Thread
Menü

Wahl ins Mobilfunknetz / auch Ausland


02.10.2000 23:17 - Gestartet von MartinL
Habe in letzter Zeit verstärkt Probleme 3U zu nutzen:

1. Ins Viag-Netz geht's in letzter Zeit fast nie

2. Ins Ausland oftmals mehrere Versuche notwendig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Martin
Menü
[1] torsten_chan antwortet auf MartinL
03.10.2000 09:55
Vom Preis her wäre 3U für meine Freunde in Deutschland der günstigste Anbieter, mich in Japan (Handy) anzurufen. Leider ist es in den letzten 6 Monaten noch keinem gelungen, mich über 3U zu erreichen ....
Menü
[2] yorka antwortet auf MartinL
05.02.2001 02:29
Tatsächlich! Nach Sri Lanka ist häufiges Wählen angesagt. Auch andere Anbieter haben Probleme. Ich muß dann über die Telekom wählen. Ärgerlich aber da gehts immer.
Wer stört da? Doch wohl nicht die Telekom?
Gruß Yorka
Menü
[2.1] -und so kommt es zu falschen Abrechnungen-
Bernd Schlueter antwortet auf yorka
21.02.2001 20:43
3U ist der billigste Anbieter für nicht wenige Länder. Die Telekom verdiente ganz gewaltig daran, wenn sie diese Gespräche auf ihr Konto umleiteten würde und dann per Zwangseinzug kassiert. Sie können sich dann nicht einmal telefonisch wehren, da Ihnen bei Rückforderung der Saft abgedreht wird.
Ich bin Zeuge, dass Call by Call in für meine Bekannten besonders teure Länder nicht auf deren Rechnung landet, deren Nummer man gewählt hat.
Irgendwo muß da ein anderer Anbieter am Wege, den Ihr Telefonat zum ordnungsgemäß angewählten Call by Callanbieter nimmt, liegen. Der kassiert.

Zu Raubritterzeiten verlangte man an strategisch günstigen Stellen Zoll.
Ich meine, solche strategisch günstigen Stellen sollte man Raubrittern nicht geben.
Zum Glück gibt es aber keine Raubritter mehr.
Zu meinen und vor allem anderer Erfahrungen lesen Sie doch bitte unter dem Festnetzanbieter Tele2. Einfach die Beiträge.
https://www.teltarif.de/forum/a-tele2
Ohne Nachzudenken ist der Call by Callanbieter immer der Böse.
Die Hauptleidtragenden in den von mir geschilderten Fällen sind 3U, Tele2 und
deren verärgerte Kunden. Soweit bitte ich, einmal nachzudenken und Ihre Beobachtungen weiterzugeben.
Merke: 3U und Tele2 wären in vielen Fällen die billigsten Anbieter, wenn nicht...
Menü
[2.1.1] two-feets antwortet auf Bernd Schlueter
14.11.2001 20:25
Benutzer Bernd Schlueter schrieb:
3U ist der billigste Anbieter für nicht wenige Länder. Die Telekom verdiente ganz gewaltig daran, wenn sie diese Gespräche auf ihr Konto umleiteten würde und dann per Zwangseinzug kassiert. Sie können sich dann nicht einmal telefonisch wehren, da Ihnen bei Rückforderung der Saft abgedreht wird.
Ich bin Zeuge, dass Call by Call in für meine Bekannten besonders teure Länder nicht auf deren Rechnung landet, deren Nummer man gewählt hat. Irgendwo muß da ein anderer Anbieter am Wege, den Ihr Telefonat zum ordnungsgemäß angewählten Call by Callanbieter nimmt, liegen. Der kassiert.

Zu Raubritterzeiten verlangte man an strategisch günstigen Stellen Zoll. Ich meine, solche strategisch günstigen Stellen sollte man Raubrittern nicht geben. Zum Glück gibt es aber keine Raubritter mehr. Zu meinen und vor allem anderer Erfahrungen lesen Sie doch bitte unter dem Festnetzanbieter Tele2. Einfach die Beiträge.
https://www.teltarif.de/forum/a-tele2
Ohne Nachzudenken ist der Call by Callanbieter immer der Böse.
Die Hauptleidtragenden in den von mir geschilderten Fällen sind 3U, Tele2 und
deren verärgerte Kunden. Soweit bitte ich, einmal nachzudenken und Ihre Beobachtungen weiterzugeben. Merke: 3U und Tele2 wären in vielen Fällen die billigsten Anbieter, wenn nicht...

Ich bin bei letzteren tätig. Ich habe das schon x-mal beobachtet, mir sind immer die Hände gebunden in der Situation. Der Kunde bekommt das Geld letztlich sogar noch vom betrogenen Anbieter zurück, wenn es eine Doppelabrechnung war. Es kann sich keiner von uns erklären. Aber Recht hast du, wir sind die Bösen, gegen die Telekom sagt ja keiner was (nicht ohne Grund) Ich habe immer den Weg über die RegTP vorgeschlagen.