Monatswechsel

Was bringt der Juli im Mobilfunkmarkt?

Prepaid-Aktionen bei T-Mobile und o2, Base 2 weiter für 20 Euro
Von

Die Genion-L-Aktion von o2 läuft - wie bereits berichtet - noch bis zum 31. Juli. Somit profitieren auch in diesem Monat Neukunden vom reduzierten Grundpreis von monatlich 25 Euro. Dabei bekommen die Kunden sogar ein subventioniertes Handy, beispielsweise das Sony Ericsson K800i für 49,99 Euro oder das Nokia 6300 für 29,99 Euro.

Als weiteres Aktionshandy hat der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber derzeit das Nokia 5700 im Angebot. Dieses Telefon bietet o2 in Verbindung mit der Genion-L-Flatrate für 9,99 Euro an.

MTV Music-Pack drei Monate lang kostenlos

Eine neue Option von o2 ist das MTV-Music-Pack. Damit können die Kunden ab heute jede Woche die MTV-Top-10-Hits in voller Länge auf ihr Handy laden sowie rund um die Uhr per Video-Streaming aktuelle Musik aus dem MTV Mobile Channel empfangen. Das MTV-Music-Pack kann während der Mindestlaufzeit von drei Monaten kostenlos getestet werden. Danach kann die Option wieder gekündigt oder für 5 Euro zusätzliche monatliche Grundgebühr weiter genutzt werden.

LOOP-Neukunden, die ihre Karte ab sofort und bis zum 30. September kaufen, bekommen die Wochenend-Flatrate im ersten halben Jahr kostenlos. Damit können die Kunden samstags und sonntags für 0 Cent pro Minute netzintern und ins Festnetz telefonieren. Wer die Option nach Ablauf der ersten sechs Monate weiter nutzt, zahlt dann 5 Euro monatlich dafür.

vistream bastelt an Roaming-Datentarif

Bei vistream ist offenbar ein Datentarif geplant, den die Kunden auch im Ausland nutzen können. Wie TouristMobile, einer der Reseller des virtuellen Mobilfunk-Netzbetreibers, gegenüber teltarif.de erklärte, hofft man, dass es bereits im August weitere Informationen hierzu gibt. Auch sunsim bestätigte auf Anfrage entsprechende Überlegungen bei vistream. Details waren aber auch hier nicht zu erfahren.

Während die Sprachtarife beim International Roaming nicht zuletzt durch die EU-Regulierung auch bei den etablierten Netzbetreibern und Providern deutlich sinken, ist das mobile Internet im Ausland meistens noch sehr teuer. Bleibt abzuwarten, wie der Tarif der Reise-Discounter im Endeffekt aussehen wird.

Auf sich warten lässt für vistream-Prepaid-Kunden die Möglichkeit der Rufnummernmitnahme. Che Mobil erklärte gegenüber teltarif.de, diese Möglichkeit sehe der Vertrag mit dem virtuellen Netzbetreiber sogar ausdrücklich vor. In der Praxis werde die Mitnahme der bestehenden Handynummer aber nicht unterstützt.