Newsletter 8/98

08.03.1998
Die Neuigkeiten im Telefonbereich bis zum 08.03.1998 - von teltarif.de für Sie zusammengefasst.
  • Gerüchte um Konkurs von Global Spectrum.
  • Nach wie vor keine Call-by-Call-Gespräche über die Telekom-Rechnung abgerechnet.
  • Preissenkungen bei First Telecom.
  • Auslandstarife von MobilCom (gültig bei Pre-Selection) eingetragen. Der 19-Pfennig-Tarif bleibt.
  • Call by Call über TelDaFax jetzt endgültig frei.
  • Neue Domain www.teltarif.de für diese Seiten.
Kurz nachdem ich den letzten Newsletter zu Global Spectrum verschickt hatte, erfuhr ich mündlich von einem Gerücht um einen Konkurs von Global Spectrum. Inzwischen habe ich die Webseite http://home.t-online.de/home/CityInfo/handy3.htm als Ursprung des Gerüchts ausmachen können - oder zumindest als wesentlichen Promoter desselben. Neben den Informationen, die sich dort befinden, habe ich folgendes herausfinden können: Global Spectrum Germany GmbH wurde 1996 oder sogar noch früher gegründet. Global Spectrum Europe Vertrieb-GmbH, die inzwischen wohl Global Europe Vertriebs-GmbH heißt, kam erst später hinzu. Letztere vertreibt die fraglichen Telefonkarten. Erstere ist im Januar/Februar wohl tatsächlich plötzlich verschwunden, zumindest unter der ursprünglichen Adresse in Frankfurt nicht mehr auffindbar. Na ja, egal auch. Undurchsichtig ist die Sache auf jeden Fall. Wem fragwürdige Dinge aufgefallen sind, der kann sich unter dem Aktenzeichen 92 Js 8870.2/98 an die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Frankfurt am Main, Konrad-Adenauer-Str. 20, 60256 Frankfurt am Main, wenden oder eine E-Mail an gs@moldix.physik.tu-berlin.de schicken.

Viele Menschen warten inzwischen sehnsüchtig auf die Abrechnung der mit MobilCom und Arcor geführten Call-by-Call-Gespräche über die Telekom. Da die Beteiligten nach wie vor am Verhandeln über die genauen Modalitäten sind, können die Gespräche nicht auf der Telekom-Rechnung erscheinen. Damit wird natürlich die Kostenkontrolle schwierig. Wer wegen der günstigeren Tarife länger oder öfter Ferngespräche geführt hat als früher, weiß jetzt nicht, ob die Telefonrechnung so hoch sein wird wie immer - oder ob sich da ein "dicker Hammer" nach und nach anhäuft. Andere werden sich hingegen über den kostenlosen Zahlungsaufschub freuen. Übrigens hat nicht nur die Abrechnung über die Telekom Startschwierigkeiten: Auch mehrere der neuen Telefonfirmen haben noch keine einzige Rechnung verschickt.

Nun zu besseren Nachrichten: First Telecom hat die Tarife zu vielen internationalen Zielen gesenkt - in einigen Fällen sogar um 40% und mehr! Nun war First Telecom auch vorher schon nicht gerade teuer. Der neue USA-Tarif liegt beispielsweise bei 56 Pfennig/Minute (Hauptzeit) oder 46 Pfennig/Minute (nach 18 Uhr). Letzteres schlägt sogar die meisten Callback-Angebote. Der einzige Wermutstropfen: Das Angebot kann bis zur Freischaltung der Interconnection am 1. Juni nur von Ballungszentren aus genutzt werden.

Der 19-Pfennig-Tarif von MobilCom bleibt. Das Rätselraten zum Monatsanfang gehört also der Vergangenheit an. Ebenfalls positiv ist mein Eindruck, daß zumindest zur Geschäftszeit das Ergattern einer freien Leitung bei MobilCom nicht mehr sonderlich schwierig ist. Zu anderen Zeiten kann man eh woanders günstiger telefonieren. Kunden, die einen Pre-Selection-Vertrag unterschreiben, bietet MobilCom ab sofort auch Auslandsgespräche an. Allerdings kosten diverse Länder mehr als selbst bei der Telekom - und die Abrechnung in 1-Minuten-Einheiten ist auch nicht sonderlich günstig.

Bei TelDaFax ist zum Start des echten Call by Call eine Panne passiert: Am Wochenende 28. Februar/1. März waren untertags die Leitungen dicht. Nun, nach Auskunft der Hotline ist das Problem jetzt behoben. Hoffen wir nur, daß das Abrechnungssystem sich nicht einen ähnlichen Schnitzer leistet und dann am Wochenende untertags den Hochpreis von Werktagen in Rechnung stellt.

Seit einigen Tagen sind die Telefonseiten unter der neuen URL http://www.teltarif.de/ erreichbar. Soweit keine gravierenden Probleme auftauchen, werde ich am Dienstag oder Mittwoch den Server komplett umstellen. Bei der Reservierung der Domain ist mir aufgefallen, daß viele andere Namen, unter anderem tarife.de, telefontarif.de und telefontarife.de, bereits belegt waren. Nach dem Tarifdschungel kommt also der Dschungel der Tarifvergleiche. Auch einen ersten Vergleich der Tarifvergleiche gibt es bereits: www.tarifinfo.de. Wir hoffen, dort so lange wie möglich als "Link des Monats" verzeichnet zu sein. Und wir hoffen, daß nie ein Vergleich der Vergleiche der Tarifübersichten notwendig sein wird!


Sie können diesen Newsletter auch abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig eine exemplarische Aufstellung aller Neuigkeiten auf diesen Web-Seiten. Tippen Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse in untenstehendes Feld und klicken Sie dann auf den Knopf "Abo bestellen". Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Unmittelbar nach dem Bestellen wird eine Willkommensmail an Sie geschickt. Heben Sie diese bitte auf, da sich darin auch die Information befindet, wie Sie Ihr Abo wieder beenden. Ihre Adresse wird von uns nur für den Versand dieses Newsletters verwendet und nicht weitergegeben.

E-Mail: