Novemberwetter

Die November-Aktionen der Mobilfunk-Anbieter

Prepaid-Handyflatrate bei Erstaufladung, Milestone, reduzierte Anschlussgebühr
Von Marie-Anne Winter

Die E-Plus-Discounter simyo, Blau und NettoKOM senken zum November für Bestands- wie Neukunden die Preise für Telefonate ins Ausland. Bei simyo und NettoKOM fallen ins europäische Festnetz und nach Nordamerika künftig nur noch 12 Cent pro Minute an, bisher waren es minütlich über 1,80 Euro. Blau rechnet im Einheitstarif hier 9 Cent pro Minute ab, allerdings mit einem einmaligen Einwahlentgelt von 15 Cent pro Anruf (im Klassik-Tarif bleibt aber alles beim Alten). Die weiteren, neuen Konditionen für Telefonate ins Ausland gelten bei allen drei Anbietern: Anrufe in die europäischen Mobilfunknetze kosten jetzt 29 Cent pro Minute. Wer in andere Staaten telefonieren will, zahlt hierfür sowohl ins Fest- als auch ins Mobilfunknetz 99 Cent pro Minute. Abgerechnet wird immer im Minuten-Takt. Der Versand einer SMS ins Ausland wird jetzt mit 13 Cent berechnet.

Bei simyo gibt es ab 10. November auch eine Veränderung bezüglich der Flat simyo & Festnetz: Wer diese bisher nutzte, dann aber kündigte, fiel in einen simyo-Alttarif zurück und musste dann wieder in seinen regulären Tarif wechseln. Damit ist dann Schluss: Wer die Option nicht mehr haben möchte, telefoniert bei Abbestellung wieder im so genannten Einheitstarif für 9 Cent pro Minute in alle Netze. Auch NettoKOM führt nun eine NettoKOM-Flatrate ein: Diese deckt zum Preis von 3,90 Euro für 30 Tage alle Gespräche zu anderen NettoKOM-Kunden ab. Weitere Details zu diesen Angeboten finden Sie in einer weiteren Meldung.

Mobile Festnetz-Flatrate im Vodafone-Netz für 15 Euro

Einen neuen Pauschal-Tarif hat der Vodafone-Provider BLACKandMINE eingeführt. Das Angebot nennt sich FixNetFlat und bietet - wie der Name schon andeutet - eine Flatrate für Handy-Gespräche ins deutsche Festnetz für 15 Euro monatlich. Telefonate in die Mobilfunknetze schlagen mit einem Minutenpreis von 29 Cent zu Buche, SMS kosten 19 Cent. Im ersten Vierteljahr nach Vertragsabschluss liegt die Grundgebühr für Kunden, die den Vertrag im November abschließen, bei 5 Euro. Dafür fällt bei Vertragsabschluss eine Anschlussgebühr in Höhe von 25 Euro an. Alternativen sind die DoubleFlat, eine Flatrate für netzinterne Telefonate und Gespräche ins Festnetz zum Preis von 30 Euro im Monat, die AllFlat für Anrufe in alle deutschen Netze zum Monatspreis von 80 Euro und die BlackFlat, bei der zusätzlich pro Monat 3 000 SMS in alle deutschen Netze und 1 500 netzinterne MMS inklusive sind, für 100 Euro im Monat. Auch bei diesen Preismodellen zahlen die Kunden jeweils 25 Euro Anschlussgebühr. Auch für diese Optionen gilt eine vergünstigte Grundgebühr in den ersten drei Monaten. Weitere Informationen zum Angebot von BLACKandMINE, etwa zur im ersten Jahr kostenlos enthaltenen Traveller-Option, gibt es ebenfalls in einer eigenen News.

Neue HSDPA-Flatrate im o2-Netz

Beim Daten-Discounter FlexiShop gibt es nun auch eine Flatrate für mobiles Surfen im o2-Netz. Nach surf.pink, surf.red und surf.green komplettiert der Drillisch-Reseller mit surf.blue nun sein Daten-Flat-Portfolio. Der neue Tarif bietet mobiles Surfen im o2-Netz ab 14,95 Euro pro Monat. Im zweiten Jahr des 24-Monats-Vertrages erhöht sich die Grundgebühr dann auf 19,95 Euro. Wird nicht bis drei Monate vor Ablauf des Vertrages gekündigt, verlängert sich der Daten-Kontrakt um weitere 12 Monate bei einem erhöhten Monatsentgelt von dann 25 Euro. Wie bei fast allen anderen Daten-Flatrates wird auch bei surf.blue die Surfgeschwindigkeit bei Erreichen eines monatlichen Datenvolumens von 5 GB auf GPRS-Speed gedrosselt. Weitere Einzelheiten gibt es in einem weiteren Artikel. Über weitere Aktionen im Mobilfunk informieren wir Sie wie immer auch in unseren aktuellen Meldungen.