Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Flatrate ...bis jetzt nicht schlecht!


17.08.2005 21:41 - Gestartet von gadfly
Ich habe den Sprung genommen und den 50 Euro fürs Flatrate ausgegeben. Nach einen Monat ist alles in ordnung. Wenn ich ein weitere 7 Monate surfen kann hat es sich gelohnt. Klar es gibt 5 Euro Flatrate von GMX oder andere Anbieter aber nur wenn man wechselt oder Neukunde wird. Ich bin beim GMX Kunde BEVOR sie den 4.99 Angebot hatte. Nun muss ich 9 Monate noch warten bevor ich GMX kündigen kann um wieder Kunde zu sein mit entsprechenden Einrichtungsgebühren.... oder ich kann den GMX Flattrate-Tariff für EXISTIERENDE Kunden für 15 Euro bekommen! Da ist Callero viel Gunstiger auch wenn das Flatrate nur 4 Monate hält.
Menü
[1] bugmenot antwortet auf gadfly
27.11.2005 14:43
Wie ist es denn zur Zeit geht sie noch ?


MFG Bugme
Menü
[1.1] ippel antwortet auf bugmenot
06.01.2006 13:11
Ja.

Ippel
Menü
[1.1.1] truckerchen antwortet auf ippel
14.01.2006 16:49
Ich nutze die Flat seit gut 4 Monaten, habe also bisher eine monatliche Grundgebühr von 12,50€. In vier Wochen sind es dann 10€/Monat und ab März ist die GG dann für mich günstiger als alle sonstigen Flatrates anderer Anbieter (City-Flat ist bei mir nicht möglich).

Habe ganz zu Anfang einmal den Support (per Mail) benötigt und war von diesem aufgrund der schnellen und kompetenten Reaktion echt begeistert.

Mein Fazit:
Wer sich nicht mit festen Vertragslaufzeiten an einen Anbieter binden möchte und mit dem DSL-Anschluss nicht von der T-com weg will, ist mit diesem Anbieter gut bedient. Einziger (eventueller) Nachteil: es gibt natürlich keine subventionierte Hardware.
Menü
[1.1.1.1] ippel antwortet auf truckerchen
14.01.2006 16:56
Benutzer truckerchen schrieb:

Einziger (eventueller) Nachteil: es gibt natürlich keine subventionierte
Hardware.

Und die jederzeitige Möglichkeit der Beendigung dieses Angebotes mit dem Verlust der Einmalgebühr.

Ippel
Menü
[1.1.1.1.1] trabajador5 antwortet auf ippel
16.01.2006 10:52
ich habe mich jetzt angemeldet.
50 euro ist ja nicht das risiko.
mein vertrag bei lycos läuft ende des monats aus und ich surfe schon mit callero.
bei lycos wurde ich bei volumenüberschreitung zur kasse gebeten und konnte den tarif nicht umstellen, ohne eine neue laufzeit von 12 monaten inkauf zu nehmen.

ab 5 monaten bin ich bei callero im plus. wenn es also vor ende des ersten halbjahres eine tarifumstellung gibt, bin ich angeschissen. eventuell gibt es ja seitens des anbieters dann eine bestandssicherung. sonst sind sie mich als kunden wieder los.

dafür hab ich allerdings jetzt kein risiko für volumenüberschreitungen mehr und flexibilität beim anbieterwechsel.

Menü
[1.1.1.1.1.1] dadidada antwortet auf trabajador5
09.04.2006 12:50
Benutzer trabajador5 schrieb:
....

ab 5 monaten bin ich bei callero im plus. wenn es also vor ende des ersten halbjahres eine tarifumstellung gibt, bin ich angeschissen. eventuell gibt es ja seitens des anbieters dann eine bestandssicherung. sonst sind sie mich als kunden wieder los.

dafür hab ich allerdings jetzt kein risiko für volumenüberschreitungen mehr und flexibilität beim anbieterwechsel.


:))))))))))))
Im Mai ist bei mir das *Plus* erreicht.
Schaun wir mal !
:o)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] martin_FS antwortet auf dadidada
25.04.2006 14:09
Ich nutze die Flatrate seit 12.1.2006 mit einem 768 kBit T-DSL-Anschluss (mehr ist in meinem Dorf nicht verfügbar).

Anmeldung, Anschluss, Abbuchung, Verfügbarkeit,... einfach alles bisher problemlos!

Wenn's noch ein paar Monate so funktioniert, bin ich happy und günstig war es dann auch, da hier sonst keine City-Flat verfügbar ist.

Außerdem keine langfristige Vertragsbindung, was bei mir wichtig ist.

Grüße,
Martin