Online bezahlen

Telekom stellt vier T-Pay-Dienste ein

Bezahlmöglichkeiten werden durch Click&Buy ersetzt
Von Michael Friedrichs

Ende März diesen Jahres hatte die Deutsche Telekom den Internetbezahldienst Firstgate mit der Marke Click&Buy [Link entfernt] für rund 80 Millionen Euro komplett übernommen, um einerseits den eigenen Bezahldienst T-Pay weiter auszubauen und andererseits, um künftig mehr Geld aus Internetdiensten und Dienstleistungen zu erwirtschaften. Wenig überraschend, zumal Firstgate zu diesem Zeitpunkt mit 13 Millionen registrierten Nutzern und über 16 000 angebundenen Online-Händlern einer der weltweit führenden Internet-Zahlungsanbeiter war - und sich heute daran auch nichts geändert hat. Logo clickandbuy  
Logo: clickandbuy.de

Heute bestätigte der Konzern allerdings Gerüchte, wonach T-Pay mit den Bezahlsystemen von Click&Buy zusammengelegt werde. "Die Telekom optimiert ihre Bezahlangebote", sagte Unternehmenssprecherin Lisa Machnig auf Anfrage von teltarif.de. Derzeit erfolge eine Art von Neuaufstellung. Sobald diese abgeschlossen ist, werde es den Bezahldienst T-Pay in seinem bisherigen Umfang nicht mehr geben. "Bis zum 4. Quartal werden T-Pay Telekom-Rechnung, T-Pay Call and Pay, T-Pay Lastschrift und T-Pay Kreditkarte eingestellt", so die Sprecherin. An den verbleibenden Diensten MicroMoney und Online Überweisung werde sich vorerst aber nichts ändern. Für die Kunden wird sich ebenfalls wenig ändern, da das Angebot von Click&Buy die vier eingestellten Dienste ersetzen soll Zudem kündigte die Telekom an, rechtzeitig alle Kunden über die Änderungen zu informieren.