)

Zulu
Menü
[8.1.3.1] minimi antwortet auf Zulu
14.04.2007 19:07
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:


Hallo, Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben? Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Genau. Nutz Iridium und du musst dich über ePlus nicht mehr ärgern.:-)

Zulu


Ja oder Satcom dagegen kannst du die D-Netze in die Tonne treten!!! Vielleicht sollten wir das der Ossi Cora oder wie heißt die mal sagen...
Menü
[8.1.4] rofada antwortet auf carolaS
13.04.2007 22:53
Benutzer carolaS schrieb:
Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten?

Jawoll - schlage vor du übernimmst diesen "völkischen" Auftrag. Und bitte mit der Karte von "Großtoitschland" - Jawoll!

Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Die "endgültige Lösung" - wo hab ich das doch schon mal gehört?
Menü
[8.1.5] Gerko antwortet auf carolaS
15.04.2007 08:53
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
Hallo!
Bin seit 20 Jahren Nutzer mobiler Telefonie und Datendienste- C-Netz und Eurosignal waren der Beginn. Seit Ende 1992 war ich Kunde bei D2 ( kurzzeitig am Anfang mit Provider - dann D2 Vodafone).
Ich war immer sehr zufrieden, immer ereichbar, kostenlose Hotline!!!
Nun bin ich nicht mehr so sehr im Aussendienst unterwegs und man lässt sich vom Sparen anstecken. E-Plus mit Aldi getestet.
Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert (das klappte wenigstens). Eigentlich wollte ich auch meinen ISDN-Anschlusss kündigen (wegen Glasfaser DSL erst ab Ende 2007). Ein Kollege hat mir seinen E-Plus Datentarif kostenfrei zum Testen überlassen (wieso wohl..).

Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Ich lese immer von
"habe den Sender ausprobiert" etc.).
Wenn ich telefonieren oder Daten übertragen möchte muss das funktionieren. Ich laufe nicht mit meiner UMTS-Karte durch die
Wohnung und sitze dann draussen im Auto.
Sonst kann ich auch einen Brief schreiben. Mein UMTS- EPlus Sender ist 500 m entfernt, die Leistung ist wie GSM 9600. Mit D1/D2 läuft UMTS wie nix.... Wo der
Sender ist weiss ich nicht, es funktioniert einfach).

Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!
Wenn Ihr im Internet-Cafe sitzen wollt- dann nehmt Base.
Alle anderen nehmen D2 oder D1.

Leistung und Netzqualität gibt es nicht umsonst.

Habe mir erstmal wieder eine Prepaid D2 besorgt und muss noch 22 Monate den Base Vertrag aussitzen.

Teltarif hat leider ein Thema, das immer wieder von irgendjemand, der diese Webseite findet, gepostet wird: das Netz von E-Plus. Und dann gibt es einen Glaubenskrieg. Wir wohne nicht in Monaco, sondern in Deutschland. Deswegen gibt es
beim Empfang große Unterschiede.

Ich bin bei Simyo, zuhause sehr schlechter Empfang im Haus. Im
Büro sehr guter Empfang. Auf den Strassen im Großraum Stuttgart erst einmal im Gespräch aus dem Netz geflogen.

Wer zu Base geht, sollte vorher getestet haben. Wer getestet hat und hinterher meckert, ist selbst schuld.

Hallo,
Reisende "testen" ununterbrochen dieses E+-Netz, falls sie darauf angewiesen sind zwangsläufig. Und das stets mit hauptsächlich "unterbrochenen wechselnden Erfolgen". Soll also tatsächlich der Kunde selbst eine Deutschlandkarte mit den Löchern von E+ erarbeiten? Und soll der Kunde weiter für diese Notfälle stets eine D-Netz-card in Reserve dabei haben? Da gibt es eine ganz einfache und endgültig bessere Lösung!

Ich verlasse mich auch nicht auf E-Plus, nutze es um für meine Kundschaft telefonisch erreichbar zu sein. Privat bin ich bewußt im D-Netz, weil es da noch nie Probleme gab.
Menü
[8.2] rofada antwortet auf Gerko
13.04.2007 22:50
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer fischerfoto schrieb:
E-Plus mit Aldi getestet. Dann D2 gekündigt, Nummer zu Base portiert

Wer zu Base geht, sollte vorher getestet haben. Wer getestet hat und hinterher meckert, ist selbst schuld.

Du meintest "ist selbst blöd" ;-)
Menü
[9] rofada antwortet auf fischerfoto
13.04.2007 22:01
Benutzer fischerfoto schrieb:
Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!

Stimmt - und Millionen eplus Kunden sind Masochisten, denen es Spaß macht für ein nahezu nie verfügbares Netz Geld zu bezahlen. Die merken gar nicht wie saumäßig schlecht eplus ist, nur ein paar ganz ausgebuffte Schlaufüchse wie du kommen dahinter - aber jetzt wo du es verraten hast wird eplus bestimmt Riesenverluste erleiden und Konkurs anmelden müssen....

Schade eigentlich, ich war bisher immer ganz zufrieden mit eplus, aber jetzt wo du Allwissender mir die Augen geöffnet hast, werde ich nat. sofort zu d1 wechseln, danke für diesen überaus wertvollen (und noch nie dagewesenen!)Beitrag!
Menü
[9.1] fischerfoto antwortet auf rofada
14.04.2007 23:56
Benutzer fischerfoto schrieb:
Das E-Plus Netz ist das schlechteste Netz! Der Rat an alle! Wenn Ihr billig telefonieren wollt, dann nehmt E-Plus (egal ob Base, Aldi, Simyo etc.) Aber Erreichbarkeit Null!

Stimmt - und Millionen eplus Kunden sind Masochisten, denen es Spaß macht für ein nahezu nie verfügbares Netz Geld zu bezahlen. Die merken gar nicht wie saumäßig schlecht eplus ist, nur ein paar ganz ausgebuffte Schlaufüchse wie du kommen dahinter - aber jetzt wo du es verraten hast wird eplus bestimmt Riesenverluste erleiden und Konkurs anmelden müssen....


Schade eigentlich, ich war bisher immer ganz zufrieden mit eplus, aber jetzt wo du Allwissender mir die Augen geöffnet hast, werde ich nat. sofort zu d1 wechseln, danke für diesen überaus wertvollen (und noch nie dagewesenen!)Beitrag!


Schade, dass es soviele Wichtigtuer in diesem Forum gibt!!!

Wer viel unterwegs ist, wird feststellen, dass E- Plus nicht das Beste ist. Ich war gerade im Süden unterwegs (Stuttgart) und sehr zufrieden. Dennoch (ich bin Fotoreporter) kann ich nur nochmals wiederholen, wer beruflich unterwegs ist, auf Erreichbarkeit wert legt und eine stabile Uebertragung seiner Daten wert legt greift nicht zu E-Plus (habe 10 Kollegen, und keiner !!!! ist mehr E-Plus( aber auch nicht O2).

Wenn Ihr mit Eurem E-Plus zufrieden seit, Zuhause klar kommt, UMTS verfuegbar ist - Klasse!
Aber bitte erspart mir und anderen in diesem Forum unqualifizierte und unwissende Meinungen...
D1 und D2 hat einfach die beste Netzabdeckung und investiert in Dingen wie u.a. HSDPA.

Menü
[9.1.1] dancer antwortet auf fischerfoto
15.04.2007 15:39
genau, und BASE ist eh noch etwas schlechter als E+ :-)
Menü
[9.1.2] rofada antwortet auf fischerfoto
15.04.2007 19:58
Benutzer fischerfoto schrieb:
Schade, dass es soviele Wichtigtuer in diesem Forum gibt!!!

Wie wahr - warum gehst du denn nicht einfach..........