Discounter

congstar & fraenk: Speed-Upgrade für mobiles Internet

cong­star hat die Upload-Geschwin­dig­keit des mobilen Internet-Zugangs für viele Kunden beschleu­nigt. Auch Nutzer von SIM-Karten anderer Marken profi­tieren.
Von

Schnellerer Upload beim Discounter Schnellerer Upload beim Discounter
Logos: Anbieter, Foto/Montage: teltarif.de
cong­star beschleu­nigt den Upstream des mobilen Internet-Zugangs in vielen seiner Tarife. Wer einen Vertrag oder eine Prepaid­karte mit "LTE 25" nutzt, bekommt ab sofort eine Verdopp­lung der Geschwin­dig­keit für Uploads. Standen bislang maximal 5 MBit/s beispiels­weise für den Versand von Dateien zur Verfü­gung, so sind es jetzt bis zu 10 MBit/s. An der maxi­malen Geschwin­dig­keit von 25 MBit/s für den Empfang von Daten aus dem Internet ändert sich nichts.

Von der Neue­rung profi­tieren Kunden mit einer Prepaid­karte und einem festen Vertrags­ver­hältnis glei­cher­maßen. Darüber hinaus gilt die Verbes­serung nicht nur für Tarife der Marke cong­star. Wer eine Prepaid­karte von Penny Mobil oder ja!mobil besitzt, bekommt eben­falls die doppelte Upload-Geschwin­dig­keit. Das gleiche gilt für Inter­essenten, die eine SIM-Karte des App-Discoun­ters fraenk nutzen.

cong­star hat die Umstel­lungen nach eigenen Angaben bereits vorge­nommen. Kunden müssen nicht selbst aktiv werden, sondern profi­tieren auto­matisch von der Beschleu­nigung der Uploads beim mobilen Internet-Zugang. Keine Ände­rungen gibt es für Anwender, die einen Tarif mit LTE-50-Option gebucht haben. Hier bleibt es bei bis zu 50 MBit/s im Down­stream und 25 MBit/s im Upstream.

EDGE und LTE - aber kein 5G-Zugang

Schnellerer Upload beim Discounter Schnellerer Upload beim Discounter
Logos: Anbieter, Foto/Montage: teltarif.de
Kunden von cong­star, Penny Mobil, ja!mobil und fraenk tele­fonieren, simsen und surfen im Mobil­funk­netz der Deut­schen Telekom. Sie haben Zugriff auf das GSM- und 4G-Netz. Für den mobilen Internet-Zugang stehen EDGE und LTE zur Verfü­gung. Das 5G-Netz der Telekom ist wiederum Kunden vorbe­halten, die einen Tarif direkt vom Netz­betreiber nutzen.

Tele­fonate sind neben dem GSM-Netz auch über den VoLTE-Stan­dard im 4G-Netz und über WLAN-basierte Internet-Verbin­dungen (WiFi Calling) möglich. Durch die Verfüg­bar­keit von VoLTE entfällt die auto­mati­sche Umschal­tung für Sprach­ver­bin­dungen ins GSM-Netz, die früher für cong­star-Kunden Stan­dard war. Mit WLAN Call ist der Kunde beispiels­weise auch an Orten mit schlechter klas­sischer Mobil­funk­ver­sor­gung über seine Handy­nummer erreichbar.

Die von cong­star betreute Marke Penny Mobil hat eine Aktion gestartet, um Neukunden zu gewinnen. In einer weiteren Meldung lesen Sie, zu welchen Kondi­tionen Sie derzeit das Star­terset von Penny Mobil bekommen.

Mehr zum Thema Mobilfunk-Discounter