Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Portierung


27.12.2007 15:50 - Gestartet von Cyrano
einmal geändert am 27.12.2007 18:32
Hallo zusammen,

ich "wage" den Schritt weg von ARCOR zu einem anderen Anbieter, eigentlich soll das alles am 31.12. über die Bühne gehen....

....allerdings habe ich jetzt bei der Hotline erfahren, das ARCOR auf den Portierungs-Antrag nicht reagiert und ja noch die Freunde von Telekom eingebunden werden müssen...

Ich versteh das nach jetzigen Kenntnisstand so: ARCOR klemmt mich am 31.12. vom Netz und ohne Portierungs-Freigabe kann der Neue auch nicht übernehmen. Selbst wenn die Damen und Herren in die Puschen kämen, so ist die Wartezeit bei Telekom noch mal 14 Tage, so dass ich wohl den Januar telekommunikations-los sein werde :-(

Wenig tröstlich, dass gem. Hotline das weder ein Einzelfall ist noch ARCOR-Spezifisch. Und auch eine heiße Nummer: der Kunde kann angeblich gar nichts machen - und "darf" warten, bis sich die beiden geeinigt haben.

Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. Vorschläge?!

Merci und Gruß
Cyr.
Menü
[1] Netzwerkservice antwortet auf Cyrano
30.12.2007 17:51
Zu welchem Anbieter geht es denn?

Das was du machst ist eine 3er-Portierung

Nummer von Arcor wird zu anderen Privaten z.B. Alice portiert und die Leitung wird von Arcor an die T-Home zurückgegeben und am gleichen Tag vom neuen Anbieter z.B. Alice gemietet.

Es gibt verschiedene Reaktionszeiten wobei die 3 oben genannten ISP alle gerade diese Zeiten überziehen.

Gruß

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1] Cyrano antwortet auf Netzwerkservice
31.12.2007 12:49
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Zu welchem Anbieter geht es denn?

Richtig getippt: in der Tat zu Alice ;-)


Das was du machst ist eine 3er-Portierung

Nummer von Arcor wird zu anderen Privaten z.B. Alice portiert und die Leitung wird von Arcor an die T-Home zurückgegeben und am gleichen Tag vom neuen Anbieter z.B. Alice gemietet.

Es gibt verschiedene Reaktionszeiten wobei die 3 oben genannten ISP alle gerade diese Zeiten überziehen.

Habe ich in der Zwischenzeit auch heraus gefunden - allerdings im vierten Anlauf, weil mir jeder im Call-Center con Alice was anderes erzählt hat:-(

Allerdings an dieser Stelle mal ein Hoch auf den Arcor-Kundenservice, wo man mir durchaus kompetent die Situation erläutert hat - schade nur, dass man sich nicht bei der Kundenbindung so viel Mühe macht...

Gruß
Cyr.
Menü
[2] kaimann antwortet auf Cyrano
23.01.2008 15:37
Habe auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Wechsel von Arcor zu Kabel Deutschland im Oktober 2007.
22.10.07 Leitung steht (seperat, da ja Kabel)
15.11.07 Portierungsauftrag von KD and Arcor
3 Nachfragen bei KD und Arcor.
KD behauptet den Antrag versendet zu haben,
Arcor behauptet nichts bekommen zu haben.
Inzwischen habe ich die Bestätigung bekommen, angeblich hätte ich am 16.01.08 gekündigt und der Vertrag laufe bis 31.03.08. Dies wäre dann auch das Portierungsdatum der Rufnummer.
Am schlimmsten war aber die Zeit des Wartens ind der beide behaupten der andere sei Schuld und das auf dem Rücken des Verbrauchers ausgetragen wird, denn man kann absolut nichts machen.

Habe ich irgendeine Chance das Geld für die 3 Monate wiederzusehen?

Danke für Antwort.
Menü
[2.1] awhite antwortet auf kaimann
24.01.2008 15:19

einmal geändert am 24.01.2008 16:09
Benutzer kaimann schrieb:
Habe auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Wechsel von Arcor zu Kabel Deutschland im Oktober 2007.
22.10.07 Leitung steht (seperat, da ja Kabel)
15.11.07 Portierungsauftrag von KD and Arcor
3 Nachfragen bei KD und Arcor.
KD behauptet den Antrag versendet zu haben,
Arcor behauptet nichts bekommen zu haben.
Inzwischen habe ich die Bestätigung bekommen, angeblich hätte ich am 16.01.08 gekündigt und der Vertrag laufe bis 31.03.08. Dies wäre dann auch das Portierungsdatum der Rufnummer. Am schlimmsten war aber die Zeit des Wartens ind der beide behaupten der andere sei Schuld und das auf dem Rücken des Verbrauchers ausgetragen wird, denn man kann absolut nichts machen.

Habe ich irgendeine Chance das Geld für die 3 Monate wiederzusehen?

Danke für Antwort.

Bei mir war es genauso.
Habe mich am 29.11.07 bei Unitymedia angemeldet und einen Portierungsauftrag hingeschickt.

Da mein Vertrag bei Arcor bis zum 15.02.08 läuft habe ich am 14.01.08 bei Unitymedia angerufen (auf meine ca. 6 E-Mails wurde nie geantwortet!!!) und habe nach der Portierung gefragt.
Sie hätten nach 5 Wochen leider noch keine Rückmeldung von Arcor erhalten.

Bei Arcor sagte man mir, dass sie noch keinen Portierungsauftrag erhalten haben!

Das kann doch kein Zufall sein!?!
Am gleichen Tag habe ich dann den Portierungsauftrag 3x an Unitymedia und sicherheitshalber auch noch 3x an Arcor gefaxt!

Jetzt habe ich von Arcor eine Bestätigung der Portierung am 31.03.08 erhalten. Warum so spät?
Eigentlich müsste mein Vertrag bei Arcor am 15.02.08 enden.

Jetzt werde ich wohl für die nächsten 2 Monate doppelt an Unitymedia und an Arcor zahlen müssen. Zum Glück waren die ersten beiden Monate bei Unitymedia noch kostenlos.

Aber dieses Verhalten von Arcor ist schon eine große Sauerei!

Gruß
awhite
Menü
[2.1.1] Cyrano antwortet auf awhite
29.01.2008 08:55
Bei mir ist in der Zwischenzeit auch etwas sehr merkwürdiges passiert - und natürlich will es keiner gewesen sein.... ARCOR hat mir eine Kündigungsbestätigung zum 08.02. geschickt, während ALICE behauptet, noch gar keine Bestätigung der Portierung erhalten zu haben. Professionalität sieht irgendwie anders aus ;-((

Gruß
Cyr.
Menü
[2.1.2] miria antwortet auf awhite
04.02.2008 21:00
Bei mir genau dasselbe: Wochenlang hat Arcor angeblich keinen Antrag von KD erhalten, bis sich letzte Woche einer bei Arcor verquatscht hat und gesagt hat, dass der schon seit 21.12. vorliegt! Jetzt haben die sich aber was neues ausgedacht: Der Antrag könne aus technischen Gründen ja gar nicht bearbeitet werden mit dem altbekannten Zauberspruch: Ich soll mich mit dem neuzen Netzbetrreiber in Verbindung setzen.

Das genaue Problem ist aber sowohl bei Arcor als auch bei KD unbekannt. Jeder verweist auf den anderen, keiner weiß, was man tun kann, um die Portierung durchzuführen.

Und ich zahle doppelt. Für einen Anschluss, auf dem ich unter der gewohnten Nummer erreichbar bin, und für den neuen Anschluss, von dem ich per Flatrate raustelefonieren kann. (Tipp von Arcor: Ich soll mir ein zweites Telefon zulegen).

Und alle Nachfragen meinerseits münden in Ratlosigkeit und Ignoranz bei Arcor und KD zugleich.