Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Mindestumsatz oder Strafgebühr?


11.08.2009 13:43 - Gestartet von Jochen_O2
Hallo zusammen,

betrifft den neuen Mindestumsatz bei E-Plus Prepaid.

Folgendes "Problem":

Aussage: "Wenn der Mindestumsatz erst einmal greift, entfällt dieser nach aktiver Nutzung im Folgemonat wieder".

Worin besteht nun der Mindestumsatz?
Wenn der 'Mindestumsatz in Höhe von 1 Euro pro Monat' doch schon wieder nach "aktiver Nutzung" entällt, dann habe ich ja eigentlich keinen Mindestumsatz in Höhe von 1 Euro pro Monat, sondern doch eher eine Mindestnutzung von 1 Gespräch.
Oder ist es nicht doch vielmehr eine Strafgebühr von 1 Euro...?

Sorry, ich kapiere das nicht...
:-(

Ein echter "klassischer" Mindestumsatz wäre für mich:
es wird nur die Differenz abgezogen,
z.B. für 90 ct telefoniert,
10 ct werden zusätzlich abgezogen.

Ich finde das sehr verwirrend.

Der Mindestumsatz greift doch - so wie ich den Artikel verstanden habe - nur dann, wenn 2 Monate GAR NICHT telefoniert wurde, oder?
D.h. gar nicht telefonieren --> 1 Euro wird abgezogen.
(Das entspricht ja eher der Kontopflegegebühr wie bei Callmobile, nicht einem Mindestumsatz.)

Was passiert, wenn ich pro Monat für 90 ct telefoniere?
Greift dann überhaupt der Mindestumsatz? Die Karte ist ja eigentlich nicht inaktiv.

Viele Grüße

Jochen




Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf Jochen_O2
11.08.2009 13:45
Ach ja, mir geht's nur ums Prinzip und ums Verständnis (und eben darum, was ich tun muss, um die Gebühr ggf. zu vermeiden).
Den einen Euro pro Monat kann ich aber gerade noch so verkraften ;-)

(Bitte diese Thematik in diesem Thread außen vor lassen. Danke).