Überblick

Vom Handy und aus dem Netz: SMS günstiger verschicken

Aktuelle Free-SMS- und Paid-SMS-Angebote sowie mobile Sparmöglichkeiten
Von Thorsten Neuhetzki / Julia Scholz

Nutzer, die täglich viele SMS verschicken, meiden es meist, auf diese Free-SMS-Dienste zurück zu greifen, da der Aufwand bei vielen SMS meistens in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht. Diese Einstellung machen sich viele SMS-Anbieter zu Nutze und bieten ihren Kunden den kostenpflichtigen Versand von Kurzmitteilungen an. So kann sich der Nutzer auf einen Anbieter konzentrieren, kann hier unter Umständen ein Adressbuch pflegen und im Idealfall den gleichen Anbieter auch noch für die eingangs geschilderten mobilen SMS-Dienste nutzen.

So bekommen Kunden beim E-Mail-Anbieter GMX für monatlich 4,99 Euro den TopMail-Account. Dieser beinhaltet nicht nur zahlreiche Unified-Messaging-Dienstleistungen, sondern auch 100 SMS. Das ergibt bei voller Ausnutzung einen SMS-Preis von 4,99 Cent - die erweiterten Dienste außer Acht gelassen. Eine mobile Nutzung der SMS ist bei GMX leider nicht möglich, dafür kann man sich mit dem Kontingent auch über neue E-Mails benachrichtigen lassen. Komfortabel: GMX-SMS-Manager

Andere empfehlenswerte Anbieter haben wir schon eingangs dieses Artikels genannt. Die dort genannten Preise gelten auch beim Versand von der Website des Anbieters aus. So kann der Kunde bei vielen Anbietern schon für weit weniger als 4 Cent pro Nachricht SMS verschicken - sofern er auf eine Absenderkennung verzichtet. Mit Absenderkennung ist ein Versand für 6 bis 8 Cent pro Nachricht möglich, ohne größere Beträge aufladen zu müssen. Zahlreiche weitere Paid-SMS-Anbieter haben wir auf einer ausführlichen Infoseite zusammengestellt.

Fazit: Meiden des SMS-Direktversands spart viel Geld

Die Vielzahl der Möglichkeiten, dem Direktversand einer Kurzmitteilung vom Handy aus zu umgehen, zeigt, dass das Sparpotenzial hier sehr groß ist. Gerade bei Kunden, die monatlich eine Vielzahl SMS auf die Reise schicken, macht sich der Verzicht auf den Direktversand und die Nutzung von anderen Diensten am Ende in der Geldbörse bemerkbar.

Bei der Vielzahl der Discount- und Kostenlos-Angebote sollten die Nutzer aber auch auf die Qualität der Dienste achten. Denn gerade bei den billigen Angeboten greifen die Anbieter auf SMS-Versandrouten zurück, die nicht immer stabil sind. Wem die versendeten SMS wichtig sind, sollte daher darauf achten, dass der SMS-Versender die SMS direkt bei den Netzbetreibern einliefert und nicht übers Ausland routet.