Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

alte eplus tarife


23.01.2004 18:04 - Gestartet von thecure
Kann man noch in die alten Eplustarife wechseln ggf. gegen eine Gebühr? Interessiere mich für den alten Time and More 240
Menü
[1] ma.loehr antwortet auf thecure
23.01.2004 21:12
Da ich nicht E-Plus-Service Kunde bin, ist meine Aussage nur bedingt verwendbar.
Ich habe selbst bis vor 2 Monaten im alten T&M 120 (60/1) telefoniert und konnte gegen eine einmalige Gebühr von 5,09EUR in den T&M 120 (10/10) wechseln.
Nachdem ich nun 2 Rechnungen erhalten habe, kann ich sagen ja ich telefoniere noch immer für 25Pf pro Minute.
Mein Anbieter ist The Phone House (Hutchison), ich kann mir aber nicht vorstellen das E-Plus-Service einen schlechteren Service als die Proivder bietet.

ma.loehr
Menü
[2] 131199 antwortet auf thecure
23.01.2004 21:55
Hallo um deine Fage zu beantworten man kan auch nicht gegen eine gebühr in einen alten Time and More wechseln.
Menü
[2.1] blondini antwortet auf 131199
24.01.2004 23:42
Benutzer 131199 schrieb:
Hallo um deine Fage zu beantworten man kan auch nicht gegen eine gebühr in einen alten Time and More wechseln.


probier es doch einfach, indem du die hotline anrufst. ich habe selbst mal einen tarifwechsel durchgeführt, bei dem der hotliner unsicher war, ob es geht. ich habe ihm dann dezidiert das tarifheft vorgeknetet und ihm erklärt, warum es gehen muß. hat er sich drauf eingelassen und den tarifwechsel ohne gebühr gemacht.

blondini
Menü
[2.1.1] 131199 antwortet auf blondini
25.01.2004 14:05
Hallo,

Die von der Hotline dürfen keinen mehr in den alten Tarif stecken die einzigste Ausnahme die es gibt ist wenn ein Kd einen alten Tarif hat und in einen neuen gesteckt wurde und er dann wieder in den alten wechselen möchte dann geht es aber nicht anders.
Menü
[2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf 131199
28.01.2004 18:53
Benutzer 131199 schrieb:
Hallo,

Die von der Hotline dürfen keinen mehr in den alten Tarif stecken die einzigste Ausnahme die es gibt ist wenn ein Kd einen alten Tarif hat und in einen neuen gesteckt wurde und er dann wieder in den alten wechselen möchte dann geht es aber nicht anders.

Hast Du was anderes erwartet ? Kündige doch einfach mit Hinweis auf diesen Mißstand. Wenn es 100.000 machen, erreicht man vielleicht was. Nur meckern und ruhighalten bringt nichts.

peso
Menü
[2.1.1.1.1] thecure antwortet auf tcsmoers
28.01.2004 19:19
Da spricht mir jemand aus der Seele, bei Vodafone wird s wohl auch keine Preissenkung geben, dass Geld ist bei Esser und Ackermann gelandet und das muss wieder reingespart werden....
Dennoch werd ich bei Eplus nochmal eine schriftliche Petition einreichen.
Menü
[2.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf thecure
28.01.2004 19:32
Benutzer thecure schrieb:
Da spricht mir jemand aus der Seele, bei Vodafone wird s wohl auch keine Preissenkung geben, dass Geld ist bei Esser und Ackermann gelandet und das muss wieder reingespart werden.... Dennoch werd ich bei Eplus nochmal eine schriftliche Petition einreichen.

Gerade Vodafone prüft derzeit die Leidensfähigkeit der Kunden. Ich rate jedem Kunden, dem man einen berechtigten Wunsch abschlägt zur sofortigen Kündigung mit Bezug auf den Grund.

Wir haben leider sonst kaum eine Möglichkeit um uns zu wehren.

peso