Affäre

Manager der Deutschen Telekom in Polen festgenommen

Sie sollen den polnischen Fiskus und das eigene Unternehmen geprellt haben
Von Marc Kessler

Bei der polnischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, Polska Telefonia Cyfrowa (PTC), hat es offenbar eine Betrugsaffäre gegeben. Wie sowohl die Financial Times Deutschland (FTD [Link entfernt] ) und das Newsportal polskaweb berichten, wurden unter anderem die PTC-Manager Klaus Tebbe - einst von T-Mobile nach Polen entsandt - und sein Kollege Thomasz Holc am vergangenen Mittwoch festgenommen und wegen Verdunklungsgefahr in Untersuchungshaft genommen. Ihnen wird vorgeworfen, mit Hilfe fingierter Rechnungen in den Jahren 2005 bis 2008 sowohl PTC als auch den polnischen Fiskus um rund 3 Millionen Zloty (rund 750 000 Euro) gebracht zu haben.

Das zuständige Warschauer Gericht setzte die beiden Beschuldigten mittlerweile wieder auf freien Fuß - gegen eine Kautionszahlung von je einer halben Million Zloty. Wie die FTD weiter berichtet, wurde beiden der Pass abgenommen und die Ausreise aus Polen untersagt. Insgesamt werde seit Anfang vergangenen Jahres gegen rund 40 Beschuldigte ermittelt. Wie polskaweb meldet, sollen Tebbe und Holc eine kleine Firma, vor allem für "Beratungsleistungen", gegründet haben und hiermit den Abfluss großer Geldsummen der PTC über Jahre organisiert haben.

Die polnische Telekom-Tochter PTC, die unter der Marke Era operiert, hat in Polen gut 13 Millionen Kunden und ist der drittgrößte Mobilfunkanbieter des Landes. Die Deutsche Telekom streitet sich seit Jahren mit dem französischen Telekom-Unternehmen Vivendi - der ebenfalls an PTC beteiligt ist - um die Vorherrschaft bei dem polnischen Anbieter.

Die Deutsche Telekom teilte auf Anfrage von teltarif.de mit, auch innerhalb von PTC habe man bereits seit vergangenem Jahr interne Ermittlungen geführt. Das Kerngeschäft sei von den Vorfällen allerdings nicht betroffen. Die Angelegenheit selbst wollte man unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen der polnischen Staatsanwaltschaft nicht kommentieren.